1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Farbänderung

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 18:49

    Es wäre wesentlich einfacher für uns zu prüfen, du würdest das CSS hier als CSS bzw CODE einfügen.

  • Link zum markierten Text kopieren

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 14:42


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 14:37

    Ich hab Probleme, eine 94.0.1 Portable und eine installierte 94.0.1 überein zu legen. Die können mMn sich nicht anders verhalten, falls kein Unterschied im Profil vorhanden ist und keine andere Software einwirkt. MMn wirkt hier eine andere Software rein, die die Portable nicht kennt - und laut #12 sind mehrere Seiten betroffen.

    Und nochmal auf die beobachtete Linie einzugehen, das kommt ganz sicher nicht von Firefox - hier nochmals aufgezeigt. Bitte endlich eine Stellung dazu nehmen!

    Bilder

    • firefox_linie.PNG
      • 68,89 kB
      • 823 × 75
  • Seperates Download Fenster á la "Downloads Window" ?

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 12:17
    Zitat von 2002Andreas

    ob Privatleute das überhaupt können:

    Ist möglich, kostet aber unterm Strich erheblich mehr als das Upgrade oder eine neue Lizenz für ein aktuelles Windows, weil die Vorausetzungen vorab schon teuer sind. Und über illegal genutztes ESU muss man nicht reden, dass kann u.U. auch zur Zeitbombe werden. Und wie ich neulich und eben auch wieder schrieb, sind Hilfesuchende mehr oder weniger in der Bringpflicht. Und es ist auch so, dass Lücken schon ausgenutzt werden, ein Beispiel:

    Erste schwere Windows 7 Sicherheitslücke ist nun bekannt
    Eine neu entdeckte Sicherheitslücke, die von Hackern bereits ausgenutzt wird, könnte für all diese Nutzer nun ein Problem darstellen.
    windowsarea.de

    MS hat dagegen jedoch noch einen (letzten) Patch herausgebracht.

    Das Problem dabei ist aber, dass der IE in etlichen Programmen als Anzeigeprogramm für Webinhalte genutzt wird, weil es bequem ist, ist ja schon da. Und damit sind solche Programme ein zusätzliches Ziel für Angriffe. Daher auch die Beweggründe, dass Programme, die Webinhalte darstellen wollen, entweder die Kernkomponenten von Edge mitinstallieren, oder gleich einen kompletten Browser beinhalten. (qtweb)

    Antivirussoftware kennt solche Lücken nicht, die können nur die Auswirkungen begrenzen - wenn die nicht bekannt sind, ist der GAU geschehen. Solange Windows 7 wohl bis 2022 oder 2023 unterstützt wird mit (offiziellen) Updates, solange werden auch sonstige Antivirushersteller diese Plattform unterstützen, aber jetzt schon ist erkennbar, dass sich das Feld dafür nach Windows 10/11 verschiebt, weil auch Windows 8 2023 sein Ende findet. Ob es dafür ESU geben wird, vielleicht, Windows 8 hatte nie die Verbreitung wie Windows 7 oder 10.

  • Streams auf Youtube und Twitch werden nicht abgespielt

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 11:59
    Zitat von MDMA--

    Probleme bekommt war mir nicht bewusst

    Das ist das Problem mit "custom iso", die man nicht selbst erstellt hat oder mangelnde Grundlagen. Nichtsdestotrotz sind das Informationen, die in den Startbeitrag gehören. Du bist damit einer von 1 Million (oder noch mehr), die halt dann Pech haben/hatten. Dass Chrome diverse Medien auch so abspielt, ist bekannt, denn Google hat dort die entsprechende Bibliothek dafür integriert, da dürften wohl rechtliche Belange eine Rolle spiele, warum Mozilla es nicht beinhaltet. Ausserdem hast du nicht geschrieben, dass es in anderen Browsern, zB Chrome, funktioniert, dann wäre die Schlussfolgerung auf einen fehlenden Codec mit eine der ersten Antworten gewesen. Also ein benutzergeneriertes Problem aus welchen [...] Gründen auch immer.

  • Firefox für Windows ab sofort im Microsoft Store verfügbar

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 10:50

    Für Firefox hat der Store keinerlei Nachteile, nach der Installation durch den Store bekommt Firefox wie sonst auch Updates. Allerdings hat Windows 10 und vor allem 11 einige Hürden, um es als Standardbrowser festzulegen, auch wenn Mozilla das "Problem" erkannt hat und gegenarbeitet bei der Installation.

    Für mich ist der MS Store vergleichbar mit dem App Store für Android. Allerdings sind beide so sicher oder unsicher wie die Apps auch kontrolliert werden und da hapert es bei beiden. MS hat das gleiche Problem mit Malware im Store wie Google, und bislang _waren_ die Hürden recht hoch für den MS Store, steht ja oben.

    Bei Android komme ich ohne ein Google Konto nicht aus im Store, ähnlich bei MS. Was MS Produkte an sich angeht, die Verflechtungen und wie MS in letzter Zeit mit seinen Consumern (Endkunden) umgeht, hat für mich überhaupt keine Anreize, mich auch noch am Store zu bedienen. Ich bin seit 2004 von MS Produkten ab ausser Windows und selbst unter Windows versuche ich, deren Produkte zu meiden, zB den Mediaplayer, nicht nur, weil es nicht wirklich was kann.

    Was den S-Modus angeht, kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

  • Verknüpfungen sind im neuen Tab verschwunden

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 10:47

    Wenn ich mich nicht täusche, ist das doch ein Zahnrad? Denn der Hamburger-Button ("drei horizontale Striche") ist ja oben recht eindeutig erkennbar.

    Anbei ein Bild, wie man die Verknüpfungen im neuen Tab angezeigt bekommt.

    PS ich bin auch kein Fan davon, wenn jemand unbeholfen fragt und man ihm den eigenen verbastelten Firefox als Bild anbietet.

    Bilder

    • firefox_startseite.png
      • 52,06 kB
      • 982 × 830
  • Link zum markierten Text kopieren

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 10:27

    "Das" Kontextmenü meinte ich ja auch nicht, ihr Pedanten :p

    Links, Grafiken, Markieren mein ich nicht, sondern das, wo sich Erweiterungen eintragen können wie beim Desktop. Ich kann das irgendwo nachvollziehen, dass am Smartphone die Menge ein Einträgen irgendwo ja auch aufs Display passen muss. Ich hatte gehofft, es würde auch so funktionieren, leider arbeitet diese Erweiterung unter Android so dann nicht, ohne diese Erlaubnis, die erst via Kontextmenü erscheint.

  • Link zum markierten Text kopieren

    • .DeJaVu
    • 10. November 2021 um 02:31

    In der Nightly schon. Aber wie du am Smartphone ein Kontextmenü angezeigt bekommen willst, finde ich schon interessant, mir ist das bislang nicht gelungen. Nicht verwechseln mit Tablet und anderen, wo Mausbetrieb möglich ist.

  • Seperates Download Fenster á la "Downloads Window" ?

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 20:22

    Windows 10 hat noch 5 Jahre, Windows 11 hat einige Voraussetzungen, würde ich momentan auch nicht empfehlen, einfach zu viele Fehler.

    Windows 10 Desktop
    Fragen, Antworten, Tipps und Diskussionen zu Windows 10 im Desktop-Einsatz
    www.drwindows.de
    Windows 11
    Fragen, Antworten, Tipps und Diskussionen zu Windows 11
    www.drwindows.de

    Ich bin damals recht schnell von Windows 7 auf Windows 8 umgestiegen als Arbeitssystem, ist es heute noch. Das hier ist Windows 10 an einem schnelleren Rechner. Es gibt etliche Optimierungen, wenn man weiss, wo man drehen muss, ohne die Sicherheit zu gefährden. Optik liesse sich auch anpassen, zB Open Shell Menu, StartIsBack etc.

  • Seperates Download Fenster á la "Downloads Window" ?

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 19:45
    Zitat von Warrior

    never change a running system.

    Jaja...

    Never change a running system? Bullshit! | faq-o-matic.net

    Nein, separates Fenster gibbet nicht. Und ja, Windows 7 ist offen wie ein Scheunentor, also extrem unsicher ohne ESR. Es ist egal, wie "top" es bei dir funktioniert, nur weil du es nicht akzeptieren willst.

  • FF-Profil auf anderem PC

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 19:43

    Der Ordnername reicht halt nicht. Du brauchst auch die passende profiles.ini, oder du passt dessen Inhalt an.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 19:37

    Falls du insgesamt eine andere Farbgebung als in den Themen (Einstellungen > Stile) vorgegeben haben willst, musst du eine neue xml-Datei dazu erstellen und importieren. 22 sind vorgegeben.

  • Link zum markierten Text kopieren

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 19:27

    Also bei mir funktioniert das - aber... dazu musste ich einmal Text markieren und mit LtT erstellen lassen, daraufhin wurde ich nach einer Erlaubnis gefragt, ab da funktioniert es, die Nutzung (also der Sprung zur #) nach der Installation ohne dem funktionierte nicht.

    Ein Profil ohne diese Erweiterung macht auch nichts. Und unter Android/Smartphone klappt es auch nicht, weil kein Kontextmenu ;)

  • Notepad++ Farbkästchen

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 17:13

    Das liegt wohl daran, dass ich NPP schon sehr lange nutze. Schau in dein Bild, da steht "Alternativ" und die Themen (Symbolleiste) die NPP anbietet. Was du wohl noch nicht gefunden hast, ist die Anpassung der "Stile".

    Und da du oben einen Registry-Tweak verlinkt hast bzw NPP im Kontextmenü, bin ich davon ausgegangen, dass du auch weisst, was du tust. Google doch mal nach jenem Zweig...

  • Streams auf Youtube und Twitch werden nicht abgespielt

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 17:07

    Das steht auf einem anderen Blatt und das ist ja so richtig. Ändert nichts daran, dass ich es für überflüssig halte. Witzigerweise gab es mal ein Windows 7 E - ohne Internet Explorer, aber kein Windows 8 E und kein Windows 10/11 E, ganz im Gegenteil, Microsoft macht es einem komplizierter, einen anderen Standardbrowser einzurichten. Von daher ist das mit 10N noch überflüssiger und recht heuchlerisch, von allen Seiten. Das Perverse an N und Media Feature Pack ist, dass man genau das Pack installieren muss, was zur Windows 10 Version passt, ansonsten wird die Installation verweigert. Guckst du

    Liste der Media Feature Packs für Windows N-Editionen

  • Streams auf Youtube und Twitch werden nicht abgespielt

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 16:36
    Zitat von MDMA--

    Es fehlte das Media Feauture Pack von Windows.

    Dann hast du kein Windows 10, sondern ein Windows 10 N, muss schwer sein, da genau zu sein.

    Zitat
    The Media Feature Pack for N versions of Windows 10 will install Media Player and related technologies on a computer running Windows 10 N editions.

    Die N-Versionen sind absolut überflüssiger Krampf, genau deswegen.

  • Streams auf Youtube und Twitch werden nicht abgespielt

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 16:24
    Zitat von .DeJaVu

    Bitte eine Beispielseite für jeden dieser Fehler.

    :rolleyes:

  • Firefox Lesezeichen neu organisieren

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 09:01

    Danke. Ich gehe mit unbekannten Features, die ich nicht vollständig verstehe, immer spielerisch mit Backups durch. Gerade bei Firefox ist das so einfach. Irgendwann hat man Routine.

  • Firefox 94.0.1 - Sitzung manuell wiederherstellen

    • .DeJaVu
    • 9. November 2021 um 08:38

    Was du da zeigst, sind deine Profile -> about:profiles

    Warum du so viele hast, solltest du wissen.

    Und mal grob geraten zur Meldung - da stimmt was mit deiner Portable nicht mehr, die man übrigens nicht als Standardbrowser eintragen sollte, das geht schief und ist dann nicht mehr "portable".

    Und wenn es kaputt ist, ist es kaputt. Es dürfte vermutlich leichter sein, alle Tabs aus der Chronik wiederherzustellen.

    Es fehlt noch die Antwort auf die Frage nach der Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon