1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • 2 kleine fehler, die an der userChrome liegen

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 22:25

    Ich konnte die Frage noch lesen, jain, ich war nicht auf deine Antwort konzentriert, sondern auf die Anzeige davor.

    Zitat


    weil das nahelegt, dass Firefox <select>-Felder intern offensichtlich als XUL-Element menupopup verarbeitet.

    Also Firefox 93 zeigt auch select/option an - im Inspector als auch in den Werkzeugen, in Firefox 91 komme ich in den Entwicklerwerkzeugen gar nicht ran, nicht mal im unveränderten Testprofil, was mich grad sehr irritiert.

    Zitat von 2002Andreas

    Das bedeutet ja dann, dass ein beliebiger Code ich der userChrome.css evtl. etwas an einer Webseite optisch verändern könnte.

    Nicht nur optisch, sondern auch den Seitenquelltext, wo ich grad sehr dran zweifele. Ich bekomme die Bilder von ihr und meine nicht zusammen, kein Stück. Es würde auch technisch mit XUL keinen Sinn für mich ergeben, weil man XUL ja loswerden will.

  • OT: Kennt jemand zufällig Textpad-8?

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 22:05

    Ich kann dir nur bedingt folgen, die Fenster-Anordnung wird IMO unter "Fenster" geregelt.

  • 2 kleine fehler, die an der userChrome liegen

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:58

    Ist nur eine Vermutung, das hier?

    Flavour Drops zuckerfrei 50ml - Flavdrops Geschmackstropfen ohne Kalorien - Flavor Drops als Tropfen für Quark, Porridge, uvm - Aromatropfen zum Süßen ohne Zucker von Wehle Sports
    Flavour Drops zuckerfrei 50ml - Flavdrops Geschmackstropfen ohne Kalorien - Flavor Drops als Tropfen für Quark, Porridge, uvm - Aromatropfen zum Süßen ohne…
    www.amazon.de

    Da gibt es im Inspector (v91.0.1, keine Werkzeuge) nur ein select-Menü und option, aber kein menupopup

    Bilder

    • amazon_auswahl.png
      • 209,99 kB
      • 1.268 × 598
  • 2 kleine fehler, die an der userChrome liegen

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:44

    Bist du gedanklich noch in den Browserwerkzeugen oder schon im Inspector?

    Denn im Inspector finde ich keinen Eintrag zu menupopup, es würde mich auch schwer wundern.

    Dass es in den Werkzeugen auftaucht, sollte nicht überraschen. Deswegen hege ich Zweifel an seiner ihrer Aussage.

    Nachtrag - eine Artikelseite wäre hilfreich, ich bin grad nur auf der Startseite

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:38
    CSS
    @-moz-document domain("computerbase.de") {
    .wrapper
    {
        width: 80em !important;
    }
    
    .row-main
    {
        width: calc(100% - 340px) !important;
    }
    
    }
    Alles anzeigen
  • 2 kleine fehler, die an der userChrome liegen

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:18

    Das magst du zwar dort sehen, aber deine Schlussfolgerung ist die falsche.

    Deswegen findest du diese Angabe ja nicht im Inspector bei "Untersuchen", da muss wie unten als Beispiel gegeben die Domäne stehen.

    In den Tools siehst du immer browser.html, wenn nicht gerade eine andere Oberfläche von Firefox bearbeitet wird.

    War deine Frage ernstgemeint?


    Was zum CSS oben, ich denke grad, dass die folgende Klammer falsch gesetzt wurde:

    Code
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
           
    
    } /* <--- */

    Die müsste mWn ganz am Ende stehen, nicht mittendrin. Das bezieht sich alles noch auf die Firefox Oberfläche

    amazon müsste das folgende sein:

    Code
    @-moz-document domain("www.amazon.de") {
    }
  • OT: Kennt jemand zufällig Textpad-8?

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:17

    Textpad 8.8.1 Es gibt unter "Ansicht" keine Option (auch nicht in den Einstellungen, die irgendeinem "mehrzeilig"/"einzeilig" ähnelt. Scheint aber auch nicht mehr wichtig zu sein.

  • Feld auf einer Website dauerhaft umfärben

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:06

    Dann machste nächstes Mal halt ein Bild vom Inspector, warum denn so kompliziert mit "kannste nicht sehen"!?

  • 2 kleine fehler, die an der userChrome liegen

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:03

    Deswegen sollte man ja stets den Bereich angeben, siehe oben:

    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml)

    Hatten wir ja schon mal ;)

  • ab Update 90 lange Ladezeit!

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 21:01

    Kann mal bitte einer diesen unsachlichen Krempel entfernen oder gleich schliessen?

    Zum kostenlosen Abo, ist eh nur eine kastrierte Version, die nicht den vollen Umfang hat wie eine normal erworbene Lizenz.

    Zitat von milupo

    solange du das gleiche Profil verwendest,


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...




    Firefox-Profil zurücksetzen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

    (ich frag erst gar nicht nach dem about : support nach den Ansagen hier)

  • Firefox Cache nach Leeren sofort wieder voll

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 20:56

    Der Cache ist nie leer, Firefox erstellt nach Leeren eine neue Struktur für sich selbst. Ist aber schon seit sehr vielen Jahren so. Und "voll" ist einfach die falsche Umschreibung, und ist für jeden Rechner fast immer anders. Alles andere hat Zitronella die ja bereits beantwortet.

    Nebenher erwähnt, deine Fragen haben so einen klagenden Unterton. Ist das Absicht oder einfach nur, weil du die Interna nicht wirklich kennst?

  • Firefox Cache nach Schließen nicht leer

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 20:54

    Mein Fehler, aber dazu hast du ja eine gesonderte (warum eigentlich?) Frage gestellt, und Antworten bekommen.

  • Fehldarstellungen auf Websites nach Änderungen der about:config

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 19:26
    Zitat von Aluhut

    Solche Fragen lenken, aber von der eigentlichen, im Grunde einfachen Frage ab

    Quatsch mit Sosse. Solche Fragen werfen überhaupt die Überlegung der Notwendigkeit nach solche zweifelhaften Tipps auf, die kein Laie ohne nennenswerte Kenntnisse verstellen sollte. Wie man sowas praktisch anwendet, hatte ich ausgeführt.

  • Firefox funktioniert nicht mit LAN-Kabel nur noch mit WLAN.

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 19:23

    Nur verändert die WF nichts von allein. Die hat Voreinstellungen für Windows, aber nicht für Anwendungen. Deswegen hatte ich ja oben schon eine Anleitung zum Zurücksetzen verlinkt, wo das mit Bildern sogar dargestellt wird.

  • Firefox Cache nach Schließen nicht leer

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 19:21
    Zitat


    "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen"

    Ist eine eindeutige Angabe, was geleert wird, steht da was von Cache? Nein.

  • OT: Kennt jemand zufällig Textpad-8?

    • .DeJaVu
    • 24. August 2021 um 12:31

    Was verstehst du denn unter mehrzeilig/einzeilig? Zeilenumbruch?

    Ich hab Txp verdrängt, es arbeitet einfach nicht richtig bei UTF und dass schon seit v7, Murks, der auch noch teuer ist.

  • Firefox funktioniert nicht mit LAN-Kabel nur noch mit WLAN.

    • .DeJaVu
    • 23. August 2021 um 21:43

    Powerlan sind funktechnisch gesehen Dreckschleudern, vor allem der Billigkram und alle älteren Geräte. Devolo und AVM bauen inzwischen (letzten 1-2 Jahre) saubere Geräte, aber ein Restdreck an Funkwellen (UKW-Bereich) ist immer noch vorhanden. Und dann halt die Querelen mit Mehrfachsteckdosen, verschiedenen Phasen etc. Jeder TP-Link-Repeater hat mehr Qualitäten, un die brauche auch ne Steckdose, bieten aber LAN-Anschluss und funken es weiter.

  • Zugriff auf lokale HTML/PHP-Dateien mit FF 91 für Android

    • .DeJaVu
    • 23. August 2021 um 21:39
    Zitat von Micha16

    Schade, dass es auf einem neuen Gerät nicht mehr möglich ist, offline Dateien zu laden.

    Das hat nichts mit deinem Gerät zu tun, sondern mit den Sicherheitsdirektiven von Firefox. Das Thema ist selbst nicht neu:

    Thema

    Dateitypen .htm und .html mit Firefox öffnen

    Hallo, auf meinem Samsung-Smartphone werden Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien beim Antippen in einem Dateimanager automatisch mit der zugehörigen App geöffnet. Ich will, dass .htm- und .html-Dateien mit Firefox geöffnet werden, stattdessen sehe ich den Quellcode im Display. Im Internet habe ich mehrere schlaue Anleitungen gefunden, wie man die Standardeinstellungen ändern kann, aber das funktioniert bei mir nicht. Weiß jemand Rat? Danke im Voraus und Gruß, AnselmR
    AnselmR
    18. Juni 2021 um 18:11
  • Fehldarstellungen auf Websites nach Änderungen der about:config

    • .DeJaVu
    • 23. August 2021 um 21:36
    Zitat von Stoiker

    Als eine weitere Anlaufstelle kann ich dir den Blog bzw. das Forum von M. Kuketz empfehlen.

    Kann gerne alles schreiben, aber von Firefox hat der genau so viel Ahnung wie das privacy-handbuch. :thumbdown: (siehe auch Sören)

    Aus meiner Sicht und Erfahrung - man kann und sollte viel ausprobieren, aber dann bitte mit keinem Arbeitsprofil, sondern mit einem explizitem Testprofil, damit man a) eine Fallback-Lösung hat, die auch richtig funktioniert und b) eine Vergleichsmöglichkeit hat (prefs.js), was alles durch einen selbst verändert wurde. Und man sollte veränderte Einstellungen nicht nur einen Tag testen, sondern sehr lange - Wochen/Monate. Gut, bei eingen fallen Fehler sofort auf.

    Was ganz wichtig ist - Notizen machen, dokumentieren, was wann verändert wurde. So kann ich dir nur den Tipp geben, das Profil zurückzusetzen. Murks bleibt Murks.

    Firefox-Profil zurücksetzen:

    Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

  • Firefox regagiert teilweise nicht

    • .DeJaVu
    • 23. August 2021 um 21:30
    Zitat von ludwigklr

    Neuinstallation Firefox hat nicht gebracht.

    Kann auch nichts bringen, weil das Profil dabei unverändert bleibt.


    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox


    Bitte benötigte Informationen abgeben

    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox

    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:

    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4

    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon