1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Tab Geschlossen -Rückgängig- Button

    • .DeJaVu
    • 29. Mai 2025 um 10:36

    Karma dürfte dir nicht helfen. Ich habe selbst in der Nightly keine offizielle Einstellung gesehen, die genau das vermuten liesse. Und ans about:config kommst du mit der Stable nicht.

  • vermisse (teilweisen) Screenshot

    • .DeJaVu
    • 29. Mai 2025 um 10:33

    Da fehlt noch ein Button.
    - Leistungsanalyse

    Stell doch einfach den Standard wieder her und berichte.

  • Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste wird ohne Icon angezeigt

    • .DeJaVu
    • 28. Mai 2025 um 18:26

    Ich drücke es vorsichtig aus: Wenn pcw kein ideales oder falsches Favicon anbietet, Firefox versteht diverse Formate, dann zeigt Firefox was falsches an. Es gibt dahingehend keinen Fehler in Firefox, würde ich jetzt behaupten.

    Was ich aber technisch verwerflich finde, dass du mit nem Uninstaller im Profil von Firefox rumpfuscht. Möchte auch nciht wissen, was du da noch alles veranstaltet hast, weil du mit der DB-Software keine Favicons angezeigt bekommst. Das ist schon ziemlich merkwürdig, und hat so gar nichts mit Windows 11 zu tun.

    Eben testweise pcw als Lesezeichen gesetzt, da kommt die rote Weltkugel. Ob das auch langfristig so bleibt, unbekannt, sollte eigentlich.

    Es gibt jedoch einen Umstand, wo Lesezeichen und Favicon nicht zusammenpassen - wenn nämlich beide aus unterschiedlichen Quellen stammen, die gar nicht zusammengehören. Und natürlich, wenn das Profil einen Defekt hat, oder Daten von einer anderen Software "kaputt-optimiert" wurde. In all der Zeit ist mir - egal wie - sowas nicht vorgekommen.

    So ähnlich sollte es aussehen:

    Alles andere sagt nur: kaputt. Wodurch "kaputt", kannst du nur selbst rausfinden.
    Das kann ein dummer Cleaner sein, oder Uninstaller. Oder ein Antivirus mit Optimierungs-Zwang. Irgend ein sinnloses Tool.

    Allerdings bearbeite ich die Firefox-Datenbanken nicht, es gab bislang auch nie einen Grund dafür.

  • Frage zum aktuellen Nightly (v140)

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 21:02

    Weil der Titel des Themas was anderes ausdrückt, entweder anpassen oder was neues.

  • Frage zum aktuellen Nightly (v140)

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 19:33

    Aktuelle Nightly ist v141, startet doch ein neues Thema X/

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 19:30

    Firefox kann beides. Neustart (meistens mit Erweiterung, wegen der Erweiterung) und mittendrin (selbst). Neben den permanenten Aktionen, die Sören erwähnt hat.

    Um einen weiteren Gedanken einzubringen, den ich vorher schon ähnlich erwähnt habe. Wer zu wenig Speicher hat, wird immer einen Kritikpunkt finden, statt einfach mal alles laufen zu lassen, wie Betriebssystem und Firefox es abarbeiten.

    Ich habe ziemlich lange Windows 7 und 8,1 auf 2GB Speicher laufen lassen. Es war höchst entspannend mit 4GB und noch besser mit 8GB (und mehr) (Windows 10 inzwischen), wie flüssig das gesamte System läuft. Früher habe ich auch mit anderen Tools in eine OS-Optimierung eingegriffen - das ist sowas von hinfällig. Und in weiten Teilen sogar wirklich kontraproduktiv. Ich habe noch eine LTSC mit cfosspeed installiert, beides ist sowas von obsolete, weil einfach sch***e lahmarschig in bestimmten Bereichen. Klatsche für beides, mit gleicher Bestückung wie aktuelles Windows 10/11 (Pro).

    Unter Linux wundern mich die Kritiken eh so ziemlich. Linux ist den selben Änderungen wie Windows unterworfen, es gibt kaum noch ein Linux mit KDE, XFC, Gnome, schon gar nicht Plasma, dass mit 4GB Speicher performant laufen würde. Belügt euch weiter selbst in solchen Fällen.

  • Probleme mit Paypal Login

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 19:18

    Paypal ist nicht dunkel. Ich würde dahingehend suchen.

    PP und Banken (PP ist eigentlich eine Bank) sollte man wirklich ohne diesen Dunkel-Kram etc Filtern besuchen. Schon aus eigenem Interesse!

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 18:38

    Linux in der VM ohne Hibernate startet Firefox nicht.

  • Lesezeichenleiste auf der linken Seite verschwindet nach schließen von Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 18:24

    Manchmal empfiehlt es sich, direkt nachzufragen, statt in Aktionismus zu verfallen (Stichwort: Updates blockieren). Das geht hier meistens schneller. ;)

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 17:56

    Und was hat denn der Cache mit der sonstigen Profilgröße zu tun? Bei mir ist der Cache ausgelagert, und auf 4GB aufgepumpt worden. (statt 1GB). Deswegen steht immer noch die Frage im Raum, mit welchen Daten wir hier vergleichen sollen. Alles ziemlich strange und wirr von gewissen Seiten. Wobei manch Nutzer sein Haustierchen eben auch besonders "pflegt". Am besten hinterher noch mal abkärchern, damit es blitzt und blinkt :evil:

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. Mai 2025 um 17:52

    Siehst du, und das mit der lokalen KI wusste ich nicht. Ich kann damit auch nicht wirklich was anfangen, warum meine Tabs bzw Tab-Gruppen eine KI benötigen. Sag es treffender mit KI? Und KI sehen viele, mich eingeschlossen, irgendwas auf irgendeinem Server, sei es das freundliche Mozilla oder andere, die damit ihre KI trainieren.

    Wenn du nochmal dazu kommst, diese Thema anzusprechen in einem deiner Artikel, falls nicht schon geschehen, dann schreib es bitte genau so, wie du es mir beschrieben hast :)

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2025 um 20:42

    "Grobi erklärt die Welt"
    https://www.youtube.com/results?search_query=grobi

    :love::thumbup:

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2025 um 20:40

    Ich würde gerne was loswerden.

    AI und Tabs. Da gibt es anderweitig (Seiten, die ich nicht nennen möchte) Verständnisprobleme, warum das nicht in den Einstellungen "Datenschutz" erscheint. Dazu sollte man, meiner Meinung nach, wissen, dass dieses Feature ein internes Firefox-Feature ist und den Richtilinien des Datenschutzes und der Privatsphäre seitens Mozilla folgt. Während die Sektion "Datenschutz" für mich eher den Datenschutz gegenüber anderen beinhaltet.

    Das andere Feature ist die neu gestaltete Einmalsuche in der Adressleiste mit der Lupe. Ich sehe das hier, im aktuellen Firefox (v138, und vorherigen) nicht, ist per userChrome ausgeblendet, weil ich das so nicht nutze. In der Nightly v140 sehe ich das. Mal davon abgesehen, dass diese Art der Anzeige dafür anders ist, halte ich es für weniger nervig, aber dafür prägnanter als Option. "das kannst du machen, genau so". Wird leider nicht von allen so aufgenommen.

    Ich denke, dazu wird es im Forum Fragen geben, vor allem zu der AI-Sache. Ich für mich würde es genau so schreiben wie oben. Firefox/Mozilla <> andere. Und hier werden genau die gleichen Aluhelm-Träger aufschlagen und rumzicken, wie schon beim support(.mozilla.org)/questions/

    Wie gut, dass man vieles offiziell, aber auch inoffiziell, abschalten kann :thumbup:

  • Firefox friert beim Download von z.B. Bildern ein

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2025 um 16:47

    Ein paar Gründe hatte ich dir schon genannt. Nur denke ich dann auch nicht weiter drüber nach bei anderen.

    Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren

    Was auch immer, dann hat Windows einen generellen Schaden. Firefox ist es jedenfalls nicht!

  • Kontextmenü

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 17:08
    Zitat von BrokenHeart

    dass sich sein Firefox im maximierten Zustand befindet

    Danke für die Info, jetzt sehe ich das auch. Im Urzustand war da noch der Button für "Firefox View"

    spongebob - du kannst auf Noscript verzichten, wenn du ublock nutzt, ghostery ist aus selbem Grund überflüssig.

    Wenn du eine Redundanz suchst, kann ich dir "Privacy Badger" empfehlen.

    Lesestoff

    Thema

    NoScript noch sinnvoll

    Hallo zusammen, welche Meinung hab Ihr zu der Erweiterung NoScript.

    Es ist etwas Mühsam auf jeder neuen Internetseite NoScript neu einzustellen.

    Ist diese Erweiterung noch zu empfehlen?

    Oder gibt es eine Sinnvolle alternativen?

    Danke für Eure Meinungen! Grüße!
    maxl
    24. April 2025 um 19:26
    Thema

    Version 138.0.1 aufgerufene Seiten müssen zwei mal geladen werden für korrekte Ansicht

    Hallo,

    seit der Aktualisierung auf Version 138.0.1 werden mir beim ersten Aufruf von Webseiten diese nicht mehr richtig angezeigt. Erst wenn ich die Seite noch mal lade wird sie korrekt angezeigt. Hat noch jemand dieses Problem?

    Gruß Schulle
    Schulle 50
    8. Mai 2025 um 11:59
  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 17:02

    Wenn Firefox jetzt schon so eine Prio erhält, dann denke ich, dürfte das eher unwahrscheinlich sein. Ich habe eben auch den Artikel von Kevin dazu gelesen. Vielleicht bin ich eher pessimistisch grad, wenn Mozilla seine Software-Kinder entlassen muss. Man investiert ja selbst in diese Produkte, um da langfristig was von zu haben - und nicht, um die nach Monaten wieder zu verlieren. Und das ist das, was ich für mich sehe - ich kann und werde keine Mozilla-Produkte in Anspruch nehmen, schon gar keine bezahlten (auch wenn Pocket rückvergütet wird), wenn ich keine stabile Laufzeit für mich erkennen kann. Dann kann Kevin viel schreiben, dass allein die EU Firefox nicht hängen lassen darf und etliche Fördergelder für Bergamot drin sind. Was Brave macht, vor allem in Punkto Krypto - das ist alles ganz viel Spekulation, wenn man es erst kürzlich macht. Vor 10 Jahren war das noch erschwinglicher, entweder kann man davon zehren, denn derzeit ist das marginal. Da hätte ich fast gesagt, ist Mozilla eher konservativ aufgestellt, zumal gewisse Finanzen ja offen sind.

  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 16:32

    Pocket habe ich nie genutzt. Aber Fakespot werde ich vermissen, das fand ich sehr überzeugend.

    Sicher, Google als Geldquelle ist eines. Dann noch die Gelder, die Trump gestrichen hat.

    Leider sehe ich, und wohl nicht nur ich, so, dass Mozilla mal wieder Produkte streicht. Ich würde auch spekulieren, dass Pocket nicht so wirklich monetär erfolgreich gewesen sein muss. Fakespot, keine Ahnung. Und man vielleicht hofft, jemand anders würde diese Dienste übernehmen und weiterführen. Fehlt eigentlich nur noch, dass Mozilla VPN eingestellt wird.

    Klar, derzeit läuft es nirgends wirklich rund, auch bei uns nicht. Und das wird 2-3 Jahre so bleiben, sich nur langsam erholen. Spätestens, wenn der GIOTY überm Teich sein Amt abgeben muss.

    Wenn Mozilla dafür keine Reserven eingeplant hat, oder zu wenig dafür übrig gelassen hat, weiss man nicht.


    * greatest idiot of the year.

  • Sanftes Scrollen funktioniert nicht sofort, wenn Maus ein paar Sekunden ruht

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 16:23

    Gerne doch. Ungewöhnlicher Weg, aber wenns hilft? ;)

  • Cookies von Webseiten automatisch löschen

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 16:22

    SH ist SH, und bleibt auch in SH. Und die werden auch ganz sicher baden gehen mit ihrem Experiment.

    Wenn man Windows nicht mag, und an jeder Ecke kritisiert, dann wechselt man eben - und zetert nicht rum.

    Ich weiss jetzt nicht, ob die Empfehlungend es BSI zur "Härtung" für Windows (windows hardening) was mit LiMux zu tun hat, weil man danach ja wieder auf Windows gewechselt ist. LiMux hatte ja viele Ursachen, Versuche und Wünsche. Und da, meine ich, auch der Gedanke mit bei, gewissen Interaktionen von Windows zu entfliehen. Ohne entsprechende Infrastruktur im Hintergrund, die München wohl nicht hatte, wird auch SH daher einen Misserfolg landen. Und SH ist ein Bundesland, München war nur eine Stadt, nur mal so, um den Vergleich zu starten.

    Wen die LiMux heutzutage aufgezogen hätten, wäre es wahrscheinlich einfacher gewesen, weil Microsoft ein ganz schönes Stück auf Linux zugegangen ist. Und jetzt wird WSL auch noch open source, wäre eine Möglichkeit, Host und Gast besser zu verbinden.

  • Firefox – Ein treuer Begleiter, der immer ressourcenhungriger wird

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2025 um 16:10
    Zitat von TheSheep

    Was mich an der Diskussion oft stört – und das ist allgemein gemeint, nicht persönlich –, ist, dass Kritik an Firefox schnell als Angriff verstanden wird.

    Weil du zwar deinen persönlichen Umstand oder Beobachtung ausdrückst, aber keine belastbaren Daten wie nachgefragt beibringst. Ich teile deine Beobachtung nicht, weder noch, auf keinem meiner 3 Maschinen, nicht auf dem Tablet, und auch nicht unter diversen Linux. Sicher dürfte sich Firefox mehr Ressourcen gönnen als vor 10 Jahren. Nur muss man dann auch alle Faktoren in Betracht ziehen, die ein moderner Browser können muss, die beileibe keine Minimalstausstattung begründen können. Und ganz ehrlich, wenn ich als Nutzer auf Speicher achten muss, dann schaue ich nicht auf Anwendungen, sondern stecke einfach mehr ein. Ist wie beim Auto: gegen zu wenig Hubraum hilft nur mehr Hubraum. (Hubraum <> PS bzw KW).

    Wir hatten gestern ein ganz tolles Thema: Annahme und Wissen. Und die Rückschlüsse daraus. Manchmal ist es vorteilhafter, eine Frage zu stellen, statt eine Annahme als Fakt in den Raum zu stellen. Blöd nur, dass du hier in der kompetentesten Gemeinschaft im deutschen-sprachigen Raum für Firefox gelandet bist. Wir sind ganz sicher keine "Fanboys", so perfekt ist Firefox nun auch nicht, ist immer noch menschengemacht.

    Es ist toll, wenn du für dich ein paar Experimente durchgespielt hast, das müsste man dann aber vergleichen können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon