1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • t-online email login funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2022 um 14:56

    Steht "Server" dran, die Infos von Microsoft sind aber absolut identisch mit denen im Client, schau einfach mal nach:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters]
    "NtpServer"="time.windows.com,0x9"
    "ServiceDll"=hex(2):25,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,72,00,6f,00,6f,\
      00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,\
      77,00,33,00,32,00,74,00,69,00,6d,00,65,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00
    "ServiceDllUnloadOnStop"=dword:00000001
    "ServiceMain"="SvchostEntry_W32Time"
    "Type"="NTP"
    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config]
    "AnnounceFlags"=dword:0000000a
    "ClockAdjustmentAuditLimit"=dword:00000320
    "ClockHoldoverPeriod"=dword:0000c350
    "EventLogFlags"=dword:00000002
    "FrequencyCorrectRate"=dword:00000004
    "HoldPeriod"=dword:00000005
    "LargePhaseOffset"=dword:02faf080
    "LastKnownGoodTime"=hex(b):e2,7c,ef,83,d8,3b,d8,01
    "LocalClockDispersion"=dword:0000000a
    "MaxAllowedPhaseOffset"=dword:00000001
    "MaxNegPhaseCorrection"=dword:0000d2f0
    "MaxPollInterval"=dword:0000000f
    "MaxPosPhaseCorrection"=dword:0000d2f0
    "MinPollInterval"=dword:0000000a
    "PhaseCorrectRate"=dword:00000001
    "PollAdjustFactor"=dword:00000005
    "SpikeWatchPeriod"=dword:00000384
    "TimeJumpAuditOffset"=dword:00007080
    "UpdateInterval"=dword:00057e40
    "UtilizeSslTimeData"=dword:00000001
    Alles anzeigen

    h(57e40) = d(360000)

    Du kannst ja auch einen Client als Zeitserver für andere Clients nutzen.

  • t-online email login funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2022 um 11:44

    Ich dachte, ich hätte da mal einen Reg-Eintrag für gehabt, ist wohl weg. Ich nutze besagte Software seit Jahren.

    Quellen

    Konfigurieren einer bindenden Zeit - Windows Server
    Erklärt, wie man den Windows-Zeitdienst in Windows Server konfiguriert. Enthält Informationen zur Problembehandlung und zur Synchronisierung des…
    docs.microsoft.com
    Anleitung fürs Active Directory: Workshop - Zeitsynchronisierung in Windows-Netzwerken
    Idealerweise sollten die Uhren von Servern und Clients im Active Directory nicht mehr als fünf Minuten voneinander abweichen, um Authentifizierungsprobleme zu…
    www.tecchannel.de
  • t-online email login funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2022 um 09:47

    Muss man auch drauf kommen, obwohl Windows einen eigenen Zeitserver hat, der auch regelmässig synchronisiert wird. Prüfe bei nächster Gelegenheit deine CMOS-Batterie, prüfe und stelle auch mit "SP TimeSync"

    Lade SP TimeSync 2.4 für Windows herunter | Uptodown.com

    Siehe Anhang, ist das Original sogar als MSI Setup. 32- und 64-bit

    Dateien

    timesync24.zip 211,19 kB – 223 Downloads
  • t-online email login funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2022 um 23:26

    Ich sehe nichts besonderes. Da ich mich ohne Probleme eben anmelden konnte trotz Werbeblocker...

    Nutzt du eine sonstige Sicherheitssoftware, oder irgendeinen Cleaner im Hintergrund? VPN?

  • t-online email login funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2022 um 15:57

    Mahlzeit


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox

  • Lesezeichen Favicons werden plötzlich nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2022 um 13:11
    Zitat von Conny_63

    was soll das

    Dann wende dich bitte an ostsee, nicht Andreas anschnauzen, der kann für den Link nichts.

    Was die Verquickung von Deutsch und Englisch angeht, so ist das immer suboptimal. Es ist manchmal nicht hilfreich, eine Frage auf Deutsch mit englischen Bildern helfen zu wollen, nur weil das System oder die Anwendung in einer anderen Sprache genutzt werden. Das muss nun nicht wirklich sein. Die verlinkte Seite ist nun ein wirklich schlechtes Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Ich tippe auf eine maschinelle Übersetzung, denn die Webseite selbst ist auf Vietnamesisch. :thumbdown:

  • Firefoxanmeldung

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2022 um 12:29
    Zitat von Dick1956

    Auf diesem Computer wurde vorher ein anderes Sync-Konto verwendet. Beim Anmelden werden die Lesezeichen, Passwörter und andere Einstellungen mit denen von

    Zitat

    "A different user was previously signed in to Sync on this computer. Signing in will merge this browser’s bookmarks, passwords and other settings"

    Mit dem deutschen Text wurde ich nicht fündig, aber im englischen. Wenn ich das richtig deute, heisst das lediglich, dass du dich mit zwei verschiedenen (Windows/Linux/etc-)Benutzern auf das Konto anmelden willst/wolltest. Und dass beim Fortsetzen alle Daten zusammengeführt werden. So eine Frage hat jemand gestellt, der privat ein Konto hat, und sich von Arbeit aus auch anmelden wollte. Es sind also zwei verschiedene Benutzer erkannt worden. Für dich sollte das bedeuten, dass dein aktuelles Benutzerkonto unter Windows vorher einen anderen Namen hatte. Die Daten, also Lesezeichen, Passwörter etc werden zusammengeführt, es geht nichts verloren. Letztlich müsste das aber bedeuten, dass deine Anmeldung am Firefox-Konto erfolgreich war.

  • Firefox findet Passwörter nicht und speichert sie auch nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2022 um 20:38

    Dann ist das Profil defekt.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.



    Nach und nach kopieren, zwischenzeitlich Backups vom (neuen) Profil erstellen. Sei es 1:1 oder als Archiv (ZIP, RAR, 7Z).

  • Firefoxanmeldung

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2022 um 20:36

    Sowas meinte ich, ich habe davon überhaupt keinen Plan, wer wo ansprechbar sein könnte. Danke dir.

    Ich hoffe, sie können ihm das Konto wieder zuweisen, falls gekapert, oder neue Zugangsdaten beschaffen.

  • Firefox findet Passwörter nicht und speichert sie auch nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2022 um 19:01

    Ich tippe auf ein defektes Profil, Windows Ordnerschutz, oder gar defektes Benutzerprofil, wo Schreibzugriffe verhindert werden.

  • FF 101 friert ein

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2022 um 19:01

    Es wäre nicht das erste Mal, dass Logitech-Treiber Probleme bereiten, die nur unter bestimmten Umständen auftreten. Persönlich hab ich vor über einer Dekade davon getrennt, genau deswegen. Ich nutze dafür eine Software (X-Mouse Button Control). Der "Treiber" meiner senkrechten Trust REXX hat nur ein Einstellungsprogramm, dass Portable ist. Die Maus erledigt das wichtigste. An meinem anderen Rechner hängt noch eine Logitech Gamermaus, aber auch ohne Treiber, der Kram ist sowas von überflüssig.

    Zitat von loxxe

    Ein eingefrorenes Betriebssystem.

    Das müsste mit Boardmitteln nachvollziehbar sein -> "Zuverlässigkeitsverlauf"

  • Firefoxanmeldung

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2022 um 12:18

    Da hast du dir ja wirklich eine hübsche Summe der Pestilenzen aufs System geholt. Persönlich sehe ich keinen Sinn darin, so ein System weiter nutzen zu wollen, sprich: Backup bzw Image einspielen oder "platt machen", komplett neu installieren. Es ist nicht mehr vertrauenswürdig und Firefox sagt dir letztlich auch nur: deine Daten sind in Firefox nicht mehr sicher.

    Die Ursache dürfte wohl nur eine sein: irgendein unbekanntes Programm, oder eine Online-Installation (lädt aus dem Internet nach). Das ist typisch. Als Laie ist man bei sowas absolut hilflos. Und da du eine Linsentrübung hast operieren lassen, bist du in gewissem Grad sehbehindert, und vermutlich bist du entsprechend älter. Sollte 1956 dein Geburtsjahr sein, bist du 65 oder 66 Jahre alt, evtl schon Rentner mit einem o.g. Hobby.

    Das ist jetzt ganz pragmatisch auf den aktuellen Stand runtergebrochen, für dich bitte nicht beleidigt. Was ich dir daher sehr nahe lege - hol dir jemanden dabei, ideal wäre sehr viel jünger, der sich mit Windows auskennt.

    Sein System hat dringendst und sachkundige Hilfe nötig. Firefox ist schon betroffen, auf mehreren Ebenen, sei es Auffälligkeiten im Profil, oder auch das Firefox-Konto, das für dich nicht erreichbar ist. Diese Änderungen kommen vom dem System bzw von der Malware. Solange das System nicht gut ist, ist Firefox auch nicht gut.

    Wegen der user.js, das hat Mozilla vor über 2 Jahren abgeschafft, diese Einträge wirken nicht mehr. Und zwar aus genau jenen Gründen, die du oben schilderst.

    Wie du Sören Hentzschel erreichen kannst <-- genau damit angestossen. Warte einfach solange ab, er wird sich melden.

  • Audiostreams funktionieren nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2022 um 21:03

    Kein Ding. ublock abgeschaltet, umatrix zeigte mir folgendes

    Code
    radiobob.de ad.sxp.smartclip.net xhr allow
    radiobob.de aggregator.service.usercentrics.eu xhr allow
    radiobob.de bob.hoerradar.de media allow
    radiobob.de cache.sxp.smartclip.net xhr allow
    radiobob.de privacy-proxy.usercentrics.eu xhr allow
    radiobob.de svastx.moatads.com xhr allow
    radiobob.de sxp.smartclip.net cookie allow
    radiobob.de te.technical-service.net xhr allow
    radiobob.de websocket.iris.radiorepo.io xhr allow

    Das sind Server, die Bob haben will. Persönlich höre ich eher via Smartphone, das geht dann auch über Anlage.

  • Audiostreams funktionieren nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2022 um 20:53
    Zitat von obersoegeln

    verdunkelt sich die Seite

    Mit Sicherheit würde dort eine Abfrage zum Cookie Consent stehen, aber dein nicht genannter Werbeblocker baut da ziemlichen Mist.

  • Probleme bei der Nutzung von GMX (PR_CONNECT_RESET_ERROR)

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2022 um 20:49

    Falls das Problem immer noch bestehen sollte, liegt es jedenfalls nicht an Firefox. (gmx.net)

    Antivirus wie angesprochen - komplett deinstallieren mit anschliessendem Cleaner - oder euer Provider. In ganz seltenen Fällen kann auch der Router ein Problem darstellen, neulich erst was von UPC Schweiz gelesen, war auch was ganz spezielles.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2022 um 11:21

    gorhill hat zur 1.43.0 die erweiterte Einstellung uiflavor entfernt. Er hat das schon vor langem angekündigt, weil Nutzer sich damit die Sicherheit untergraben. Damit entfällt die alte bzw klassische Ansicht komplett und in den Spalten ist nur noch noop und block möglich. allow (grün) entfällt. Lässt sich aber manuell in den Einstellungen hinzufügen, wer es also explizit haben will, muss dort rein.

    Momentan ist das eine rein kosmetische Änderung durch Entfernen des entsprechenden Layouts (popup.html).

  • FireFox Portabel richtig nutzen, aber wie?

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2022 um 15:10
    Zitat von BrowserFuchsen

    Doch als ich eine Verknüpüfung anlegte, startete zwar FireFox, aber das Profil hatte er wohl vergessen?

    Firefox aus der Portable als Standardbrowser kennt das Profil nicht, das Profil der Portable wird mit Parameter -profile übergeben

    Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki

    Als Standardbrowser ist die Portable eh nicht gedacht, und zudem ein Sicherheitsrisiko, weil alle Daten blank liegen und Firefox ist auch nicht geschützt. Nutze die Standardinstallation und ein Profil in deinem Windows-Benutzerordner.

    Und wenn du dann mal Firefox ausserhalb nutzen willst, dann kannst du wie beschrieben das Profil rüberkopieren und auch den entsprechend aktuellen Firefox - wird gerne vergessen.

    Zitat von BrowserFuchsen

    dann legt Windows 11 jetzt nicht firefoxportable.exe ab

    Weil Windows, sei es 10 oder 11, den Starter nicht als korrekt installiertes Programm kennt.

    Zitat von BrowserFuchsen

    sondern eben \..\app\firefox.exe

    Ach ja, der Quark, den portableapps.com verbreitet. Eigentlich müsstest du dort einen Ansprechpartner suchen, weil das deren Produkt ist, nichts von Mozilla ausser eben Firefox.

    Fehler in Reihenfolge:

    - Firefox Portable als Standardbrowser eintragen, ist nicht weil is nich

    - Firefox Portable als gesamtes Konstrukt ist eine Sicherheitslücke

    - Starter von Firefox Portable ist kein Standardprogramm für irgendwas, daher kennt Windows es nicht

    Analog gilt das alles auch für Thunderbird. Vergiss es am besten gleich wieder, beides so dauerhaft nutzen zu wollen.


    Nachtrag:

    https://www.google.com/search?q=%22firefox+portable%22+site%3Acamp-firefox.de%2Fforum


    Daraus die gleiche Frage und von Msfreak eine Lösung

    Thema

    Win10 Firefox Portable als Standardbrowser

    Ich möchte Firefox Portable bei Win10 als Standardbrowser definieren.
    Für die Endungen .url, .htm und .html hab ich das schon hingekriegt, trotzdem öffnet sich Edge bei manchen Gelegenheiten, was ich nicht nachvollziehen kann.
    Welche sonstigen Endungen müssen sonst noch mit FF portable verknüpft werden?

    Vielen Dank im voraus,

    Gruß
    Wolfgang
    Mausebär
    13. Februar 2017 um 09:54

    Eine einfachere funktionale Struktur:

    Beitrag

    RE: @Zitronella wegen Portable Starter

    Nach Fehlersuche und Mitarbeit von 2002Andreas bzgl. "MultipleFirefoxLoader" :thumbup:

    Änderungen wie folgt:

    - setzen des Arbeitsverzeichnisses, sonst wollen andere Instanzen das gleiche Profil nutzen

    - bei einer vorhandenen Sitzung der gleichen Portable passiert nichts weiter

    - Code-Vereinfachung

    - auf Wunsch Symbole für Final/Beta/Nightly aus den offiziellen Assets

    https://design.firefox.com/photon/visuals…ity-assets.html

    (Quelltext, 82 Zeilen)

    Resultat und Quellcode als ZIP (Update am 8.2.2023 abends)

    …
    .DeJaVu
    23. Oktober 2021 um 16:41

    Alternativ eine identisches Komplettpaket von Zitronella

    Beitrag

    Re: @Zitronella wegen Portable Starter

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123901#p1069703
    und auf https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ sind zusätzlich noch einmal alle Starter/Loader einzeln aufgeführt mit kurzer Erklärung
    Zitronella
    31. Mai 2019 um 11:49
  • Firefoxanmeldung

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2022 um 23:51

    Servus.

    Zitat von Dick1956

    WIN10Home 21H1

    Die Bitte dazu - Dezember bekommst du für 21H1 das letzte Update. Nicht vergessen ;)

    Zitat

    YouTube Flash Video Player

    Dein Ernst? Flash Player dürfte auf deinem System gar nicht mehr existieren. Alles andere wäre extremst unverantwortlich.

    Zitat von Dick1956

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei

    Bitte den Inhalt hier einbringen!

    Zitat von Dick1956

    kommt ein neuer Code.

    Kommt wo?

    Zitat von Dick1956

    {91C45CE7-0024-4E59-8448-1C88E68A3D05}

    So eine Erweiterung ist nicht bekannt, bei dir steht auch kein Name dazu, sehr merkwürdig bis dubios.

    Zitat von Dick1956

    auf beider Passwort

    Ein Firefox-Konto kann zwei Passwörter erhalten? Das wäre mir neu. Und eben noch nachgeschaut, nein, nur eines. Neben Wiederherstellungsschlüssel, die du hoffentlich gespeichert hast, eine Zwei-Schritt-Authentifizierung (2FA) und nach Möglichkeit eine zweite Email-Adresse.

    Kontakt deswegen zu Firefox, da dürfte dir Sören weiterhelfen. Und in der Zwischenzeit solltest du dein System nach Malware absuchen* und erst danach ein neues Profil nutzen**, sonst ist das Profil für die Katz.

    Wegen des Formats deiner Informationen, bitte als CODE einfügen, nicht einfach so, siehe Bild, oder Video

    Code

    *

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    **
    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Zitat von Dick1956

    wann bin ich mir sicher dass mein Profil und den Passwörter nicht geklaut sind?

    Derzeit? Gar nicht. Zum einen gibt es nur ein Passwort, und wenn das nicht mehr funktioniert, brauchst du die Wiederherstellungsschlüssel. Diese Schlüssel kannst nur du haben, die werden genau ein Mal (automatisch) erstellt am Anfang, danach lassen die sich nur im Konto selbst neu erstellen:

    Das Passwort für Ihr Firefox-Konto mit Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen | Mozilla-Hilfe

    Nach dem Reset verliest du übrigens alle Daten im Konto:

    Reset your Firefox Account password with Recovery Keys | Mozilla Support

    Und wenn das nicht funktioniert, bleibt nur der Support. Wie gesagt, Sören kann dir da sicherlich weiterhelfen.

    Bilder

    • camp_code_einfügen.png
      • 9,27 kB
      • 802 × 213
  • Verschiedene Firefox Versionen

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2022 um 08:07

    difference between firefox developer and firefox beta | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Detailed difference between Firefox, Beta, Dev and Nightly | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Frage - was erhoffst du dir mehr von der Developer?

    Entwickelst du Erweiterungen, wo man das Quentchen "anders" benötigt?

    Weil mal eben Erweiterungen austesten geht auch in der Final mit about:debugging

    about:debugging — Firefox Source Docs documentation

    Persönlich nutze ich für den regulären Gebrauch die Final, ansonsten die Nightly. Beta liegt auch hier, aber selten genutzt, weil die näher an einer Final ist als die Nightly. Also für den normalen Gebrauch reicht die Final locker.

  • Screenshot Tool, das scrollen kann / Add-on FireShot umprogrammieren und neu signieren möglich?

    • .DeJaVu
    • 16. Juni 2022 um 20:50

    Also ich sehe in Fireshot nichts verwerfliches. Wurde hier auch nicht deaktiviert, zudem ist es noch auf AMO verfügbar. Sorry, aber das ist sehr konstruiert, was beschrieben wurde und derzeit auch so nicht wahr. Die besagte Option ist sichtbar und Benutzererfahrung heisst nicht automatisch, dass man ausspioniert wird. Das privacy-handbuch ist purer Schund aus meiner Sicht, wie auf anderen ähnlichen Seiten wird nur die halbe Wahrheit geschrieben und bei Problemen wird man noch allein gelassen, daher einfach nur fragwürdig. Statt pauschal diesen Quatsch zu glauben, hätte man besser gefragt, was davon zu halten wäre.


    Zitat von FireBug

    Schade daß Du so negativ darüber schreibst

    Nicht nur er, jeder, der sich mehr mit Firefox beschäftigt und solche Einstellungen hinterfragt, wird feststellen, dass es Mist ist.

    Zitat von FireBug

    Viell. stimmen aber ja doch einige Sachen von der Homepage?

    Die Beschreibung stimmt, aber nicht, was noch dran hängt und wie es sich wirklich auswirkt. Es wird so hingenommen und zB dieses Forum darf den Mist wieder ausbügeln.

    Zitat von FireBug

    Das Software-Hersteller (Microsoft,....) und insbesondere Browser-Hersteller die User an vielen Ecken-und-Enden versuchen auszuspionieren*,

    Ernsthaft jetzt? Dann darfst du deiner Logik nach auch konsequent kein Windows nutzen, tust du aber. Daher unterstelle ich dir auch pauschal, dass du mit ebenso zweifelhaften Tools dein Windows "gepimpt" hast. Du bist das richtige Opfer für diesen Gedankenschrott.

    Wenn du meinst, du müsstest dem privacy-handbuch mehr Glauben schenken als diesem Forum, bist aus meiner Sicht nur falsch hier.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon