1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 21:29

    em ist ein Faktor, keine absolute Größenangabe. Jaja, CSS ist schon schwer.

    Zitat von ^L^

    abgesehen nat. vom Sicherheitsrisiko

    Wo siehst du eines, wo keines sein dürfte?

    Aber du siehst ja auch, dass Opera Mist baut im Design.

    winfuture - #container ist falsch, zeigt dir aber auch der Inspector an.

    #mainWrap, #centerRightWrap, #centerWrap, .primary_content, .content_wrap wäre das gesuchte - alle, nicht nur eines davon. Ich hatte es ja oben schon gesagt, als wenn es so einfach wäre.

    Andreas hat dir doch eine Anleitung zum Inspector verlinkt.

  • LZ hinzufügen direkt im Ordner ?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 21:19

    Bitte

    Bookmark Tab Here

  • Wie erreiche ich es, dass heruntergeladene Dateien in der Fußleiste angezeigt werden?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 21:15

    Na, haben wir mal wieder die Zugangsdaten für die anderen foxtrott verloren? :thumbdown:

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 13:54

    Supernatur müsste inzwischen auch xenforo haben.Stylus hat den Vorteil, dass es dir Fehler sofort anzeigt und das Css sofort wirksam ist. Ich arbeite vor im Inspector und wenn es passt copy&paste nach Stylus.

  • FF 91 Datei speichern unter...

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 13:49

    Falls sich nichts geändert, kann Firefox sich den Ort pro Domäne merken, ansonsten den zuletzt genutzten oder Voreinstellung, falls vorhanden, ansonsten landet es unter Users/.../Downloads.

    PS 'herunterlädst' ;)

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 12:34

    Herrje, Doppelanzeige.

    Es gibt doch Anleitungen

    How To Theme Any Website With Stylus (For Firefox And Chrome)
    A lot of modern websites come with integrated dark themes but there's still tons that don't so that's where custom css theming becomes important to me. Maybe...
    m.youtube.com

    User-Styles: Ich mache mir das Netz wie es mir gefällt… – rosenblut

    Zwar nur grob, aber das sollte reichen.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 09:21
    Zitat

    FRAGE: Lässt sich das ändern? Bspw. mit einer Umschaltoption von derzeit ''Schmalspur'' Smartphone (?) auf PC-Monitor-Breite?


    Wie müsste der Code für's Dr. Windows Forum aussehen?

    Die kennen sowas nicht, allerdings hat xenforo für smartphones eigene Definitionen mit Breitenangabe. @media der Kram.

    Du müsstest genauer schildern, was du hast und was sein soll

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 07:13

    Dann müsstest du bei meinem css das !important anfügen, denn es macht bei ein und demselben Tag keinen Unterschied, ob man angemeldet ist ider nicht. Lediglich bekommt man weniger bis gar keine Werbung bei mit.

  • Page Action Button

    • .DeJaVu
    • 18. August 2021 um 07:10

    Hatte ich mir fast gedacht, danke

  • Page Action Button

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 21:25

    Wird sicherlich bald bereinigt sein ;) Aber schön wäre so ein Buttomn, wie ören ihn beschriebt schon, weil ich das schon von Android kenne und nutze - da werden Erweiterungen wie "URL List" schnell überflüssig, weil ich entweder in eine Notizen- oder Email-App teile. Senden innerhalb Firefox vermeiden ich.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 91

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:51

    Firefox 91.0.1 ist aktuell geworden heute:

    Firefox 91.0.1, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    Zitat

    Fixed an issue causing buttons on the tab bar to be resized when loading certain websites (bug 1704404)

    Fixed an issue which caused tabs from private windows to be visible in non-private windows when viewing switch-to-tab results in the address bar panel (bug 1720369)

    Various stability fixes

    Security fix

    CVE-2021-29991: Header Splitting possible with HTTP/3 Responses

    Impact high

    Alles anzeigen

    Per AMO oder hier

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org
  • Page Action Button

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:49

    Also ich habe unter Windows 8 und Firefox 91 auch kein "Teilen" im Tab-Kontext (camp-firefox), auch nicht auf der Seite. bei google-.de auch nicht, es ist hier nur im Menü > Datei vorhanden. Kein CSS dafür bzw dagegen vorhanden.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:40
    Zitat von Mira_Belle

    http://drwindows.de/news/

    Dazu muss man wissen, dass die News als auch die Download-Sektion nicht mit dem Foren-Code zusammenhängen, das sind zweierlei.

    Für das Forum ist das hier wichtig (padding)

    Code
    main .p-body-inner
    {
        padding: 0 50px;
    }

    Und wie ich bereits schrieb, funktioniert das nicht allein. weil Anzeigen (Werbung) drüber liegen, also muss hinzu:

    Code
    .anzeige.links-der-seite,
    .anzeige.rechts-der-seite
    {
        display: none;
    }

    Und das sollte für das Forum reichen, hylo ;)

    Für die News+Download-Sektion eine Ergänzung zu oben, insgesamt dann:

    Code
    main .p-body-inner,
    section.artikel-übersicht
    {
        padding: 0 50px;
    }
    
    .anzeige.links-der-seite,
    .anzeige.rechts-der-seite
    {
        display: none;
    }
    Alles anzeigen

    Und alles mit dem Inspector, Kinderspiel, wenn man sich damit beschäftigt.

    PS Da ich mit Stylus arbeite, ist es ein leichtes, CSS anzuwenden und zu überprüfen, für die userContent muss noch das folgende drum rum:

    Code
    @-moz-document domain("drwindows.de") {
    
    }
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:27

    Vom Popup der Benachrichtigung. Hast du die Einstellungen zu Push-Benachrichtigungen geprüft wie gerwartet?

    Bilder

    • firefox_push.png
      • 12,5 kB
      • 418 × 158
  • Belegungskalender auf Homepage wird nicht angezeigt!

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:24

    Es ist ein iFrame mit

    https://www.belegungskalender.com/kalender.php?k=93956332064

    ublock könnte es blockieren, wenn iframes nicht zugelassen sind.

    Da ich die Konfiguration des Nutzers unter Android nicht kenne ist es entweder dort auch ein installiertes ublock oder in anderer Blocker.

  • Profil wiederherstellen

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:21
    Zitat von Marc82

    Ist es möglich die Daten von dort in ein neues Firefox zu integrieren ?

    Wenn du sowas wie \Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\Mozilla findest - genau diesen Ordner (\Mozilla\) kopieren

    Und dann kopieren nach C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\

    <USERNAME> ist dein alter bzw neuer Benutzername, können abweichen.

  • Fenster wird erst maximiert, dann verkleinert rechts dargestellt, dann links ...

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 20:19

    Ich bin nur einer von vielen. Acronis muss es nciht sien, es reicht ein Packer oder 1zu1, Firefox sollte dazu immer beendet sein.

    Zitat

    Winrar


    winrar a -r -agYYYY-MM-DD_HH-MM -inul d:\firefox_backup_ %appdata%\Mozilla\Firefox

    rar a -r -agYYYY-MM-DD_HH-MM -inul d:\firefox_backup_ %appdata%\Mozilla\Firefox (Komandozeilenversion)


    a zu Archiv hinzufügen

    -r Unterordner einschliessen

    -ag[Datum/Zeit] fügt Datum und Zeit an den Archivnamen an

    -inul Fehlermeldungen abschalten

    d:\firefox_backup_ Zieldatei, nach dem Unterstrich folgt durch -ag Datum und Zeit, Bsp: d:\firefox_backup_2013-05-10_15-01.rar

    %appdata%\Mozilla\Firefox Quellordner, hier liegen alle Profile und zugehörigen Daten


    7zip ähnlich, jedoch nicht so flexibel, kein Datum+Zeit möglich

    7zG.exe a -r d:\firefox_backup %appdata%\Mozilla\Firefox


    Bei 7zG.exe ggf. den Pfad davorstellen, zB C:\Program Files\7-Zip\7zG.exe a -r ...

    Alles anzeigen

    Winrar/Rar sind zwar keine Freeware, aber im Kommandozeilenmodus melden die sich nicht ;)

    (ich habe seit Ewig eine Lizenz)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 12:22

    Ein Bild wäre hilfreich, und die Info, ob man angemeldet sein muss. Kannst aber selbst vorab mit dem ublock-logger schauen, ob und was ublock blockiert.

  • userContent.CSS | Seitenbreite von Webseiten & Domains immer auf 100% (Monitorbreite) strecken

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 12:18

    Ich kann erst heute abend ins dark theme reinschauen, da ist bei mir eine Breite hinterlegt. Kann aber sein, dass dann noch mehr angepasst werden muss.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. August 2021 um 09:19

    'Standardgemäss' ist falsch, es wäre dann eine deiner Einstellungen. Fällt imo unter Push-Benachrichtigungen und das verwaltet Firefox in den Einstellungen für die jeweilige Domäne. Prüfe daher beides für die nicht genannte Seite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon