Beiträge von .DeJaVu
-
-
Ich kann mir nur eine merken, weil die wie bei Barbara 14-stellig aufwärts bunt gewürfelt (bis auf eine Ausnahme, weil technisch). Und halt das Passwort für die Datenbank.
Klar gibt es Methoden, um diverse (wenige) Wörter und Zahlen zu kombinieren, damit es einfach sicherer wird, das wird sogar empfohlen. Aber selbst die (geringe) Menge könnte ich mir nicht ad hok merken, das bräuchte Zeit, und wehe es ändert sich was. Ich muss sogar überlegen, welche Checkkarte welche PIN hat, wenn ich die zücke.

-
Weil Keepass das so bietet (nutze ich unter Android). Könnte man aber auch online speichern, damit man mit Anmeldung drauf zugreifen kann.
Ich speichere meine Passwörter im Kopf
Könnte ja dann nicht allzu schwer oder allzu viele sein

-
"user_pref("browser.tabs.loadInBackground", false);"
Nachdem ich "Tabs im Vordergrund öffnen" abwähle ist dieser Eintrag nicht mehr vorhanden,nach dem Beenden von Firefox immer noch nicht,
erst wenn ich neu starte ist der Eintrag plotzlich wieder da!
Das ist normales Verhalten, Standardwerte werden nicht unbedingt in den prefs.js gespeichert, kann man nur im about:config sehen.
Wenn du in den Einstellungen was verstellst entgegen einer user.js, dann ist der Wert vorm Verstellen beim nächsten Firefox-Start wieder vorhanden, wo ist denn da Problem, das zu verstehen? Fazit: nutze keine user.js, wenn du nicht willst, dass es was verstellt, was du nicht willst.
-
worin der Grund für das unterschiedliche Verhalten besteht.
Ich hätte da eine Vermutung, Stichwort "consent blocking". Ich hatte das neulich mit Sören ausklamüsert, wann Firefox wieso Videos abspielt, ob das in den Einstellungen nicht erlaubt war.
Was die Werbung angeht, würde ich das Profil zurücksetzen oder ein neues erstellen, wegen
Zitat
Web-Seite sieht jetzt zwar etwas verändert ausUnd zusätzlich nach Adware suchen lassen:
AdwCleaner Download
Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen) -
Einfache Lösung - erst gar nicht auf die Thematik eingehen, wenn man sich schon an "Windows 7" stört.
Ich würde also auch jemandem, der noch Windows 7 nutzt, von einer solchen Anpassung unbedingt abraten.
Genau das. Man könnte es sich farblich anpassen, dass es weniger aufdringlich ist für das persönliche Empfinden, aber niemals abschalten.
-
Diese Speicheranzeige hat mMn nichts mit OOM zu tun

Firefox fordert Speicher an (unabhängig davon), wenn der überläuft, OOM.
Das kann auch schon mit einer fehlerhaften Erweiterung passieren.
-
Die Angreifer melden sich also mit dem korrekten Master-Passwort ein.
Unabhängig von den Passwörtern dahinter, halte ich das für die wichtige Information dahinter. Wie kommt man an ein Master-PW, dass nur dem Besitzer bekannt sein sollte? Dazu muss ja auch die Kennung (Besitzeranmeldename) bekannt sein.
-
Tut mir leid, war keine Absicht.
Laut Script wird eine #rightbox mit textarea erstellt, das ist der einzige Schnipsel im Original bei ihm und bei mir
CSS#rightBox textarea { text-align: center !important; margin-top: 50px !important; margin-bottom: 10px !important; }Wenn ich es nicht besser wüsste, fehlt was für die runden Ecken, die Hintergrundfarbe und die Position für #rightbox.
Ausserdem ist die Versionsangabe nicht mehr Courier New und nicht "bold" entgegen der Definition, siehe eure Bilder. Sieht nach Comic sans aus, in seinem Wunschbild in #1 ist das auch zu sehen. "bold" taucht auch nur in #version:before auf.
-
Alles klar, mein Fehler

-
dass schon deine Codes fehlerhaft sind
Zeile 11: font-weight: bold! important;
Zeile 35: text-align:center!important; Ist eigentlich nur ein Schönheitsfehler, Rapid CSS bemängelt es dennoch, sind diverse mit sowas.
Zeile 26 = Zeile 37, doppeltes #agent, taucht Z.99 auch nochmal auf.
Diverse 0px
#agent
margin-left: -140px !important;
margin-bottom: 10px !important;
margin-right: 84px !important;
margin-top: 30px !important;
margin: 30px -140px 84px 10px !important;
ZitatUnd weiter unten wird es verändert:
margin-top: 50px !important;
margin-bottom: 10px ! important;
margin: 50px -140px 84px 10px !important;
wäre dann doppelt
text-align: center!important;
#updateButton doppelt und Werte anders deklariert
font-family, font-size und text-decoration zusammengefasst, macht für mich mehr Sinn, dass zentral zu erfassen. appearance hab ich so gelassen, weil spezifisch.
diverse #202340 zusammengefasst
hover muss man nur das angeben, was auch geändert werden soll, durch das !important sind die anderen Werte eh schon in Stein gemeisselt.
Diverse border- könnte man noch zusammenfassen, die sind alle gleich für einige Elemente. Es ist immer der gleiche Rand, Farbe, Radius etc, man könnte daraus eine Gruppe bildern und dann nur noch die Elemente (wie bei font-size /-family) hinzufügen.
CSS
Alles anzeigen/* About : Dialog */ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/aboutDialog.xhtml") { #aboutDialog, #aboutDialogContainer, #agent .textbox-input-box, #agent, #bottomBox, #clientBox, #leftBox, #trademark, #updateBox > vbox:nth-child(2) > hbox:nth-child(2), #updateButton, #version, #version:before { font-family: 'Courier New' !important; } #aboutDialog vbox, #aboutDialogContainer hbox, #clientBox vbox, #contributeDesc > label:nth-child(1), #contributeDesc > label:nth-child(2), #releasenotes, #trademark, #updateButton, label.bottom-link:nth-child(3), [href='about:credits'], [href='about:license'], [href='about:rights'], [href='https://www.mozilla.org/?utm_source=firefox-browser&utm_medium=firefox-desktop&utm_campaign=about-dialog'] { font-size: 15px !important; } #contributeDesc > label:nth-child(1), #contributeDesc > label:nth-child(2), #releasenotes, label.bottom-link:nth-child(3), [href='about:credits'], [href='about:license'], [href='about:rights'], [href='https://www.mozilla.org/?utm_source=firefox-browser&utm_medium=firefox-desktop&utm_campaign=about-dialog'] { text-decoration: none !important; } #aboutDialog, #aboutDialogContainer, #bottomBox, #clientBox, #trademark { background-color: #202340 !important; } #version:before { content: 'Boersenfeger seine Nightly-Version ist:'; font-size: 17px !important; font-weight: bold !important; color: #f08080 !important; margin-right: 6px !important; margin-left: -24px !important; } #version { font-size: 16px !important; margin-top: 30px !important; color: #fff !important; } #aboutDialog { height: 350px !important; } #agent { appearance: none !important; margin: 50px -140px 84px 10px !important; max-height: 56px !important; padding-top: 5px !important; text-align: center !important; border-radius: 14px !important; } #agent .textbox-input-box { margin-top: -1px !important; margin-left: 12px !important; } #bottomBox { margin-bottom: 30px !important; } #updateBox > vbox:nth-child(2) > hbox:nth-child(2) { margin-top: -25px !important; margin-bottom: 20px !important; } #trademark { margin-top: 16px !important; margin-bottom: -40px !important; } #leftBox { margin-top: 60px !important; } /* Build ID about Dialog css, Text mittig.*/ #rightBox textarea { text-align: center !important; margin-top: 50px !important; margin-bottom: 10px !important; } #updateButton { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index1.gif')no-repeat !important; min-width: 360px !important; padding-left: 30px !important; background-position: 13px 3px !important; border-radius: 14px !important; border-color: red !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; color: black !important; margin-bottom: 10px !important; margin-top: 0 !important; } #icons > .icon { margin-top: 8px !important; } #updateButton:hover { appearance: none !important; background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index2.gif')no-repeat !important; padding-left: 30px !important ; background-position: 13px 3px !important; } #updateButton .button-box { padding-top: 0 !important; padding-bottom: 0 !important; -moz-padding-start: 3px !important; -moz-padding-end: 3px !important; } #updateBox vbox description.text-blurb label.text-link { display: none !important; } [href='about:license'] { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index1.png')no-repeat !important; color: black !important; margin-left: 10px !important; margin-top: 2px !important; padding-right: 20px !important; padding-left: 40px !important; border-color: dodgerblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } [href='about:license']:hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index2.png')no-repeat !important; } [href='about:rights'] { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index3.png')no-repeat !important; color: black !important; margin-left: -28px !important; margin-right: 10px !important; margin-top: 2px !important; padding-right: 20px !important; padding-left: 40px !important; border-color: red !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } [href='about:rights']:hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index4.png')no-repeat !important; } label.bottom-link:nth-child(3) { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index5.png')no-repeat !important; color: black !important; margin-left: -2px !important; margin-right: -3px !important; margin-top: 2px !important; padding-right: 20px !important; padding-left: 40px !important; border-color: green !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } label.bottom-link:nth-child(3):hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index6.png')no-repeat !important; } [href='https://www.mozilla.org/?utm_source=firefox-browser&utm_medium=firefox-desktop&utm_campaign=about-dialog'] { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index1.ico') no-repeat !important; color: black !important; margin-left: -2px !important; margin-right: -2px !important; padding-right: 15px !important; padding-left: 35px !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } [href='https://www.mozilla.org/?utm_source=firefox-browser&utm_medium=firefox-desktop&utm_campaign=about-dialog']:hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index1.ico') no-repeat !important; } [href='about:credits'] { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index8.png') no-repeat !important; color: black !important; margin: 5px 0 5px 15px !important; padding-right: 15px !important; padding-left: 35px !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } [href='about:credits']:hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index8.png') no-repeat !important; } #contributeDesc > label:nth-child(2) { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index9.png') no-repeat !important; color: black !important; margin-left: -2px !important; margin-right: 10px !important; padding-left: 35px !important; padding-right: 15px !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 1px !important; border-radius: 14px !important; } #contributeDesc > label:nth-child(2):hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index9.png') no-repeat !important; } #contributeDesc > label:nth-child(1) { appearance: none !important; background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index10.png') no-repeat !important; color: black !important; margin-left: -2px !important; margin-right: -3px !important; padding-left: 35px !important; padding-right: 15px !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 10px 2px !important; border-radius: 14px !important; } #contributeDesc > label:nth-child(1):hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index10.png') no-repeat !important; } #releasenotes { background: gainsboro url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index11.png') no-repeat !important; color: black !important; margin-left: 10px !important; margin-right: 35px !important; padding-left: 30px !important; padding-right: 20px !important; padding-bottom: 1px !important; border-color: cadetblue !important; border-style: outset !important; border-width: 2px !important; background-position: 7px 3px !important; border-radius: 14px !important; margin-top: 35px !important; } #releasenotes:hover { background: #b2edfa url('file:///c:/Users/Martin/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/5p31hc0i.Nightly/chrome/Icons/index11.png') no-repeat !important; } }Farben und Font würde ich zB auslagern in andere CSS, das obige halte ich einfach noch für zu unübersichtlich. Eine andere Software als NPP, speziell für CSS erkennt zB doppelte Lottchen und kann Elemente auch nach Namen und Typ sortieren (id/class). Einfach mehr Struktur reingeben.
-
äh, nicht? Bitte um Aufklärung, weil es hier verfügbar ist:
Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languagesEveryone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…www.mozilla.org -
Danke, so und ähnlich konnte ich das auch anderweitig lesen.
Erinnert mich an side-by-side unter Windows, dass es seit XP gibt, dort werden auch diverse Ausgaben der VC-Runtimes gesichert. Flatpak erweitert das ganze nochmal um Treiber uvm.
Die Sandbox arbeitet nach deny-allow, Sandboxie für Windows arbeitet mit allow-deny, wobei das write-through durch Komptibilitätsregeln festgelegt werden kann, oder durch manuelle Änderungen. Sandboxie halte ich für einen eher schwachen Vergleich, ein Vergleich mit der Windows Sandbox * hinkt aber auch
* https://docs.microsoft.com/de-de/windows/…andbox-overview
'tschuldigung, wenn ich versuche, das Unbekannte auf was Bekanntes zurückzuführen versuche.
Nutzt es denn jemand von euch? Und falls ja, was und warum?
-
Abgeleitet von hier
RE: Leere Webseite ohne Inhalt angezeigt ff
Ich habe es gelesen, ungefähr eine Ahnung, aber doch nicht wirklich verstanden.
Es gibt die Linux-Distri von Mozilla, es gibt Firefox für Flatpak von Mozilla, vermutlich nur darin nutzbar. Es ist von einer Sandbox die Rede, Windows 10/11 haben sowas ähnliches. Wo sind bitte konkret die Unterschiede? Danke.
-
Es gibt keine Lösung in Firefox. Aber da du inzwischen bei drwindows gefragt hast:
Internetprogramme - Firefox 95.0.2 / Win 10 / Firefox Rahmen / Schrift zu kleinhallo die Schrift im Rahmen ist mir zu klein wie geht die vergrößern habe einen 32 er Eizowww.drwindows.deDort wurde auch die Skalierung genannt, Bild siehe oben. Die anderen kennen dich nicht so gut, auf dein eigenes Risiko.
Msfreak - ist der gleiche Nutzer, schau einfach in seine anderen Themen dort.
Das Thema Schriftgröße ist über 5 Jahre alt, und damals gab es auch schon Skalierung.
Schrift beim 33 Zoll Monitor ist zu kleinTag ich habe einen 33 er Eizo bei einigen Programmen wie DVD Profiler ist die Schrift zu klein bei STart Programme usw. ist das auch zu klein die Symbole und…www.drwindows.deThemaLeisten vergrößern wie?
tag
bei mir - am 33 Zoll Monitor von eizo ist alles klein
die Datei Bearbeiten usw. die Leiste da möchte ich die Schrift görßer
das Lesezeichen und die ganzen Dinge wenn ich anklicke auch größer
wie geht das bitte?Herman42. September 2016 um 07:32 Und es betrifft nicht nur Firefox. 5 Jahre später, er hat es nicht verstanden in all der Zeit.
-
Wir haben bisher auch nie Linux-Nutzer nach einer Erklärung dafür gefragt, was eine Paketverwaltung ist
Weil das bekannter ist als "Flatpak"? Jedenfalls für mich. Flathub als Distributionsplattform für Flatpaks.
Zitathttps://de.wikipedia.org/wiki/FlatpakFlatpak (vorher auch xdg-app) ist eine Software zur Softwareverteilung und Virtualisierung von Desktop-Anwendungen unter Linux-Betriebssystemen. Es stellt dafür eine Sandbox-Umgebung zur Verfügung, in der der Anwender bzw. Entwickler Anwendungen isoliert vom Rest des Systems laufen lassen kann.
ZitatAbout Flathub
Flathub aims to be the place to get and distribute apps for Linux. It is powered by Flatpak which allows Flathub apps to run on almost any Linux distribution.
If you are a Linux user, you can use Flathub to gain access to a growing collection of Flatpak applications. You just need to follow the setup instructions.
Ich sehe das als Repository für bestimmte Pakete. Nur um das nochmal zu verdeutlichen, fast jeder hat was von einer Paketverwaltung gehört/gelesen, Flatpak/Flathub hat für mich was spezielles, auch wenn es wohl auch eine Paketverwaltung ist.
Allerdings bin ich durch den Wiki-Text auch nicht wirklich schlauer, warum Linux eine Sandbox-Umgebung benötigt und ob das identisch mit dem ist, was Windows bietet.
-
Sören, du hast mich immer noch nicht richtig verstanden. Farbe(n) wie gezeigt, wenn es bei ihm anders sein sollte, was er ja mit "weiss" bestätigt hat. Wie gesagt, manchmal ist es besser, Elemente gezielt zu färben, nicht schwallartig, und nicht hinterher wieder zig Einträge erstellen zu müssen, um das rückgängig zu machen.
Da es gestern keine Zeit mehr hatte, Firefox macht es genau so nicht, wie ich es machen würde. Aus dem CSS
Codemenu[disabled="true"], menuitem[disabled="true"], menu[_moz-menuactive="true"][disabled="true"], menuitem[_moz-menuactive="true"][disabled="true"] { color: var(--menu-disabled-color); background-color: transparent; }Da ist das CSS von Andreas echt gut, musste mich über das :is schlauer lesen, vermutlich gibt es sowas auch zu aktiven Menüeinträgen, die Werkzeuge sind schon wieder zu.
-
Sören - was deaktiviert ist
menuitem[disabled="true"]
lässt sich eh nicht anklicken, da ist die Farbe recht egal. Firefox zeigt wie folgt an. Wenn das die nicht gleiche Farbe ist, wie der Rest bei ihm, ist im Vorfeld was in seinem bisherigen CSS falsch deklariert.
Vermutlich wäre ein
menuitem:not([disabled="true"]) vorab hilfreicher statt hinterher alles zurück zufärben. Darauf wollte ich hinaus.
-
Tatsache ist aber, dass Firefox bei dir einen XEON-Prozessor erkennt mit HD Graphics 4600 intern, die auch genutzt wird. So steht es in dem von dir verlinkten Crash-Report.
Betreffenden Eintrag findest du im about:config
gfx.webrender.software
gfx.webrender.batched-texture-uploads
-
Irgendwie verstehe ich die Aufgabe grad nicht - was deaktiviert ist, ist eh hellgrau und kann nicht angeklickt werden. Falls nicht hellgrau, ist mal wieder was mit deinem CSS nicht 100%.