1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • App für File-Upload-Auswahl ändern

    • .DeJaVu
    • 15. November 2021 um 19:32

    Bitte eine Beispielseite, wo das so vorkommt.

  • Immer im Vordergrund

    • .DeJaVu
    • 15. November 2021 um 12:18

    Firefox bietet keine solche Funktion 'immer im Vordergrund', warum auch? Also kann da nichts gesperrt werden.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 15. November 2021 um 09:10
    Zitat

    Muss da ein Passwort für das Administrator-Konto gesetzt werden?

    Jedes Konto sollte ein Passwort haben, allein aus technischen Gründen schon, Windows eben.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 20:41

    Das, was ich dir oben schon die gesamte Zeit aufgezeigt habe, siehe neues Bild:

    Und wenn dein Benutzerkonto, obwohl es Admin-Rechte hat, nicht hergibt, dann wie ebenfalls oben verlinkt:

    Das in Windows 10 versteckte Administrator-Konto aktivieren!
    Das in Windows 10 versteckte Administrator-Konto aktivieren! Windows 10 Sicherheits-Tutorial!
    www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com

    Eingabeaufforderung

    net user administrator /active:yes

    Windows neu starten und nicht in dein Konto, sondern ins Administratorkonto anmelden. Und dann wieder [siehe Bild]

    Bilder

    • Erweiterte_Sicherheit.png
      • 104,72 kB
      • 913 × 555
  • Altes Problem: Automatische Bildschirmtastur funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 20:15

    Und ich hatte dir empfohlen, diese Werte zurückzusetzen. Warum tust es nicht, wie empfohlen?

  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 18:54

    Ich hab jetzt nicht mit der Lupe nachgeschaut. ;)

    jetzt: Bei mir ist das genau ein Pixel, bei nativer Auflösung, nicht mal mit Subpixeln.

  • Altes Problem: Automatische Bildschirmtastur funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 17:42

    Er meinte eigentlich die konkreten Hilfeseiten, nicht deine Einstellungen. Es könnte hilfreich sein, wenn du diese zurücksetzt und einfach nur Firefox machen liessest.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 17:41

    Dein Bild, links oben, auf alle Objekte (Option unten im Dialog: [x] Alle Berechtigungs...) anwenden. Die anderen Bilder zeigen einen Nutzer, den es nicht mehr gibt bei dir, und "Administratoren" fehlen auch - und das ist das eigentliche Problem, weshalb du nichts machen kannst in den Ordnern. Und deshalb musst du das ab D:\ (root) für untergeordnete Objekte vererben lassen ab da. Wieso "Administratoren" bei dir fehlen, kann ich nur auf falsche Einstellungen (warum auch immer) schieben, das passiert nicht von allein.

  • Altes Problem: Automatische Bildschirmtastur funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 17:29

    Bisherige Fragen und Antworten, Auszug aus der Google-Suche:

    https://answers.microsoft.com/de-de/surface/forum/all/bildschirmtastatur-wird-bei-firefox-nicht/0eb8c774-6196-446c-93c3-c9547bc4fb5f

    camp firefox

    Thema

    Bildschirmtastatur verschwindet

    Hallo zusammen,

    ich hoffe das ich das irgendwie erklärt bekomme.

    Ich habe Windows 10 on ARM und habe dort Firefox installiert Aktuell die Beta 82.

    Es ist so das seit ein paar Versionen wenn ich im Tablet Modus unterwegs bin und ich auf die Adresszeile drücke die Bildschirmtastatur sich einblendet, oben links kurz was blinkt und die Tastatur verschwindet wieder, egal was ich mache, passiert immer wieder.

    Wenn ich aber die Titelleiste einblende, dann bleibt die Tastatur im Vordergrund und ich kann…
    elsol
    5. Oktober 2020 um 22:08
    Bildschirmtastatur unter Firefox
    Hallo Zusammen, habe mit Firefox und der Bildschirmtastatur das Problem, dass sie nach kurzem Einblenden gleich wieder verschwindet. Zunächst dachte...
    www.windows-10-forum.com
    Zitat

    Wenn Tastaturfeld offen ist, ganz links oben dort in der zweiten Zeile: statt ganzer Bildschirmbreite nur das Tastenfeld einblenden lassen.

    Ist dort was brauchbares bei?

  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 17:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Ich hab das hier ad hok im Forum ausprobiert, wohl in Rot - Ergebnis war ein sichtbarer Rand mit 1px, der identisch aussah wie mit dem Wert 1px. "transparent" sieht man nicht, deswegen geht das unter, es ist aber da.

  • Keine Anzeige von Umlauten in Firefox und Thunderbird

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 15:26

    och nö, hab schon kein Bock mehr

    Frage - Keine Anzeige von Umlauten in Firefox und Thunderbird
    Hallo, mich nervt folgendes Problem und weiß nicht, wie ich es behebe: In Thunderbird und auch teilweise in Firefox (hier auf bestimmten Webseiten, wie z. B.…
    www.drwindows.de
  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 15:23

    äh, das geht? border: 0.2px solid transparent !important;

    0.2 Pixel? Echt jetzt? Das wird aufgerundet und stellt 1px dar (eben ausprobiert)

    Transparent könnte man dann auch mit einem erweiterten Padding um 1px in alle Richtungen ersetzen und border: none, allerdings kenne ich den gesamten Kontext nicht.

    Was ist mit dem hier?

    -moz-box-pack: center !important;

    -moz?

    -moz-box-pack - CSS | MDN
    Siehe Flexbox (en-US) für mehr Informationen.
    developer.mozilla.org
    Zitat


    Achtung:: Dies ist eine Eigenschaft des ursprünglichen CSS Flexible Box Layout Moduls, welches durch einen neuen Standard ersetzt wurde.

    dito: -moz-box-orient

  • Keine Anzeige von Umlauten in Firefox und Thunderbird

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 15:13
    Zitat von BILDERMANN

    Wenn ich genau dies deaktiviere, werden mir Umlaute und Sonderzeichen angezeigt.

    Und genau deswegen wollte ich die gewünschten Infos.

    Und bitte selbst testen:

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 15:10

    Du musst zwingend in diesen Dialog gelangen:

    (das Bild ist aus dem Beitrag bei Microsoft, unwichtiges unkenntlich gemacht, das Wichtige hervorgehoben)

    Du musst bei dir ab D:\ bis zum Zielordner die Rechte prüfen, wenn da ein Eintrag wie markiert vorkommt, (aufgrund Windows 11), kann der gelöscht werden. Sollte bei dir "Jeder" "Ersteller-Besitzer" und "System" fehlen, oder eines davon, hast du ein Zugriffsproblem.

    Kannst du das mit deinem Konto mit Admin-Rechten (nein, das ist nicht gleich "Administrator") nicht lösen, musst du wie verlinkt den internen Admin aktivieren und den nutzen dafür - und nur dafür.

    Bilder

    • rechte.png
      • 212,37 kB
      • 1.480 × 525
  • Keine Anzeige von Umlauten in Firefox und Thunderbird

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 15:00
    Zitat von BILDERMANN

    Kann mir bitte jemand den erlösenden Tipp geben?

    Geht auch der Gnadenschuss? :evil:

    Man sollte festhalten, dass Thunderbird und Firefox zwar separate Browser als Unterbau haben, aber haben beide die gleiche Basis. Demnach könnte es ein gemeinsames Problem sein.

    Festzuhalten gilt auch, dass Thunderbird nicht 94.0.1 sein kann, so eine Version gibt es nicht.

    "GChome" kenne ich ebenfalls nicht, aber falls du Google Chrome meinen solltest.

    Das gemeinsame Problem kann dann nur auf deinem Rechner vorliegen, oder du hast beide Programme gleich eingestellt.

    Bei Firefox würde ich vermute, dass du in dessen Einstellungen Webseiten nicht erlaubst, eigene Schriften nutzen zu dürfen, denn das wäre eine Erklärung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du unter Windows eine andere Systemschrift nutzt.


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Keine "Ausnahmen verwalten" bei Cookie-Einträgen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 14:52

    Ich hab da eine Vermutung, aber lass bitte vorher die gewünschten Infos sehen:


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 12:32
    Zitat von gabinski

    Mein Monitor wird nach rechts hin heller.

    Das ist mit Screenshots nicht erfassbar, nur mit richtigen Ablichtu

    PS das besagte Thema färbt den aktuellen Tab heller ein, nicht aktive Tabs sind schwarz, hover ist Dunkelgrau.

    Firefox ändert da wie erwähnt ganz genau: gar nichts

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 14. November 2021 um 10:05

    Zum einen wird wohl die Rechtevergabe ab D:\verändert werden müssen.

    Zum anderen - hast du mal "Eigene Dateien", also das, was eigentlich im Benutzerordner unter C:\Users\ liegt, verschoben?

    Ganz großer Fehler dann! Das (jedes) Upgrade berücksichtigt sowas nicht. Das Problem dabei ist, dass du - wenn du keine Adminrechte hast - dir erst den "versteckten" Admin freischalten

    Das in Windows 10 versteckte Administrator-Konto aktivieren!
    Das in Windows 10 versteckte Administrator-Konto aktivieren! Windows 10 Sicherheits-Tutorial!
    www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com

    Ansonsten direkt zu D (Root) wechseln und dort die "Erweiterten Sicherheitseinstellungen" (siehe dein Bild) bearbeiten und vor allem vererben lassen, also an Unterordner und Dateien weitergeben.

    Die anderen Ordner sind vermutlich keine verschobenen Benutzer- oder Systemordner und daher haben die das Problem nicht.

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 23:28

    Standard ist blau, frag mich nicht warum und wie man das ändern kann. Na ja, doch, einfach den Text markieren und die Farbe ändern.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 23:25

    Das kann nicht nur, das ist auch so. Rechteverwaltung findet nicht über Namen statt, sondern über IDs.

    Aber echt jetzt? Mit Windows 11 als produktives System? Du? Das Zeug ist so unausgegoren.

    Zitat von Goldsunshine

    werde ich noch nachholen

    Wann nochmal genau, weil:

    FirefoxQuantum 79.0 (64-Bit)

    Irgendwann vor 15 Versionen mal aufgehört? Dann besser gar nichts mehr angeben.

    Zur Meldung - ein ähnliches Dilemma:

    https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/sie-verf%C3%BCgen-momentan-nicht-%C3%BCber-die/b0481301-d9f1-47c7-b50d-433f817efcd1

    Achte auf das letzte Bild. Und solche "übergeordneten Objekte", die über dem Root (dort: G:\) liegen, kriegt man bei der Home nicht ohne weiteres raus. Was Windows dir mit "Fortsetzen" anbietet, dürfte wohl im Hintergrund das ausführen, was bei der Pro auch manuell machbar wäre. Einen Versuch wäre es wert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon