Danke, ebenfalls. Leider bringt Familie auch manchmal Verpflichtungen. Lass dich nicht unterkriegen.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Alles gut, kein Vorwurf. Ich hoffe, du kannst diese Tage ein langes WE geniessen.
-
Aber nur die, die erneuert wurden, soweit ich das erkennen konnte. "Firefox 136" ist zB gar nicht zu sehen. Oder ich brauch ne neue Brille
-
Zitat
welches für manche Nutzer eine leere Firefox-Startseite verursachte.
Den Fehler hatte ich schon gelesen anderweitig, ich konnte es nur nicht reproduzieren.
Hey, ist das auch neu? Im Anwendungsmenü gibt es einen Punkt "Probleme mit Webseite melden"
-
hui, direkt geladen, danke für den Hinweis. Ohne ein Script-wirrwar macht das voll Spass, direkt das aktuellste nutzen zu können, ohne Sicherheitslücken, ohne heckmeck, was auch immer.
-
Webseite:
Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for freeHekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…hekasoft.comÜbersetzte Beschreibung
ZitatAll-In-One Backup-Lösung
Hekasoft Backup & Restore ist eine All-in-One-Lösung zur Verwaltung Ihrer Browser-Daten und -Einstellungen. Sie können die Einstellungen Ihres Lieblingsbrowsers in einer einzigen Datei sichern, auf einem externen Laufwerk speichern und es verwenden, um das Profil wiederherzustellen oder in eine neue Installation zu kopieren.
Hekasoft Backup & Restore geht über die Sicherung Ihrer Software hinaus, es ermöglicht Ihnen, Ihr Profil von einem Browser in einen anderen zu migrieren und Ihren Profilordner zu optimieren, indem Sie unnötige Dateien entfernen.Ich möchte nur auf den Teil "Backup & Restore" eingehen. Im Anhang findet ihr ein PDF, dass den Vorgang des Backups in Bildern beschreibt.
Im Vorfeld wird noch gezeigt, wie man das Programm noch auf "Deutsch" umstellt und die entsprechende Anwendung einstellen kann. Die Sprachumstellung ist bei der Portable notwendig, die installierte Version erkennt "Deutsch" von allein nach einem weiteren Start.
Bei einer Standardinstallation von Firefox wird der Profilordner automatisch erkannt und als Quelle angezeigt. Zusätzlich kann man über den Reiter "Anwendungen" so ziemlich alles für ein Backup eintragen, später im Ausklappmenü wie gezeigt auswählen und sichern.
Backups werden genau an dem Ort wiederhergestellt, an dem es auch erstellt worden ist, wenn zB c:\programme\mozilla firefox die Quelle war, wird es auch das Ziel sein, es gibt keine Abfrage dazu.
Die .backup Dateien sind intern vom Typ ZIP und werden mit dem enthaltenen 7-ZIP erstellt (aktuell 24.09). Lassen sich also umbenennen und auch in anderen Pack-Programmen nutzen, die ZIP können.
Die Portable von Backup & Restore ist leider nicht ganz so portable, wie ich es gewünscht hätte. Das Programm ja, aber die Einstellungen werden im Benutzerordner gespeichert, nicht toll. Dann kann man es auch gleich richtig installieren.
Backup & Restore hat für Firefox-Profile aus meiner Sicht einen angenehmen Vorteil. Es werden nicht nur die Profile gesichert, sondern der übergeordnete Ordner gleich mit. Also auch eine profiles.ini und installs.ini. Mit der Firefox-Standardinstallation kann dann gleich auf einem neuen System losgelegt werden. Firefox als Anwendung zu sichern hätte den Vorteil, dass zB die Vorbereitung für Scripte gleich mit gesichert werden, oder auch eine policies.json. Die Nutzung eines Backups von Firefox ersetzt jedoch keine Installation!
Fragen bitte hier stellen. Und ja, es gibt noch andere Programme und Lösungen, bitte verzichtet hier auf solche Antworten, dann lieber dem ein eigenes Thema präsentieren.
-
als wäre es mein PC
Ist das jetzt dein neuer Rechner oder nicht?
-
Wenn es so einfach wäre. Wenn ich mir die Altersangaben bei Endor, ardiman oder alice anschaue - "Jahre"? Und die wenigen erneuerten. Es ist einfach richtig viel Arbeit.
Das hier gibt es gar nicht in der Liste:
ThemaDiverse Scripte funktionieren seit Version 136 nicht mehr.
Seit dem Update auf Version 136 tun es einige Scripte nicht mehr.
MultiRowTabs.uc.js: Die Tabs werden wie gewünscht in mehreren Reihen angezeigt, nur lässt sich die
Position der Tableiste nicht mehr ändern, egal was im Script angegeben ist, die
Tableiste ist immer ganz oben.
VideoMP4undnichtWEBM.uc.js: Geht gar nicht mehr. Button wird nicht mehr angezeigt.
…mkpcxxl4. März 2025 um 16:26 Und ist 8 Wochen später schon wieder disfunktional?
ThemaUnd noch ein kleines Script, was nicht mehr geht
Das Script "ButtonCloseTab.uc.js" geht nicht mehr.
Könnte vielleicht mal wieder jemand eine Blick drauf werfen, danke.
(Quelltext, 31 Zeilen)
Gruß
Michael (mkpcxxl)mkpcxxl1. Mai 2025 um 13:39 Dann die zahlreichen persönlichen Abwandlungen. Es sollte eine Basis für ein Script geben, das funktioniert. Wer es anders möchte, bekommt diese Anpassung, sollte dann aber auch in der Lage sein, nach einem Update der Basis die gewünschten Änderungen selbst einzubringen. Also mit Notepad++ kann man Textdateien richtig gut vergleichen
Oder freundlich fragen in einem eigenen Thema (das hatten wir ja schon mal).
Bitte nicht falsch verstehen. Hier kursieren so viele Varianten, dann gibt es Gegenvorschläge aus eigener Feder, die dann beim nächsten Update wieder für die Tonne sind. Und dann fängt man wieder an, auf einer Nicht-Basis was zu schreiben.
-
-
Du hast den Firefox installiert!
Dann fehlt ihm die Vorbereitung für die Scripte.
Aber über weniger als Firefox 138 (nicht ESR) braucht man in diesem Forum nicht reden. Wenn die Scripte nicht laufen, ist das eine andere Baustelle hier im Forum.
-
Habe ich hier etwas etwas übersehen
Vermutlich, weil das gewünschte aus der Bibliothek durchführbar ist.
-
-
Wurde das Bild bearbeitet? Die weiße Fläche komisch aus, und geht vor allem über vieles rüber.
Und welches Betriebssystem ist das?
Firefox wurde auch modifiziert.Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox -
www.camp-firefox.de##.post > .inner:contains(Webmark) u.ä.
-
Geht euch einfach aus dem Weg!
-
Liest sich blöd, aber wäre es nicht mal Zeit, alle Scripte, vor allem die auf github > Endor auf einen Nenner zu bringen?
Verzeiht, wenn das von jemandem kommt, der damit wirklich nichts am Hut hat. Es bedarf sicherlich einiger Arbeit und Zeit dafür, nur sind diverse Patches keine Lösung. Lift it up! Es sollte jemand ran, der sich insgesamt damit auskennt, fundamental. Keine alten Geschichten.
Seit geraumer Zeit verfolge ich die Anfragen, und auch, wenn ihr auf persönliche Scripte eingehen müsste - oder wollt. Schafft endlich wieder eine Basis! Ich bau auf euch!
-
Das will ich nicht bestreiten. Im Rückblick sei es denjenigen, ähnlich wie folgt, nahe gelegt, Optik und Veränderungen, so marginal es auch sein mag, unterzuordnen und anders anzugehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Vielleicht sollte man noch mal auf die Dringlichkeit des Updates hinweisen. Es sind wieder Sicherheitslücken geschlossen worden, die aktiv in Umlauf sind (ITW). Die Tickets dazu sind nicht öffentlich.
Security Vulnerabilities fixed in Firefox 138www.mozilla.orgGut finde ich auch das folgende
Third-party Injection Policywww.mozilla.orgImproving Firefox Stability in the Enterprise by Reducing DLL Injection – Mozilla Hacks - the Web developer blogBeginning in version 138, Firefox will offer an alternative to DLL injection for Data Loss Prevention (DLP) deployments in enterprise environments. DLL…hacks.mozilla.org(u.a. in Sörens Artikel verlinkt)
--> about:third-party -
Gestern erst getestet, funktioniert, wie Sören es beschrieben hat. Ich nutze jedoch keine Scripte. Da wäre die Suche in diesem Kontext zu empfehlen. Und auch Test mit einem neuen Profil ohne die Scriptvorbereitung in Firefox - dafür sollte dann auch die Portable herhalten können.
-
Waltraut Haas... und Komödien wie "Im weißen Rössl"
oder
"Im weißen Rössl" at DuckDuckGoDer Film hat was.
Peter Rapp sagte mir erst mal nichts, aber das Bild im verlinkten Artikel auf N-TV mit der Reiber... ach der...
Verdammt ist das lang her. Ich hatte die Sendung gar nicht so erfolgreich in Erinnerung, 4 Jahre.Und heute noch einer aus dem TV: Gerd Helbig
Früherer ZDF-Korrespondent Gerd Helbig ist totDas ZDF-Publikum lernt ihn unter anderem als Moderator des "heute journals" kennen. Vor allem jedoch sind es seine vielen Stationen im Ausland, die Gerd…www.n-tv.deDer hatte eine echt angenehme Art und Stimme für seine Beiträge.
RIP