1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Extreme Performance Probleme wenn mehrere Videos geöffnet sind

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 12:12
    Zitat

    Extreme Performance Probleme

    Ich lese nur, dass Problem, aber wie zeigen die sich denn konkret? Ruckler? Aussetzer? Kein Bild, kein Ton? Asynchron?

  • Wann & Wie öffnet sich der Link?

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 12:08

    Sowas kommt von Malware oder illegalen Aktivierungsprogrammen, damit wird dann phone-home abgewürgt. Falls nicht selbst angelegt. Es gibt nur diese drei Möglichkeiten.

  • Lesezeichen als vorhanden markiert, paar Sekunden später nicht markiert

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2022 um 09:14

    Du solltest netterweise endlich die Adresse beibringen, sonst kann man das Problem nicht nachstellen.

  • Wann & Wie öffnet sich der Link?

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2022 um 20:14

    Um das aufzudröseln. Du hast eine .html-Webseite verlinkt, also ist die Angabe PDF schon mal falsch (siehe oben)

    Zur Meldung "Seite wurde nicht gefunden", die ist im Prinzip eindeutig.

    [Fehler] Firefox Browser baut zu manchen Internet Seiten keine Verbindung auf ⋆ Kuketz IT-Security Forum

    Zitat

    Das deutet auf ein Problem mit der DNS Namensaufösung. Verwendest Du DNS-over-HTTPS (TRR in Firefox)? Dann könntest Du mal einen anderen Server probieren.

    Bei dir wird die Adresse www . aomeitech . com nicht auf eine IP (mittels DNS) aufgelöst, daher gibt es auch keine IP, die ein Browser nutzen könnte. Adressen sind für Menschen, tatsächlich werden aber IP im Hintergrund verwendet.

    Im Zitat wurde DoH (DNS über HTTPS) erwähnt, Firefox kann das:

    Verbindungs-Einstellungen in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Falls aktiviert -> deaktivieren. Oder den Server ändern.

    Ist es nicht aktiviert, kommt es von deinem System, bzw nicht von deinem System, dein System löst die Adresse nicht auf. Und das kann wieder alles sein, ein DNS-Server, der fehlerhaft arbeitet, oder auch Malware, die Webseiten blockiert, die sicherheitsrelevante -> Backupsoftware anbieten.

  • Fehlendes Sharemenü aus dem "alten" Firefox

    • .DeJaVu
    • 23. Mai 2022 um 20:05

    Du schreibst "andere App", aber nicht welche. Zu sehen ist Pocket, das gibt es für Chrome und Firefox.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn das nicht Firefox sein sollte, stellt sich mir die Frage - warum nutzt du nicht direkt Firefox?

    Denn (ein aktueller) Firefox bietet für "Teilen" eine Unmenge Optionen, u.a. Teilen an ein anderes Gerät mit Firefox, Lesezeichen etc.

    Und damit zum nächsten Thema, Firefox und "aktuell"

    97.3.0 (Build #2015866875)

    Ist alles andere als aktuell, genau so veraltet wie Firefox 68. Es wird sich wohl kaum jemand finden, der sich solche alten und vor allem unsicheren Versionsstände freiwillig zum Testen für andere installiert. Was der Google-Store mir hier anzeigt, ist Version 100.3.0. Demnach bist du 3 Versionen und damit locker 3 Monate hinterher. Lies dir bitte nochmal Punkt 5.2 in den Forenregeln durch.

    Dass sich Firefox verändert bzw verändert hat, ja, ist so. Warum Mozilla es abgeschafft hat, mir unbekannt, hat vielleicht kaum jemand benutzt, oder war sicherheitstechnisch nicht ratsam, whatever.

    Mit Chrome bedeutet "Teilen" (oder "Share") die Übermittlung der Adresse an Firefox, die Firefox dann öffnet. Alles weitere in Firefox.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 21:20

    Das war nicht umsonst ein Zitat, von amazon selbst

    Unsere Unternehmensstandorte in Deutschland
    Amazon Corporate Office Deutschland
    www.aboutamazon.de

    Beschwerden bei Unvollständigkeit daher an amazon bitte!

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 19:29

    Ich dachte immer, der Osten wäre so "Entwicklungsland", aber Niedersachsen jetzt auch? 8o Wobei, es hat viele freie Flächen, wer in der Pampas wohnt, muss sich nicht über mangelnde Angebote wundern. Ein Test mit VPN bitte noch.

    Aber Sachsen ist nicht weit von Leipzig weg, siehe das Bild von mir oben:

    Und

    Zitat

    In Deutschland gibt es mittlerweile elf Amazon Logistikzentren – in Graben bei Augsburg, Bad Hersfeld** (zwei Logistikzentren), Leipzig, Rheinberg, Werne, Pforzheim, Koblenz, Brieselang*, Dortmund und Winsen. Darüber hinaus gibt es Verteilzentren in Olching bei München, Berlin, Mannheim, Köln, Düsseldorf, Bochum und Raunheim***. Prime Now-Stationen befinden sich in Berlin und München sowie ein AmazonFresh Depot in Potsdam.

    * bei Berlin

    ** Nordhessen

    *** FFM

    Es fällt wohl auf, dass gen mittleren Westen recht viele Standorte vorhanden sind. Das einzige, was mir einfällt, sollte es von Amazon kommen, dass in euren Ecken keine beteiligte Werkstatt geben könnte. Hier konnte ich mir das praktisch großzügig aussuchen.

    Ach ja, das funktioniert auch ohne Anmeldung.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 18:00
    Zitat von milupo

    Bei mir auch nichts zu sehen

    Dann vergleicht doch mal eure Provider und Standorte, falls es nicht doch an Windows liegen sollte. Für Ausland sollte es nicht vorhanden sein, Produkt als auch Werkstatt.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 15:27

    cheap-o :P ist O2-Netz

    Zitat


    Vertragspartner für den Tarif ist die Telefónica

    Und schon per VPN Endpunkt Deutschland versucht?

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 14:50
    Zitat

    Offenbar optimiert Amazon seine Seite für spezielle Browser, FF ist nicht dabei.

    Und das kann man nach den etlichen Tests hier komplett ausschliessen.

    Und nein, ich halte dich, Andreas, nicht für doof. Manchmal vergisst man ne Kleinigkeit, dachte ich mir.

    Also wenn es nicht der GF-Anschluss ist, und ein Test mit VPN auch kein anderes Ergebnis bringt, liegt es doch am System, so blöd das auch klingen mag.

    Zitat


    Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.

    [Spock]

  • Developer Tools: Popup mit dem Inspektor untersuchen

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 14:46

    Gerne.

    Als ich meine erste Antwort abgesetzt habe, kam mir dann erst in den Sinn - bei deinem Bild - dass der von Anfang an gar nicht drinsteht. Das ist nur so ewig her, selbst in meinem Testprofil. Hatte dann ein neues erstellt und rumprobiert. Eigentlich war mein Stand (auch) der, den dein Bild zeigt, naja, wieder was dazugelernt.

    ^^ :thumbup:

  • Developer Tools: Popup mit dem Inspektor untersuchen

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 13:34

    Das reicht leider nicht.

    Er muss diesen Punkt und den darunter "Externes Debugging" aktivieren.

    Zu bekommen über die Einstellungen im Normalen Inspektor (das Zahnrad anklicken)

    Bilder

    • Browser-Werkzeuge_freischalten.png
      • 41,17 kB
      • 1.237 × 571
    • Browser-Werkzeuge_freischalten2.png
      • 14,23 kB
      • 258 × 265
  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 12:26

    Der Test vorhin war NRW, das hier ist per VPN und Frankfurt/Hessen. Wie man da auch Leipzig kommt, müsste raten, aber für Deutschland sollte es funktionieren, auch wenn die Entfernung zur Werkstatt in diesem Fall aberwitzig ist.

    Ein VPN nach Chicago zeigt diese Option nicht. Wie gesagt, Aufschluss kann vermutlich nur ein VPN nach Deutschland ergeben.

    PS Mobilfunk Telekom zeigt mir die Option auch an.

    PPS in anderen Ländern, zB auch Frankreich/Paris steht, dass der Artikel nicht verfügbar ist. Ist der bei euch verfügbar? Denn falls nicht, wäre denkbar, dass auch keine Werkstatt auswählbar ist, macht ja Sinn.

    Bilder

    • amazon_werkstatt7_vpn.png
      • 159,61 kB
      • 630 × 602
  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 12:18

    Chromium 104 (canary), und da kannst du auch alle aktiven Erweiterungen sehen in der Leiste.

    Ich kann dir nur sagen, was ich sehe und du nicht, obwohl Werbeblocker, HOSTS, neues Profil, wie bei grisu.

    Ein DNS-Filter wäre auch noch denkbar. Hier ist einer von der Telekom und entweder 9999 oder 8888 hinterlegt, im Router.

    Zitat


    wird der Standort herangezogen

    Windows hat einen GEO-Dienst. Aber Firefox hat was eigenes. Kann man nur überprüfen, wenn sich per VPN mal von (vermutlich) Deutschland nach Deutschland verbinden lässt.

    Bilder

    • amazon_werkstatt6_chromium.png
      • 320,36 kB
      • 1.392 × 796
  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 12:09
    Zitat von 2002Andreas

    In keinem meiner Fx Profile, Chrome oder Edge wird mir das angezeigt.

    Dann hast du ein generelles Problem, über das du nachdenken solltest. Was alle Browser bei dir gemeinsam haben, ist dein Betriebssystem. Nutzt du unter Windows eine HOSTS-Datei?

    Das wäre hier die einzige Gemeinsamkeit, weil der Defender das nicht kann, nur systemweite Blocker, HOSTS gehört dazu, aber auch in Windows hinterlegt und genutzte VPN/Proxy, oder falls installiert, ein Antivirus mit SSL-Prüfung. Das gibt es hier alles nicht, ergo alles relativ ungefiltert. Ach ja, externe Firewalls wie zB in der Fbox, falls aktiviert, gehören auch dazu.

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 12:01

    Mit MS Edge

    Zitat


    Neues Fx Profil

    Hier nicht. Siehe Bild. Muss an deinem Firefox liegen.

    Bilder

    • amazon_werkstatt4_edge.png
      • 19,18 kB
      • 557 × 318
    • amazon_werkstatt5_neu.png
      • 255,39 kB
      • 986 × 781
  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 11:51

    Dann schalt mal den Werbeblocker ab. Mit 2 zu 1 bist du in der Anzeige unterlegen :p

    Und bei mir wird das trotz ublock/umatrix angezeigt.

    Inzwischen stimmt auch die Klappauswahl wieder statt Tabelle (Tabelle = Fehler)

    Bilder

    • amazon_werkstatt3.png
      • 22,81 kB
      • 523 × 218
  • Wann & Wie öffnet sich der Link?

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 11:48
    Zitat von wippigallus

    nicht öffnen

    Und das bedeutet genau was? Kein Tab, kein Fenster? Weisse Seite? Gehts bitte auch genauer?

  • Probleme mit Amazon-Website

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2022 um 11:41

    Meinst du das hier?

    Zitat

    Buchen Sie Ihre professionelle Reifenmontage Unterstützt durch die Amazon Happiness Garantie Wählen Sie einen Serviceanbieter.

    Zitat

    Fahrzeug für Installation Ändern Diese Information wird in

    Diese Information wird in Amazon Garage gespeichert und an den Serviceanbieter übermittelt.

    Falls da eine Fehlermeldung im Popup erscheint und die Fahrzeugauswahl nicht möglich ist, liegt es an einem Werbeblocker.

    Zitat


    Ich brauche nicht mehr viele solcher Erfahrungen, um den FF endgültig aus meinem System zu löschen.

    Nach einem ungelösten (und im Forum bekannten) Problem? Lustig.

    Bilder

    • amazon_werkstatt1.png
      • 22,75 kB
      • 529 × 227
    • amazon_werkstatt2.png
      • 50,22 kB
      • 426 × 444
  • Youtube: Kommentar wird nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2022 um 22:30

    Ich tippe darauf, dass da kein Inhalt vorhanden ist, oder nicht freigeschaltet, oder zensiert, whatever.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon