1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 21:19

    Sync ist aktiviert, aber wird nicht angezeigt, guckst du:

    Zitat

    about:about
    about:addons
    about:buildconfig
    about:cache
    about:certificate
    about:checkerboard
    about:compat
    about:config
    about:crashes
    about:credits
    about:debugging
    about:devtools
    about:downloads
    about:home
    about:license
    about:logins
    about:loginsimportreport
    about:logo
    about:memory
    about:mozilla
    about:networking
    about:newtab
    about:performance
    about:plugins
    about:policies
    about:preferences
    about:privatebrowsing
    about:processes
    about:profiles
    about:profiling
    about:protections
    about:rights
    about:robots
    about:serviceworkers
    about:studies
    about:support
    about:sync-log
    about:telemetry
    about:third-party
    about:unloads
    about:url-classifier
    about:webrtc
    about:welcome

    Alles anzeigen
  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 21:14

    Mach mal. Aber das "Jeder" bei dir Vollzugriff hat, ist auch nicht optimal, da muss dann jemand dran gedreht haben. Ach ja, und nicht vergessen, "Administratoren" (nicht "Administrator") hinzufügen und auch vererben lassen!

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 21:11

    Nicht bei ihm, bei Boersi. Aber das hast du ja inzwischen aufgeklärt. Und ja, das CSS funktioniert wie erwähnt in der userContent. Allerdings ist das Feature in v94 hinzugekommen, in der Nightly hätte es IMO schon früher verfügbar sein müssen, ich schau aber so selten da rein.

  • Firefox lädt keine Bilder auf Facebook, zeigt nur Alternativtext an

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:54

    Wird hier mit "1" dargestellt, findet sich aber weder in der prefs noch user (.js)

    Demnach dürfte es ein Vorgabewert (Standard) sein, den Firefox nutzt.

    permissions.default.image

    Zitat von Road-Runner

    Wenn diese Einstellung nicht (mehr) da ist

    Kann nicht, entweder Standard oder per user.js, aber gar nicht!?

    Da müsste dann aber mehr kaputt sein. Neues Profil :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:49

    Meine Final und Nightly haben nur 43, nutzt du ein Script oder Erweiterung für eine hinzugefügte?

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:47

    och menno, du bist gemein 8o

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:45

    Frag ihn doch, vielleicht kann er dann auch erklären, warum bei ihm ein about fehlt, ich hab hier 43, keine 42.

  • Firefox lädt keine Bilder auf Facebook, zeigt nur Alternativtext an

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:33

    Wenn es vorhanden ist, wird es dir auch angezeigt, ansonsten - Finger weg.

  • Nicht zu reparierende Firefox Crashes

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:27

    Diesen Dump hätte ich gerne selber analysiert, sei's drum.

    c8beee50-2c23-4478-9a9d-663b94252172.dmp

    Dass der Dump von Firefox so einen geringen Umfang hat, ist allerdings betrüblich.

    Zitat von Enrico777

    Seit dem letzten Crash nachdem ich nochmal alle Firefox Daten inkl. Cookies/Cache und besuchte Seiten gelöscht habe, funktioniert Firefox. (Also seit 1 Std crash frei)

    Eigentlich ist damit das Thema ja gelöst. Warum wieso Avira was dreht, wissen nur die, was für'n Murks da wieder erstellt wurde, dass Firefox ins Leere schreibt/liest. Wäre ja nicht das erste Mal bei solchen Programmen, keine Ausnahme.

  • Gespeicherte Zugangsdaten sichern - als Datei ?

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:13

    hä? Was hat denn Firefox Backup als CSV mit dem Windows-Konto zu tun, geschweige MS Konto?

    MS Konto gar nichts, hat Sören auch mal beschrieben, allenfalls Windows Benutzerkonto wegen Passwort.

    Zitat von Son Goku

    Der PC wird gestartet und nix mit Login usw.

    Aber mit Anmeldung, falls das nicht ausgehebelt wurde mittels netplz bzw Nachfolger.

    PS "Windows Pto", sollte doch sicher "Pro" lauten...

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 20:07

    Schau dir das letzte Bild von mir nochmal an, normalerweise liest man alle Antworten vor dem Absetzen der nächsten eigenen Antwort auch. Weil sich damit all deine Fragen jetzt praktisch in nichts auflösen und du so was vom auf dem Holzweg bist. Und wenn dein Mann auch nur die HOME nutzt, bringt dir das auch nichts, hatte ich aber schon geschrieben, dass da jemand mit mindestens PRO ran muss - und sowas mal gemacht haben sollte - bringt nichts, wenn zwei Laien sich da gegenseitig Fünf geben und dennoch nix passiert.


    Zitat von Goldsunshine

    was ich noch nicht probieren konnte

    Hat man dir mehr als einmal gesagt, dass es nichts bringen wird, war das jetzt zu wenig erwähnt?

    Wenn schon, meldest du dich als "Administrator" an, wie man dir auch mehr als einmal geschrieben hat.

    Und warum ist das auch noch nicht passiert?

  • Nicht zu reparierende Firefox Crashes

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 19:47

    Ist richtig, aber ohne Treiber (Intel, AMD) gehts nicht weiter, die hängen immer dazwischen. Da Avira genannt wurde, kann man auch Avira nicht ausschliessen, weil das in Schreib-Lese-Zugriffe involviert ist nebst Socket beim Internetschutz. Und du hast ja schon beschrieben, dass dieser Fehler extrem selten ist, da kann man Firefox ziemlich sicher ausschliessen und ganz sicher auf dieser Ebene.

    Quelle hinzugefügt, danke für den Hinweis.

    Windbg, kurz

    Systemabstürze mit WinDbg untersuchen
    www.it-zeugs.de

    in lang, pdf

    https://riptutorial.com/Download/windbg-de.pdf

    PS windbg bitte nicht aus dem Store nutzen, da gab es neulich Fehler, das ist nicht die gleiche Version wie aus dem SDK.

    !analyze -v (wird auch beim Öffnen des Dumps angeboten)

    !process für den abgestürzten Prozess

    !lmD für die geladenen Module, oder

    !lmo

    Module = dll, sys usw.

    Am wichtigsten ist aber der Stack, im Stack kann man die Reihenfolge der Module sehen, was übergeben wird und was kurz vorm Absturz passiert ist, was eben Exception Access Violation führt. Da Einsteiger damit aber im Prinzip überfordert sind, das richtig einzusortieren, fragen andere nach dem Dump/den Dumps - Packen und anhängen.

  • Firefox lädt keine Bilder auf Facebook, zeigt nur Alternativtext an

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 19:07

    Firefox unter Windows 11 ist nicht das Problem, sondern irgendwas unter Windows 11.

    Welches Antivirus? Tuningtool benutzt? Ein dummer Cleaner am Werk?

    Falls Sync, dann bitte mal Einstellungen weglassen.

    Zitat von PSchmoll

    Es scheinen ja immer irgendwelche Spuren zurückzubleiben

    Die nichts bewirken, wenn Firefox nicht mehr installiert ist, ergo überflüssig zu löschen.

  • Ordner von externer Festplatte lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 19:04

    Ergänzend, so langsam sollte es doch klingeln...

    Bilder

    • goldsunshine2.png
      • 38,51 kB
      • 769 × 527
  • Nicht zu reparierende Firefox Crashes

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 18:12
    Zitat

    Experten zufolge kann der Zugriffsfehler „Exception Access Violation“ durch beschädigte Software verursacht werden, die die Korruption des Speichers auslöst. Etwas präziser ausgedrückt: Der Fehler EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION weist darauf hin, dass eine Software versucht auf einen geschützten Speicherbereich zuzugreifen und dieser falsche Zugriff verweigert wird.

    Quelle: https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-…-in-windows-10/

    Speicherzugriff erfolgt durch Treiber, Firefox hat keine Treiber.

    EAV kann so nicht weiter analysiert werden, dazu braucht es den besagten Dump aus

    %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows\WER

    Und dort unter "ReportArchive" oder "ReportQueue" (DMP oder HDMP)

    Die lassen sich mit WinDBG (windebug aus dem SDK) analysieren, ähnlich Windows Dumps.

    Im Crash-Report finde ich nichts zu Avira, keine Module, vermutlich stürzt Firefox noch früher ab.

    Was ich im Zusammenhang zu nsSocketOutputStream::Write finde, hing immer mit einem Proxy, Filter oder sonstigem zusammen auf dem betroffenen Rechner. Avira zu deinstallieren+Cleaner ist ein guter Anfang, hat unter Windows 10 eh keinen Mehrwert.

    https://www.avira.com/de/downloads#tab_a3_0 (Avira Registry Cleaner)

    Übereilte Vorgänge wie Profil löschen, Firefox deinstallieren/installieren haben bei solchen Probleme seltenst Erfolg.

  • Firefox lädt keine Bilder auf Facebook, zeigt nur Alternativtext an

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 17:51
    Zitat von PSchmoll

    Alle Rechner haben das selbe Firefox Profil

    Exakt ein Profil für alle Instanzen? Das kann auch nicht gut gehen. Dann kannst du besser alle separat und mit Sync arbeiten. Denn Cache und Co liegen je nach System woanders und daher dürfte da mismatch sein mit dem was vorhanden sein soll, aber nicht da ist.

  • Gespeicherte Zugangsdaten sichern - als Datei ?

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 17:49

    Mehr gibts da mMn auch nicht. Backupdatei bei Bedarf, deshalb heisst es ja Backup ;)

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 12:49

    Solche grafischen Glitches sind meistens Anzeichen von einer sterbenden Grafikkarte.

  • Firefox (v94.0.1) mit 54 Tabs öffnen: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 09:13

    Du darfst gerne davon ausgehen, das Firefox und die bis zu 16mbit Leitung nicht das Problem sind.

    Und das mit den Addons ist kein Mozilla-Problem, sondern eines der Autoren. Allerdings gibt es nur ganz wenige, die nicht mehr oder nur selten gepflegt werden.

    Allerdings 'drohst' du mit einem anderen Browser und da geht auch bei mir das Interesse gegen Null, nachzufragen, welche Erweiterungen du meinst. In den letzten 4 Jahren mit Webextensions brauchte ich nur 2 tauschen.

    Erweiterungen, die dann auch nicht mehr geflegt werden, sind ein zusätzliches Sicherheitsproblem.

  • Nicht zu reparierende Firefox Crashes

    • .DeJaVu
    • 19. November 2021 um 03:46

    Damit kann hier wohl kaum jemand was mit anfangen. Die Liste der dll verifizieren, ist auch zeitraubend. Man müsst schon konkret ein übertragenen Link von about:crashes haben, insofern das möglich ist.

    Msoxev.dll, Microsoft Office InfoPath, Office 2010, fehlen da Updates? Weil Infopath selbst bei 14.0.4763.1000 steht.

    Welches Antivirus nutzt du? Windows aktuell?

    Bei so schnellen und harten Abstürzen ist entweder Windows beschädigt, RAM Fehler, weniger Treiber, aber auch veraltete Module (dll).

    Man müsste schon nach einem Dump für Firefox suchen im Benutzerprofil > Ordner > WER bzw werfault. Sitze nicht davor.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon