1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox spielt teilweise Videos bei Youtube nicht ab

    • .DeJaVu
    • 28. August 2022 um 23:00

    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, liegt U.a. an dein Windows 7. Alle Firwfix mitsamt Profil haben hier keinerlei Probleme.

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 28. August 2022 um 22:57

    Ach herrjee, portableapps. Bitte nichts von dieser Seite bzgl Firefox. Das ist deren Baustelle, ich kenne deren Code, du findest besseren hier im Forum.

    Aber das hättest Du mirt in den Startbeitrag schreiben müssen!

    Deren Produkte sind noch nicht von Mozilla und ich möchte diesen unausgereiften Kram nicht unterstützen aufgrund der Problemhistorie. Bitte installiere Firefox normal, dann sehen wir weiter.

    Ansonsten bleibt wie erwähnt nur die Prüfung der Rechte. Und du hast auch noch nicht das genutzte Antivirus genannt.

    Ach ja.

    Zitat

    Die beiden prefs stammen von ein und dem selben Rechner.

    Glaube ich dir immer noch nicht aufgrund der gegeben Informationen. Hardware ändert sich nicht, wie eingefügt.

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • .DeJaVu
    • 28. August 2022 um 22:48

    Bitte keine Spekulationen. Was Avast alias Norton verkauft, ist eines, wohl wichtig. Aber dieser Kram wirkt sich immer negativ auf Firefox aus. Kannst du gerne anzweifeln, aber nicht in diesem Forum.

    Bitte deinstalliere Avast, nutze den Avast Cleaner, Link unbekannt, bereinigen/setze das Profil zurück, und teste erneut.

    Du liest meine voreherige Antwort erneut? Weißt du warum ich so frage, fragen ob muss? Das ist keine Spekulation oder Bevormundung, sondern reine Erfahrung. Aus erster Hand.

    Und ich kann dir sagen, dass Avast free schlechter ist als der Defender. Und das können dir etliche unabhängige Tests sagen . Sei kein Ignorant!

  • https://academy.universal-robots.com/ kein Modul wird geladen...

    • .DeJaVu
    • 28. August 2022 um 21:25

    Diese Seite ist anmeldepflichtig, daher hier keine Reproduktion möglich. Teste den Fehlerbehebungsmodus oder ein neues Profil. Sollte sich dadurch nichts ändern:

    Fehler auf der Webseite,

    Firefox nicht unterstützt,

    ein Antivirus stört. Welches nutzt du?

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • .DeJaVu
    • 28. August 2022 um 01:56

    Ich weiss das! Ich will nur nicht, dass bestimmte Passwörter von Android auf Desktop gesynct werden. Sync ist aber ausdrücklich erwünscht.

  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 22:25

    Super, Andreas, danke dir. :thumbup:

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 21:58

    Mein aufrichtiges Beilied. Je nachdem, wie eng ihr euch standet, wird der Verlust dauern. Die richtigen Freunde wirst du jetzt erkennen. Und eine Bitte - das Forum mag für dich Ablenkung sein, aber letztlich sind es dir nahe Menschen, die dir über die Trauerzeit helfen, und das kann uU Jahre sein. Falls du noch ausreichend Urlaub haben solltest - nicht jetzt, sondern wenn die Beerdigung gelaufen ist. Jetzt überlässt du es einer Institution, die kümmern sich um vieles/alles. Falls dir der Pastor oder Pfarrer eine Einladung zum Gespräch schickt - nimm es an. Und eines, ganz wichtig - schäme dich nicht der Tränen, das gehört zur Trauerbewältigung zwingend dazu. Ich wünsche dir viel Kraft!

  • Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 21:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    einen Dateityp zu den Anwendungseinstellungen hinzuzufügen, sondern den sogenannten MimeType. Welcher MimeType gesendet wird, ist unabhängig von der Dateiendnung und wird durch den Server bestimmt, der den Download bereitstellt.

    Bitte prüfen!

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 21:21

    Unter Android nutze ich (lokal) Keepass für Android. Keine Ahnung, ob Firefox das auch könnte, aber via Sync hätte ich dann die (sensiblen) Daten auch auf dem Rechner und das wollte ich nicht.

  • Tab mit Yahoo Mail schließt sich selbst

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 21:19

    Siehste, da war doch was ;) Danke für die Ergänzung. Firefox läuft hier extremst stabil :thumbup:

  • Tab mit Yahoo Mail schließt sich selbst

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 12:16

    Moin.

    Tabs schliessen sich meines Wissens nur von allein, wenn der Tab aufgrund Inhalt abstürzt.

    Schau bitte ins about:crashes, ob dort zum gliechen Zeitpunkt ein Report vermerkt worden ist - jenen übertragen lassen und den resultierenden Link hier eintragen. Danke.


    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox


    Viele Firefox-Probleme können Sie lösen, indem Sie die folgenden Schritte der Fehlersuche einzeln abarbeiten.

    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 12:09

    Falls du diesen beiden (letzten) Sätze meinst, da gibt es nicht wirklich einen Zusammenhang. Auch wenn sub.sub.sub.domain.tld oder http://www.sub.sub.domain.tld prinzipiell funktionieren, ist es unschön, nicht mal zweckmäßig. Es ist verdammt lang her, wo ich mal darüber nachdenken musste.

    Webfund als Meinung dazu

    "www" ist keine Subdomain... - Web-Erfinder bereut doppelten SchrÀgstrich - Golem.de-Forum

    ARD und ZDF waren da mal dick dabei, das Beispiel ist kein Einzelfall aus der Vergangenheit. Inzwischen sind die auf "normal" umgestiegen, zB fernsehgarten.zdf.de oder moma.zdf.de, man wird dann auf eine Webseite umgeleitet https://www.zdf.de/show/zdf-fernsehgarten. bzw https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin

    Ich kann mich aber auch noch an www.fernsehgarten.zdf.de erinnern, guckst du Suchergebnisse:

    https://www.google.com/search?q=%22www.fernsehgarten.zdf.de%22


    Es scheint keinen Zusammenhang dahingehend zu geben - aus der Konsole zu Firefox 100. Der markierte Bereich wird in v99 nicht ausgegeben, siehe auch oben (Firefox 104).

    Und wenn ich dem nachgehe, lande ich hier:

    CSSStyleDeclaration.getPropertyCSSValue() - Web APIs | MDN
    The CSSStyleDeclaration.getPropertyCSSValue() method interface returns a CSSValue containing the CSS value for a property. Note that it returns null if the…
    developer.mozilla.org

    Removed in 61 and later

    Bei den anderen müsste ich raten, fehlende Deklaration, falscher Aufruf, whatever.

    Nur warum zeigt Edge es an ohne diese Fehler, obwohl Edge diesen Javascript-Befehl gar nicht kennt?

    Rechte Maustaste werden in Edge und Chromium unterdrückt, aber nicht in Firefox (Testprofil). 100b1 zeigt es schon falsch an, 99.0.1 nicht.

    Selbst die 100_nightly von hier, die erste öffentliche IMO, zeigt schon nicht mehr alles an:

    Directory Listing: /pub/firefox/nightly/2022/03/2022-03-08-22-01-59-mozilla-central-l10n/

    Bilder

    • mms_telekom_konsole2.png
      • 47,71 kB
      • 1.337 × 526
  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 09:35

    Doku dazu.

    size - CSS: Cascading Style Sheets | MDN
    The size CSS at-rule descriptor, used with the @page at-rule, defines the size and orientation of the box which is used to represent a page. Most of the time,…
    developer.mozilla.org

    Liesse sich demnach auch abändern, gesagt, getan:

    CSS
    @page {
      size: unset !important;
    }

    "userContent.css", alternativ Stylus oder ähnliche für alle oder spezielle Webseiten ;)

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 09:23

    Klasse, spitze 8o :thumbup:

    Wie war das? Aller guten Dinge sind drei?

    Ach ne, sind die ja schon weit drüber:

    LastPass Releases Its Security Incident for 2022
    Sometimes you see stuff in the media and wonder if it’s really news.  Some celebrity broke up with some other celebrity.  Some tech company released version…
    lowendbox.com

    LastPass was hacked in 2011, 2015, 2016, 2017, 2019, 2021, and now in 2022.

    7 sollte eigentlich Glück bringen, in China ist das hier wie die 13.

  • Webseiten werden unvollständig geladen

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 09:17

    Moin

    Zitat von Tweety.99

    Seit einigen Wochen

    Das nenn ich mal "leidensfähig"

    Was veraltete Browser anzeigen, ist recht uninteressant, zumal v72 steinalt ist, von Sicherheitslücken mal ganz zu schweigen.

    Was die Anzeige angeht, fehlt ja nicht nur was, sondern es werden eine Menge Elemente erst gar nicht angezeigt, die u.a. via CSS gestaltet sind. Bevor ich zum Werbeblocker übergehe... das ist aussen vor, weil die Webseite Fehler enthält, zB 404, nicht vorhanden:

    https://www.mms.telekom.de/OTP/images/de/logo.jpg

    Es könnte durchaus im Bereich des Möglichen liegen, dass diese Webseite fehlerhaft ist (siehe Bild), und vielleicht noch aussschliesslich auf den unsäglichen IE zugeschnitten ist. Edge zeigt es "richtig" an, wobei "richtig" durchaus auch "fehlertoleranter" sein kann.

    Was mir grad noch auffällt:

    https://www.mms.telekom.de/OTP/

    ist nicht wirklich

    mms.telekom.de

    Ich bin kein Freund von doppelten Subdomains.

    Es könnte daher sein, dass Firefox alles richtig macht. Und wenn du sagst, seit v73 nicht mehr, ist das schon sehr lange so, seit Januar 2020.

    Anbei noch Bilder aus der Konsole bzgl Fehlermeldungen.

    Website Check | Kostenlose Online Website Analyse
    Website Check » Online, anonym & kostenlos ✓ Schnelle & detaillierte Webseiten Analyse ✓ Bereits über 450000 getestete Seiten ✓ ToDo & Detail Übersicht ✓
    www.pergamon-interactive.de

    Bilder

    • mms_telekom.png
      • 102,34 kB
      • 1.367 × 830
    • mms_telekom_konsole.png
      • 47,42 kB
      • 1.315 × 553
    • mms_telekom_konsole_edge.png
      • 22,69 kB
      • 1.282 × 290
  • Ausrichtung für Druck Hoch-/Querformat fehlt bei manchen Webseiten

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 08:28

    Ist nicht vorhanden. Für das Camp schon.

    Du könntest aber auch mit dem Systemdialog drucken, findest du ganz unten im Druckdialog, dort kannst du Querformat auswählen, ggf die "Einstellungen" zum jeweiligen Drucker öffnen.

    Nachtrag. Im Firefox-Druckdialog wird die id="orientation" als "hidden" (display:none) deklariert. Als wenn die Webseiter das steuern könne.

  • Firefox-Start im Windows Autostart seit Firefox 104 nicht mehr wie vorher

    • .DeJaVu
    • 27. August 2022 um 08:25

    Und ich hatte dich noch gebeten, beide Verknüpfungen zu vergleichen. Und auch den Umstand des Nicht-Startens in Erwägung zu ziehen. Kommt da noch was?

  • Firefox-Start im Windows Autostart seit Firefox 104 nicht mehr wie vorher

    • .DeJaVu
    • 26. August 2022 um 19:22
    Zitat von testerer

    im Windows-Autostart

    Welcher von den mindestens 15 Orten verteilt über Ordner und Registry? Etwas genauer bitte.

    Schau bitte in die entsprechenden Verknüpfungen nach Unterschieden, sollten es denn Verknüpfungen sein.

    Was ich wohl noch weiss, dass nicht alle Einträge im Startmenü > Autostart auch immer ausgeführt werden.

    FIX: Windows 10 Startup-Programme starten nicht - Geomodelsolar
    Wie Sie vielleicht wissen, besteht der übliche Weg, ein Programm beim Windows-Start auszuführen, darin, eine Verknüpfung der entsprechenden .exe-Datei im
    www.geomodelsolar.eu
  • Firefox speichert Zugangsdaten (automatisch) ohne Abfrage-Dialogbox/ Passwort-Dialog

    • .DeJaVu
    • 24. August 2022 um 18:30

    Nö, wird auf keiner einzigen Login-Seite angezeigt, wo nichts automatisch ausgefüllt wird (weil vorhanden). Nicht mal in meinem Testprofil. Daher auch die Frage anbei oben.

    Nachtrag:

    password management 'key' icon does not appear on any toolbar | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Zitat

    Be aware that you only see that key icon if you log in to a website from which you haven't saved the name and password yet and the website doesn't prevent that via autocomplete=off.

    Can't find "key" icon to start password manager | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Zitat

    You only see the Key icon on the location/address bar when you are on a website with a login form and you haven't stored this username and password assuming that the Password Manager is enabled and you aren't in Private Browsing mode.

    Das trifft hier nicht zu. Alle genutzten Seiten mit einer Eingabemaske sind hinterlegt. Deswegen funktioniert das auch bei meinen hinterlegten Seiten dazu nicht, ich bräuchte was neues. Und mein Testprofil hat Passworte via Sync.

  • Firefox speichert Zugangsdaten (automatisch) ohne Abfrage-Dialogbox/ Passwort-Dialog

    • .DeJaVu
    • 24. August 2022 um 17:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das kommt von Firefox. Vor allem können Erweiterungen an dieser Stelle aus Sicherheitsgründen überhaupt nichts integrieren.

    Danke, wusste ich nicht. Aber hier wird kein Schlüssel angezeigt auf Seiten, die ein Login anzeigen, also nicht nur als Popup, weder das Camp hier, noch mein Router. Gibt es eine Einstellung dazu, die mir schon länger entfallen ist oder muss dazu das Kennwort von Firefox erstellt worden sein? (was ich nicht nutze) Ansonsten wie gezeigt von Andreas die übliche Nachfrage.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon