Beiträge von .DeJaVu
-
-
Update - Microsoft zieht die Daumenschraube an
Microsoft „patcht“ Windows 10 und Windows 11 gegen Tools, die Microsoft Edge als Standardbrowser umgehenMicrosoft „patcht“ Windows 10 und Windows 11 gegen Tools, die Microsoft Edge als Standardbrowser umgehen von Martin Geuß Zum Dezember-Patchday hat Microsoft…www.drwindows.deZitatSozusagen heimlich, still und leise wurde allerdings auch eine Änderung eingeführt, die kürzlich in einer Insider-Version von Windows 11 vorgenommen wurde: Tools wie der EdgeDeflector, welche die „Zwangsaufrufe“ von Microsoft Edge auf den vom Benutzer gewählten Standardbrowser umleiten, werden blockiert.
Unter Windows 10 und Windows 11 sind diverse Funktionen wie beispielsweise das Nachrichten Widgets fest mit Microsoft Edge verdrahtet, die Einstellung für den Standardbrowser wird ignoriert. Das ist möglich, weil diese Aufrufe über das Protokoll „microsoft-edge://“ erfolgen.
Es spricht ja nichts dagegen, Aufrufe einer App etc auf einen Browser umzuleiten, den man für sicher hält. Nur wenn man sich für einen anderen Browser als Standard entscheidet, sollte mMn auch das berücksichtigt werden. Wie das festgelegt wird, ob nun manuell in den Windows-Einstellungen dazu, oder wie vorher in Firefox, ist mir schnuppe.
Wichtig zu erwähnen ist, dass Edge nicht nur als Browser existiert, sondern auch als Edge-Engine. (vergleichbar Android Webview). Früher was das IE als integriert genutzte Instanz, heute ist das Edge. cfrosspeed installiert zB aktuell die edge webview2 auf Systemen, die keinen Edge anbieten. Hat aber auch so einen faden Beigeschmack, weil Firefox auch hier Standardbrowser ist und es bislang keine Probleme für die Einstellungen von cfosspeed gab - es wird nicht geprüft, was Stand der Dinge ist, schade.
-
Es bleibt dennoch Pfusch an Firefox. Lass einfach die Finger von den Erweiterungen, die speichern ihre Daten nämlich auch dort - damit werden die nicht nur jungfräulich, sondern können partiell auch keine neuen Daten annehmen. Und ich weiss, dass du Erweiterungen nutzt. Das ist einfach nur Murks vom Feinsten. Muss man nicht verstehen, solche Aktionen <so viele Smilieys kann ich gar nicht einfügen, wie es bräuchte>

-
Firefox-Version 95.0 64Bit
Betriebssystem Windows11
wird auf dem Ipad und Iphone
Du merkst was? Bitte die richtigen Angaben zum entsprechenden Gerät einfügen.
PS Getestet für die Auflösung Iphone 12/13, besagtes iFrame
Code<iframe src="http://www.fcschinkel.de/Einladung_JHV2022.pdf" scrolling="yes" style="width:320px;height:600px;border:1px solid #d3d3d3" tc-textcontent="true" data-tc-id="w-0.7617171970856862"> </iframe>Wenn das wie auf Android ist, kann Firefox kein PDF darstellen, daher kein Inhalt im iFrame.
-
Ist leider auch hier so, an einen PDF-Drucker gesendet, unabhängig von Firefox.
-
Abends.
Welche(s) Sicherheitssoftware/Antivirus ist installiert?
Viele Firefox-Probleme können Sie lösen, indem Sie die folgenden Schritte der Fehlersuche einzeln abarbeiten.
https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke. -
Denkfehler , sorry.
Dass die Weitergabe funktioniert, ist ja offensichtlich, sonst würde sich nichts öffnen. Entweder wie genannt Server-Config oder falsche Adresse/Port.
Was war denn vor wenigen Tagen? Firefox-Update?
-
J steht für Java, das is nich weil is nich mehr in Firefox, in keinem Browser mehr
-
-
Meinst du evtl diesen Teil?
ZitatFehler im Zertifikatsspeicher
Unter Umständen sehen Sie Zertifikatsfehlermeldungen, wenn in Ihrem Profilordner die Datei cert9.db, die Ihre Zertifikate speichert, fehlerhaft geworden ist. Versuchen Sie mithilfe der folgenden Anleitung diese Datei bei vollständig geschlossenem Firefox zu löschen, damit sie neu erstellt wird.
-
Ich habe deine animierten Bilder schon gesehen, und auch gesehen, dass immer wieder das originale SVG angezeigt wird. Das liegt bzw. lag an deinem CSS - du hast dein Bild als Hintergrund eingestellt und das Listensymbol ausgeblendet, und noch anderes CSS hinzugefügt. Deswegen hatte ich nochmal betont, was geändert werden muss, die anderen haben es ja auch geschrieben. Ich war auch in den Browser-Werkzeuge und die haben es mir bestätigt, und auch das bestätigt, was grisu schrieb. Daher musste irgendwas bei dir nicht passen. Hast du wie empfohlen dein CSS sortiert?
SVG ist eine Vektorgrafik. Das hatten wir neulich erst.
BeitragRE: in Adressleiste Stern als Bild
[…]
Je kleiner die Dateigröße, desto besser. Also wenn du dich schon für ein Pixelformat wie PNG entscheidest, dann kannst du auch WebP oder AVIF verwenden. Ansonsten lassen sich auch PNG- und JPEG-Grafiken häufig ohne Qualitätsverlust signifikant in ihrer Dateigröße reduzieren. Ich nutze dafür das Tool ImageOptim, aber das gibt es nur für macOS. Für Windows gibt es aber mit Sicherheit vergleichbare Tools.
Für ICO fällt mir in diesem Zusammenhang ehrlich gesagt gar kein Argument ein. Das Format…
Sören Hentzschel31. Oktober 2021 um 14:53 Kann man auch in jedem besseren Notepad öffnen.
Deine Bilder sind "komisch". Rote Ecken, helle Mitte, Kringel in Weiss, aber irgendwie alles pixelig. Originalgröße 16x16. Daher kann es nur pixelig werden. Idealerweise erstellt man es wesentlich größer und skaliert es runter, wobei das zu einer Unschärfe führen kann, ich kenne das von Icons. 48x48 oder 64x64 und dann mit width/height: 16px.
Das entfällt alles bei SVG, das ist immer scharf, weil gezeichnet.
PNG ist hier pauschal immer mit transparentem Hintergrund, das muss das Zeichen-/Grafikprogramm aber können. Ich weiss nicht, ob PhotoFiltre das so kann. In Photoshop würde man ein PSD erstellen und als PNG und skaliert speichern. Das ist aber auch noch kein scharfes SVG.
Das Bild:
Und so wäre es in Weiss, Hintergrund immer noch Transparent, müsstest du als CSS in Rot hinterlegen
Code<!-- This Source Code Form is subject to the terms of the Mozilla Public - License, v. 2.0. If a copy of the MPL was not distributed with this - file, You can obtain one at http://mozilla.org/MPL/2.0/. --> <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 16 16" width="16" height="16" fill="#ffffff" fill-opacity="context-fill-opacity"> <path d="M10.707 6 14.7 6l.3-.3 0-3.993a.5.5 0 0 0-.854-.354l-1.459 1.459A6.95 6.95 0 0 0 8 1C4.141 1 1 4.141 1 8s3.141 7 7 7a6.97 6.97 0 0 0 6.968-6.322.626.626 0 0 0-.562-.682.635.635 0 0 0-.682.562A5.726 5.726 0 0 1 8 13.75c-3.171 0-5.75-2.579-5.75-5.75S4.829 2.25 8 2.25a5.71 5.71 0 0 1 3.805 1.445l-1.451 1.451a.5.5 0 0 0 .353.854z"/> </svg>fill="#ffffff" statt fill="context-fill"
-
Steht auf der Webseite!?
ZitatÜberprüfen Sie Scamadviser, bevor Sie etwas kaufen.
-
seit geraumer Zeit
Was kann man sich denn darunter vorstellen? Und warum fragst du jetzt erst?
Weil "alle aktuellen" laut deiner Liste ja auch die ESR umfassen soll und ich kann weder Firefox 94, 95, 91ESR bestätigen. Falls, kann das nur was Sporadisches sein.
-
-
Fakten dazu: es sind zwei Buttons, nicht einer, und die werden intern gesteuert. Und es reicht list-style-image: (so, und nur so)
Wer was anderes reinschreibt, macht es falsch.
PS
das PNG sieht grausam aus (pixelig), das Original ist ein SVG.
-
-
Ein sekundäres Problem mit jeglicher Sicherheitssoftware, dass mit Einstellungen überfrachtet ist: Benutzer blickt nicht mehr durch und belässt es bei Standardeinstellungen, oder stellt was "exotisches" ein und unterwandert die Sicherheit statt es zu verstärken. Man mag über den Defender raunen, aber deren Einstellungen sind sehr übersichtlich, und bislang konnte ich mich nicht beklagen über zu viele, aber auch nicht über zu wenige. Und was auch hier wieder zutrifft - der sehr invasive Eingriff in die SSL-Kette, der letztlich zum Versagen führt.
Warum alle chromium-basierten nicht betroffen sind? Weil die keinen eigenen Zertifikatsspeicher haben, sondern den vom System nutzen und der wird von dieser "tollen" Sicherheitssoftware gefüttert, was bei Firefox so nicht machbar ist. Ergo muss Firefox erst trainiert werden, um diesen Eingriff als legitim zu erkennen, das passiert nicht automatisch. Firefox ist dadurch sicherer als andere Browser.
-
Schönen Gruß von Gdata
gdwfpcd64.sys
(der Stack ist umgekehrt zu lesen)
Code
Alles anzeigenSTACK_TEXT: fffffd09`2295c928 fffff802`38809069 : 00000000`0000000a 00000000`00000050 00000000`00000002 00000000`00000000 : nt!KeBugCheckEx fffffd09`2295c930 fffff802`38805369 : fffffd09`2295cb98 ffff8586`0ef44400 00000000`00000003 ffff8585`fb351580 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69 fffffd09`2295ca70 fffff802`3d75d9ab : fffffd09`2295cd78 fffffd09`2295cc79 ffff8586`03b89580 00000000`63467453 : nt!KiPageFault+0x469 fffffd09`2295cc00 fffff802`3d75d508 : fffffd09`2295d060 ffff8586`03b894b0 00000000`00000000 ffff8586`03b89580 : NETIO!StreamInvokeCalloutAndNormalizeAction+0x213 fffffd09`2295ccd0 fffff802`3d75cb86 : ffff8585`e8940014 fffff802`3993d8d0 00000000`00000000 ffff8586`0ef44460 : NETIO!StreamProcessCallout+0x3fc fffffd09`2295ce00 fffff802`3d7595eb : 00000018`00000014 ffff8586`0ef44460 ffff8585`fc4c85a0 fffffd09`2295d520 : NETIO!ProcessCallout+0x706 fffffd09`2295cf80 fffff802`3d75818a : ffff8586`0dc6e360 ffff8585`e8936960 00000000`00000000 fffffd09`00000038 : NETIO!ArbitrateAndEnforce+0x71b fffffd09`2295d0e0 fffff802`3d7aa01a : 00000000`0000001f fffffd09`2295d4fc ffff8586`09828050 ffff8586`050f6c00 : NETIO!KfdClassify+0x37a fffffd09`2295d4d0 fffff802`3d7a9a3f : 00000000`00000000 fffffd09`2295d671 00000000`00000001 00000000`00000000 : NETIO!StreamInternalClassify+0x106 fffffd09`2295d5f0 fffff802`3d7a68fb : 00000000`00000014 ffff8585`fc4c83f0 00000000`00000000 ffff8586`050f6cf0 : NETIO!StreamInject+0x253 fffffd09`2295d6c0 fffff802`3dfca1fc : ffff8585`fc4c83f0 00000000`00000137 00000000`00000000 ffff8586`00010000 : NETIO!FwppStreamInject+0x13b fffffd09`2295d750 fffff802`48025c48 : ffff8586`0e857890 fffffd09`2295d900 ffff8585`fffd0050 ffffb2c2`c30742c0 : fwpkclnt!FwpsStreamInjectAsync0+0xfc fffffd09`2295d7b0 ffff8586`0e857890 : fffffd09`2295d900 ffff8585`fffd0050 ffffb2c2`c30742c0 00000000`00000137 : gdwfpcd64+0x5c48Firefox wird nicht als Prozess angegeben:
Code
Alles anzeigenkd> !process PROCESS ffff8585e26c6080 SessionId: none Cid: 0004 Peb: 00000000 ParentCid: 0000 DirBase: 001ad000 ObjectTable: ffffe384250661c0 HandleCount: <Data Not Accessible> Image: System VadRoot ffff8586023e90e0 Vads 171 Clone 0 Private 39. Modified 114869. Locked 128. DeviceMap ffffe38425047900 Token ffffe3842502d040 ReadMemory error: Cannot get nt!KeMaximumIncrement value. fffff78000000000: Unable to get shared data ElapsedTime 00:00:00.000 UserTime 00:00:00.000 KernelTime 00:00:00.000 QuotaPoolUsage[PagedPool] 0 QuotaPoolUsage[NonPagedPool] 272 Working Set Sizes (now,min,max) (7507, 50, 450) (30028KB, 200KB, 1800KB) PeakWorkingSetSize 7526 VirtualSize 34 Mb PeakVirtualSize 39 Mb PageFaultCount 29414 MemoryPriority BACKGROUND BasePriority 8 CommitCharge 65Dein BIOS ist veraltet
ZitatBIOS_VERSION: 1201
BIOS_DATE: 11/18/2019
BASEBOARD_MANUFACTURER: ASUSTeK COMPUTER INC.
BASEBOARD_PRODUCT: ROG CROSSHAIR VIII HERO (WI-FI)
ROG Crosshair VIII Hero | ROG Crosshair | Gaming Mainboards|ROG - Republic of Gamers|ROG Deutschland
Warum ist dein Windows noch auf 20H1 (19041.1)?
Letzter stand, insofern es keine Probleme geben sollte, ist 21H2 (Funktionsupdate, siehe Bild auch hier:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-New…t-29195241.html )
Bzw Info
Releasing Windows 10 Build 19044.1320 (21H2) to Release Preview ChannelHello Windows Insiders, today we're releasing Windows 10, version 21H2 Build 19044.1320 (KB5006738) to the Release Preview Channel for those Insiders who are…blogs.windows.com19044.x
Du hast einige Baustellen zu beheben. Gdata deinstallieren, Windows Updates, BIOS Update.
-
Ich habe die Lösung bei mir gefunden: hello.myfonts.net wird hier kategorisch blockiert per hosts.
Was mich aber stört:
https://hello.myfonts.net/count/39f557
Übertragen 340 B (0 B Größe)
Ist ein CSS laut Netzwerkanalyse, aber 0 Bytes? Es gibt aber auch Keine "Antwort" auf diese Anfrage. Was mich wiederum zu der Frage führt - warum steht es in der hosts by mir? Tracker? Counter? Und warum ist die Anzeige davon so abhängig, was stimmt hier nicht?
-
Selbst ohne ublock spinnt die Seite rum und bleibt weiss. "speziell" würde ich hier nur "myfonts" und "cloudflare" sehen, aber die werden hier dann nicht blockiert. Bei Mausbegungen verändert sich (ohne was zu Scrollen) der Scrollbalken.
Der Validator dazu
Showing results for https://medin-bielbienne.ch/home - Nu Html Checker