Funktioniert hier in beiden Modi einwandfrei. Werbeblocker installiert? Ein Antivirus?
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Danke für den Hinweis. Aber Erweiterungen und Antivirus, die 'Naja...' heissen, kenne ich nicht. 'Naja', wer nicht will, hat schon. Viel Erfolg.
-
Tpm und co wird ja per Anleitung überall augehebelt. Uefi muss, und VBS hat mehrere Komponenten. Dazu konnte ich bislang nichts weiter lesen, ob das jemand auch ohne Mindestanforderung am Laufen hat.
Alles irgendwo ganz nett, aber irgendwo ne unnütze Keule, bei der ich grad keinen Sinn erkennen kann, MS versucht ja seit Jahren das System sicherer zu machen ohne wirklichen Erfolg. Und wenn man dann noch eine weiter Kernellücke installiert...
-
Und was meinst du dann konkret?
-
Das Bild dürfte Helvetica zeige, aber warum nicht in einem neuen Profil?
-
Windows 11 hat ein höheres Sicherheits-Niveau
Dürfte wie bei Windows 10 gefühlt wohl nur jeden zweiten interessieren, die anderen greifen wieder zu einem anderen Antivirus-Hersteller. Und sollte dieser Satz auf den erhöhten Schwierigkeitsgrad zeigen, ein anderes Programm als Standard für Dateityp xy festzulegen, ist das an Sicherheit einfach nur vorbeigedacht.
-
Falls du was in den Schrifteinstellungen für Webseiten verändert hast, kannst du es jetzt vergleichen. Ansonsten Daten übernehmen:
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profilZitatEin Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.
-
ich habe aber keine Lust, ein PDF herunterzuladen, wenn ein
Dafür gibts sicher wieder Haue von Sören, aber von all meinen Fragen wurden nur 2 beantwortet. 2 von 6, nicht mehr. Und im Bild steht Edge, super, ist ja auch das Edge-Forum hier. Da vergeht einem direkt wieder die Lust.
-
-
Firefox kann mit Erweiterung auf YT nur maximal 720p laden, alles andere muss extern gemacht werden, weil yt dann Audio/Video getrennt streamt. Ist aber schon länger so und sollte daher bekannt sein.
-
Teste bitte mit einem neuen Profil. Neuustallationen ändern nichts am Profil.
about:profiles
-
Ah, so eine Vermutung, wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, weil Firefox hier auch gerne 1000 Tabs offen haben kann, aber nichts an Speed verliert. Allenfalls ist der mögliche Speicher eine Bremse und das ist ja jetzt auf einem guten Weg. Aber du hast damit andere Fragen aufgebracht:
Welcher Firefox wird genutzt?
Welches Windows?
(diese Infos fehlen im Startbeitrag)
Was für ein Router? (vermutlich eine F-Box wegen AVM-Speed-Test)
Welcher Provider? *
Erweiterungen?
Antivirus?
* was den Provider angeht, so hängt manch einer an einem DSLAM und muss sich mit vielen anderen eine Glasfaser teilen. Je nachdem, wer was lädt, schwankt die Leistung.
-
Der Artikel dazu:
Firefox: Mozilla bringt den Browser in den Microsoft Store › Dr. WindowsMit Windows 11 kommt auch ein neuer Microsoft Store zu den Nutzern, der in den kommenden Monaten zudem Windows 10 erreichen wird und ...www.drwindows.de -
Die Erweiterung "i dont care about cookies" hat zwei Wirkungen. Einmal Filtern wie jeder Werbeblocker, weil es eine gleichnamige Liste für zB uBlock gibt. Aber es beinhaltet auch (ein) Script(e), das/die aktiv gegen Cookie-Banner und Consent arbeiten. Consent Blocker ist rein script-basiert, verhindert aber keine Cookies, sondern unterdrückt einfach diese Abfrage durch sein Script. Funktioniert aber nicht bei allen Seiten, zB spiegel . de nicht, da müssen beide abgeschaltet werden (Ausnahme erstellen).
-
Wenn du zu viele Tab's offen hast,
Das war aber nicht die Frage und hilft auch nicht gegen unterschiedliche Ergebnisse beim Speed-Test
Ausserdem nutzt Firefox ab v93 ein neueres Tab-Unloading. OneTab ist ähnlich wie "Tab Saver", allerdings ist das kein Ersatz für einen Sitzungsmanager, dem Tab Saver näher kommt, weil OneTab eher ein Art Parkhaus ist, es muss zudem manuell ausgelöst werden, Tab Saver machts von allein.
-
MS hat Firefox doch in den Store aufgenommen?
-
Es gibt genügend Benutzer, die das überhaupt nicht mitbekommen. Was hätte anders sein können: "Muss sowas sein?" weglassen. Wenn ich der Meinung wäre, du wärst blöd, hätte ich überhaupt keine Probleme, es auch (diplomatisch) so auszudrücken.
-
Siehe auch
ArtikelMozilla testet Microsoft Bing als Standard-Suchmaschine in Firefox
Firefox wird in den meisten Ländern der Welt mit Google als Standard-Suchmaschine ausgeliefert. Aktuell testet Mozilla, wie sich eine Änderung der Standard-Suchmaschine auf Microsoft Bing auf die Nutzung von Firefox auswirkt.Sören Hentzschel17. September 2021 um 12:42 -
Du bist ja schnell mit dem Verurteilen und Draufhauen!
Das war und ist bis zu deiner Ergänzung ein Faktum, es gibt keinen Grund für dich, angepisst zu sein.
Oder habe ich da was verpasst?
Nö, alles gut. Die Edu ist eine geringfügig abgespeckte Enterprise, beide laufen 5/22 ab. Ich denke, da wird es einen Nachfolger Ende 2021 geben, ähnlich wie bei der LTSC (1809->21H2), auch wenn die aktuelle LTSC bis 1/2029 läuft (10 Jahre). Dennoch bin ich auf die neue gespannt, weil die die gleichen Features (bis auf...) wie die 21H2 Pro hier haben wird, vor allem beim Defender und ähnlichen Dingen.
-