So ist das mal, es ist aber auch ab und an andersherum. Mir ist das wurscht, ich hab Dienstag noch Urlaub dazugebucht, statt Freitag, und den Samstag noch geknechtet
PS Sachsen hat (als einziges BL) noch Buß- und Bettag im November.
So ist das mal, es ist aber auch ab und an andersherum. Mir ist das wurscht, ich hab Dienstag noch Urlaub dazugebucht, statt Freitag, und den Samstag noch geknechtet
PS Sachsen hat (als einziges BL) noch Buß- und Bettag im November.
Die Stärke von ICO ist eigentlich die Möglichkeit, dass es mehrere Grafiken beinhalten kann.
In Abhängigkeit von Darstellung als Größe. Ansonsten beinhaltet animiertes GIF oder PNG auch mehrere Grafiken, wobei der Zweck ein anderer ist. Transparenter Hintergrund, GIF mit entsprechende Farblimitierungen, PNG oder auch transparentes BMP. WEBP hier direkt erstellen ist mir nicht möglich, würde ich aber auch für den Einsatz daheim nicht unbedingt als erste Option nutzen wollen deswegen.
Hat es einen speziellen Grund, warum du xnconvert nutzt und nicht direkt xnview, welche (gibt ja zwei) diese Möglichkeiten auch bieten?
Warst du überhaupt schon mal in Altenburg?
Ja, leider.
Was ist das denn für eine Aussage.
Genau so eine. Ohne Navi oder Smartphone ist man richtig aufgeschmissen. Ist ein paar Jahre her, von Norden (Borna) kommend, am Kreisel rechts ab, durch nen Tunnel, mein ich noch* - lost in place. Man sieht das Schloss, etliche Hinweise auf diese oder jene Sehenswürdigkeiten, aber weder den Berg hoch zum Schloss noch anderweitig den Berg hoch kein ALDI, LIDL, co, nicht mal ein Krämerladen. Ich hab dann irgendwann mal ne Tafel mit Plan gefunden, ab da hat es dann aber auch noch gedauert, bis ich am Discounter stand. Ich wollte eigentlich noch weiter nach Chemnitz, nur war das insgesamt dann zu spät geworden.
* Jetzt, mit Karte - von Borna (Dow), die 93/180/180 folgen, unter der Bahn durch. Friedhof auch mal gesehen. Müller war nicht das Ziel. Wenn es damals schon Kaufland gab, bin ich vermutlich vorher Richtung Stadt abgebogen, da war aber auch nichts ausgeschildert für K.
Das hat man hier schon früh erkannt und etliche Wände mit Hinweisen bepinselt, OBI, Kaufland, etc 500 rechts abbiegen. Oder man fuhr direkt in ein "Industriegebiet", wobei das hier auch Autowerkstätten, Mäckes etc umfasst. Altenburg ist aber keine Ausnahme, ich hab da etliche Dörfer und Städte durchfahren für das eine oder andere Ziel.
Super, danke
In Altenburg
Mehr als nur das und die Altenburg (plus Altstadt) gibts da sonst auch nichts Aber versuch mal, als Ortsfremder nen Discounter zu finden
Anfrage zurückgestellt, siehe Andreas und BrokenHeart.
Ja, ok.
Nochmal zum abgesicherten Modus von Windows, wie beschrieben. Diesmal bitte mit Netzwerk dann.
Es gäbe noch eine andere Option, die schlingo neulich beschrieben hat - der saubere Systemstart.
Das ist ebenfalls "msconfig", aber der Reiter(Tab) "Dienste" > "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" und den angezeigten Rest abschalten. Windows neu starten. (und nach dem Test natürlich wieder anschalten).
Es geht einfach darum, zusätzliche Programme und Dienste rauszunehmen aus der Fehlerkette.
Weiss zufällig jemand wie man einen Hash per URL-Konstrukt abfragen kann?
Das folgende funktioniert nicht mehr:
https://www.virustotal.com/search?query=%s
Ich werde immer auf das UI umgeleitet und daraus werde ich nicht schlau in der Netzwerkanalyse. Oder hängt das mit der API v3 zusammen?
ZitatDaraus zB Skat2000+
War das jetzt zu schwer für dich mit Skat2000+ "siehe oben"? Echt jetzt?
Super, ausgerechnet Softonic, die Adware-Schleuder - es wurde ja extra nach einer "sauberen" Installationsdatei gefragt.
Hatte ich gestern auch gefunden, allerdings als original im App-Store
Und das ist irgendwie kostenpflichtig, das wäre auch die App für Android gewesen (siehe oben), und daher verworfen, weil "kostenlos" gefragt war.
aber im Microsoft Store bin ich, glaube ich , nicht angemeldet
Du bist angemeldet, wenn du ein MS Konto nutzt.
Vermutlich gibt es da nichts neues, HD Graphics 5300 ist ausgemustert seit 2016, selbst bei Lenovo gibt es nichts neueres, Intel selbst gibt sogar nur 15.xxx von 2015 an
https://www.intel.com/content/www/us…e&cf:Downloads=[%7B%22actualLabel%22%3A%22Graphics%22%2C%22displayLabel%22%3A%22Graphics%22%7D]
Wenig neuer:
20.19.15.4531
Das CAB muss man entpacken und dann im Gerätemanager installieren/aktualisieren. Aber neuer gibt es dann wohl nicht. allerdings dürfte das nicht die Ursache sein, andere haben auch so "alte" Hardware und da läuft es wohl richtig.
Sollte das in der Tat ein Lenovo-Gerät sein, wäre es ratsam, deren komische Software abzuschalten, die ist für manchen Murks verantwortlich.
dann wird das Kennwort für das Microsoft Benutzerkonto abgefragt. Der Benutzer wird richtig angegeben. Das Kennwort habe ich richtig (!!) eingegeben – Meldung: Benutzername bzw. das Kennwort ist falsch“.
Dann scheint das Passwort wohl doch nicht das richtige zu sein. Ist denn das Passwort das gleiche, was du deinem Benutzer selbst verpasst hast (mit netplwiz prüfen)? Oder stimmt doch der Name nicht? Das MS Konto reduziert ja den Namen auf dem Rechner selbst unter c:\users\ auf 5 Zeichen.
Hast du das Passwort eingegeben oder die PN? Siehe auch
(im deutsche Artikel gibt es dazu kein oder das falsche Bild)
Dann nimm einfach Skat2000+ (siehe oben). Allerdings ist die Grafik recht pixelig. Von Skat selbst hab ich keine Ahnung.
wie kommst Du darauf?
Ganz einfach:
#3
Test bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus
#1
Die Aktionen unter Fehlerbehebungsmodus habe ich schon alle durch, keine Lösung dabei.
Hat Andreas in #4 nochmal hervorgehoben. Ausnahmsweise hab ich das alles gelesen
PS ernsthaft jetzt?
ZitatMit dieser extension kann der Nutzer sein Internet-Surfverhalten auf seinem browser für sich selbst erfassen und in seinem persönlichen Nutzerkonto bei itsmydata einsehen. Die erfassten Surfdaten werden in einer Visualisierung unter ‚MyData‘ mit dem Aktivitätsmuster im zeitlichem Verlauf, in 12 verschiedenen Kontextkategorien (z.B. Sport, Finanzen, Entertainment etc.) und detailliert bis auf die jeweilige website dargestellt. Darüber hinaus kann der Nutzer seine Surfdaten mit denen anderer Nutzer anonymisiert vergleichen. Das addon speichert alle 5 Sekunden, welche Webseite im aktiven Tab aufgerufen ist. Diese erfassten Daten werden als persönliche Daten qualifiziert und können nur vom Nutzer eingesehen werden. itsmydata gibt die Daten nicht an Dritte außerhalb der Plattform heraus.
ZitatGegenleistung für persönliche Daten
Ihr Ziel ist, dass Unternehmen nur dann noch an Daten über Personen gelangen, wenn sie diese selbst von ihnen erbitten und ihnen dafür eine Gegenleistung anbieten. Das ist freilich noch Zukunftsmusik – doch die beiden Gründer haben sich vorgenommen, darauf hinzuarbeiten,
Ich kann das Problem unter Windows 10 mit Firefox (v93) nicht reproduzieren, daher geht meine Vermutung Richtung Kasperle. Und daher auch die Frage nach einer guten schrittweisen Reproduktion.
Kaspersky macht ja wirklich viel Blödsinn, aber dieses Problem kann wohl kaum Kaspersky geschoben werden.
Ich würde das so nie in einem Satz schreiben wollen
Nachtrag - schon selbst gesucht?
gutes freeware skat - Google Suche
Was ist damit?
Oder für Android
Da die aktuelle Version irgendwie fehlerhaft ist, kann man sich hier auch eine der Vorgängerversionen laden:
Und natürlich auf Updates dafür so lange verzichten, bis das behoben wurde.
Zum Testen unbekannter Software:
In den Eigenschaften einer Sandbox kann man auch Internet komplett abschalten. Wenn's nicht gefällt, Sandbox löschen.
Noch eine Übersicht.
Daraus zB Skat2000+
Skat :: Uschi & Rainer Helfinger
ZitatQuelle: https://www.heise.de/download/product/skat2000-79194Skat-Simulation für Anfänger und Fortgeschrittene; erlaubt es unter anderem, mit offenen Karten zu spielen, Karten zurück zu nehmen und unterbreitet Kartenvorschläge; bietet zudem Regel- und Variantenskat sowie Ramschrunden; Spielliste, Spieltisch und Spielverlauf sind ausdruckbar; verfügt über eine Sound- und Sprachschnittstelle und Unterstützung Sehbehinderter
Also bei mir funktioniert das vor-zurück mit Seitenende (also unten), auch mit Sprüngen zu github zwischendurch. Und die Seite ist nicht dynamisch, sondern statisch. Mit "dynamisch" meine ich, dass der Inhalt beim Scrollen aufgebaut wird, wird es aber nicht. Bei solchen Seiten landet man selten da, wo man weg ist.
Du müsstest schon ganz genau die Sprungmarken und Ziel angeben, und wo genau du nicht mehr zum richtigen Punkt kommst. So würde ich pauschal auf Kaspersky tippen und das kann man unter Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk austesten, oder gleich auf die harte Tour - diesen Murks direkt deinstallieren, Windows 8 und 10 braucht das mit dem Defender nicht. Über ein anderes Windows beim Endbenutzer muss man eh nicht mehr reden.
Fehlerbehebungsmodus (abgesicherter Modus) wurde doch oben schon durchgeführt laut Aussage. Deswegen bin ich da gar nicht mehr drauf eingegangen, zumal das nochmal durch ein Zitat hervorgehoben wurde.
Nix Derartiges wissen wir.
Fangen wir mit was Einfachem an
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.
Ist das zufällig eine dynamisch aufgebaute Seite?