1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • CSS Code für hover neu?

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 19:14

    --menuitem-hover-background-color nein

    _moz-menuactive="true" ja

    Kann sein, dass du :hover und background-color nutzen musst

  • Vollbild wird verrissen

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 17:12

    Naja...

    Zitat

    Sicherheitssoftware
    -------------------

    Typ: Kaspersky Internet Security

    "Crimson" ist zwar nur ein halbes Jahr jünger, wenn's funktioniert. Ist aber auch schon von 2016

    https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-hd/amd-radeon-hd-8000-series-oem/amd-radeon-hd-8470

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 15:09

    Nicht nur "im Ernst" ;)

    Man könnte von den zuletzt genannten in der Aufzählung die 2 oder 3 kleinsten weglassen.

    Die "AdGuard Base filter + EasyList (Optimized)" hat jemand zusammengefast, weil die beide recht identisch sind, aber sich auch wunderbar ergänzen. Die Adguard-Filter sind gar nicht mal so schlecht, vor allem, weil man die auch in Adguard findet und auch unter Android mit Adguard Premium nutzt, da wird etliches an Werbung bei mir rausgefiltert auf dem Smartphone, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 14:50

    Die Filterliste ist natürlich mau. Meine:

    Zitat

    "user-filters",

    "ublock-filters",

    "ublock-badware",

    "ublock-privacy",

    "ublock-quick-fixes",

    "ublock-abuse",

    "ublock-unbreak",

    "adguard-spyware",

    "fanboy-annoyance",

    "DEU-0", (DEU Easylist)

    "https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprou…RLShortener.txt",

    "https://filters.adtidy.org/extension/ublo…2_optimized.txt",

    "https://adguard.com/en/filter-rules.html?id=15",

    "https://raw.githubusercontent.com/Kees1958/W3C_a…acking_networks",

    "https://www.fanboy.co.nz/enhancedstats.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adbl…ster/nocoin.txt",

    "https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts",

    "https://raw.githubusercontent.com/IDKwhattoputhe…ilters-Plus.txt"

    Alles anzeigen
  • Vollbild wird verrissen

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 14:42
    Zitat

    Wir emulieren das Spiel jetzt aber es kann zu Fehlern kommen.

    Laut Webseiteneinsicht wird entweder Flash oder Ruffle benötigt.

    Ruffle
    Flash Player emulator written in the Rust programming language
    ruffle.rs
    Ruffle – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Ruffle für Firefox herunter. Bringt Flash zurück ins Web, wo es hingehört.
    addons.mozilla.org

    Damit läuft es.

    Zitat von langi

    Wähle nun oben "Vollbild"

    Was für eine genutzte Auflösung hat dein Desktop/Monitor?

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 14:21
    Zitat von hwww

    Bei sieht der Blocker so aus. Ist blaue und nicht grün

    Früher war der auch Grün. Könnte wegen Windows blau sein, aber auch wegen Rot-Grün-Schwächen. Es gäbe noch eine Einstellung ub uBlock: Modus für Farbenblinde.

    PS es könnte hilfreich sein, wenn du ein Bild von deinen genutzten Listen in ublock aufnimmst und zV stellst.

  • Probleme bei ComputerBase Forum

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 14:07

    Ebenfalls uBo hier, Null Probleme.

    Wegen "Startpage...", dürfte diese Erweiterung sein, die ich für komplett überflüssig halte bei Nutzung von ublock (origin).

    Startpage Privatsphäre-Schutz – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Startpage Privatsphäre-Schutz für Firefox herunter. Nach erfolgreicher Installation der kostenlosen Startpage Privatsphäre-Schutz Erweiterung, werden…
    addons.mozilla.org
    Zitat von 2002Andreas

    Könnte auch an einer deiner genutzten Filterlisten liegen

    In dem Kontext verweise ich auf den uBo Logger, der einem anzeigt, was wovon blockiert wird.

    The logger · gorhill/uBlock Wiki
    uBlock Origin - An efficient blocker for Chromium and Firefox. Fast and lean. - The logger · gorhill/uBlock Wiki
    github.com

    Zitat von milupo

    Nur so nebenbei: Das heißt Throbber.

    Wiki meint dazu:

    Throbber – Wikipedia

    LEO

    Zitat

    https://dict.leo.org/forum/viewUnso…lang=de&lp=ende

    Animierte Graphik um dem Benutzer eine Aktivität der Applikation anzuzeigen.

    "because the ususal feedback mechanisms of the hourglass cursor and spinning browser 'throbber'"

    Es gibt bislang keine Übersetzung für diesen Begriff.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 105.0.1

    • .DeJaVu
    • 25. September 2022 um 13:36

    Ein Nachtrag, weil bei mir sowas einfach das Verständnis fehlt:

    Quelle

    Firefox 105.0.1, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    1784692 - Despite setting https://www.google.com/ to "Homepage and new windows", address bar is focused when a new window is opened.
    VERIFIED (scunnane) in Firefox - Address Bar. Last updated 2022-09-23.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat

    Alice0775 White

    Reporter

    Description
    • 1 month ago Steps to Reproduce:

    Set https://www.google.com/ is to "Homepage and new windows" in about:preferences#home

    Restart Browser OR open new window(Ctrl+N)

    Actual Results:


    Address bar is focused

    Expected Results:


    Search field of the Google web page should be focused.

    Regression window:

    ...

    Alles anzeigen

    Der Fehler ist seit einem Monat bekannt - und es passiert: nichts?

    Und plötzlich hat man doch so viel Zeit, eine neue Version, innerhalb weniger Tage hinterherzuschieben, was man einen Monat lang nicht geschafft hat? Wenn ich die release notes als Info-Quelle nehme, sehe ich nur einen Fehler.

    Aus dem release summary

    mozilla-release summary
    A summary of repository state for mozilla-release
    hg.mozilla.org

    Da noch mehr steht. Was davon für einen speziellen Linux-Crash verantwortlich ist, müsste jemand anders beantworten.

    1791519 - Perma docshell/test/mochitest/test_bug529119-1.html | /test_bug529119-2.html | application crashed [@ MOZ_Crash(char const*, int, char const*)]
    RESOLVED (nobody) in Core - DOM: Navigation. Last updated 2022-09-23.
    bugzilla.mozilla.org
    1786638 - Crash in [@ refRelationSetCB]
    RESOLVED (mreschenberg) in Core - Disability Access APIs. Last updated 2022-09-22.
    bugzilla.mozilla.org

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1791179 (Zugang verweigert)

    Bei allen steht firefox105 --- fixed

    Und ganz unten bei einem Ticket:

    Zitat


    105.0.1 is expected to ship tomorrow with this fix included.

  • Neues Update

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 19:15

    Händischer Download

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    Informationen

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 105.0.1

    Mozilla hat mit Firefox 105.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
    Sören Hentzschel
    23. September 2022 um 15:43

    "In Wellen" heisst: nicht jeder Nutzer. Erstmal auf Probe, ob nicht doch noch was ist.

  • Erweiterungs-Seite aus anderer Erweiterung heraus aufrufen

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:55

    Schade. Oder gut, je nach Arbeitsweise. Ich müsste das Thema heraussuchen, wo das erste Mal darüber geschrieben wurde. to be continued.

  • Beim Öffnen von Google (Startseite) ist Cursor seit neuestem in Adressleiste, wie bitte ändern

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:53
    Zitat von wernho

    habe mit Startseite Google

    Google hat so gesehen keine "Startseite" aus meiner Sicht, mir ist der Begriff nur in Verbindung mit Firefox bekannt. Und da Andreas, auf den ich eher als Ergänzung geschrieben habe, das wohl auch so verstanden habe, gibt es da auch nichts mit Unterstellung. Wenn die eigentliche google . de Seite fehlerhaft arbeitet, dann ist das so. Gottlob hat man die Freiheiten, Google auch ohne deren Hauptseite mit Eingabemaske zu nutzen, und das passiert hier seltenst bis fast nie.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nennung der relevanten Bugzilla-ID

    Der für mich nicht verfügbar ist, daher keine Verwertung möglich.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ob nach Starten des Browser die Adressleiste oder die Website fokussiert wird, ist Sache des Browsers.

    Schade. Der Gedanke bei mir ist/war, dass es einen Schalter bei den Eingabefeldern gibt, der das bestimmt. Eine Sucheingabe ist für mich auch nur ein Formularfeld, ich müsste aber lügen, wenn ich in der Vergangenheit auf sowas geachtet hätte. Gut zu wissen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Änderung in Firefox 105 gegenüber Firefox 104. Das lässt sich problemlos reproduzieren

    Nicht wirklich, wenn 104 schon ausradiert wurde auf diesem System ;) Wie erwähnt, wäre es dein zwei "Doofe" ;)

    Egal, wenn 105.0.1 es löst, dann"gelöst".

    Zitat von wernho

    Aber Danke an alle, die mir hier Ihre Zeit geopfert und versucht haben, mir zu helfen.

    PS. Wie du sehen kannst, geht es auch mal in die Falsche Richtung.

    Zitat von wernho

    wurde von mir schon vorher recherchiert

    Sowas dann bitte für die nächste Frage im Startbeitrag erwähnen. Du hast gemerkt, was für "Komplikationen" das bringen kann. Danke.

  • Erweiterungs-Seite aus anderer Erweiterung heraus aufrufen

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:41

    Ach so. Ok.

    Also Chrome hat für jede Erweiterung einen eigenen Prozess, um Übergriffe zu vermeiden. Ich dachte, Firefox hat das jetzt auch. Webseiten werden ja schon in einem eigenen Prozess geführt.

  • Anmeldedaten werden nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:39

    Frage: Wie beendest du dein Windows? Ist Firefox dann noch geöffnet? Klappst du bei einem (möglichen) Notebook einfach den Deckel zu?

    Denn - Windows benötigt für bestimmte Aufgaben einen absoluten Neustart, also von ganz unten, und keinen Schnellstart, bei dem das RAM auf Festplatte geschrieben wird und beim Aufklappen bzw. Aufwecken den Speicher einfach nur wieder einliest - das ist "schneller" als ganz von unten über BIOS/EFI neu zu starten -> Treiber benötigen so einen Start!

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 105.0.1

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:36

    :thumbup:

  • Erweiterungs-Seite aus anderer Erweiterung heraus aufrufen

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:33

    Danke für die Aufklärung. Ich habe nur im Kopf, dass Erweiterungen alle separat geführt werden sollen, wie in Chrome, und das dieser Schritt bereits erreicht wurde. about:processes zeigt mir auch grad das an, was du schreibst.

    Zusatzfrage - ab wann soll das denn konkret eingeführt werden?

    Nachtrag - das mit den bugzilla-Tickets verstehe ich nicht, die wurden vor 2 bzw. 4 Wochen geschlossen. Und in beiden steht "firefox 105 -> fixed"

  • Downloads Speicherort "nachfragen" funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 17:29
    Zitat von 2002Andreas

    Sie wird bei einem Neustart vom Firefox wieder neu erstellt,

    Danke für diese Info. Ich hatte vor, diese Datei hier anzuhängen, zum Austausch. So ist natürlich einfacher und vermutlich systemgerechter, falls es spezielle Pfade beinhalten sollte.

  • about:downloads-Fenster bunter machen

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 13:23

    Nur so gefragt. Hast du ne monochromatische Sehschwäche? Das Gelb ist schon ziemlich knallig hier, da gehen die Pastelltöne halb unter.

  • Erweiterungs-Seite aus anderer Erweiterung heraus aufrufen

    • .DeJaVu
    • 23. September 2022 um 13:19

    Das wurde on einer der letzten Versionen eingeführt, dass auch Erweiterung in einem separaten Prozess oder Sandbox laufen, um feindliche, bösartige Übergriffe zu vermeiden. Ichmeine, es gab oder gibt einen Schalter, bedenke aber bitte wie erwähnt, dass die Sicherheit gelockert wird.

  • Beim Öffnen von Google (Startseite) ist Cursor seit neuestem in Adressleiste, wie bitte ändern

    • .DeJaVu
    • 22. September 2022 um 21:54

    Ich weiss, was du meinst. Ich denke, er meint die Startseite von Firefox mit Google als Suchmaschine, und nicht die Google-Seite. Firefox 102 zeigt die gleiche Aktion (aktuell, 102.3.0)

  • Zugangsdaten (Profil, Passwörter) übertragen funzt von Win 10 auf Win 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 22. September 2022 um 21:30
    Zitat von ryma

    Es scheint von Win 10 auf Win 11 nicht zu funktionieren.

    Abends. Kann es sein, dass du nur das Profil kopiert hast?

    Du brauchst auch die profiles.ini dazu. Insgesamt

    %appdata%\Mozilla\

    Beim jeweiligen Benutzer aufrufen und sichern/kopieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon