1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 18:16

    Dann schalt sie halt alle einzeln ab. Falls du einen -Monkey nutzt, fang dort an.

    ublock ist für ebay hier deaktiviert, macht zuviel Ärger.

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 18:10

    Violentmonkey, das Script nennt sich hier: Google DWIMages, Direct links to images and pages on Google Images

    Quelle

    GitHub - chocolateboy/userscripts: Userscripts for Greasemonkey, Tampermonkey etc.
    Userscripts for Greasemonkey, Tampermonkey etc. Contribute to chocolateboy/userscripts development by creating an account on GitHub.
    github.com
    Google DWIMages
    Direct links to images and pages on Google Images
    greasyfork.org
  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 18:01

    Item 165404751334

    Mit https://www.ebay.de/itm/... Die Druckansicht ist richtig.

    Auf https://www.ebay.de/itm/...?hash=item2682e435e6:g:9~cAAOSw8SZiQKOO ist zB diese Spalte schmal allein schon in der Webansicht, auch bei der Druckvorschau. Das ist aber mein Arbeitsprofil, mein Testprofil ist bei dem Link wieder korrekt. Also ist es was (Einstellung, Erweiterung) in deinem Profil, was diese Ansicht erwirkt, nicht Firefox - Firefox macht es richtig.

    Anmerkung - jener Text wird als iFrame eingebunden, damit kann man die Suche eingrenzen.

    Nachtrag. Bei mir es von einem Script in Violentmonkey hervorgerufen.

    Standardbreite ist 159px, ein Script in der Seite verändert es auf 99%, was VM verhindert oder ändert.

  • unter Einstellungen / Anwendungen einen neuen Datei-Typ eingeben

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 17:47

    Um das nochmal für CSV als stellvertretendes Beispiel zu verdeutlichen.

    - CSV herunterladen lassen

    - rechte Maustaste, immer öffnen

    - so steht es auch in Firefox später

    CSV ist hier noch nicht zugeordnet, daher fragt Windows, sonst würde sich Planmaker (Softmaker Office) damit öffnen.

    CSV von hier

    https://support.staffbase.com/hc/de/articles/360007108391-Beispiele-f%C3%BCr-CSV-Dateien

    Banken machen aus Sicherheitsgründen eh einiges anders. Und meine Lohnabrechnung kann ich auch auf zwei Möglichkeiten laden, Download oder Lesen/Ansicht, der Server bietet zwei Optionen, die auch seitens Server unterschiedlich ausgeführt werden.

    Bilder

    • datei_download_öffnen.png
      • 71,01 kB
      • 728 × 1.042
  • Firefox 98 Bei download von .msg fehlt die Option "Ähnliche Dateien immer öffnen"

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 17:33

    Danke für die Erklärungen und Einblicke. Sowas bekommt man halt nur von dir so dargeboten 8o Einige Punkte möchte auf bugzilla dazu durchlesen, das war mobil nur Überflug.

  • Überwachung

    • .DeJaVu
    • 28. März 2022 um 17:32

    Danke für die Korrektur. Wegen Twitter, das war nur ein Beispiel, vermutlich das falsche, wo die Bundesregierung sich für die Einhaltung von Datenschutz starkmachen wollte. Aber auf der anderen Seite wird die generöse Spionage am Bürger befürwortet. Das eine Gesetz befürworten, das andere brechen wollen. Passt nicht zusammen.

  • Plötzliche Fehlermeldung SEC_ERROR_INADEQUATE_KEY_USAGE beim Zugriff auf Druckerserver

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 22:49

    Das Problem ist das ungültige Zertifikat und somit direkt HP. Wende dich an der Hersteller. Wie ich bereits in #4 kundgab, interessieren mich Produkte solcher Hersteller nicht mehr, das ist ein Grund.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 22:47

    Der Mensch scheint leider doch nicht lernfähig.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 18:15

    Boersenfeger, dann ist es was anderes in deinem Firefox.

  • MP3 öffnen in externem Player

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 18:12

    Das wird auch so nicht funktionieren, Streams sind so angelegt, dass ein Web-Player (Javascript) das M3U oder PLS abspielen kann, weil jeder aktuelle Browser diese Form des Streamens auch versteht. Wenn du was extern abspielen willst, musst du die Playlist oder Stream-Datei herunterladen bzw dessen URL ermitteln und in dem gewünschten Player aufrufen. MP3 werden eh seit langer Zeit im Browser abgespielt, das liegt an der HTML-Einbindung auf der Webseite, die du nicht ändern kannst, und die einen Browser anweist, das MP3 abzuspielen. In dem Zuge wird auch nicht mal was heruntergeladen, das passiert direkt im Browser. Das ist kein Problem mit Firefox, geschweige überhaupt einem Browser.

  • Firefox 98 Bei download von .msg fehlt die Option "Ähnliche Dateien immer öffnen"

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 14:02

    Also wer im Support arbeitet, muss sich auf sowas einstellen können, und entsprechend Hilfe leisten können. Hier rumjammern - und was anderes isses nicht - hilft dir nicht, noch den Kunden. Vor allem ist es ne echte Trauervorstellung. Und nein, mit Firefox sind mir noch nie heruntergeladene Dateien verschwunden (jedenfalls nicht ohne Hinweis -> safe list), falsche Spielwiese, falsche Unterstellung. Lass gut sein, du hast deinen Standpunkt erklärt, der kommt hier halt nur bedingt an, kannst dich wieder hinlegen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 13:59
    Zitat von Boersenfeger

    Blockiert durch Consent Blocker

    Und jetzt liest du genau diesen Satz nochmal und denkst drüber nach, was du noch alles an Erweiterungen installiert hast. Vor allem, weil ich es direkt vor dir beschrieben habe.

    ach ja, consensu.org ist noch so eine Consent-Domain.

  • Firefox 98 Bei download von .msg fehlt die Option "Ähnliche Dateien immer öffnen"

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 13:01
    Zitat von Drachen

    Wie kommt man überhaupt auf so eine krude Idee, dafür muss man doch wohl zuerst selbst so ticken

    :thumbup:

    Zitat von Drachen

    Was du aber hier im Forum nicht liest, ist die Ansicht der großen Mehrheit der Anwender, welche mit diesen Änderungen überhaupt kein Problem hat.

    :thumbup:


    Zitat von Blue7

    dank Frinkellösung json

    Dann nimm den Weg über die policies, das ist kein Gefrickel, sondern offiziell.

    Ansonsten, setzt dich auf die Finger, akzepteire es so wie ist und machbar, oder deinstalliere Firefox, wenn es dich mehr nervt als eine Lösung zu erstellen. Weil Meckern gar nichts bringt, wir sind keine Frustabladestelle, hat niemand hier nötig. Und vermutlich hat man bei Mozilla auch so reagiert in Teilen.

    Und es ist ja nicht mal richtig, dass Mozilla nichts übrig gelassen hat, sondern auch was hinzugefügt hat, siehe

    Beitrag

    RE: unter Einstellungen / Anwendungen einen neuen Datei-Typ eingeben

    Hallo

    Es können üblicherweise keine neuen Dateitypen eingegeben werden. Sie werden erst gelistet, wenn Firefox mit ihnen in Berührung gekommen ist. Für CSV-Dateien folgendes Vorgehen:

    Lade irgendeine CSV-Datei herunter.

    Danach auf den Downloadpfeil in der Symbolleiste klicken.

    Die Datei mit einem Rechtsklick markieren und im sich öffnenden Kontextmenü "Ähnliche Dateien immer öffnen" anwählen.

    Es öffnet sich üblicherweise MS Excel. Excel schließen.

    Danach ist unter Einstellungen > Allgemein >…
    StandingBill
    26. März 2022 um 03:44
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 12:52

    Ich musste "Consent Blocker" für diese Seite abstellen, "Zustimmen" und lesen. Bekommt man aber alles schon aufgezeigt in der Netzwerkanalyse, wenn man diese Seite "untersucht" - dafür gibts das nämlich.

    Zitat von testerer

    Kann auch an "I don't care about cookies" liegen

    Ich wiederhole mich gerne: diese Liste ist Mist seit Monaten. Nicht mal die gleichnamige Erweiterung taugt auch nichts mehr. Was das "privacy management", also Cookie Consent angeht, sind hier alle Kanäle offen, es gibt keinen Grund, sich dagegen zu sträuben, weil es nur Probleme macht:

    * privacy-mgmt.com * allow

    * cookielaw.org * allow

    Und das sind jetzt nur die, die ich so sehe in der Liste, SPON hat auch was, ZDF und ARD wurde hier im Forum mit CSS behandelt.

  • TranslateGoogles.uc.js

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 10:27

    Wobei mich das mit MS jetzt nicht wirklich wundert aufgrund der technischen Bulletins ;)

    Ich muss allerdings sagen, dass deren Qualität besser war dahingehend und ihren eigenen Seiten. Inzwischen übersetze ich wieder fast ausnahmslos mit Google, auch für Technik-affine Texte. Bei den MS Bulletins schalte ich um auf Englisch deswegen.

  • Überwachung

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 09:51

    Für mich hängt das schon zusammen. Man kann nicht einerseits auf Datenschutz pochen, den ich sehr begrüße auf solchen Plattformen, und dann ein Hintertürchen für die staatliche Überwachung fordern. Die Ziele sind grundverschieden, haben nur genau da eine Schnittstelle - unerwünschter Datenzugriff.

    Wegen "Twitter", ich weiss nur, dass sich die BR einmischen wollte wegen Datenschutz, ob das auch tatsächlich Twitter war oder ein anderer Anbieter, ist mir entfallen. Facebook? Man möge mir die Unschärfe verzeihen.

    Vielleicht bin ich da auch zu sensibel. Den Staatstrojaner gibt es ja auch, wenn nur bei sehr ausgewählten Geräten und nur bedingt und gerichtlich etc. Im Gegensatz zu GCHQ* ist die Ankündigung aber schon ein enormer Fortschritt.

    GCHQ ist/war eine geheime Abhöreinrichtung am Transatlantikkabel GB<>USA.


    Zum Artikel, genau daran ist es ja bislang immer gescheitert.

    Zitat


    Bemängelt wird unter anderem, dass nicht hinreichend klar sei, wie die Durchsuchungsmechanismen das Verbot anlassloser Massenüberwachung in der EU respektieren würden. Ebenfalls kritisiert wird, dass kein ausreichender Nachweis über die Geeignetheit und die Verhältnismäßigkeit erbracht werden. Es wird also nicht ausreichend dargelegt, ob die Maßnahme überhaupt zielführend ist,

    Es gab in allen abgelehnten Vorschlägen immer den Punkt der unbegründeten Massenüberwachung und damit einhergeht die Verhältnismäßigkeit. Und das ist mit diversen anderen Gesetzen, sei es in D oder EU, nicht vereinbar.

  • Firefox 98 Bei download von .msg fehlt die Option "Ähnliche Dateien immer öffnen"

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 09:11

    Um auf die letzten Sätze einzugehen. Es ist immer eine Minderheit, die sich Firefox ihren Wünschen angepasst hat, weil sie es konnte und man sie liess. Ich gehöre auch dazu und ich konnte mich auch noch nicht 100% damit anfreunden. Allerdings gibt es jetzt doch mehrere Lösungsansätze und solange ich das auf diesen Wegen für mich erträglich machen kann - was bei fast allen Browsern auf Chromium-Basis gar nicht geht, ist das immer noch mehr als nichts. Und natürlich macht der Ton die Musik, hier im Forum und auch vermutlich auch bei Mozilla.

    10 Monate Arbeit? Ich würde da fast behaupten, dass die Optik davon nicht viel eingenommen haben kann. Was ist denn da nicht sichtbar alles umgestrickt worden? Oder waren das immer nur Teilbereiche in den jeweiligen Versionen?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. März 2022 um 09:05

    Ich fang mal mit dem Link von dir an:

    Code
    https://www.youtube.com/redirect?event=live_chat&redir_token=QUFFLUhqbDR4c0xSbWJOXzQxaEllUjFrV0tCXzV3LUFhd3xBQ3Jtc0tuVU5NeTFpRkRDeDR4a19HRXRIRDc4UUliU0N0VnFFQThhNmxYaXRWY21nU2g1OU9lbVl5S1RVcHEtLU5JVjRHTEtObmRwYnpxSktqLUQtN1BCMVB3bFVVRC02Y0VpNFAwSndZLVAzWWpBc09HMzQ0WQ&q=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fvideo%2Fclip%2Fvideo%2Funfassbares-glueck-putins-rakete-steckt-in-kuechenspuele-fest-79536750.bild.html
    Code
    https://www.bild.de/video/clip/video/unfassbares-glueck-putins-rakete-steckt-in-kuechenspuele-fest-79536750.bild.html

    Was diesen Beitrag angeht: Öffne die EInstellungen von uBo -> "Meine Regeln" und trage folgendes ein:

    Code
    no-cosmetic-filtering: www.bild.de true
    wetter.bild.de * inline-script block
    www.bild.de * inline-script block
    www.bild.de asadcdn.com * allow
    www.bild.de bilder.bild.de * allow
    www.bild.de wetter.bild.de * allow
    www.bild.de www.bild.de * noop
    www.bild.de bildstatic.de * allow
    www.bild.de code.bildstatic.de * allow
    www.bild.de www.google-analytics.com * allow
    www.bild.de h-cdn.com * allow
    www.bild.de compass.pressekompass.net * allow
    Alles anzeigen

    Andere Erweiterungen wie "Consent Blocker" oder uMatrix dürfen nicht aktiv sein


    Mit umatrix (falls genutzt) müssen in uM noch diverse Regeln erstellt werden:

    Code
    bild.de a.bildstatic.de xhr allow
    bild.de h-cdn.com xhr allow
    * akamaihd.net media allow
    * akamaihd.net xhr allow
    * akamaized.net media allow
    * akamaized.net xhr allow
    * time.akamai.com xhr allow
    * licensing.bitmovin.com xhr allow
    bild.de a.bildstatic.de xhr allow
  • Überwachung

    • .DeJaVu
    • 26. März 2022 um 21:17

    Ist der Unterschied bei zB Whatsapp denn so groß? ;)

    Und wenn es kommen sollte, werden diejenigen, die es eigentlich treffen sollte, abwandern.

    Was ist denn - wer war das noch gleich - Twitter? aus den Bemühungen der Bundesregierung (BR) geworden?

  • Firefox Relay

    • .DeJaVu
    • 26. März 2022 um 20:25

    Es geht um den "doof", so ein Betriebssystem kennt hier keiner. Sitzt allenfalls vorm Rechner :p

    Eine gewisse Ernsthaftigkeit sollte erkennbar sein.

    Aber so am Rande gefragt - "Relay" ist ja nur eine Zwischenstation, warum setzt du beim Sender nicht einfach den wahren Empfänger ein? Spam kommt so oder so, das kann man auch anders aussortieren. Vielleicht legt sich ja dann auch das Problem mit dem Zahlencode.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon