1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox verbraucht fast 3,5 GB Arbeitsspeicher. Ist das normal?

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2022 um 17:12
    Zitat von schlingo

    warum der TM so viele Ressourcen verbraucht.

    Ist mir auch als zweites aufgefallen. Speicher und vor allem Datenträger, da dürfte so einiges verkorkst sein an dem System, wenn der TM schon so rumspackt.

    Zitat von Nin_Kal

    Was bedeutet das?

    RAM defekt. Allerdings hättest du dann auch etliche Meldungen im "Zuverlässigkeitsverlauf" und vermutlich ebenso viele Abstürze.

  • Alle Cookies werden beim Herunterfahren gelöscht

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2022 um 17:06
    Zitat von albarex

    Wie Sören schon festgestellt hat, war dies nur ein Anzeigefehler, der mit der neuen FF Version behoben wurde.

    Zitat

    Bitte aktualisiere deinen Firefox. Besteht das eigentliche Problem dann immer noch?

    Zitat von albarex

    Ja das passiert immer noch.

    Das passt nicht zusammen. Entweder war es ein Anzeigefehler, der behoben wurde, oder du hast ein ganz anderes Problem.


    Zitat

    Kann es sein, dass FF neuerdings seine Cookies irgendwie möglichst lange nicht auf die HD schreibt

    Wüsste ich nicht. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen Cookies und Sitzungscookies, wie ich hier im Forum lernen durfte.Du müsstest mal genauer beschrieben, welche Cookies dir genau abhanden kommen und auch testen, wie es ohne Verschlüsselung funktioniert. Wobei ich bei letzterem gewisse Zweifel habe.

  • Beim Drucken soll die vollständige URL in der Kopfzeile erscheinen

    • .DeJaVu
    • 18. Juli 2022 um 16:59

    Hier leider nicht. Wenn ich die printer. -Sektion komplett aus der prefs.js rauslösche, sind die jungfräulich. Deswegen bin ich ja so verwundert und gab den Tip oben.

  • Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 20:44

    Naja, Mozilla ist bei Firefox und so Kleinigkeiten schneller, daher die Erwartungshaltung ;)

  • Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 18:10

    Oh, ja, danke. Aber das ist von Anfang Juni, wir haben Mitte Juli =O

  • Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 18:03

    Eben installiert aufgrund eines Artikels.

    v1.1.2buildid20220523.151256

    Aber irgendwo ist da noch der Wurm drin, nach der Übersetzung.

    Sobald ich "Übersetzen" angeklickt habe, rückt alles nach rechts raus, ein Button abgeschnitten, zwei weitere nicht zu sehen nebst [x]. Und eben die Windows-Fenstersteuerung.

    PS

    englisches Original

    Zitat

    Falling through the cracks of rigid automated systems, bots and AI? We’re here to change that. In an industry dominated by the technical, we’re bringing the human experience back into the spotlight by providing smart virus and malware protection with personalized service and expert support.

    deutsches Original

    Zitat

    Sie haben auch den Eindruck, bei automatisierten Systemen, Bots und KI durch die Maschen zu fallen? In einer Industrie, die von Technik dominiert wird, rücken wir den Faktor Mensch wieder in den Mittelpunkt, indem wir intelligente Cybersicherheitslösungen mit persönlichem Service und Support von Experten anbieten.

    übersetzt

    Zitat

    Durch die Risse starrer automatisierter Systeme, Bots und KI? Wir sind hier, um das zu ändern. In einer Branche, die von der Technik dominiert wird, bringen wir die menschliche Erfahrung wieder ins Rampenlicht, indem wir intelligenten Viren- und Malware-Schutz mit persönlichem Service und fachkundigem Support bieten.

    Nachtrag, Deepl, das obige ist ähnlich zu Microsoft Translate

    Zitat


    Fallen Sie durch die Maschen von starren automatisierten Systemen, Bots und KI? Wir sind hier, um das zu ändern. In einer Branche, die von technischen Aspekten dominiert wird, rücken wir die menschliche Erfahrung wieder in den Mittelpunkt, indem wir intelligenten Viren- und Malware-Schutz mit persönlichem Service und fachkundigem Support bieten.

    Bilder

    • bergamot_fehler.png
      • 15,88 kB
      • 1.285 × 229
  • Lesezeichen Ordner Speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 13:41

    Weil die in dem Bereich absolut identisch sind. Ich hab grad alle offen, wenn auch in der Sandbox. Kannst du gerne alles selber austesten - solltest du auch, aber hier Bilder dazu. Firefox hast du ja selbst. Sonst noch Fragen, Hauser?

    PS zweites Bild: Chromium, Chrome, Opera.

    PPS Chrome und Chromium sind zu 99,9% absolut identisch, sei es in den Einstellungen oder der Anzeige. Was manche Chromium-Ausgabe nicht hat, ist sync. Die "ungoogled" ist hier aussen vor.

    Bilder

    • browser_lesezeichenmanager.png
      • 89,77 kB
      • 2.606 × 814
    • browser_sidebar.png
      • 24,08 kB
      • 941 × 358
  • Lesezeichen Ordner Speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 13:11

    Eben Opera 89-latest installiert und meine Lesezeichen importiert und wieder exportiert und verglichen. Sehen gleich aus. Sollte mich auch nicht mehr wundern, vom Anfang:;

    Code
    <!DOCTYPE NETSCAPE-Bookmark-file-1>
    <!-- This is an automatically generated file.
         It will be read and overwritten.
         DO NOT EDIT! --

    Was die in deren Lesezeichenmanager gut gemacht haben - dass die Adressen der Lesezeichen im Ordner vollständig angezeigt werden (wie bei Firefox) und nicht wie bei Chromium erst beim Anklicken. Schlecht, man bekommt diese elendigen Kacheln als Standard angeboten und muss jeden einzelnen Ordner umschalten auf Listenansicht, es gibt seit etlichen Jahren keine Option dafür.

    Die Lesezeichenleiste verhält sich bei allen gleich. Die Seitenleiste ist bei Firefox am besten gelöst, es werden die Adressen bei Hover angezeigt, Opera zeigt nur Teile an, und Chromium gar nicht.

  • Lesezeichen Ordner Speichern

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 12:15

    Servus.

    Irgendwie macht die Wiederholung von beispiel.de überhaupt keinen Sinn

    Zitat von Melina234

    Wenn man die Lesezeichen exportiert dann ist das alles irgendwie unübersichtlich.

    Firefox exportiert als bookmarks.html genau so, wie ich sie angelegt habe in "Lesezeichen-Symbolleiste"

    Wegen Übersicht, so eine Datei ist auch nicht zum manuellen Lesen gedacht, sie ist rein technischer Natur. Was hast du erwartet?

    Dass die Lesezeichenfunktionen von Opera basierend auf Chromium nicht mal annähernd den gleichen Komfort wie bei Firefox erreichen, hast du unterschlagen.

    Es würde helfen, wenn du von deinen exportieren Daten (Export, nicht von "Sichern") ein Beispiel einbringen könntest, ggf. auch als Bild.

    Nachtrag: hast du in Firefox -> Bibliothek > Ansichten > Sortieren irgendwas eingestellt?

    Ich nutze "Unsortiert", daher sind Ordner und Lesezeichen so sortiert, meistens, wie ich es möchte. Was anderes auch nie ausprobiert, daher für mich unklar.

    Nachtrag 2: ich habe die beiden exportierten HTML-Dateien miteinander verglichen im Schnelldurchlauf, die sind bis auf aktuelle Abweichungen recht identisch im Aufbau, die Ordnerreihenfolge als auch die Reihenfolge der Lesezeichen darin ist gleich.

  • Text überlagert Text

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 11:32
    Zitat von AngelOfDarkness

    Zudem ließ mal dies hier:

    Nur sind das zwei völlig unterschiedliche Mechanismen, die auch völlig unterschiedliche Auswirkungen haben. Das zu erklären sprengt alle Themen, weshalb Anleitungen dazu Seiten füllen und würden dann immer noch mehr Fragen aufwerfen, weil die wenigsten das Konzept verstanden haben.

    Das eigentliche Problem ist ja gelöst.

  • Beim Drucken soll die vollständige URL in der Kopfzeile erscheinen

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 09:23
    Zitat von oldman53

    print.printer_Mozilla_Save_to_PDF.print_ in die Suchzeile eingeben und entspr. Werte editieren.

    mea culpa.

    Das ist leider richtig, für alle Drucker, die noch nicht behandelt wurden im about:config.

    Ich würde da auf einen Bug tippen, denn wofür mache ich allgemeine Einstellungen, wenn diese dann nicht übernommen werden?

    chrome://global/content/printPageSetup.xhtml

    Den Druckdialog dafür gibt es nicht mehr. Die Eingabe im xhtml dort werden auch nirgends gespeichert, Dialog zu, auf, weg.

  • Text überlagert Text

    • .DeJaVu
    • 17. Juli 2022 um 08:49

    Nur ganz kurz: Kein Sandboxie Thema hier. Da du es nutzt, kennst du dich ja damit aus.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:52

    Wie gesagt, wäre der falsche.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:43

    apkpure und ähnliche sind mitnichten Stores, das sind stinknormale Dateianbieter. Deine Ansicht ist echt naiv, vor allem, nachdem man dir Tatsachen vorgelegt hat. Link findest du oben.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 13:28
    Zitat von Boy2006

    Bei Werbung sind die sehr beliebt!

    Dann installier dir uBlock, das gibt es für Android. Du hast den Link, den ich dir gab, vermutlich nicht einmal genutzt?

    Zitat von Boy2006

    Hier um es einmal erwähnt zu haben:

    Dein Ernst? Spätestens jetzt wird es sehr merkwürdig bei dir. Echauffierst dich über animierte GIF, lädst aber Apps von unbekannten Servern, deren Hash auch nur auf obskuren Dateiseiten auftaucht? Obwohl man dir gesagt hat, was du laden könntest, aus sicherer Quelle?

    Die Thematik war ja schon merkwürdig, aber jetzt wirds eher albern.

    PS die Hashes im Vergleich, oben von Mozilla, unten von der anderen Seite. Denk mal genau drüber nach, was du machen willst:

    Code
    48df2afd214e63f1ff64185d8fd461b3|fenix-102.2.1.multi.android-arm64-v8a.apk
    13def2dceb0f344f06e9ba553ff71261|fenix-102.2.1.multi.android-armeabi-v7a.apk
    d27f2c9dbe996ba9f4e17eba6efa992f|fenix-102.2.1.multi.android-x86.apk
    5789fa2343282783a32cc944ac5c9690|fenix-102.2.1.multi.android-x86_64.apk
    
    a6eeaac64293725db8c02251a400af59|Firefox Fast Private Browser_v102.2.1_apkpure.com.apk
  • Alle Cookies werden beim Herunterfahren gelöscht

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 12:39
    Zitat von albarex

    Seltsamerweise ist diese besagte Häckchen nach einen FF Neustart niemals mehr gesetzt.

    Demnach speichert Firefox die Einstellungen nicht mehr und das kann mehre Ursachen haben. Teste ein neues Profil bitte.

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 12:37
    Zitat von Boy2006

    Firefox -> Homepage -> Lesen?!

    Und was hat so ein - pardon - "blöder" Hinweis jetzt mit dem E-Book-Reader zu tun? Vor allem an Sören?

    Zitat von Boy2006

    Das beinhaltet eben auch Homepages, PDF,... und natürlich wird das Schreiben beworben!

    Mag ja alles ganz nett sein, aber es wurde vom Hersteller nicht vorgesehen, Apps vom PlayStore zu laden, ob du den Store magst oder nicht.

    Huawei Matepad

    MatePad Paper im Kurztest: Huaweis E-Ink-Tablet soll Papier künftig überflüssig machen
    Das Huawei MatePad Paper soll Papier beim Lesen und Schreiben künftig überflüssig machen, sich dabei aber ähnlich anfühlen. Ob das gelingt, klärt unser…
    www.netzwelt.de
    Zitat von Boy2006

    Das beinhaltet

    Aber alles eben in schwarz-weiss.

    Auf dem Matepad ist laut Artikel auch ein Browser zu sehen. Nicht Firefox, aber damit stündest du vorm gleichen Problem mit den GIF.

    Wobei ich meine, dass animierte GIF absolut zu vernachlässigen sind im Netz, gerade bei den üblichen Nachrichtenseiten etc. Mir begegnen die eher auf Forenseiten, die man auch als Quellen für E-Books nutzen kann. Ich halte das gesamte Problem für überbewertet. Zudem wurde mehr als eine Lösung genannt.

    Wegen des verlinkten APK, kann, muss aber nicht. Android 11 (9 auch schon), ist fähig zu arm64 v8a/ armeabi v7a. "multi.android", ist richtig,

    fenix-102.2.1.multi.android-arm64-v8a.apk sollte treffender sein. Davon liegen schon einige im Backup hier.

    What is the difference between armeabi-v7a, arm64-v8a, x86?
    I am working on an Android App on Kivy. I am using Buildozer to compile an APK file. In the Buildozer spec file, there's a setting android.arch = armeabi-v7a,…
    stackoverflow.com
    Zitat

    Within a given architecture type there are multiple versions. armeabi-v7a is the older target, for 32 bit arm cpus, almost all arm devices support this target. arm64-v8a is the more recent 64 bit target (similar to the 32-bit -> 64 bit transition in desktop computers). I think most new devices are 64 bit, but not sure. arm64-v8a devices can run code compiled against armeabi-v7a, it's backwards compatible.

    Die Auswahl hier übernimmt der Playstore, ich weiss das von anderen Paketen.

  • New Tab Seite

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 08:18
    Zitat von Vlex

    Hat sich erledigt.

    Und wie bitte?

  • Optimierung für Monochrom Displays / E-Ink?

    • .DeJaVu
    • 16. Juli 2022 um 08:01

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/

    Ist für Desktop-PC, alles, was irgendwie geartet unter Linux, Windows, macos fällt.

    Android hier

    https://addons.mozilla.org/de/android/

    Daher gibt es für Android auch nur das, was dort steht. Und das funktioniert dann auch zuverlässig unter Android so wie beschrieben.

    Wenn du andere Erweiterungen nutzen willst, brauchst du zwingend die Nightly und ein Firefox-Konto, darin eine Sammlung erstellen, die man in der Nightly dann angibt. Aber ohne Gewähr, dass diese Erweiterungen dann auch so funktionieren, wie beim Desktop. Einige schon, andere nicht.

    GIF könnte Firefox auch selbst, aber das about:config ist auch erst in der Nightly verfügbar, evtl noch Beta (ungeprüft):

    Animated images - MozillaZine Knowledge Base

    Aber ganz ehrlich - wer kauft sich ein E-Ink und sw/ws (gibt es auch in Farbe), die eigentlich zum Lesen von e-Paper gedacht sind als Alternative zum proprietären Kindle und erhofft sich den gleichen Luxus wie bei einem vollwertigen Androidgerät mit richtigem Display? Wunschdenken?

    Ich vermute, dein e-Ink ist ein BOOX, das kann uU. den Playstore

    https://www.e-reader-forum.de/t/onyx-boox-nova-3-wie-google-play-store-aktivieren.158415/

    Und ich denke, das wurde absichtlich versteckt, deaktiviert aus besagtem Grund -> ePaper-Reader (günstiger) only.

    Wenn du ohne den Store Firefox installierst, bist du auch dafür verantwortlich, zeitnah die Updates einzuspielen, was normalerweise der Store übernimmt. Der Store würde auch die Version vom Mozilla-Server erkennen, wenn du es aktiviert hättest.

  • Separates Downloads-Fenster?

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2022 um 12:19

    NPP hat mit utf überhaupt kein Problem, ist sogar Voreinstellung. Übel wird es immer nur, wenn man mit anderen Editoren reinfuhrwerkt, die utf fehlerhaft bearbeiten oder ein anderes utf-Format speichern, was dann sowieso falsch wäre.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon