1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Probleme mit verlinkten Seiten

    • .DeJaVu
    • 29. September 2021 um 20:05
    Zitat von WeJoTo

    Dieses Addin habe ich inzwischen installiert. nur kapiere ich nicht, was ich tun muss, um den Inhalt eines Firefox-Kontos anzuschauen.

    Einfach die Reiter in jeder Zeile nach der oberen (sehr großen) Kopfanzeige. In den Reitern stehen dann die Daten aus der Datenbank - mit Betonung "Datenbank", weil die Daten wie in den von Firefox entsprechend genutzten Datenbankdateien (sqlite) aussieht.

    Zitat von WeJoTo

    Android und Windows sollen bei mir nicht automatisch synchronisiert werden

    Dann muss ich mich ja nicht weiter einbringen, obwohl die Arbeitsweise dafür kinderleicht ist, ich hatte es sogar beschrieben. Ich hab ja Verständnis, wenn jemand nicht fit ist (auch körperlich), aber nach einer Lösung zu fragen und sie dann nicht anzunehmen, weiss nicht...

    Zitat von Sören Hentzschel

    für Android gibt es kein Cookie-Add-on

    Weil es völlig überbewertet wird unter Android, selbst ich nutze das installierte so gut wie gar nicht (CookieBro via Sammlung). Denn letztlich kann ich mich mit den gesyncten Passwortdaten überall sofort wieder anmelden, wenn ich die Cookies bei Beenden löschen lasse. Ich würde fast sagen, dass das eine Gewohnheit aus der Zeit mit/vor v68 ist. Was mich wundert, dass die Frage jetzt kommt, über ein Jahr später. Kann ja dann nicht so wichtig bislang gewesen sein.

    Egal, von meiner Seite aus wurde alles gesagt. Viel Erfolg.

  • *SUCHE* Addon für den Verlauf

    • .DeJaVu
    • 29. September 2021 um 19:50
    Zitat von Msfreak

    ... wie geht das ?

    Runterladen, entpacken, manifest anpassen, ausprobieren. Es gibt keine Garantie, ob es klappt, weil Firefox und Chrome doch manchmal erheblich abweichen und deren Schnittstellenangebot auch nicht gleich ist.

  • links und/oder rechts Klick gesperrt

    • .DeJaVu
    • 28. September 2021 um 19:22

    Neulich so einen Fall gehabt, da hat aber die Seite nachgebessert (→ entfernt) und da wurde diese Erweiterung auch genannt - die kann eine ganze Menge Sperren erkennen und aushebeln.

    :thumbup:

  • Notruf-App nora geht an den Start

    • .DeJaVu
    • 28. September 2021 um 19:20

    Prinzipiell nicht schlecht. Allerdings erinnert mich "Nora" an "Nina" und ganz ehrlich, Nina ist der letzte *** Murks. Bombenfunde am anderen Ende vom Kreis, Corona, dolle Wurst. Aber als es hier um die Ecke gebrannt hat neulich und stank wie Sau (Wohnungsbrand) - nix, nada, niente. 110/112 ist auch ohne SIM-Karte zu erreichen und wer dort Missbrauch treibt, wird über die IMEI gefunden, denn Behörden sehen mehr als wir.

  • *SUCHE* Addon für den Verlauf

    • .DeJaVu
    • 28. September 2021 um 19:14

    Wenn es das nicht auf AMO gibt, wirst du sehr sehr lange suchen müssen.

    Zitat von angel-ch

    Ich habe vor paar Wochen ein sehr gutes gefunden.

    Nur leider wieder gelöscht und jetzt finde ich es nicht mehr.

    Schau in deinen Verlauf 8o

    Alternativ im Chrome Store suchen und eine Konversion erstellen:

    Chrome Web Store - Erweiterungen

    (ich nutze aus der Ecke zwei)

  • keine Website wird angezeigt/geladen

    • .DeJaVu
    • 27. September 2021 um 19:00

    äh, ja, natürlich. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird.

  • Von Vivaldi Browser zu Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. September 2021 um 18:53
    Zitat von AngelOfDarkness

    und hier der Link dazu:

    Ich danke, unter Android hatte ich keinen Link parat :thumbup:

    PS zu FVD, da muss man wissen, das FVD neue Dial-Links auf deren Server schickt, um nach einem passenden Bild/Symbol zu suchen und ggf. anzubieten. Wer also sensible Links damit verwalten will, sollte drauf verzichten.

  • Von Vivaldi Browser zu Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. September 2021 um 17:39

    Ich könnte auch "Group Speed Dial" empfehlen.

  • Update angeblich verfügbar

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 18:27

    Vermutlich blockiert eine bislang nicht genannte Sicherheitssoftware das Update.

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 12:57

    Betrifft wohl mehr als eine Sprache:

    Firefox nur noch auf Englisch nach letzten Update
    Hier ist ein Lösungsvorschlag:
    forum.manjaro.org

    Und nochmal

    Fehlerhaftes Deutsches Sprachpaket nach Update auf Firefox 92.0.1 - MX Linux Forum

    Firefox 92.0.1 korrigiert zwei Fehler
    Mal ganz kurz notiert. Mozilla hat dem Firefox ein Update auf die Version Firefox 92.0.1 verpasst. Hier wurden zwei Fehler korrigiert. Ein Fehler betrifft hier…
    www.deskmodder.de

    Bislang hilft es, die bisherige Sprachdatei zu entfernen und nach Firefox-Neustart die aktuelle zu installieren.

  • Keine Audio-Wiedergabe mehr

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 12:52

    Das Datum bei dir ist uninteressant, es geht um das Erscheinungsdatum von Firefox. Und mozregression hätte bei dir Builds zwischen Firefox 90 und 92 testen sollen, dein pushlog ist zu neu und trifft für Firefox 92 nicht mehr zu, sondern erst bei Firefox 94. Du musst vermutlich den Test wiederholen.

    PS ich würde schon noch gerne wissen, ob du ein Codec-Paket installiert hast (siehe den Hinweis oben).

  • Firefox auf einmal Halb Englisch/Halb Deutsch

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 12:48

    Danke. Das Thema von Eldkatten auf mz

    Language fixed to English, not changeable : solved • mozillaZine Forums

    Also bislang sind es insgesamt 4 Fälle, die ich gelesen habe.

    Und irgendwo steht es geschrieben, dass der Inhalt für beide Ausgaben gleich wäre, ist auch bis auf eine neue "firefoxSuggest.ftl".

    Im manifest wurde nur die Versionsnummer geändert.

  • Unterschiedliche Passworte Firefox und Lockwise

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 12:30

    Bei mir funktioniert das, leider. Denn es gab mal Änderungen bei Xodo, die mir überhaupt nicht gefallen haben, u.a. war plötzlich Werbung für die "Pro" permanent zu lesen. Ich bin dann manuell mit einem Original APK zurück - lässt sich ja prüfen - und ich musste die Updates von automatisch auf manuell stellen. Ein Beispiel wie bei dir wäre hier zB ZAPP von fdroid, oder TVbrowser, die es im Store nicht gibt.

  • Unterschiedliche Passworte Firefox und Lockwise

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 12:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte prüfe im Google Play Store, a) ob Firefox darüber installiert wurde

    Solange man von Firefox (oder sonstiger App) ein original APK installiert, erkennt der Store es und berücksichtigt es bei den Updates. Da hat sich hier () in den letzten zwei Jahren nichts geändert. Sony, Samsung, WIKO, Android 6/7/10.

    Was ich wohl meine gesehen zu haben neulich, dass ich aus Versehen auf Updates bei Firefox 68.11.0 hier gedrückt habe und die Meldung kam, dass es nicht erneuert werden könne.

  • keine Website wird angezeigt/geladen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es hat wohl etwas mit der Art zu tun, wie Firefox installiert wird.

    Ich bin da eher bei den beigefügten Dateien. Steht ja auf bugzilla, dass man überlegt, den Umgang mit diesen beiden Dateien evtl ändern möchte.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Konsequenz ist jedenfalls, dass eine für Firefox notwendige Datei verloren geht

    Kann man so sagen. Ich hatte das gestern noch gelesen, jemand hat versucht, es technisch einfach zu erklären und das war für mich nachvollziehbar.

  • Umzug von Firefox 92 zu Firefox ESR Version

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:40

    Ich möchte aber die Reihenfolge der Sektionen so haben, wie es vor Firefox 67 war, und nicht [Profile9] am Anfang und [Profile0] am Ende. Die Anordnung der Profile in der INI ist der Nutzung geschuldet, und einer Namensgebung zur Firefox-Version (profil92/profil93/usw). Und [General] steht auch irgendwo mittendrin. Das ist so mein Plaisierchen und solange es so funktioniert und nix abstürzt gefällt es mir so auch :) Und dafür muss ich alle 4 Wochen eben Hand anlegen, allein schon wegen Backups.

  • Adresszeile anpassen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:32

    Siehste, wieder was dazugelernt, weil ich bislang nie drauf geachtet habe. :thumbup:

    Dann hat er ja jetzt zwei Möglichkeiten, es loszuwerden.

  • keine Website wird angezeigt/geladen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:26
    Zitat von Marsu

    seitdem ich vorgestern auf meinem Laptop aufgeräumt habe

    Und das können wir uns wie vorstellen?

    Ja, das Problem ist bekannt, dass Firefox eine "vcruntime140_1.dll" vermisst, passiert nur mit Firefox 64-Bit unter Windows 64-bit, Firefox 32-Bit nicht. Ist aber nicht Firefox-ursächlich, sondern Fehler in sonstiger Software, die VC-Runtime-Pakete installiert. Neue Infos hier:

    Kollidieren Firefox und Office wegen vcruntime140.dll?
    [English]Gerade bin ich auf einen kruden Fehler gestoßen, wo sich der 64-Bit-Firefox-Browser wohl mit Microsoft Office beißt - nach der Deinstallation von…
    www.borncity.com

    Das einzige, was du machen kannst, ist eine "vcruntime140_1.dll" auf deinem System zu suchen und ins Firefox-Verzeichnis kopieren.

  • Umzug von Firefox 92 zu Firefox ESR Version

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:17

    Alles mal gelesen, aber für mich nicht praktikabel. Ich mag auch nicht, wenn Firefox mir deswegen die profiles.ini sinnlos umsortiert ;) (statt einfach nur seinen Seimel zusätzlich reinzuschreiben, weil die Reihenfolge der Sektionen total egal ist)

  • Adresszeile anpassen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2021 um 11:08

    Woran erkenne ich das genau in seinem Bild, dass er "Verknüpfungen" nicht angehakt hat? Da ich auch nur eine leere Startseite nutze (ansonsten hätte ich 8*4 Kacheln), angeheftet ist keine einzige.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon