1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Seit FF 92 PR_END_OF_FILE_ERROR

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:02

    Danke für den Hinweis, eben dazu in meiner hosts nachgeschaut, steht dort in den eigenen Einträgen, muss einen Grund gehabt haben, diesen Müll zu sperren. Aggressive Werbung, zweifelhafte Seite, irgendwas in der Richtung.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 10:59

    Tragischer Fall.

    So sehen die Möglichkeiten bei Sync unter Android aus:

    "Einstellungen" sind wohl nur am Desktop sync-bar. Allerdings gibt es bei Firefox für Android nicht viel einzustellen in der finalen Ausgabe (anders als Beta/Nightly). Kann also nicht viel sein.

    Ich hatte allerdings auch erwähnt:

    Zitat von .DeJaVu

    Kontrollieren kannst du das nur mit einem anderen Gerät, zB auf dem Desktop

    Und unter solchen Umständen hilft nur ein separates Firefox-Profil für diesen einen Zweck. Profile lassen sich auch wieder löschen.

    Zitat von WeJoTo

    Deshalb möchte ich auch nicht mit den Einstellungen unter Windows synchronisieren.

    Zitat von WeJoTo

    dass diese nach einer De-Installation verschwunden sind.

    Zitat von .DeJaVu

    Meistens reicht es aber, in den Einstellungen für Apps (Android-Funktion) den Datenspeicher und Cache löschen zu lassen,

    Bilder

    • firefox_android_sync.jpg
      • 54,43 kB
      • 695 × 1.200
  • Seit FF 92 PR_END_OF_FILE_ERROR

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 10:42

    lottohelden.de → "Seite wurde nicht gefunden"

    Ein Artikel zu pr_end_of_file_error:

    Wie man den 'PR_END_OF_FILE_ERROR' Secure Connection Fehler behebt
    Browser-basierte Fehler sind oft selten, und wenn sie auftauchen, kannst du die Ursache schnell bestimmen. Zum Beispiel haben 404 Fehler, 502 Bad Gateway
    kinsta.com

    Firefox findet keine Übereinstimmung für das genutzte Zertifikat. Meistens wird die sichere Verbindung durch eine andere Software gestört, Proxy, VPN, Antivirus.


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Adresszeile anpassen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 10:33

    Ich meine das hier, siehe Bild. Und Andreas hat für mich aufgezeigt, dass diese Vorschläge von den bestehenden Kacheln kommen. Er kann die Kacheln jetzt entfernen, vielleicht ist es dem TO bislang nicht aufgefallen, weil er eine leere Startseite hat, oder keinen Zusammenhang gezogen. Die Kacheln nicht als Vorschlag anzuzeigen ist die besagte Option in den Einstellungen. (selbst nachgeschaut)

    Bilder

    • firefox_vorschläge.png
      • 18,2 kB
      • 660 × 273
  • Screenshot-Button verschwunden

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 22:46

    Sei mir bitte nicht böse, wenn ich das so stehen lassen will. Es gibt für mich keinen Anhaltspunkt, ob eine Erweiterung oder eine Einstellung sein Problem verursacht hat. Ich tippe auf eine Einstellung, wie sie oben erwähnt wurde, auch aus dem Grund, dass es bei mir auch schon so extensions.screenshots.disabledpassiert ist - bei ~40 Erweiterungen.

    PS ich würde bitten, meine Antwort nicht als hilfreichste anzuerkennen, dann eher die darauf von MsFreak. Danke.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 22:41
    Zitat von .DeJaVu

    das aktuelle Sprachpaket auf AMO ist 93.0build...

    Muss mich korrigieren, wobei ich das Ergebnis nicht ganz verstehe:

    Link oben zum Sprachpaket, unter Firefox 94 ("Datei herunterladen"):

    https://addons.mozilla.org/firefox/downloads/file/3844362/deutsch_de_language_pack-93.0buildid20210923190449-fx.xpi

    Firefox 92.0.1 ("Installieren")

    https://addons.mozilla.org/firefox/downloads/file/3843768/deutsch_de_language_pack-92.0buildid20210922161155-fx.xpi

    Letztere auf einen normal englischen Firefox angewendet, via Einstellungen

    Mit Sprachpaketen die Sprache der Firefox-Benutzeroberfläche ändern | Hilfe zu Firefox

    Alles auf deutsch, ohne Ausnahme. Ich quatsch ja manchmal auch neben der Spur, nur deine Behauptung kann so nicht mehr stimmen. Und auch die Nummer des deutsche Sprachpakets bei dir stimmt nicht mehr mit der Angabe auf der Webseite überein. Also dürfte deine Aufgabe sein, das Sprachpaket von oben, diesmal mit der richtigen build-Nummer 92.0buildid20210922161155 zu installieren.

  • Screenshot-Button verschwunden

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 20:50
    Zitat von Msfreak

    ist eine Vermutung

    ...

  • Screenshot-Button verschwunden

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 19:57
    Zitat von Msfreak

    und damit das störende AddOn entfernt

    Und das machst du genau woran nochmal fest? Weil sein Bild von oben dazu nichts hergibt.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 19:56

    Du beschreibst eindeutig den Fehler - falsches Sprachpaket. Es passt einfach nicht. Warum es nicht passt, kann ich nur vermuten. Was ich von einst weiss, dass Sprachpakete unter Linux mit in der Paketverwaltung stecken, englischer Firefox, deutsches Sprachpaket. Inwieweit die Sprachpakete von AMO kompatibel sind, kann ich nicht sagen. Inwieweit die Sprachpakete in der -ix Paketverwaltung sind, kann ich dir auch nicht sagen. Ich würde jetzt behaupten, dass deine Schlussfolgerungen die falschen sind, daher hatte ich ja auch oben vorgeschlagen, die offizielle Ausgabe von Mozilla zu testen, sei es auf deutsch oder englisch mit Sprachpaket. Denn es fehlt von dir auch immer noch die Angabe, welche Firefox (Paket oder Mozilla) du eigentlich nutzt.

    Nachtrag - das aktuelle Sprachpaket auf AMO ist 93.0build...

    Deutsch (DE) Language Pack – Holen Sie sich dieses Sprachpaket für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Deutsch (DE) Language Pack für Firefox herunter. Deutsch (DE) Language Pack
    addons.mozilla.org

    Sollte deines noch 92.0build... sein, liegt es vermutlich an der genutzten Paketierung. Das ist dann, mit Verlaub, kein Firefox geschweige Mozilla-Problem. Sören hat das neulich erst groß und breit erörtert.

  • Screenshot-Button verschwunden

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 19:49
    Zitat von Gebby

    Kommt aufs selbe raus.

    Eben nicht. Also bitte, wenn man es schon beschrieben bekommt:

    Zitat von Zitronella

    oder die gesamte Seite über den sichtbaren Bereich hinweg.

  • Adresszeile anpassen

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 18:09

    Deswegen verwies ich u.a auf die Einstellungen (#3), da sind bei mir nur Chronik und Lesezeichen aktiviert. Ihr dürftet noch "Verknüpfungen" aktiviert haben, das müssten meinem Verständnis nach die gezeigten Kacheln sein.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 18:06
    Zitat von madmax25

    Falsch!

    Dann müsstet ihr beide Gdata nutzen, ist es so?

    Ansonsten ist jedes Problem einzigartig, allein bei euch beiden Linux <> Windows. Und so, wie du es beschreibst, nutzt du eine Sprachdatei, sonst könntest du Firefox gar nicht auf Deutsch stellen. Demnach müsste bei dir ja die Sprachdatei defekt oder unpassend sein. Wie verhält sich bei dir eine echte Mozilla-Installation statt Paketverwaltung bei dir?

    Einfach nur "Falsch" in die Runde werfen, ohne das mit Daten zu unterfüttern, ist sinnlos und erzeugt nicht den gewünschten Effekt.

    Was zum Lesen für dich, was hier jetzt mehr als einmal angesprochen wurde: veraltetes Sprachpaket:

    1732506 - language of the menus is fixed to English
    UNCONFIRMED (nobody) in Firefox - Untriaged. Last updated 2021-09-25.
    bugzilla.mozilla.org

    Warum das bei dir bzw euch erst zur v90.0.1 auftritt, es gibt vermutlich einen Fehler schon zur v90.0

    1720860 - Change language to indonesia to english not all changing
    UNCONFIRMED (nobody) in Core - Internationalization. Last updated 2021-08-19.
    bugzilla.mozilla.org
  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 17:25
    Zitat von Osmium

    Eigentlich müßte man diesen Update als Virus bezeichnen..

    Würdest du bitte endlich aufhören, so einen Stuss zu schreiben?

    Ja, das Update hat ein Problem bei dir verursacht - aber nur bei dir.

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 16:20
    Zitat von WeJoTo

    Kann ich irgendwie feststellen, was gesichert wurde?

    Du kannst bei Sync auf dem Quell-Gerät einstellen, was du sichern möchtest, Vorgabe ist alles. Kontrollieren kannst du das nur mit einem anderen Gerät, zB auf dem Desktop, dort muss dann aber auch "alles" gesynct werden.

    Zitat von WeJoTo

    Unter Windows gibt es ein Profile-Verzeichnis. Gibt es so etwas auch unter Android?

    Ja, aber die sind für Benutzer nicht zugänglich, weil root. Und es gibt nur ein einziges Profil pro Firefox-Version (Final, Beta, Nightly)

    Zitat von WeJoTo

    Wie bekomme ich dann meine "gesicherten" Einstellungen wieder zurück.

    Indem du Firefox unter Android erneut bei Sync anmeldest. Beachte bitte, dass du wahrscheinlich einen Sicherheitscode eingeben musst. Falls der 6-stellig ist, kann ich dir die App "2FAS Auth" empfehlen.

    Zitat von WeJoTo

    Ich de-installiere nun Firefox und installieren in komplett neu?.

    Du entfernst die App, damit werden auch Daten gelöscht. Meistens reicht es aber, in den Einstellungen für Apps (Android-Funktion) den Datenspeicher und Cache löschen zu lassen, damit wird das Profil praktisch gelöscht.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 16:14
    Zitat von Dharkness

    ohne die Vorbereitungen für Scripte laufen diese nicht.

    Hattest du bereits erwähnt. Alles andere war gesagt.

    Zitat von Azrael199

    geht alles so halbwegs wieder lediglich das Fenster bei einem Rechtsklick bleibt in englisch und der Ram verbrauch ist fast um das doppelte gestiegen.

    Schau in den Einstellungen der jeweils genutzten Erweiterung nach, ob du dessen Einstellungen exportieren/sichern kannst. Danach empfohlen:


    Firefox-Profil zurücksetzen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 15:46
    Zitat von Dharkness

    sondern um den Installationsordner, denn da sind die hauptsächlichen Vorbereitungen für Scripte zu erledigen.

    Du meinst jetzt also den Zielordner bei der Installation? Falls ja, ist es das, was ich meine - wer Scripte hat...

    Im jenem Zielordner sind bei mir auch Vorbereitungen vorhanden, die haben aber mit Scripten nichts zu tun, eher mit dem Symbol und policies ;)

    Zu den Spekulationen von Osmium möchte ich mich nicht äussern.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 15:18

    Wie gesagt, Deinstallation, Neuinstallation tangiert die Profile schon lange nicht mehr.

  • Adresszeile anpassen

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 15:09

    Geh bitte in die Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit about:preferences#privacy

    Und wähle deine Einstellungen für "Adressleiste".

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 15:06

    Von Scripten konnte ich bislang nichts lesen. Aber ich denke, dass jemand, der Scripte einsetzt, so was lapidares nicht fragen müsse. ;) Ausserdem sollte man jene auch irgendwo als Backup lagern. Aber dieser Gedanke kam mir bei deiner Antwort.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 25. September 2021 um 15:00
    Zitat von .DeJaVu

    Ich würde es erst deinstallieren und dann neu installieren

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org
    Zitat von .DeJaVu

    Oder ihr habt mal ein Sprachpaket für einen englischsprachigen Firefox installiert, wird als Erweiterung angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon