1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • PR_CONNECT_RESET_ERROR

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 18:08

    Vermutlich fehlt Firefox das Zertifikat von Kaspersky. Kaspersky bricht die SSL-Webverbindung auf, prüft den Inhalt und verschlüsselt es erneut, mit seinem Zertifikat, welches Firefox nicht kennt. Und das Zertifikat importiert sich nicht von selbst, guckst du

    How to add the Kaspersky root certificate to the Mozilla Firefox or Thunderbird certificate storage

    Dass Kaspersky in der Form eines Antivirus überflüssig unter Windows 10 ist,... Der Defender kann und macht nichts anderes, aber ohne so invasiv auf Verbindungen oder Browser einzuwirken. Ein guter Werbeblocker ist dem Kaspersky-Filter haushoch überlegen, Dateien, die auf das System gelangen, sei es Downloads oder was auch immer, werden sowieso überprüft, dito Speicheraktionen.

    Das BSI warnt wegen dem Ukraine-Krieg, weil Kaspersky Russensoftware ist und vermutlich nicht ganz so neutral, wie es behauptet. Aber das nur nebenher. Leider haben diverse Antivirus-Programme selbst etliche Sicherheitslücken, zuletzt bei Avast und AVG mit einer 10-Jahre alten Sicherheitslücke im Kernel, aber auch Kaspersky in der Vergangenheit.

    Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wem er sein Geld gibt. Bei den kostenlosen Versionen zahlt man mit seinen Daten. Ist beim Defender vermutlich kaum anders, aber die brauchen kein ausgefeiltes Marketing, um gut sein zu können :D

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 17:16

    Wir können uns nur ergänzen - was der eine nicht weiss, weiss der andere auch nicht. Oder so ähnlich 8o

  • Profilordner 2 Ordner unter Firefox

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 16:39
    Zitat von Herman4

    Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt.

    Das ist das Suchergebnis basierend auf deiner Eingabe, das hat mit der Anzeige der Ordner im Explorer nur bedingt was zu tun.

    Wenn du zu deinen Profilen, gib jenen Pfad unter "Ausführen" ein!

    Oder in Firefox about:profiles

    Zitat

    und bei

    about:support im Ordner öffnen finde ich

    siehe Bild 2

    Kann und darf für dich ohne Interesse sein, fertig.

    Präzise: hat mit den Profilen nichts zu tun, weil in

    C:\ProgramData\ und ist für Firefox-Updates.

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 11:59

    Ist eher eine Ergänzung zu der Annahme von Andreas. Was mich nur wundert:

    Zitat


    Firefox ersetzt zuweilen spezifische Lesezeichen durch den langweiligen Globus

    Ich kenne es nur andersrum. Favicons kommen und gehen doch nicht nach Belieben in Firefox, nach der Fehlerbeschreibung zu urteilen, würde ich auf eine Änderung auf dem Server vermuten. Falls doch Firefox, einen Defekt in der Favicon-Datenbank (favicons.sqlite).

  • Umschalten zwischen Firefox und Authenticator

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 11:54

    Ach so, betrifft gar nicht Firefox direkt, sondern das Umschalten zwischen zwei Apps unter Android.

    Das ist eigentlich recht einfach, jedenfalls hier mit 2FAS - lange mit dem Finger auf den Code tippen bis die Meldung erscheint "Token kopiert".

    Es macht natürlich Sinn, den Authenticator schon offen zu haben, wenn man weiss, dass man es benötigt.

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:35

    Privater Modus – Kontrolle über die von Firefox gespeicherten Daten behalten | Hilfe zu Firefox

    Und vor allem:

    Häufige Irrtümer über das Surfen im Privaten Modus | Hilfe zu Firefox

  • Firefox und Add-on uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:35

    Wie gesagt, ist ungewöhnlich. Du könntest dir testweise die Nightly installieren, die hat ein eigenes Profil, dort ublock installieren und dann deine Einstellungen importieren. Und dann praktisch täglich schauen, ob sich was verändert. Eigentlich nur, weil du recht unspezifisch geschrieben hast:

    Zitat


    Sobald ein Update des FF erscheint

    Was aber auch impliziert, dass es seit mehreren Updates vorkommt, warum hast du vorher nicht gefragt?

    Das einzige, was mir in den Sinn käme, wäre ein defektes Profil unter Android. Firefox hat auch dort ein Profil, allerdings liegt das im geschützten Arbeitsbereich/Speicher von Firefox. Du könntest alle möglichen Daten exportieren, oder auch syncen (siehe oben), und dann in den (System-)Einstellungen > Apps den Speicher und Cache von Firefox löschen, und neu beginnen.

    PS Gehört das Thema nicht zu -> "Android" verschoben?

  • Umschalten zwischen Firefox und Authenticator

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:27

    Moin.

    Habe ich das richtig verstanden, dass du dich mit Firefox unter Android und sync anmelden willst?

    Falls du Firefox bereits auf dem Desktop nutzt:

    Synchronisieren von Zugangsdaten in Firefox für Android | Mozilla-Hilfe

    Oder direkt anmelden mit den Daten.

    Firefox hat keinen Authenticator, falls nach so einer Nummer gefragt wird - die ist 6-stellig.

    Eigentlich ist jeder Authenticator geeignet, es braucht nur genau die Email-Adresse, die für die Firefox-Anmeldung genutzt wird.

    Jeder Code von 2FA ist 30 Sekunden gültig, danach gibt es einen neuen.

    Ich nutze zB

    2FA Authenticator (2FAS) – Apps bei Google Play
    Simple 2FA Authenticator - Erzeuge Zwei-Faktor-Authentifizierungstoken.
    play.google.com

    Ansonsten müsstest du mal darstellen, was wo angezeigt wird und verlangt wird, Schritt für Schritt.

    Ach ja, bei der Einrichtung des Firefox-Kontos bekommt man schon diverse Codes für

    Zitat

    Zwei-Schritt-Authentifizierung

    Speichern Sie diese Einmalbenutzungscodes an einem sicheren Ort,

    für den Fall, dass Sie den Zugriff auf Ihr Mobilgerät verlieren.

    Mit Bedacht verwenden!

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:44

    ZDF Info, "Reise durch die Erdgeschichte". Parallel dazu auf YT "Afrikas neuer Ozean" - eine Doku über die ostafrikanischen Riftzone, Afar-Senke.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir werden das nicht mehr erleben, frühestens was in 400 Jahren, und in 4 Millionen Jahren ist das neue Meer dann vollständig nebst Kontinent, dann hat es einen mehr.

  • Webseitenaufbau Heise-Newsticker wird immer langsamer

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:40

    Eben den Newsticker aufgerufen, weil ich was testen wollte - Firefox 100, die gleichen Erweiterungen, der Newsticker ist binnen einer Sekunde geladen. Entweder Firefox oder heise, aber es hat sich was getan :thumbup:

  • Tabbar verstecken bei nur einem Tab

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:02

    Das mit Kuddelmuddel im CSS und der Ablieferung vollständiger Informationen hatten wir schon mal bei ihm. Wenn man schon weiss und wiederholend bekennt, dass man von CSS keine Ahnung hat, warum fragt man vorher nicht? Ich meine auch, dass wir sein CSS mal sortiert hatten, wie auch immer.

    Was jetzt nochmal erschwerend hinzukommt, dass hier CSS von anno dazumal v61 genutzt wird, dass bedingt bis gar nicht zu einem aktuellen Firefox passt, Mozilla hat inzwischen mehrfach sein CSS zu den Tabs verändert. Darauf wurde auch vorhin schon hingewiesen, dass Aris sein Code entsprechend neuer und vor allem umfangreicher ist, das wird seine Gründe haben. Und wenn dann noch irgendein Script dazwischenspringt, von dem man auch nicht genau weiss, auf welchem Stand es basiert - autsch.

    Lasst euch doch nicht bekloppt machen.

  • Firefox und Add-on uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 20:37

    Via Sync kann sowas nicht passieren, Einstellungen und Erweiterungen werden nicht gesynct unter Android.

    Synchronisieren von Zugangsdaten in Firefox für Android | Mozilla-Hilfe

    Auf meinem Samsung S9 ist mir das ebenfalls noch nie passiert.

  • Tabs Hintergrundfarbe

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 18:43

    Da hatte er allerdings die Verwendung von eigene Schriften in Seiten deaktiviert. Dass er Scripte nutzt, war auch erst später bekannt. Entweder kann man damit umgehen und merkt sich solche Dinge für Fehlerfälle, oder man lässt es kategorisch weg. Mit 284 Beiträgen (seit heute) sollte die wichtigsten Lösungsmittel ja auch bekannt sein. Kann und darf nicht sein, dass zB die Sache mit den Scripten erst viel zu später Erwähnung seinerseits findet. Was soll man zudem annehmen, wenn die Einstellung zu Schriftarten schon unnötigerweise verstellt waren und auch ersichtlich ist, dass ein Windows 8 ähnliches Theme unter Windows 7 genutzt wird? Wir haben keine Glaskugel ("magic bullet") hier, die uns das sagt. Die Fragensteller machen es sich selbst bei sowas unnötig schwer.

  • Tabs Hintergrundfarbe

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 13:18

    Solche Artefakte kommen eigentlich vom System, wenn zu wenig Farbtiefe ausgewählt wurde.

    Nachtrag - könnte auch am genutzten Windows Theme liegen:

    aus "Hieroglyphen"


    https://www.camp-firefox.de/attachment/36727-2022-03-22-160202-jpg/

    Windows 8 RTM Theme für Windows 7
    Windows 8 RTM Theme für Windows 7 Englisch: Mit dem kostenlosen "Windows 8 RTM Theme" verpassen Sie Windows 7 den Look von Windows 8.
    www.chip.de
  • Nach Update auf Version nur noch fummlige Scrollbalken

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 22:15

    Danke.

  • Firefox 100, Windows 10 Pro, Menübar, hover Effekt

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:40

    Vielleicht schafft es das bugfix ja in die 100.0.1 (am 11. Mai erwartet) , statt erst in die 101.0

    1767999 - Re-enable Win32k Lockdown by Default
    RESOLVED (bobowencode) in Core - Security: Process Sandboxing. Last updated 2022-05-06.
    bugzilla.mozilla.org
  • Startbildschirm zeigt unerwünschte Einträge

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:27

    Wie wär's mit "Sammlung"? Die Kacheln nutze ich nicht, dafür Lesezeichen, die ich auf dem Desktop abgleiche und auch dort bearbeitete. Sync erledigt den Rest. Sammlungen kann man aber nicht syncen, speichern oder exportieren. Man sollte Einträge darin vorher als Lesezeichen ablegen.

  • Nach Update auf Version nur noch fummlige Scrollbalken

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:15

    Also bei mir steht das unter "Erleichterte Bedienung" und nennt sich

    "Automatisches Ausblenden von Bildlaufleisten in Windows".

    Ist schon ewig abgeschaltet, weil echt gewöhnungsbedürftig.

  • Auf manchen Websites lassen sich teile nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:12
    Zitat von rakahab

    Es scheint an den coockies gelegen zu haben. Ein neues Profil, das fast alles hineinkopiert --> wie neu!

    Ich tippe auf die cookies.sqlite, richtig? Allerdings gehen solche Dateien nicht so oft kaputt. Hattest du mal einen richtig bösen Absturz mit Windows, oder Firefox? Nutzt du irgendwelchen Cleaner, die Firefox-Profile so gerne bereinigen wollen?

  • Auf manchen Websites lassen sich teile nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 08:27

    Moin. Funktioniert hier einwandfrei mit einem neuen Profil. Ich tippe auf einen Werbeblocker ausserhalb von Firefox. Welches Antivirus ist bei dir installiert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon