1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:46

    Muss ich nix zu sagen, oder?

    Stylus hat auch schon zwei Fehler gefunden

    padding-top: -5px!important;

    padding-right: -4px !important;

    Es gibt kein negatives padding, das kann nur margin.

    Von daher wäre erst mal ein fehlerfreies css wichtig.

    PS

    padding: 0px<-- weglassen, 0 bleibt Null, egal, was dahinter steht.


    CSS
    #TabsToolbar:not([brighttext]) #tabbrowser-tabs:not([noshadowfortests]) .tabbrowser-tab:is([visuallyselected="true"], [multiselected]) > .tab-stack > .tab-background
    {
        border: none !important;
    }
  • Tabs angepasst, jetzt im Nightly zusätzlicher Rahmen zu sehen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:38

    Nicht ?, sondern !

    Es wurde was geändert, was dein CSS nicht erfasste bisher.

    Was sagen die Browser-Werkzeuge?

  • Links öffnen ausschließlich in neuem Fenster

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:32

    Nö, keine. Das Problem liegt zwischen Rechner und Tastatur. Und irgendwo steht die Aktion für so eine Taste hinterlegt. Ich nutze eine Logitech- und MS-Tastatur, beide ohne Treiber - Windows öffnet mir den Mailer auf der entsprechenden Taste, bei der Favoritentaste auf der Logitech springt sogar die Sidebar in Firefox auf. Da fällt mir was ein, das ist Windows-Spezifisch:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet

    Einen Ast höher stehen die Mail-Clients, meiner steht da auch drin, ohne dem öffnet sich auf die Taste der Mailer nicht.

    Und das scheint es auch für Firefox zu geben:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\FIREFOX.EXE\shell\open\command\

    Eigentlich müsste das die Installation einrichten, tut es auch:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB]
    @="Mozilla Firefox"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities]
    "ApplicationDescription"="Firefox ermöglicht sicheres und einfaches Surfen. Mit einer gewohnten Oberfläche, verbesserten Sicherheitsfunktionen, inklusive Schutz vor Identitätsdiebstahl und integrierter Suche holen Sie mehr aus dem Web."
    "ApplicationIcon"="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,0"
    "ApplicationName"="Firefox"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\FileAssociations]
    ".htm"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".html"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".pdf"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".shtml"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".xht"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".xhtml"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".svg"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    ".webp"="FirefoxHTML-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\StartMenu]
    "StartMenuInternet"="Firefox-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\Capabilities\URLAssociations]
    "http"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    "https"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    "mailto"="FirefoxURL-308046B0AF4A39CB"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\DefaultIcon]
    @="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,0"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\InstallInfo]
    "HideIconsCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /HideShortcuts"
    "ShowIconsCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /ShowShortcuts"
    "ReinstallCommand"="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\uninstall\\helper.exe\" /SetAsDefaultAppGlobal"
    "IconsVisible"=dword:00000001
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\""
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\properties]
    @="Firefox - &Optionen"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\properties\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -preferences"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\safemode]
    @="Firefox - &Abgesicherter Modus"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet\Firefox-308046B0AF4A39CB\shell\safemode\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -safe-mode"
    Alles anzeigen

    Vermutlich ist die beigefügte Zahl - hier: 308046B0AF4A39CB - zufallsbedingt und bei dir anders, damit kann man (vermutlich) Mehrfachinstallation/Final/Beta/Nightly auseinanderhalten - man kann auch recht leicht einen anderen Standardbrowser festlegen.

    Dann dürfte noch interessant sein:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB]
    @="Firefox URL"
    "FriendlyTypeName"="Firefox URL"
    "URL Protocol"=""
    "EditFlags"=dword:00000002
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\DefaultIcon]
    @="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe,1"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell]
    @="open"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""
    Alles anzeigen

    und

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Applications\firefox.exe\shell\open\command]
    @="\"E:\\Firefox\\Firefox93_64\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""

    Die erste Code besagt nur, dass da Browser ist, der ausgewählt werden kann. Liesse sich evtl auch manuell festlegen mit

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartMenuInternet]
    @="Firefox-308046B0AF4A39CB"

    Die anderen beiden Code-Boxen geben Auskunft, wie Firefox angesprochen werden sollte, wenn eine URL (Adresse) übergeben wurde, was du mit der Taste auslösen willst. Und in eine dieser Einträge müsste dann vermutlich das --new-tab hinzugefügt werden, zB

    Original

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\""

    Geändert

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\FirefoxURL-308046B0AF4A39CB\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url --new-tab \"%1\""

    Die Pfade sind aus einer Standardinstallation.

    Warum "vermutlich" im Text - weil ich das so nicht nutze und daher nicht ausprobieren kann.

  • Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:15

    So als Tipp: mittels about:profiles das oder die Profilpfade im Explorer öffnen - und dann immer den gesamten Ordner kopieren oder packen.

  • camp-firefox.de in trackingarmen Sozialen Netzwerken

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 16:03

    Firefox war nie ein Geheimtipp, allenfalls in der Startphase als "Phoenix" und das ist fast zwei Jahrzehnte her. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Der Rest ist irgendwo Geschwurbel.

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 11:44

    Am Titel oder am Inhalt!?

    :S

  • Mehrere Tabs geöffnet, Hintergrund wird heller

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 10:22

    Bis 'gestern', gestern gab es keineÄnderung an Firefox. Könnte nur am Thema dann liegen.

  • Geoblo­cking und Firefox im Ausland

    • .DeJaVu
    • 13. November 2021 um 10:17

    Vpn nach DE.

  • Alle Rechts-Klick-Popups Farbig machen und Icon's setzen

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 21:02

    Hatte ich oben schon erwähnt, wenn etwas definiert ist und sich nicht ändert, muss es unter hover nicht neu eingetragen werden.

    Wenn bei Hover Linien sichtbar sind und es springt, müssen diese Linien entweder transparent oder im padding oder margin oder height berücksichtigt werden.

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 20:59
    Zitat von Goldsunshine

    Das hatte ich vorgängig gemacht, [...] und den Hinweis ansehen' ...

    Und das funktioniert bei dir nicht? Werden Links/Email bei dir denn überhaupt Blau markiert?

  • Links öffnen ausschließlich in neuem Fenster

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 20:04

    Die Ursache dürfte in den hinterlegten Werten in der Registry liegen, wie Firefox aufgerufen wird. Falls du das gefunden hast, müsste das Hinzufügen von --new-tab als Parameter das Problem lösen.

  • *vorerst gelöst* - Anfrage betreffend FreeOffice von SoftMarker

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 19:59

    Wenn es nicht geändert wurde: halte die Maus auf so ein Objekt und sieh den Hinweis an. So funktioniert es zu mindestens in der bezahlten Version.

  • Firefox bereinigen dauerte mindestens 20 Minuten

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 12:09

    Oder die anderen 30 Bit(burger) stehen noch im Kasten daneben. ^^

  • Firefox bereinigen dauerte mindestens 20 Minuten

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 09:23

    Welchen Grund gibt es denn für das Zurücksetzen bei dir, vor allem alle Profile?

    Was die Dauer angeht, dürfte was an deinem System nicht rund laufen, Antivirus?

  • Scrollbar dauerhaft einblenden

    • .DeJaVu
    • 12. November 2021 um 09:20

    Wenn ich es nicht besser wüsste, dürfte bei solchen Seiten der Cookie Consent per Werbeblocker unterdrückt worden sein, da passiert sowas.

    Der Aufwand pro Seite steht dazu in keinem Verhältnis, weil jede Seite es anders macht, dazu müsste man sich mit css auskennen und gezielt das overscroll setzen.

  • Windows 10 Startmenü umstellen

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:35

    Wie erwähnt ist Open Shell der Nachfolger und hat vermutlich keine Fehler.

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:33

    Es sei angemerkt:

    Bzgl Dilbert (und sonstige) Bilder - wenn eine Webseite die Rechte zur Anzeige eingeholt hat, ist das kein Freibrief für eine weitere Distribution ohne Nachfrage auf Erlaubnis. Spiegel, SZ und andere zahlen etliche Gebühren dafür, ich glaube nicht, dass Sören dafür bereit ist.

    Zitat

    Die deutschsprachigen Syndikationsrechte liegen bei Bulls Press.

    Zitat

    Syndikation ist der Branchenbegriff für den Weiterverkauf von Rechten zum Verkauf fremder Artikel.

    Dilbert – Wikipedia

    Zeitungsdatenbanken: Lass uns das Ding drehn - iRights.info - Kreativität und Urheberrecht in der digitalen Welt
    Während Tauschbörsennutzer als Raubkopierer kriminalisiert werden, organisieren deutsche Zeitungen den umfangreichsten Urheberrechtsklau seit Anbruch des…
    irights.info

    Also Obacht bei sowas, das kann den Forenbetreiber richtig teuer zu stehen kommen!

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 21:26

    Bitte so kennzeichnen nächstes Mal. Wie Sören bereits bekundet hat, gab es optische Anpassung ab v93, die bei der 91esr vermutlich nicht angewendet wurden. Daher nur bedingt vergleichbar. Ich danke Sie. ;)

  • Normale Lesezeichenansicht im Kompakt-Modus

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:51

    Würdest du bitte die Quelle zu deiner genutzten Firefox-Version nennen?

    Die Probleme, die sich daraus ergeben, sind nämlich nicht reproduzierbare Probleme. Wenn du von "94.0.1" sprichst, müssen wir von einem originären Mozilla-Produkt ausgehen und von keiner Version, die gar nicht von denen stammt und inhaltlich verändert wurde. Damit würde jegliche Hilfeversuche gegen Null gehen, weil nicht anwendbar.

  • Google Searchbar ist nach Update weiß und nicht mehr schwarz

    • .DeJaVu
    • 11. November 2021 um 20:47

    Die Adressleiste macht auch nichts anderes, und kann sogar mehr. Warum sich künstlich begrenzen wollen? Ich nutze von Firefox gar keine gesonderte Sucheingabe mehr seit über 4 Jahren, alles über die Adressleiste - was auf der eingestellten Suchmaschine landet - oder per Erweiterungen-Suchleiste, die ich anpasse, sonst niemand.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon