1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Audio "Knackt"

    • .DeJaVu
    • 29. November 2022 um 20:14
    Zitat von Lecom

    aber auf jeder Website das problem

    Und welche noch?

    Kann es sein, dass die Videos auf Proxer von Youtube kommen?

    Nein, dort knackst bei mir nichts.

  • Firefox Audio "Knackt"

    • .DeJaVu
    • 29. November 2022 um 20:00

    Vielleicht länger laufen lassen? So ist jedenfalls nichts zu hören. Und die Webseite dazu wäre mal nett, ist auch nicht erkennbar.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 107

    • .DeJaVu
    • 29. November 2022 um 19:43

    v107.0.1 ist erhältlich.

  • Merkwürdie Log-Meldung in der Browser-Konsole

    • .DeJaVu
    • 29. November 2022 um 19:25

    Die Warnung betrifft den Hinweis darunter, und ja, ist mir schon begegnet, aber nicht in der Developer.

  • GPO für "Wie soll Firefox mit anderen Dateien verfahren?"

    • .DeJaVu
    • 29. November 2022 um 12:22

    Danke für das Bild, das erklärt mir deinen vorherigen Text, ich hätte dich vllt fragen sollen.

  • GPO für "Wie soll Firefox mit anderen Dateien verfahren?"

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 23:07

    Ganz einfach - die Registry kennt kein JSON-Format:

    Zitat

    Wenn diese Richtlinieneinstellung aktiviert ist, können Sie das Anwendungsverhalten (beim Anklicken eines Links oder beim Download) mittels JSON beschreiben.

    Alle Richtlinien zu Mozilla oder Firefox sind "Nicht konfiguriert", demnach unwirksam. Laut Text, den mir die Richtlinie gibt, muss ich diese Richtlinie aktivieren, um eine policies.json mit so einer Regel nutzen zu können. Entweder ist der Text dort falsch, oder deine Interpretation falsch. Da ich aber davon ausgehe, dass die policies.json wirksam ist ohne GPO, ist deren Text falsch. Ob nun falsch geschrieben oder falsch übersetzt, spielt keine Rolle mehr, der Text ist falsch.

  • Sprache Paypal

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 20:18

    AdBlocker Ultimate

    Ab hier habe ich aufgehört zu lesen, dieser Müll taugt nichts.

    Meine Frage wurde auch nicht beantwortet.

  • Cookies immer beibehalten

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 19:49
    Zitat von schlingo

    das muss ein echter "Experte" gewesen sein.

    Kann man nur so sagen. Niemand, der halbwegs clever ist und CCleaner kennt, würde solche Programme empfehlen. Um auf das Bild von oben einzugehen, was und wie viel gelöscht wurde. Ernsthaft jetzt? 72mb? Dieses Windows hat 33GB belegt, die Pro etwas mehr. Kann jeder im Dreisatz/Prozentrechnung nachrechnen, das ist im einstelligen Promille-Bereich (<2)

    Zitat von Paulah

    Was noch auffällt - und das gilt für jeden Browser. Hier wird der Cache gelöscht, ohne das entsprechende Programm zu benachrichtigen. Firefox (und der IE und andere) versuchen auf Daten zuzugreifen, die eigentlich vorhanden sein müssten. Tatsache ist aber, dass genau das zur fehlerhaften Darstellung von Webseiten führt, führen kann.

    Zudem werden wichtige Dateien von Firefox gelöscht, zB die Bookmarkbackups. Absolut indiskutabel. Wenn die Lesezeichen defekt sind, sind diese Daten futsch, ganz futsch, ohne Option der Wiederherstellung. Gleiches für die Eingriffe in Windows-Dateien, geht _ gar _ nicht.

    Was noch auffällt, dass Daten vom IE gelöscht wurden, Opera, und wo ist Edge? Gibt es den überhaupt auf dem System? Falls ja, wer hat daran gepfuscht, dass es den nicht gibt? Edge tut nicht weh, ist inzwischen Standard und hat vergleichbare Nutzerzahlen wie Firefox.

    Wegen Thunderbird (TB), ich lese ein spezielles Forum dazu. TB polarisiert, und hat eigene und andere Probleme als Firefox. Da würde ich nichts ran lassen, das kann nur schief gehen.

    Also wenn das (auch/alles) von diesem "Äkschpärden" kam, ein Mal richtig böse vors Schienbein treten, oder ins Gesicht spucken und weggehen. Tut mir leid, das ist ein Idiot.

    Da man mich oben "lobend" erwähnt hat, auch ich habe meine "Tage" ;)

    Was könnte man alternativ zu CCleaner nutzen? zB "cleanmgr" (Windows internes Tool), oder "cleanmgr+"

    Works - built by Bel 💓

    GitHub - builtbybel/CleanmgrPlus: 🐾 A Improved Replacement for Microsoft Disk Cleanup
    🐾 A Improved Replacement for Microsoft Disk Cleanup - GitHub - builtbybel/CleanmgrPlus: 🐾 A Improved Replacement for Microsoft Disk Cleanup
    github.com
  • GPO für "Wie soll Firefox mit anderen Dateien verfahren?"

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 19:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe übersehen, dass du dich ja auf diese bestimmte Option bezogen hattest, nicht auf eine einzelne Anwendung, die du konfigurieren möchtest. Demnach benötigst du die Preferences-Richtlinie:

    Software\Policies\Mozilla\Firefox\Preferences (REG_MULTI_SZ) =

    JavaScript
    {
      "browser.download.always_ask_before_handling_new_types": {
        "Value": true,
        "Status": "default"
      }
    }

    Eben gefunden in der ADML

    Zitat

    Wenn diese Richtlinieneinstellung aktiviert ist, können Sie das Anwendungsverhalten (beim Anklicken eines Links oder beim Download) mittels JSON beschreiben.

    Wenn diese Richtlinieneinstellung deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, werden die Standardeinstellungen verwendet und können vom Nutzer modifiziert werden.

    Für eine Beschreibung der Einstellung, siehe:

    https://github.com/mozilla/policy…DME.md#handlers (Englisch)

    Für mich bedeutet das, dass ich aktuell auf jeden Fall eine policies.json erstellen muss, die das berücksichtigt. Ob das berücksichtigt wird, entscheidet dann die GPO.

  • Cookie Ablaufdatum sehen?

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 19:38

    Ich weiss es nicht, interessiert mich auch nicht wirklich. Ich nutze wohl eine Erweiterung, die das anzeigen und bearbeiten kann, davon gibt es viele bei AMO (addons.mozilla.org). Vergangenheit ist Vergangenheit, dann muss man eben neue Wege gehen ;)

  • Probleme mit Pop-Up-Fenstern

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 18:57

    NoScript sollte sich doch ähnlich wie uBlock (allow/noop/block) einstellen lassen, als dass eine Grauzone genutzt wird. Also nicht pauschal ja oder nein, sondern nach Filterliste bzw. Inhalt.

  • Cookie Ablaufdatum sehen?

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 18:55

    Strg+Umschalt+i -> Werkzeuge für Webentwickler -> Web-Speicher.

  • Sprache Paypal

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 18:53

    Was sagt der Support von Paypal dazu? Vielleicht ist deren Seite noch nicht 100% auf Firefox eingestellt,

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • .DeJaVu
    • 28. November 2022 um 09:13

    Paint von windows, egal welches, ist sch***

  • Cookies immer beibehalten

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 20:55
    Zitat von Paulah

    dass dem Ccleaner die Einstellungen in FF egal sind

    Wie denn auch, es kann die ja nicht mal auslesen. Was Informationen zu "CCleaner" angeht, gib doch mal diesen Begriff in die Forensuche ein, du wirst dich wundern, für wie viel Murks das Teil zuständig ist, auch vor der Übernahme von Avast. Prinzipiell gilt: keine Cleaner, Tuner, Optimierer für Windows überhaupt, kategorische weglassen. Dito zu diversen anderen Antivirus als Defender. War nicht böse gemeint, nur auf den Punkt gebracht. Ein aktuelles Beispiel:

    Thema

    Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    Moin. Ich erlebe jetzt zum 3. Mal innerhalb weniger Tage, dass trotz manuellem Beendes von Firefox vor dem Runterfahren von Windows, beim Neustart gesagt wird, ich hätte eine ältere Version von Firefox gestartet und müsse ein neues Profil anlegen. Ich sehe dann beim Start, dass die Version plötzlich 106 statt 107 ist, aber ich habe die nicht installiert und auch immer nur mit einem Profil (zudem nicht in privaten Fenstern) gearbeitet. Ich habe auch kein CC Cleaner oder ähnliches Tools…
    Techflaws.org
    27. November 2022 um 15:25

    Alles, was zu XP noch halbwegs nützlich war, ist seit Windows 7 schlichtweg überflüssig oder "nachhaltig" - sprich: System kaputt. Hersteller lügen das Blaue vom Himmel, die wollen verkaufen, mehr nicht. Das Problem für Laien ist einfach, dass die sich nicht auskennen und dem Marketing (nicht Hersteller!) vertrauen und auf die Nase fallen.

    Weil es grad passt, ich würde behaupten, dass CCleaner für etliche deiner Probleme ursächlich ist, die du hier im Forum angetragen hast, zB

    Thema

    Button "Cookies akzeptieren" wird nicht angezeigt

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Abo für ein ePaper. Für den Zugang zu den Artikeln muss man die Cookies akzeptieren. Das hat bisher auch problemlos funktioniert. Seit Freitag kriege ich den Button, auf den man klicken muss, aber nicht mehr angezeigt. Das ist sowohl beim Firefox als auch beim Chrome so. Im Edge (den ich vorher noch nie benutzt habe), erscheint er. Ich habe Screenshots angefertigt, wie das im Firefox und im Edge aussieht und wie meine Cookie-Einstellungen aussehen und füge sie bei.

    …
    Paulah
    15. August 2022 um 10:08
    Thema

    Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Ordner, in denen sich je nach Thema Lesezeichen befinden. Kann es sein, dass nur eine bestimmte Anzahl von Lesezeichen in einem Ordner angezeigt wird? Ich hatte erst gedacht, ich hätte vergessen ein Lesezeichen zu speichern. Das Sternchen ist aber blau und wenn ich draufklicke, wird mir auch angezeigt, wo es gespeichert sein soll. In dem Ordner ist es aber nicht. Ich habe auch versucht "alle in Tabs öffnen" - in der Hoffnung, es taucht dann auf. Da öffnen sich…
    Paulah
    6. August 2022 um 11:01

    Einfacher gesagt: lass Firefox das machen, was du von Firefox erwartest, nicht von Drittprogrammen (und das sind einige).

    CCleaner (und andere) schädigt die SQLITE-Datenbanken von Firefox. Die sind zwar kompatibel, aber anders aufgebaut. Externe Eingriffe in Firefox sind zu vermeiden!

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 20:09

    Ich drück es mal so aus - ich hatte mir mehr von PhotoFiltre erwartet. Ich habe mich um eine bessere Übersetzung gekümmert, aber das ist auch inzwischen Jahre her. Dumm nur, dass ich dir keine Alternative anbieten kann. Ich nutze selbst Photoshop 6, das ist auch veraltet, Adobe kostet wie oben erwähnt leider Geld.

  • GPO für "Wie soll Firefox mit anderen Dateien verfahren?"

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 19:52
    Zitat von Speravir

    diese mir ansonsten völlig unbekannten ADMX-Templates

    ADML/ADMX sind zur Verteilung von Gruppenrichtilinien. Diese Dateien gehören unter Windows in einen speziellen Ordner und werden dann von der "Gruppenrichtlinie" (Verwaltung, ab Win PRO) beachte und lassen sich dort nutzen. HOME-Nutzer müssen das per regedit in die Registry eintragen.

    Adminstrative Templates ADMX installieren Office und Windows - RaKöllner
    Adminstrative Templates ADMX installieren Office und WindowsCreated On7. Januar 2022byRaphael Print Du bist hier: Startseite Anleitungen Adminstrative…
    www.rakoellner.de

    %SystemRoot%\PolicyDefinitions

    (dort befinden sich schon etliche Richtlinien)

    Das ist einfacher, als jedem Nutzer einzeln was zuzuweisen, was Zeit kostet.

    Releases · mozilla/policy-templates
    Policy Templates for Firefox. Contribute to mozilla/policy-templates development by creating an account on GitHub.
    github.com

    policy_templates_v4.4.zip

    Bilder

    • mopzilla_gpo.png
      • 8,38 kB
      • 341 × 435
  • Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 19:45
    Zitat von Techflaws.org

    Ich sehe dann beim Start, dass die Version plötzlich 106 statt 107 ist

    Sollte dir ernsthaft zu denken geben, wenn im Hintergrund plötzlich Software verändert wird. Avast wurde schon genannt, ist komplett überflüssig, wie alle anderen auch, unter Windows 11 - ausser man hat Geld zu verschenken und zu viel Zeit, sich mit einem unfähigen Support rumzuschlagen. Könnte oder dürfte auch für solche Eskapaden zuständig sein, wenn Software-Updates abgefragt/überwacht werden - ein veralteter Datenbankbestand kann fatal sein, hier sogar mit Sicherheitslücken. Avast bringt auch einen "Optimierer" mit, für solche Systeme geb ich dann keinen Pfifferling mehr, die sind verpfuscht. Oder du nutzt einen anderen Software-Updater, zB SUMo, IObit oder ähnliches.

    Ausserdem solltest du dein System auf Adware durchsuchen lassen:

    AdwCleaner Download (mittig, nicht oben rechts!)
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • Quicklink-Button

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 19:35

    ot Trust REXX vertical mouse, seit dem erheblich weniger Probleme mit der Sehne. Und kommt ohne Treiber* aus, das Tool dafür ist nämlich portable und speichert direkt in die Maus. * Windows Standardkram...

  • Macrium Reflect Free hat ein Ende, 2024

    • .DeJaVu
    • 27. November 2022 um 19:25

    macrium reflect free retired

    Das Bild von dort

    Bilder

    • reflect_eol.png
      • 23,25 kB
      • 1.248 × 648

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon