1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 20:39
    Code
          <input type="text" size="3" name="equal" value="" id="result" style="line-height: 1.5; font-size: 16px; padding: 0.5em 1em; height: inherit; border: 1px solid rgb(151, 151, 151); border-radius: 3px;">

    <event>

    https://widgets.jotform.io/mathCaptcha/min/scripts.min.js

    Also im Arbeitsprofil auch nichts ,ich müsste es im Testprofil probieren, aber der hat grad anderes zu tun

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 20:30

    Danke, das sieht dann so aus, als ob die Webseite selbst das zV stellt. Nach anfänglicher Datenangabe wollte ich das nicht bis zum Ende durchlaufen.

  • Firefox Translations, die Übersetzungsleiste ganz unten erscheinen lassen

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 20:28

    Sören und ich schrieben: bottom: 0 !important;

    Ergründe, warum das bei dir nicht funktioniert!

  • shadow of the box - #window-modal-dialog ?

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:59

    Ohne gesehen zu haben: box-shadow ???

  • Firefox Translations, die Übersetzungsleiste ganz unten erscheinen lassen

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:54

    Das betrifft dann aber nicht nur Translations!

    #tab-notification-deck

    PS

    bottom: 0 !important;

    :!:

  • Einzelne Textfelder lassen sich nicht ausfüllen

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:42
    Zitat von obersoegeln

    Auf dieser Seite komme ich bis zum Captcha-Feld ("Bitte löse diese Aufgabe!").

    Captchas haben die Eigenschaft, anzuzeigen, wer der Anbieter ist. reCaptcha=Google, oder solvemedia - sind die bekanntesten. Ein Bild würde mir helfen.

  • FX 103 - plötzlich alles zu groß

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:39

    Scheint sich noch nicht überall rumgesprochen zu haben, dass es seit geraumer Zeit so ist:

    Issue #108332 | webcompat.com

  • Asus Seite ohne Bilder, CSP

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:36

    Link zum Issue auf webcompat

    Issue #108102 | webcompat.com

    Zitat


    Thanks for the report, I was able to reproduce the issue.

    Note:

    The issue is not reproducible on Chrome.

    The issue is reprodcible on Firefox regardless of the ETP status.

    Tested with:


    Browser / Version: Firefox Nightly 105.0a1 (2022-07-27), Firefox Release 103.0


    Operating System: Windows 10 Pro

    Moving to Needsdiagnosis for further investigation.

    [qa_30/2022]

    Alles anzeigen

    Und du, Sören, hast auch schon geantwortet ;)

  • Firefox Translations funktioniert nicht (LibreWolf)

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:03

    PS keine Unterhaltung gewünscht, wenn was zu sagen gibt, dann nur hier

  • Alle 60 Sekunden bricht der Fullscreen Modus ab.

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 19:03

    Dann bitte auch ein gültiges Beispiel.

  • Alle 60 Sekunden bricht der Fullscreen Modus ab.

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 18:52

    Firefox hat kein "top.htm", wenn, dann wäre es xhtml, oder html. Und eine Volltextsuche inklusive omni.ja ergab Null Fundstelen für window.open('top.htm','top','');

    Der Firefox-Inspector ist übrigens auch in der Lage, den Pfad zum Script anzuzeigen, gewusst?

    Oder hiermit:

    Web Developer – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Web Developer für Firefox herunter. The Web Developer extension adds various web developer tools to the browser.
    addons.mozilla.org

    Wie gesagt, Tab-übergreifend dürfte es seit ein paar Versionen für Webseiten nicht mehr geben, eigentlich vorher schon nicht (XSS).

    PS nein, dein Beispiel holt Firefox hier nicht aus dem Vollbildmodus (F11).

    Ach ja, die angeforderten Daten aus #9 nicht zu vergessen.

  • Firefox Translations funktioniert nicht (LibreWolf)

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 18:39
    Zitat von 1 Sack Schrauben

    Ist denn der Kuketz-Blog unseriös?

    Wennze mich fragen tätest - da steht zwar "IT-Security", aber der schreibt verdammt viel Mist, und das öfters ab als selbst gefunden.

    Und das privacy-handbuch ist eh extremst zweifelhaft. Insgesamt wundert mich bei dir gar nichts mehr.

    Zitat von 1 Sack Schrauben

    Upgedatet heute lt. Chocolatey auf 103.0.03, im Browser und in der Systemsteuerung allerdings trotzdem die 102.0-2.

    Möglicherweise läuft Translations nicht in der veralteten Version ohne einen Schalter in about:config hinzuzufügen...

    Ich las letztens etwas davon.

    Wer viel liest, liest auch viel Mist. LW kann keine Translations, fertig, aus. Wenn es in 103.0-3 nicht funktioniert, dürfte es in v102 auch nicht funktionieren. Aber bleib ruhig bei LW, lass dich ruhig weiter verarschen.

    Ach ja, hast du wie gewünscht Firefox getestet? Falls nicht, du hattest deine Chance, ich würde Sören bitte, deinen Teil abzutrennen und auf die Müllhalde zu schieben. Dann können andere sich wieder ernsthaft über Translations unterhalten.

  • Alle 60 Sekunden bricht der Fullscreen Modus ab.

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 18:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wir wissen doch mittlerweile, dass das Problem durch ein Scripts ausgelöst wird.

    Ja, aber nur in Kombination mit dem Pfad. Oder habe ich #5 missverstanden und es tritt im anderen Pfad und Firefox 103.0 immer noch auf? Dann mea culpa.

  • Firefox Translations funktioniert nicht (LibreWolf)

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 18:19

    Translations 1.1.3buildid20220722.083742, LibreWolf, funktioniert nicht. PRF ist es nicht, daher wohl eine andere der unsinnigen Verstellungen, wie im anderen Thema hinterlegt. LW macht nicht mal das Einstellungenfenster nach Installation auf wie in Firefox.

    91ESR, https://www.emsisoft.com/en/

    Ploppt alles auf, was sein soll, läuft.

  • Alle 60 Sekunden bricht der Fullscreen Modus ab.

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 18:00
    Zitat von Miphois

    Jetzt habe ich einfach die Dateien von "C:\Program Files\Mozilla Firefox" komplett auf "C:\Program Files\Mozilla Firefox98" verschoben und starte FF von dort aus. Und es geht.

    Sorry, aber das ist mir zu speziell für einen Firefox-Fehler. Vor allem, weil damit ein Profil komplett aussen vor ist.

    Zitat von Miphois

    In einem anderen Tab wird im 60 Sekunden Intervall via Javascript geprüft ob ein anderes Frame geladen wurde.

    Dürfte rein technisch meinem Verständnis nach gar nicht mehr passieren dürfen - Tabs werden in einer geschlossenen Sandbox ausgeführt. Erweiterungen, ja, aber keine Webseiten.

    Wie heisst eigentlich das ominöse Script, was da von Firefox stammen soll? Da du es kennst, hat es ganz sicher auch einen Namen. Und einen Code, der du einbringen kannst.

    Zitat von Miphois

    Das war in den älteren FF Versionen nicht der Fall.

    Vielleicht kann Firefox ja jetzt was, was vorher nicht machbar war. Dann könnte man Richtung Erweiterung suchen, gegen das Profil spricht aber die Pfad-Änderung. Es gibt bzw. gab aber Erweiterungen, die brauchten unbedingt diese Angabe.

    Da wir bislang Null-Komma-Null Infos vor dir haben:

    Benötigte Informationen
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Zitat von Miphois

    Vielleicht gibt es doch eine Anwendung die gezielt den Prozess vom Standardpfad sabotiert

    Nicht nur "vielleicht".

    Zudem, du hast oben von "Firefox verschoben" geschrieben, das heisst für mich: keine Neuinstallation, sondern nur verschoben/umbenannt. Damit ende alle Einträge über die Registry im Nirwana, da ist keine "firefox.exe".

  • Alle 60 Sekunden bricht der Fullscreen Modus ab.

    • .DeJaVu
    • 1. August 2022 um 12:16

    Anwendungen verlieren den Vollbildmodus nur, wenn eine andere Anwendung sich in den Vordergrund schiebt, so kurz das auch sein mag. Schau in die laufenden Prozesse, Aufgabenplanung, Tray etc, was das sein könnte. Ansonsten gäbe es Tools zur Verfolgung von Prozessen.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2022 um 14:54

    Hat es denn geholfen?

    Aus irgendeinem Grund blendete sich diese Tage auch die Taskleiste immer ruckartig ein/aus. Irgendwas - oder wer, also ich, jedenfalls nicht bewusst, hat in der gleichen Liste "Fensterinhalt beim Ziehen zeigen" abgewählt.

    Dafür ist dieses Multi-Boot jetzt komplett auf SSD/AHCI, hat etwas Zeit und auch Nerven gekostet, die Partitionen und vor allem alle Windows richtig umzuziehen. Jetzt mal in den Magician schauen, was der so bietet, ansonsten "fertig" :D

  • Verbesserung userChrome.css (Saubere Programmierung)

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2022 um 14:49
    Zitat von FireBug

    Da fragt man sich dann schon, was diese Firefox-Entwickler / CSS-Definition-Ersteller den lieben langen Tag so machen !?!

    Verkneif dir einfach solche [...] Sprüche.

  • Javascript und ELSTER

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2022 um 13:12

    Das hat doch alles mit dem Fehler nichts zu tun... ;)

    Beitrag

    RE: Wann & Wie öffnet sich der Link?

    […]


    Die totale Beseitigung von Kaspersky - inkl. Bereinigung der Registry - ist erfolgt.

    Das Ergebnis: Der Link bleibt derzeit weiterhin nicht zu öffnen unter FF und Edge.

    Das, nicht direkt zum Fragestellung gehörende Blabla, werde ich meinerseits übergehen. Wenn das schon reichte, Kommentare loszulassen, dann schade um die vertane Zeit.
    wippigallus
    23. Mai 2022 um 17:11
    Zitat

    Das, nicht direkt zum Fragestellung gehörende Blabla, werde ich meinerseits übergehen. Wenn das schon reichte, Kommentare loszulassen, dann schade um die vertane Zeit.

  • Verbesserung userChrome.css (Saubere Programmierung)

    • .DeJaVu
    • 31. Juli 2022 um 10:51
    Zitat von FireBug

    C:\ProgramData\Firefox\Profiles\

    Unabhängig von deiner Frage. Warum diese Ordnerkonstellation? \ProgramData\ ist "Alle Benutzer" / "All Users" bei den Benutzern und hat eigentlich andere Aufgaben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon