1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem

    • .DeJaVu
    • 23. November 2021 um 12:26
    Zitat

    Router austauschen, schon geht es.

    Kann mMn kein Firefox-Problem sein.

    Der Rest liest sich irgendwie nach Vorwürfen...

  • Warum gibt es keine Tableiste, die dauerhaft oben angezeigt wird?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2021 um 12:23

    Weil Android vermutlich auf mehr Smartphones als Chromebooks o.ä. ausgeführt wird, wo der Platz auf dem Display begrenzter ist.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 23. November 2021 um 12:20

    Nscho-Tschi, die Filmschwester von Winnetou, Pierre Brice, ist auch gestorben.

    Winnetous kleine Schwester ist tot
    Nscho-Tschi, Winnetous kleine Schwester, war die Rolle ihres Lebens. Die spielte Marie Versini im Alter von 23 Jahren und wurde schnell zum Publikumsliebling…
    www.n-tv.de
  • Mein Firefox ist tot!

    • .DeJaVu
    • 22. November 2021 um 12:36

    Das ist kein Treiber, es gehört zur vc-runtime 2015-2019, und es liegt Firefox nicht bei, weil nicht notwendig für eine Minimalunterstützung. Firefox lädt aber eine vcruntime140.dll vom System ein, falls vorhanden, statt seiner eigenen. Und genau jene braucht die vcruntime140_1.dll. Das Problem dahinter ist bislang ungelöst, man hat aber eine Vermutung. Bei Mozilla gibt es deswegen auch diverse Überlegungen, es wie bei Edge oder Chrome beizulegen.

  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • .DeJaVu
    • 22. November 2021 um 12:31

    Danke für die Info, dann kann ich das ja löschen. Werd mir die Suche auch speichern für andere Einträge.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 17:54

    Deutscherer "Elvis" bei Wohnungsbrand verstorben - ich wünschte, es wäre friedlicher gekommen für beide, RIP Ted.

    Ted Herold - Google Suche

  • MP3-Dateien incl. Front Cover anzeigen und abspielen

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 17:50

    :thumbup:

  • MP3-Dateien incl. Front Cover anzeigen und abspielen

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 17:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    das sieht der Webstandard schlicht und ergreifend nicht vor.

    Was war daran jetzt unverständlich?

    Und bitte keine anderen Vergleiche, zB PDF, die unpassend sind.

    Die Essenz bisher - nein, was du erwartest (mit Empörung), gibt es bislang weltweit nicht, ist als Webstandard nicht vorgesehen. Vielleicht in ein paar Jahren vielleicht, dann aber als Webstandard.

    Manche Leute...

  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 15:51

    Also was die Tabbreite angeht, da du von 6 maximal sprichst:

    Öffne das about:config und suche

    browser.tabs.tabMinWidth (Standard 76)

    Es gäbe noch

    browser.tabs.tabMaxWidth

    für die maximale Breite, muss aber manuell erstellt werden als "integer"

  • MP3-Dateien incl. Front Cover anzeigen und abspielen

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 15:50

    Pauschal würde ich behaupten, dass man VLC, MPC und Firefox als MP3-Player nicht vergleichen kann. Erstere sind auf Multimedia programmiert, auch mit etlichen Zusatzfunktionen wie Cover. Firefox spielt Medien ab, aber warum sollte es ein Cover auslesen wollen, wenn es eh über Webseite bereitgestellt wird, wo man auch ein Cover als Bild anzeigen könnte, anderweitig. MP3 spielt Firefox rudimentär ab, Start/Stopp/Laufbalken. Die Qualität ist dabei egal, von [...] bis 320kbit/s, das wird vom System begrenzt, alles andere ist wieder ein Feature der spezialisierten Medienplayer.

    Um eines vorweg zunehmen - Plugins sind schon lange nicht mehr nutzbar, falls du vorhast, das Verhalten von Firefox zu erweitern.

  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 14:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    ob man lieber die Freifläche in der Breite nutzen möchte, um mehr Höhe für die Website zur Verfügung zu haben.

    Das zum einen hier (anderes Profil), da ich die Tabs auf eine geringere Minimalbreite gestellt habe, ist das bei wenigen Tabs auszuhalten, bei mehr als 20 geht mir zu viel Tab-Text verloren, weshalb ich "Tab Center Redux" nutze in der Sidebar. Die geringe Höhenänderung, ob mit Tableiste oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Dennoch ist die Tableiste für das Profil ausgeblendet und kleinere optische Anpassungen getätigt.

    Dass Webseiten hier fast immer mehr Höhe als Breite haben, ist für mich schon normal, weshalb ich auch noch ältere (gute) 4:3 Monitor schätze, noch besser in Pivot/hochkant. 16:9 empfinde ich bei kleinen Monitoren als echtes Problem, ist mir zu klein.

  • bei vielen Tabs seitwärts scrollen problem

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 13:49

    Das ist richtig, aber warum klickst du denn doppelt drauf, welche Erwartung hattest du denn?

    Was spricht dagegen, mit Mauszeiger auf Tabs > mit dem Mausrad durchzuscrollen?

    Auf die schnelle fand ich keinen Eintrag für die prefs, wenn er denn vorhanden ist.

    Bei mehr als 50 Tabs, es dürften bei dir ja dann noch wesentlich mehr sein, würde ich sowas wie "Tree Style Tab" oder "Tab Center Redux" nutzen, da dürfte die Ansicht vom Tabtext eh besser sein für eine Auswahl.

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 13:42

    Ist das erste Bild abgeschnitten oder ragt Firefox rechts über den Desktop hinaus?

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 12:49

    Den Parameter hatte ich gefunden, das mit dem neuen Profil (war meine Vermutung) habe ich nicht gefunden, danke dir.

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 11:18

    Wenn ich das einst richtig verstanden habe, läd mozregression die builds selbst herunter und startet diese - der Benutzer muss dann seine für ihn spezifischen Handlungen durchführen, die zum Fehler führen - und gibt mittels GOOD (kein Fehler) und BAD (Fehlerfall) das Ergebnis abgeben. Was ich nicht (mehr) weiss, welches Profil mozregression nutzt.

  • FireFox lässt trotz Google Authenticator App keine 2 Stufige Authentifizierung zu

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 11:12

    :thumbup:

    Time-based One-time Password Algorithmus – Wikipedia
    de.wikipedia.org
  • Konto verwalten

    • .DeJaVu
    • 21. November 2021 um 09:48

    Moin

    Zitat von MasterFox

    fundierte Antwort.

    hmm...

    Du hast eindeutig zu viele "Schilde" als Button oben rechts.

    Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox

    Und falls nicht, schon mal ein neues Profil antesten.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

  • FireFox lässt trotz Google Authenticator App keine 2 Stufige Authentifizierung zu

    • .DeJaVu
    • 20. November 2021 um 17:24

    Auch wieder wahr, aber es scheint, ich kann die Zeit in 2FAS nicht ändern.

  • FireFox lässt trotz Google Authenticator App keine 2 Stufige Authentifizierung zu

    • .DeJaVu
    • 20. November 2021 um 17:16

    30 Sekunden für Firefox, ist richtig, habs eben mal angeworfen. :thumbup:

  • FireFox lässt trotz Google Authenticator App keine 2 Stufige Authentifizierung zu

    • .DeJaVu
    • 20. November 2021 um 16:49

    Also 2FAS lässt mir 60 Sekunden, meine ich, länger nicht mehr genutzt. Google Auth habe ich noch nie genutzt, weil "Google". Ich bin grad im Store, die andere App war Aegis, die kam zu dem Zeitpunkt gar nicht mit dem QR zurecht, das Ergebnis immer falsch - es werden 6 Zahlen benötigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon