Ist mindestens 5 Jahre alt und nicht gewartet. Was will man sowas? Und es taugt eh nichts, ich hatte den unter Win7 mal, dann wurde es buggy.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Wie entfernt man denn in dem Tab die oben eingeblendete Leiste
in anderen nicht
Getrennte Probleme. Aber zu eins: blöde Idee, mehr muss man dazu nicht sagen. Oder du nutzt TranslateLocally, da passiert das nur auf Klick. Was du da zeigst, ist die Erweiterung "Firefox Translations", nutze nur eines, ist die gleiche Basis.
-
Und damit ist auch der zweite aus dem Duett weg, 6 Monate hinterher
Köln: Karnevalist Werner Keppel ist totZehn Jahre lang war er der Partner an der Seite von Karnevalist Hans Süper und auf den Bühnen Kölns unterwegs.www.t-online.deTraueranzeigen von Werner Keppel | WirTrauernBesuchen Sie die Gedenkseite von Werner Keppel. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.www.wirtrauern.de -
Welche 3 Bestandsfilter sind das, die du aktiviert hast?
Nimm die beiden "Easy..." und Lowe raus, dafür Easyprivacy, Fanboy Annoyance und AdGuard Tracking Protection rein.
Was zu kurz gekommen ist, weil Google die Klicks auf Suchergebnisse erfasst, wurde ja oben erwähnt - das lässt sich komplett unterbinden.
Zum einen "google search link fix"
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-search-link-fix/
Nicht mehr verfügbar dort, wird aber witzigerweise hier als "empfohlen für Sicherheit" (Pokal) angezeigt.
Und es funktioniert wunderbar, trotz Hinweis:
GitHub - palant/searchlinkfix: DISCONTINUED: Browser extension that prevents Google and Yandex search pages from modifying search result links when you click them. This is useful when copying links but it also helps privacy by preventing the search…DISCONTINUED: Browser extension that prevents Google and Yandex search pages from modifying search result links when you click them. This is useful when…github.comUnd ein eigenes Script, dass auf Google-Seiten wütet und bestimmte Tags entfernt, die per Javascript ausgelesen werden - und wird die Erfassung ausradiert. Ähnliche
-
Was möchtest du denn retten? Bitte konkreter werden, sonst wird das nicht wirklich was.
Ansonsten - Firefox kann sich selbst "retten".
Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen | Hilfe zu FirefoxZitatSie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.
-
Um das mit einem Beispiel zu benennen
firefox -p Nightly (entsprechend für Final, Beta, Developer und weitere)
Kein Standardprofil vorhanden.
Die profiles.ini wird von System zu System kopiert, wo benötigt, mit dem Profil/den Profilen, die Verknüpfungen auch - ist nur Windows.
Der fixe Name hat Vorteile, dass sich manche Einträge im Profil selbst nicht ändern, Firefox hatte ja mal ein Problem mit der "addonStartup.json.lz4", die die Pfade beinhaltete und bei den Portables hinderlich war. Das ist inzwischen behoben worden.
-
Wie gesagt, bestätigt, aber nicht weiter störend, ist ne Paypal-Sache. Ob und wie da der Shop selbst einwirkt, unbekannt. Oder fehlende Cookies, die hier gelöscht werden, auch wenn PP zugelassen ist.
-
und wovon träumst Du nachts?
Geht dich nichts an.
Ok, Google klaut Deine Daten ja nicht. Du hast dem ja zugestimmt.
Korrekt. Alles was Google bekommt, ist gewollt oder gewünscht.
Ich sehe das halt etwas anders.
Also nutzt du ein Apple iPhone, oder ein Android, was Google-frei ist, oder gar kein Smartphone. Jeder, wie mag. Nur deine pauschale Unterstellung "Datenkrake" ist schlichtweg falsch. Bei "Schlangenöl" konnte ich mich noch arrangieren, ist aber auch nur so ein Schlag-mich-tot-Wort.
Wenn ich Sörens Worte bedenke, dass Nutzer mit Erweiterungen ein kleine Minderheit darstellen, Mozilla den Schutz gegenüber Google erhöht hat, obwohl man Geld für gewisse Dienste bekommt. Man muss einfach die Relation sehen ohne Übertreibung, und das war einfach nicht gegeben.
Da ich der Thematik nachgegangen bin, ich hatte ja oben schon Bing vs Google erwähnt - über 90% aller Deutschen nutzt Google. Und ich hatte schon die DSGVO erwähnt, auch wenn Google bzw Alphabet sich dagegen wehrt - sie müssen Daten offenlegen und man hat das recht, sogar die Option, seine eigenen Daten zu löschen.
Zugegeben, das ist das, was Google offiziell anbietet, ich wüsste nur keinen Präzedenzfall, der Google explizit zwingt, wirklich alles zu löschen. Gewissen Zweifel sind auch hier demnach vorhanden, auf die ich jedoch Null Einfluss habe. Ich bezweifele auch, dass jeder Nutzer Google in jeglicher Form nullen kann, tut mir leid, ein spezifisches technische Verständnis muss dafür vorhanden sein, und das ist es eben nicht. Auch das, was wir mit Werbeblocker verhindern, ist auch nur das, was bekannt ist.
Wie gesagt, ich gehe aktiv damit um, Google bekommt das, was hier zugelassen wird. Könnte noch ausführlicher schreiben, hilft aber nicht weiter. Wer Google meiden will, soll das so halten, ändert aber nichts am Umstand des Tracking (selbst DDG macht das zur Optimierung), ob nun minimal für eigene Zwecke oder mehr - Webnutzer hat seine Optionen.
-
Keine Ahnung, was "Checkout" ist
Steht oben, dass der Fragensteller es nutzt. Und wenn man danach "googelt":
PayPal Checkout: Die neue KomplettlösungWechseln Sie zu PayPal Checkout und profitieren Sie von mehr Zahlarten, PayPal Ratenzahlung, zukunftssicherer Technologie und optimierter Nutzerfreundlichkeit.www.paypal.com(was ich neulich schon tat)
Zitat
Wechseln Sie jetzt von PayPal PLUS zu PayPal Checkout und profitieren Sie von mehr ZahlartenDazu braucht es schon PLUS, kostenlose Konten kommen nicht in den Genuss.
-
wenn Dir das Tracking der Datenkrake lieber ist
Wenn du mal bitte mit diesem Unsinn aufhören würdest. Zudem sind 20km hier ganz weit weg. Google weiss mehr über meine Smartphones als hier via Browser. Ausserdem ist Google hier in Europa an die DSGVO gebunden.
Nutzt du einen speziellen Filter für Google? Oder deckt das uBlock im Standard ab?
Nur die, die uBlock selbst mitbringt, drei von der Bestandsauswahl, und die hier:
Code"https://adguard.com/en/filter-rules.html?id=15", "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/1.txt", "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/2_optimized.txt", "https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt", "https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/LegitimateURLShortener.txt", "https://raw.githubusercontent.com/IDKwhattoputhere/uBlock-Filters-Plus/master/uBlock-Filters-Plus.txt", "https://raw.githubusercontent.com/Kees1958/W3C_annual_most_used_survey_blocklist/master/EU_US%2Bmost_used_ad_and_tracking_networks.txt", "https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts", "https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adblock-nocoin-list/master/nocoin.txt", "https://www.fanboy.co.nz/enhancedstats.txt"Und ich nutze noch uMatrix für diverse spezielle Anwendungsfälle. Die meisten betreffen Cookies und XHR von eingebundenen Seiten. Man kann die Google Suche auch ohne Cookies nutzen, nur nicht die weiteren Dienste. Und selbst, wenn man die weitere Dienste nutzt, kann man einstellen, was Google sammeln soll und was nicht - und das ist verbindlich. Deswegen mag ich solche schlauen Sprüche wie oben nicht.
Was weiß Google über mich? So finden Sie es herausGoogle ist bekannt als Datenjäger und -sammler. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Suchmaschine wirklich über Sie weiß.blog.hubspot.dehttps://www.google.com/search?q=was%20google%20%C3%BCber%20uns%20weiss
Bei zweitem muss man sich zwingend im Konto anmelden, keine Anmeldung -> peng. Bei ersterem müssen überhaupt Daten vorhanden sein, die man noch auswerten kann, keine Daten -> peng.
Google weiss, wo ich ganz genau wohne, immerhin ist dieser Standort über Smart Lock im Phone eingetragen, damit es sich hier automatisch entsperrt. Und fast jeder mit einem Android Phone nutzt irgendwas von Google. Soll mir niemand irgendeinen Mist erzählen.
-
Ich muss eine Korrektur anbieten: Ecosia nutzt BING, nicht Google. Es gibt zu Ecosia auch eine neutrale Ansicht
Ecosia | Kritik an der Suchmaschine berechtigt? (2022)Ecosia: ist die grüne Suchmaschine seriös? ✓ Wie funktioniert Ecosia? ✓ Anleitung zur Installation des Ecosia Browserswww.rank365.deWegen Startpage, es geht um den reinen digitalen Fussabdruck
Startpage statt Google? Die Wahrheit hinter der „weltbesten“ Suchmaschine - WELTStartpage googled besser als Google, sagt die Stiftung Warentest. Die niederländische Suchmaschine schützt seine Nutzer dabei vor der Datenkrake in den USA.…www.welt.deGoogle hat keine Konkurrenz, nicht mal Bing ist eine.
Bing vs. Google: Vorteile & Vergleich beider Suchmaschinen - eMagnetixWir haben Fakten, Unterschiede sowie Vorteile von Google & Bing übersichtlich für Sie gesammelt. Wer gewinnt? ► Lesen Sie selbst!www.emagnetix.atNachteil, dass Startpage nicht wirklich Daten weiterreicht, dass keine lokalen Ergebnisse weiter vorn stehen. Google grenzt meinen Standort immerhin auf 20 km ein
Zitat
Startpage googled besser als Google, sagt die Stiftung Warentest.Ganz sicher nicht.
bzw
googelnDefinition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'googeln' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.www.duden.deDie Ergebnisse sind (oder sollten) die gleichen wie die sein, die Google liefert. Besser ist nur der Umgang mit den Daten des Suchenden. Nur ohne Google wären die alle nicht, falls Google beschliessen sollte, dieses Geschäftsmodell aufzugeben, schauen all diejenigen in die Röhre. (eher friert wohl die Hölle zu
) -
Ich denke nicht, alles spricht für Eset.
-
Google. Allerdings nutze ich uBlock, das für mich den Fussabdruck minimiert. Das Problem bei den anderen ist: entweder nutzen die indirekt Google, so auch Ecosia, DDG u.a. Oder was anderes, was in den Ergebnissen schlechter ist. Neben Google würde ich noch Bing akzeptieren. (Yahoo ist Teil von Microsoft, sollte man wissen). Man sollte für sich die Balance zwischen Ergebnissen und Tracking wählen, was anderes gibt es letztlich nicht.
-
"gelegentlich", danke für den Hinweis. Gestern oder vorgestern erst gelesen:
BeitragRE: Firefox Tabs nicht wiederherstellbar
[…]
Hallo und willkommen im Forum
das passiert z.B. dann, wenn Du mehrere Fenster offen hast. Wiederhergestellt werden immer die Tabs des zuletzt geschlossenen Fensters.
[…]
Das ist korrekt.
[…]
Das ginge vielleicht mit einem Tab-Manager. Damit habe ich allerdings keine Erfahrung.
[…]
Nutzt Du irgendwelche Sicherheits- und/oder Tuning-Tools wie den CCleaner?
Gruß Ingo
schlingo2. Dezember 2022 um 11:41 Zitat
Wiederhergestellt werden immer die Tabs des zuletzt geschlossenen Fensters.Ausnahme: es wird alles gespeichert bei Menü > "Datei" > Beenden"
-
-
Viele Webseiten nutzen gewissen Zeichensätze mit Symbolen, um genau jene darzustellen. zB ein Haus, eine Weltkugel, Pfeile (jeglicher Art), etc. Und es ist fast immer diese Einstellung in Firefox dafür verantwortlich. uBlock kann das auch blockieren, macht aber auch dort keinen Sinn, solche Seiten werden gnadenlos verstümmelt.
Ich habe das vor Ewigkeiten auch ausprobiert, und bin gescheitert. Dann besser eine gezielte Regel in einem Werbeblocker erstellen, dass "woff" nicht erlaubt ist (Blacklist).
-
Ich habe neulich eine Frage dazu gelesen, leider finde ich die exakte Antwort von "itman" nicht mehr.
ESET Banking and Payment Protection site - Not SecureWe don't release modules to all users at once but gradually in batches so that in case of issues we can stop the release and revert the module to mitigate the…forum.eset.com
ESET browsing protection.... What exactly is it?Eset doesn't employ any sandboxing methods other than the dynamic one used by heuristics in realtime scanning. Also believe LiveGrid processing employs like…forum.eset.com -
Ich kann mit dem Bild nichts anfangen, was soll das darstellen?
-
Keine Ahnung, aber das mit denglisch habe ich auch hin und wieder. Ich nutze aber nicht "Checkout" von PP, deine Bilder sehen auch nicht nach "Checkout" aus.
-
Ja, nett, aber beseitigt nicht die Ursache.
Privater Modus genutzt?
Eine Chronik wird erstellt? Nein -> gleich privater Modus.
Cleaner aktiv?
Welches Antivirus?