1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Tab Reloader (page auto refresh) von James Fray

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 20:31

    Tab-Reloader ;)

    So steht es auch, wenn man auf den Button klickt:

    Enable Reloader for this tab:

    Dem Reloader ist es schnurz, welche Seite da grad angezeigt wird.

    PS der richtige Link

    Tab Reloader (page auto refresh) – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Tab Reloader (page auto refresh) for Firefox. An easy-to-use tab reloader with custom reloading time settings for individual tabs
    addons.mozilla.org
  • Linie entfernen

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 19:13

    Das dürfte einfach sein:

    CSS
    #navigator-toolbox
    {
    border-bottom: 0 !important;
    
    }

    Früher war das schwieriger zu suchen, da gabs dann ein ::after oder ::before und man hat es kaum gefunden.

  • Lesezeichen-Symbolleiste missbrauchen

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 19:08

    Mal was Generelles zu #58 und zu #60, das sehe ich als Anfängerfehler.

    #58, ein CSS - da ist zu viel drin, was von der Tableiste, was vom Menü, dann vorn hier und da was. So ein Kuddelmuddel ist alles andere als hilfreich.

    Ein CSS für die Tabs, eines für das Menü, eines für hier, eines für da.

    Dann #60 - da ist innerhalb eines /* */ noch ein /* */ (also: /* /* */ */), - sein lassen, grundlegend.

    Entweder das erste vor dem nächsten schliessen, oder mittendrin raus, sonst wird's unübersichtlich.

  • Tab Reloader (page auto refresh) von James Fray

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 18:54

    Es heisst ja auch "Tab-Reloader" und nicht "Page-Reloader", sollte einleuchten.

  • Fehlermeldungen auf vielen Seiten: Angeblich Cookies oder lokaler Speicher verboten

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 18:52

    Wenn dein Sync-Konto auch Einstellungen beinhaltet, dann hast du deine Fehlerquelle. Einfach weglassen.

  • Abhängigkeit der userChrome.css ....

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 18:34

    Da hatte Msfreak mal wieder den richtigen Riecher - der Rest von der Story

    Systemprogramme - Windows 10 modden
    Hi, ich versuche hier mal mein Glück. Es geht um folgendes. Irgendwann hat MS die Möglichkeit Fensterrahmen anzeigen zu lassen unterbunden. Das muss, so…
    www.drwindows.de

    Da kann ich dir aus Erfahrung sagen, wenn auch etwas her, dass jedes Windows-Thema sich ganz sicher auch auf Firefox auswirkt - und jeder Style unter Firefox auch anders unter einem nicht Standard-Windows-Thema. Die Problematik besteht nicht im Stylen, sondern bei der Reproduzierbarkeit, weil wohl kaum jemand hier das besagte Windows-Thema nutzt.

  • Websites werden teilweise falsch dargestellt

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 18:20

    Da solltest du auf Sören warten, und evtl hier vorher lesen:

    Beitrag

    RE: FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    Das Werkzeug mozregression liefert ja auch keine Problemlösungen, sondern die Ursache für eine Verhaltensänderung. Sobald die Eingrenzung zwischen letzten "guten" und erstem "schlechten" Build erfolgt ist, bitte die Pushlog-URL aus mozregression hier teilen. Wenn das Ergebnis von etwas abhängig, was im Firefox-Profil speziell ist, lässt sich mozregression eh mit diesem Benutzerprofil ausführen.
    Sören Hentzschel
    10. November 2021 um 13:47
  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 18:04

    Das bezieht sich mMn aber auf Inhalte hinter Links, nicht auf eingebettete Videos. Da ich neulich was mit Videos hatte, ist diese Erweiterung installiert:

    Video Autoplay Blocker – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Video Autoplay Blocker for Firefox. Prevents from autoplay HTML5 video
    addons.mozilla.org

    War die einzige, die auch zuverlässig Autoplay blockierte ohne sonstige Fehler.

  • Firefox Konto anpassen bzw. löschen

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 17:59

    Und was spricht dagegen, ein neues Sync-Konto anzulegen? Sören hat ja bereits erwähnt, dass sowas nicht von heute auf morgen passiert, da kann das alte Sync-Konto auch nicht soo wichtig gewesen sein, also kann man auch ein neues anlegen. ;)

  • FF-Neuinstallation

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 17:57

    Firefox kann Bluescreens mit netio nur auslösen, aber die Ursache ist ein Treiber - LAN/WLAN/Killer-Network, alles im Bereich Netzwerk, könnte auch ein anderes Antivirus oder Firewall als von Windows auf deinem System sein. Firefox hat keine Treiber!

  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 12:27

    Ja, weil vermutlich 'entfernen' wortwörtlich genommen habe, weil ich solche Fragen schon kannte in diesem Kontext. Cleverer ist, wie ihr alle geschrieben habt, es in den Optionen zu deaktivieren.

  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 09:33

    Weil er immer von entfernen spricht, also ganz raus, nicht nur deaktiviert und somit nicht auswählbar, hast du selbst noch festgestellt

    Zitat

    Also doch nicht begriffen? ;) Du kannst alle Suchmaschinen über die Suchmaschinen-Einstellungen entfernen - damit sind diese deaktiviert

    Du meinst deaktivieren, er meinte anfangs ganz weg. Und das ist eben auch machbar, bis zum nächsten Update. Ist dir so eine Frage noch nie untergekommen?

  • Firefox Rahmen Schrift zu klein

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 09:29

    Das andere optische Problem ist ja auch ungelöst. Warum man sich selbst so quält statt 125 oder 150 % Desktopvergrößerung zu wählen, alles irgendwie grotesk und so sinnbefreit.

  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 09:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es geht um die Suchmaschinen in Firefox und diese werden nun einmal über die Suchmaschinen-Einstellungen in Firefox und nicht anders entfernt. :/

    Das mag aus der Sicht der meisten Benutzer hier der Fall sein, aber es gibt Nutzer, die zB das mit Ccleaner machen, weil machbar. Für diese gibt es zwischen normalen Erweiterungen und Suchmaschinen keine Unterschiede - 'will ich nicht, unverlangt - raus!' guckst von oben

    Zitat

    von mir nicht aktiviert worden und werden hier nicht benötigt.

  • Websites werden teilweise falsch dargestellt

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 09:20

    Ergänzung zu mozregression, du musst nach dem Start für jeden Firefox die Handlungen ausführen, bis der Fehler auftritt, also zb ebay aufrufen und ggf anmelden.

  • Group Speed Dial - sind Dials individuell sortierbar?

    • .DeJaVu
    • 26. November 2021 um 09:19

    Letztlich weiss man, wie welche der meistbesuchten aussieht, bei den anderen ist es (mir) egal.

  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 25. November 2021 um 22:32

    Das hat er aber nicht gemeint ;)

    Die Frage, wie man unerwünschte Suchmaschinen in Form einer Erweiterung, die man selbst nie installiert hat, wieder loswird, ist so alt wie es jene gibt. Und da ist seltenst die Option in Firefox gewünscht. Ist halt schwer zu verstehen.

  • Abhängigkeit der userChrome.css ....

    • .DeJaVu
    • 25. November 2021 um 20:46

    Kennen schon, sonst würde da nicht "warning" stehen, aber es kann das Konstrukt vermutlich nicht ausreichend analysieren. Was es jedenfalls nicht erkennt, war das oben angegebene "tranzparent" als Farbe. Aber das würde mich auch nicht wundern, weil man sowas ja auch im root definieren kann, nur das wird dann auch nicht geprüft, solche Dinge bzw Zusammenhänge kennt es gar nicht, da ist Benutzer gefragt.

  • Können Extensionen deaktiviert und das Laden von Audio wie Video grundsätzlich unterbunden werden?

    • .DeJaVu
    • 25. November 2021 um 20:26

    Und mit dem nächsten Update wären sie eh wieder da, und aktiviert. Also pillepalle Arbeit für nichts. ;)

  • Abhängigkeit der userChrome.css ....

    • .DeJaVu
    • 25. November 2021 um 20:25

    Jetzt noch Mal. milupo hat natürlich recht, allerdings sind die Einträge von Stylus jetzt nicht wegen "kenn ich nicht", sondern Warnungen, dass "Complex selector inside :not()" also not() mehr als einen Eintrag beinhaltet. In dem Sinne "Kein Fehler", habe ich falsch ausgelegt, sorry.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon