bis der Titel des aktuellen Tabs nicht mehr "Error" enthält.
Gibt es zu dieser Fehlermeldung auch eine Webseite?
Welchen Sinn soll es machen, den Button aktiv zu halten, wurde doch schon längst ausgelöst. Ausserdem ist der mWn Tab-spezifisch.
bis der Titel des aktuellen Tabs nicht mehr "Error" enthält.
Gibt es zu dieser Fehlermeldung auch eine Webseite?
Welchen Sinn soll es machen, den Button aktiv zu halten, wurde doch schon längst ausgelöst. Ausserdem ist der mWn Tab-spezifisch.
Ich hab hier die 95.0a1 und da gibt es dieses "Details >" für zB camp-firefox.de nicht, auf deinem Blog schon. Woran wird das festgemacht, es zu zeigen oder nicht?
Den Ordner gibt es seit vielen Jahren.
Vielleicht meint er den Mozilla-Ordner darin.
da wären
Alle Dateien werden genau da abgelegt, wo sie hingehören.
ProgramData ist %appdata% für "\AllUsers", das macht für Updates sehr viel Sinn.
Wer es anders haben will, muss sich den Starter selbst umstricken/erweitern. Problematisch, wird es erst, wenn man auf Bestandssystemen damit arbeitet, das kann andere Instanzen oder Installationen schrotten. Deswegen findet es bei mir auch keinerlei Berücksichtigung, weil es einfach unberechenbar ist.
xiaomi redmi Note 4 mit Android 5.0
Und warum hast du noch kein Android 7?
Echt jetzt? Wegen so einer Lapalie, die von einer Einstellung kommt, auf eine Sicherheitslücke umsteigen? Und nein, Firefox 95 - wobei v94 ja erst dran ist diese Tage, wird das Problem höchstwahrscheinlich nicht für dich lösen.
Mach's wenigstens richtig - neues Profil oder zurücksetzen
Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
ZitatSie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil
ZitatEin Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.
Firefox-Profil zurücksetzen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
ZitatSie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.
jsonlz4 (alle von Firefox) auslesen geht auch online:
Firefox Bookmark Backup Reader/Decompressor — Fx File Utilities
Wenn man diesen
Ich bin dem nur kurz nachgegangen:
ZitatViele dieser DNSBLs arbeiten nach dem Freemium Prinzip, d.h. für kleinere Mailserver ist deren Benutzung kostenfrei, bei größeren Mailserver-Installationen verkaufen die Provider dieser Listen entsprechende Zugänge.
Da ich mit einem bezahlten Produkt da keinerlei Nachteile verspüre, war sowas bislang aussen vor. Es gibt auch kein -IX-System hier, auch wenn ich den damit endlich mal den Singlecore sinnvoll bestücken könnte. Allerdings muss ich auch so langsam auf die Stromkosten achten, da bin ich dann eher für NUC zu haben mit Windows drauf.
Was Blokada angeht, es ist in der Ausgabe auch nicht im Store zu haben wie auch Adguard, Google will das nicht. Adguard muss aber was können, was bei Blokada nicht möglich war, ist aber gut 2 Jahre her, als ich mich damit beschäftigt habe. Könnte auch Adguard VPN dazubuchen, allerdings ist Windscribe mit 50GB Volumen vorhanden für solche Zwecke, die sehr selten vorkommen. Beide machen unter Android extrem viel Sinn, um Werbung aus den Apps fernzuhalten ![]()
24% kleiner, klingt viel, aber 73 Bytes sind jetzt kein Quantensprung, vor allem, wenn ich an die Sektor-Belegung auf der Festplatte denke. 512 Bytes pro Sektor, und das ist noch klein, ich hab Platten hier, die haben 4096 Bytes/Sektor. Also der Slack ist schon heftig dort. Danke für den Test. ![]()
Ich kann dir nur das wenige anbieten, was ich aus Aris seiner Sammlung nutze, das ist überschaubar, obwohl ich nicht alle Symbole bisher gesehen habe, oder nur betriebsblind war. Die Bildchen sind fast alle <1kb
Oder sowas
https://www.camp-firefox.de/attachment/33638-pasted-from-clipboard-png/
Als base64
(der Haufen Symbole im Menü)
Es gibt einfach keine logische Erklärung dafür
Dem widerspreche ich ja auch nicht, nur würde es mich nicht wundern, wenn es abweichend doch passiert. Ich hatte Kaspersky (KAV nur, nicht die Suite) vor Jahren zum Testen installiert. Es hat zum Verrecken immer eine bestimmte Grafik blockiert, auch, als diese als Ausnahme eingetragen war. Protokoll gab nichts her. Die Grafik war wichtig im Forum, war nicht mal ein Tracking-Pixel. Ich musste das gesamte Web-Modul abschalten und in dem Moment war KAV nix weiter als ein nacktes Antivirus und das konnten auch damals schon andere genauso gut. Also weg damit. Das war so gesehen recht egoistisch, ich hätte ja auch den Support drauf ansprechen können (Testversion). Nur wenn ich sowas schon nicht ändern geschweige was dazu finden kann, möchte ich auch nichts nutzen wollen, was evtl noch andere Macken hat.
Danke.
eine deutlich reduzierte Dateigröße.
Auch für so kleine Grafiken wie hier?
Und genau deshalb macht ein pi mit DNS-Filter keinen Sinn an einem einzelnen System, egal, wie leicht oder schwer es machbar ist. Das pi muss gefüttert werden, das ist unter Windows direkt noch einfacher und schneller, und mit Adguard oder ublock im Browser ebenso. Ich kann verstehen, wenn jemand mehrere Rechner betreibt, oder eine Kamera, die fleissig nach hause sendet für irgendwas. Jemand hat für sich ein pi davorgesetzt und das blockiert, weil es sonst nicht anders möglich war.
Ein DNS, der Werbung filtert, ganz einfach im Router eintragen, oder in den Eigenschaften der Internetverbindung unter Windows (was dann auch eine statische IP unter Windows erfordert). Aber jedes dieser Geräte muss Namen irgendwo auflösen und das geht halt nur extern mit einem (echten) DNS-Server, ein zusätzlicher Resolver wie pi ist da überflüssig.
So ist das mal, es ist aber auch ab und an andersherum. Mir ist das wurscht, ich hab Dienstag noch Urlaub dazugebucht, statt Freitag, und den Samstag noch geknechtet ![]()
PS Sachsen hat (als einziges BL) noch Buß- und Bettag im November.
Die Stärke von ICO ist eigentlich die Möglichkeit, dass es mehrere Grafiken beinhalten kann.
In Abhängigkeit von Darstellung als Größe. Ansonsten beinhaltet animiertes GIF oder PNG auch mehrere Grafiken, wobei der Zweck ein anderer ist. Transparenter Hintergrund, GIF mit entsprechende Farblimitierungen, PNG oder auch transparentes BMP. WEBP hier direkt erstellen ist mir nicht möglich, würde ich aber auch für den Einsatz daheim nicht unbedingt als erste Option nutzen wollen deswegen.
Hat es einen speziellen Grund, warum du xnconvert nutzt und nicht direkt xnview, welche (gibt ja zwei) diese Möglichkeiten auch bieten?
Warst du überhaupt schon mal in Altenburg?
Ja, leider. ![]()
Was ist das denn für eine Aussage.
Genau so eine. Ohne Navi oder Smartphone ist man richtig aufgeschmissen. Ist ein paar Jahre her, von Norden (Borna) kommend, am Kreisel rechts ab, durch nen Tunnel, mein ich noch* - lost in place. Man sieht das Schloss, etliche Hinweise auf diese oder jene Sehenswürdigkeiten, aber weder den Berg hoch zum Schloss noch anderweitig den Berg hoch kein ALDI, LIDL, co, nicht mal ein Krämerladen. Ich hab dann irgendwann mal ne Tafel mit Plan gefunden, ab da hat es dann aber auch noch gedauert, bis ich am Discounter stand. Ich wollte eigentlich noch weiter nach Chemnitz, nur war das insgesamt dann zu spät geworden.
* Jetzt, mit Karte - von Borna (Dow), die 93/180/180 folgen, unter der Bahn durch. Friedhof auch mal gesehen. Müller war nicht das Ziel. Wenn es damals schon Kaufland gab, bin ich vermutlich vorher Richtung Stadt abgebogen, da war aber auch nichts ausgeschildert für K.
Das hat man hier schon früh erkannt und etliche Wände mit Hinweisen bepinselt, OBI, Kaufland, etc 500 rechts abbiegen. Oder man fuhr direkt in ein "Industriegebiet", wobei das hier auch Autowerkstätten, Mäckes etc umfasst. Altenburg ist aber keine Ausnahme, ich hab da etliche Dörfer und Städte durchfahren für das eine oder andere Ziel.
Super, danke ![]()
In Altenburg
Mehr als nur das und die Altenburg (plus Altstadt) gibts da sonst auch nichts
Aber versuch mal, als Ortsfremder nen Discounter zu finden ![]()
Anfrage zurückgestellt, siehe Andreas und BrokenHeart.
Ja, ok.
Nochmal zum abgesicherten Modus von Windows, wie beschrieben. Diesmal bitte mit Netzwerk dann.
Es gäbe noch eine andere Option, die schlingo neulich beschrieben hat - der saubere Systemstart.
Das ist ebenfalls "msconfig", aber der Reiter(Tab) "Dienste" > "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" und den angezeigten Rest abschalten. Windows neu starten. (und nach dem Test natürlich wieder anschalten).
Es geht einfach darum, zusätzliche Programme und Dienste rauszunehmen aus der Fehlerkette.