1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 19:28

    Ich bin grad wieder unterwegs. Ich glaub, ich muss morgen zum Orthopäden...

    Ich kann gar nicht so verständnislos mit dem Kopf schütteln, wie naiv manche Nutzer sind. Da wurde auf einem Windows 10 mit G-Data beim zweiten Anlauf des Supports eine Malware gefunden und mit einem "Behavior-Blocker" (Name: BEAST) (HIPS) gefunden und blockiert.

    Hurra, Gdata sind meine Helden

    Allerdings haben die wohl versäumt mitzuteilen, dass das System kompromittiert wurde und praktisch nicht mehr sicher ist, nebst Änderung aller Passwörter - der G-DATA Password-Manager in Firefox funktionierte nämlich auch nicht mehr. Wurde jetzt drauf hingewiesen - Antwort: "ich wart lieber auf eine zweite Meinung, hab noch Eset installiert".

    äh, ja...

    Warum ich das hier schreibe? Um mal auf die schlichte Nutzlosigkeit von anderen Antivirus hinzuweisen, wenn jene als Alleinstellungsmerkmal für Malware genutzt werden. Denkbar schlechteste Wahl.

  • TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 17:58

    Jene Erweiterung aktiv, auch im Hintergrund - merkt man dass neue Texte instant übersetzt werden. Bei Eingabe in genau dieses Formular wird jeglicher Text spiegelverkehrt rückwärts angezeigt. Ich muss das im anderen Profil testen, dann mach ich dir ein Bild.

    Dies ist ein Testtext

    Ergebnis wie gezeigt.

    Bilder

    • translate.png
      • 1,68 kB
      • 229 × 86
  • Letzte Firefox-Version schreibt meinen RAM immer voller bis gar nichts mehr geht

    • .DeJaVu
    • 24. November 2022 um 12:13

    Bei soviel Ignoranz werfe ich lieber 20ct in die Parkuhr. Vor allem die Ignoranz, dass man höchstwahrscheinlich der einzige mit dem Problem scheint, und dennoch den Fehler Firefix zuschustern will.

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 21:06

    Deswegen kann ich meinen als Portable mitnehmen - und meistens auch nutzen. kennst du: is mir egal? :D

  • Bad Request Please contact your administrator with the error code

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 18:38
    Zitat von grisu2099

    Dann solltest du dich mal an ebay wenden...

    Das würde ich dick unterstreichen. Warum?

    Ich wollte mich eben anmelden, um nach dem Text zu suchen und wurde freundlich auf den Support verwiesen zwecks Verifizierung, weil ich anscheinend unterschiedliche Geräte nutze. Ja, 4 Stück -zwei Rechner hier und 2 Smartphones.

    Ich habe nur auf co.uk was gefunden:

    can't get into e-bay, get message: Bad Request Please contact your administrator with error code...
    community.ebay.co.uk

    Ach, da bist du ja schon

    Bad request please contact your administrator
    wenn ich ebay.de am rechner öffne bekomme ich die fehlermeldung siehe anhang. wenn ich ebay.co.uk oder .us aufmache ist alles okay. wo liegt das problem? ist…
    community.ebay.de
  • Letzte Firefox-Version schreibt meinen RAM immer voller bis gar nichts mehr geht

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 18:21
    Zitat von fluffibear

    Aufgefallen ist mir noch das uBlock ja die ausgeblendeten "Werbeteile" als Ziffer darstellt. Diese Ziffern steigen nun unaufhörlich an, zuletzt waren es über 700 nur auf der Startseite von Welt.de (sonst so 25-30 oder so).

    Um auf diesen Umstand einzugehen - das würde bedeuten, dass jene Webseite permanent Daten im Hintergrund nachlädt, was eigentlich gar nicht sein sollte oder nicht sein darf. Jedenfalls von hier aus berichtet - Startseite steht, lädt nichts weiter. Entweder ist ublock ("ublock origin "hoffentlich, weil nur "ublock" eine andere Erweiterung ist) falsch konfiguriert, oder irgendwas in Firefox hat Tendenz Malware, weil unerwünscht geladen wird.

    Zitat von fluffibear

    Kenne mich mit Opera bisher gar nicht aus.

    Scheint für alle Browser zu gelten ;)

    Antivirus wurde immer noch nicht genannt. Ein Antivirus für Windows 7 ist extremst sinnfrei.

    Was gab es vor drei Tagen? Nichts für Firefox, allenfalls Updates für deine genutzten Erweiterungen, da kann Mozilla respektive Firefox nichts für. Oder es hat sich was auf deinem System geändert, Updates können es ja nicht mehr sein, seit 2020 gibt es ja keine mehr für nicht-zahlende Kundschaft. Ergo bleibt nur eine unbekannte Sicherheitssoftware über.

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 18:17

    Nutze ich immer noch nicht ;)

    Wenn Edge gestartet wird, ist das so, aber Edge ist inzwischen ähnlich wie Firefox ausgestattet und konfiguriert und es läuft.

    Was ich grad sehe, dass diese Software noch gepflegt wird:

    Releases · rcmaehl/MSEdgeRedirect
    A Tool to Redirect News, Search, Widgets, Weather and More to Your Default Browser - rcmaehl/MSEdgeRedirect
    github.com
  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 16:34

    Vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Wer sich als solch Experte hinstellt wider besseren Wissen, sollte aber dann auch so ehrlich zu sich sein, dass man das vielleicht doch nicht ist. Ich nehme dir zum großen Teil ab, dass Panda keine Ursache ist (einen Test nach Deinstallation hast du nicht bestätigt). Aber dann muss was anderes verstellt worden sein seitens Nutzer, und das bist eben du. Der Ball ist somit immer noch auf deiner Seite.

    Nachtrag: ich denke nicht, dass der Fehler erst zur aktuellen Beta der Dev aufgetreten ist, der muss vorher schon vorhanden gewesen sein, mindestens vor Beta-1.

  • Letzte Firefox-Version schreibt meinen RAM immer voller bis gar nichts mehr geht

    • .DeJaVu
    • 23. November 2022 um 16:23

    Vermutlich ist das nichtgenannte Antivirus, dass so toll die Sicherheitslücken bei Win7 füllen soll, Schuld.

  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 22. November 2022 um 18:42

    Kann jemand ein Schloss vor diesen Unsinn hängen?

    Man muss ja nicht unbedingt weiter mit seiner Naivität hausieren gehen.

    Nachtrag;

    Ich erkläre dich ja ungern für blöd, aber das Bild sagt leider genau aus.

    Fx dev 108b4, Win10 1607 ohne jegliches Update, nur mit Nvidia-Treiber - (lokales) Video läuft.

    Ein gekürztes about:support

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    Name: Firefox
    Version: 108.0b4
    Build-ID: 20221120185746
    Distributions-ID:
    Update-Kanal: aurora
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:108.0) Gecko/20100101 Firefox/108.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 14393
    Starter-Prozess: Aktiviert
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1
    Fission-Fenster: 1/1 Standardmäßig aktiviert
    Externe Prozesse: 7
    Google-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Google-Safebrowsing-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    Firefox Developer Edition-Funktionen
    ------------------------------------
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 39.0.1
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    Name: Form Autofill
    Version: 1.0.1
    ID: formautofill@mozilla.org
    
    Name: Picture-In-Picture
    Version: 1.0.0
    ID: pictureinpicture@mozilla.org
    
    Name: Web Compatibility Interventions
    Version: 108.0.0
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    Name: WebCompat Reporter
    Version: 1.5.1
    ID: webcompat-reporter@mozilla.org
    
    Externe Funktionen
    ------------------
    
    Externe Prozesse
    ----------------
    
    Typ: about-Seite mit zusätzlichen Rechten
    Anzahl: 1
    
    Typ: Erweiterung
    Anzahl: 1
    
    Typ: Voralloziert
    Anzahl: 3
    
    Typ: GPU
    Anzahl: 1
    
    Typ: Socket
    Anzahl: 1
    
    Add-ons
    -------
    
    Name: Add-ons Search Detection
    Typ: extension
    Version: 2.0.0
    Aktiviert: true
    ID: addons-search-detection@mozilla.com
    
    Name: Amazon.de
    Typ: extension
    Version: 1.10
    Aktiviert: true
    ID: amazon@search.mozilla.org
    
    Name: Bing
    Typ: extension
    Version: 1.4
    Aktiviert: true
    ID: bing@search.mozilla.org
    
    Name: DuckDuckGo
    Typ: extension
    Version: 1.2
    Aktiviert: true
    ID: ddg@search.mozilla.org
    
    Name: eBay
    Typ: extension
    Version: 1.4
    Aktiviert: true
    ID: ebay@search.mozilla.org
    
    Name: Ecosia
    Typ: extension
    Version: 1.2
    Aktiviert: true
    ID: ecosia@search.mozilla.org
    
    Name: Google
    Typ: extension
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: google@search.mozilla.org
    
    Name: LEO Eng-Deu
    Typ: extension
    Version: 1.1
    Aktiviert: true
    ID: leo_ende_de@search.mozilla.org
    
    Name: Wikipedia (de)
    Typ: extension
    Version: 1.2
    Aktiviert: true
    ID: wikipedia@search.mozilla.org
    
    Sicherheitssoftware
    -------------------
    
    Typ: Windows Defender
    
    Typ: Windows Defender
    
    Typ: Windows-Firewall
    
    Grafik
    ------
    
    [...]
    
    HW_COMPOSITING:
    available by default
    D3D11_COMPOSITING:
    available by default
    DIRECT2D:
    available by default
    D3D11_HW_ANGLE:
    available by default
    GPU_PROCESS:
    available by default
    WEBRENDER:
    available by default
    WEBRENDER_COMPOSITOR:
    available by default
    WEBRENDER_PARTIAL:
    available by default
    WEBRENDER_SHADER_CACHE:
    available by default
    WEBRENDER_OPTIMIZED_SHADERS:
    available by default
    WEBRENDER_ANGLE:
    available by default
    WEBRENDER_DCOMP_PRESENT:
    available by default
    WEBGPU:
    disabled by default: Disabled by default
    blocked by runtime: WebGPU cannot be enabled in release or beta
    WINDOW_OCCLUSION:
    available by default
    VIDEO_OVERLAY:
    available by default
    HW_DECODED_VIDEO_ZERO_COPY:
    blocked by default: Blocklisted by gfxInfo
    VP8_HW_DECODE:
    available by default
    VP9_HW_DECODE:
    available by default
    REUSE_DECODER_DEVICE:
    available by default
    BACKDROP_FILTER:
    available by default
    
    
    
    
    Medien
    ------
    
    Audio-Backend: wasapi
    Max. Kanäle: 2
    Bevorzugte Sample-Rate: 48000
    Roundtrip-Latenz (Standardabweichung): 50.63ms (3.10)
    Support-Informationen zum Codec: H264 SW H264 HW VP9 HW
    
    Datenbankeinträge auflisten
    
    Umgebungsvariablen
    ------------------
    
    [...]
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    about:home-Start-Cache (browser.startup.homepage.abouthome_cache.enabled): false
    Barrierefreiheits-Cache (accessibility.cache.enabled): false
    Cookies: SameSite=Lax standardmäßig (network.cookie.sameSite.laxByDefault): true
    Cookies: SameSite=None erfordert "secure"-Attribut (network.cookie.sameSite.noneRequiresSecure): true
    CSS: Masonry Layout (layout.css.grid-template-masonry-value.enabled): false
    Entwicklerwerkzeuge: Kompatibilitäts-Ansicht (devtools.inspector.compatibility.enabled): true
    Entwicklerwerkzeuge: Service-Worker-Debugging (devtools.debugger.features.windowless-service-workers): false
    Media: JPEG XL (image.jxl.enabled): false
    Adressleiste: Ergebnisse während der IME-Komposition anzeigen (browser.urlbar.keepPanelOpenDuringImeComposition): false
    Web API: WebGPU (dom.webgpu.enabled): false
    Globale WebRTC-Stummschaltungs-Steuerung (privacy.webrtc.globalMuteToggles): false
    
    Externe Experimente
    -------------------
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    [...]
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    fission.autostart.session: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.dns.disablePrefetchFromHTTPS: true
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    [...]
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Accessible Handler verwendet: false
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch:
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.35
    Verwendete Version: 4.35
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.85
    Verwendete Version: 3.85
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.85
    Verwendete Version: 3.85
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.85
    Verwendete Version: 3.85
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.85
    Verwendete Version: 3.85
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 6
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 6
    Status der Win32k-Sperre für den Inhaltsprozess: Win32k Lockdown disabled -- Operating system not supported
    Ebene der isolierten Umgebung des GPU-Prozesses: 0
    
    Start-Cache
    -----------
    
    Festplatten-Cache-Ordner: [...]
    Festplatten-Cache ignorieren: false
    Festplatten-Cache bei Initialisierung erkannt: false
    In Festplatten-Cache geschrieben: false
    
    Internationalisierung & Lokalisierung
    -------------------------------------
    
    Anwendungseinstellungen
    Angeforderte Sprachen: ["de"]
    Verfügbare Sprachen: ["de","en-US"]
    Anwendungssprachen: ["de","en-US"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    Standardsprache: "de"
    Betriebssystem
    Sprachen des Betriebssystems: ["de-DE"]
    Region-Einstellungen: ["de-DE"]
    
    Externes Debugging (Chromium-Protokoll)
    ---------------------------------------
    
    Verbindungen werden akzeptiert: false
    Adresse:
    
    Drucken
    -------
    
    Angepasste Druckeinstellungen
    -----------------------------
    
    [...]
    Alles anzeigen

    Real installiert zum Zwecke der Überführung.

    Ach ja, nochmal youtube dazu, läuft.

    Bilder

    • fx_dev_1607.PNG
      • 383,54 kB
      • 1.150 × 933
    • youtube.png
      • 331,45 kB
      • 937 × 720
  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 22. November 2022 um 17:52
    Zitat

    Panda Adaptive Defense 360 ist eine innovative Cybersicherheitslösung für Endpoints und Server, die über die Cloud bereitgestellt wird.

    Man muss nur fest genug daran glauben, dass mit sowas Sicherheitslücken auffangen kann.

    Weiterhin bezweifele ich auch auch, dass ein aktuelles Windows 10 problematisch für die verwendete Software ist. Dann dürfte diese Software eh problematisch unter Windows 10 sein. Was möglich wäre, dass ein Treiber nicht mehr akzeptiert werden würde, nur dazu müsste man schon etliche andere Sicherheitsschalter ausser Kraft gesetzt haben und da kommt dann wieder die dicke Berta namens Panda ins Spiel.

    Egal, 5.2 ist gültig und wurde akzeptiert.

  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 22. November 2022 um 09:07

    14393, sehe, danke. Ist natürlich keine Basis, selbst als ltsb, auch wenn die bis 2026 Updates bekäme. Da ist selbst der Defender ungenügend.

  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 21. November 2022 um 18:42

    Fakt ist aber, dass der zitierte Umstand auf einem intakten System so nicht stehen darf.

    Zitat von ollelinse

    An Panda liegt es auch nicht, das habe ich getestet.

    Und wie? Hast du es sinnigerweise komplett deinstalliert? Deaktivieren reicht nicht, niemals.

    Wenn die Deinstallation den Win32k-Umstand löst, gut, falls nicht -> Windows kaputt. Darfst und musst du so schlucken, diese Kröte.

  • Firefox Audio/Video nur wenn ein neues Profil "zusätzlich ausgeführt" wird

    • .DeJaVu
    • 21. November 2022 um 17:24

    Was stimmt denn mit deinem Windows 10 nicht?

    Zitat

    Status der Win32k-Sperre für den Inhaltsprozess: Win32k Lockdown disabled -- Operating system not supported

    Nachtrag 2, Profil 1

    media.gmp-widevinecdm.lastDownloadFailReason: Error: Failed downloading via ServiceRequest, status: 0, reason: error

    In Profil 2 steht das nicht.

    Nachtrag - eigentlich habe ich aufgehört, ab "Panda" weiterzulesen... Entweder ist das Schuld daran, oder dein Windows.

    Du hast nicht erwähnt, welche Videos und von wo. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass gar keines möglich ist, dann müsste ja drag&drop eines MP4 auf Firefox auch nichts zeigen.

  • FF Menü reagiert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. November 2022 um 12:08

    Einmal quergelesen eben. Da ich sowas nur in ganz geringem Umfang nutze, Skripte gar nicht, ist das aus meiner Sicht die naheliegenste Lösung. Und die Anfragen zu v107 stapeln sich dort wieder.

  • FF Menü reagiert nicht

    • .DeJaVu
    • 20. November 2022 um 20:27

    Der Nutzer hat CSS und Scripte im Einsatz. Falls das eine Ursache sein sollte/könnte, sollte man damit auch umgehen können.

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 20. November 2022 um 19:18

    Tut mir leid, war zu kurz gemacht. Es wird sogar schlimmer. Als PDF gespeichert oder über einen PDF-Drucker fehlt der Teil. Der Platz ist frei.

    Da dieser Beschreibungstext ein iFrame ist, denke ich grad, dass es ein "Ding" auf dieser Basis sein muss. Die aktuelle ESR hält gar keinen Platz frei, da fehlt es total. Mit einem CSS ist wieder Platz frei, aber ohne Inhalt. Das hat früher funktioniert.

    Nachtrag. Edge als Gegenprobe druckt es vollständig. Ein Grund mehr, an die Sicherheitseinstellungen von Firefox zu denken.

  • Tabs nach Neustart verschwunden

    • .DeJaVu
    • 20. November 2022 um 14:40

    Lässt du eine Chronik anlegen? Falls nicht, wäre das entsprechend privatem Modus, nichts wird gespeichert.

    Ansonsten müsste ich konstatieren, dass du entweder ein anderes Antivirus als Defender, oder ein Reinigungsprogramm nutzt.

    Nein, kann ich weder für Windows 10 oder 11 bestätigen. Hast du in der Vergangenheit mal was geändert? ZB Ordnerschutz?

    Was zeigt ein Test mit einem neuen (Test-) Profil? Gleiche Symptome, oder abweichend?

    Abweichend würde bedeuten, dass Profil defekt.

  • Popup Einstellungen nach jedem Update gelöscht

    • .DeJaVu
    • 20. November 2022 um 14:36
    Zitat von muzel

    unter Windows (Firmen-Laptop)

    Hatte ich bereits erwähnt - wende dich an deinen Admin. Alles andere könnte schriftliche Folgen für dich haben.

    Zitat von muzel

    der melden würde, wenn er was schreddert.

    Nein, weil es dich a) nichts angeht und b) es so eingestellt sein könnte. Sollte das Ergebnis von der Erwartung abweichen -> Admin. Du hast Aufgaben in einer definierten Umgebung auszuführen, ganz einfach. Es gibt für den einen oder anderen vielleicht Ausnahmen, aber die Regel ist meistens so: hier hast du ein Gerät, nutze es im Rahmen deiner Möglichkeiten. Ist hier auch so, ich muss ein Ticket aufmachen und mein Problem schildern. Die Wege sind mir egal, aber letztlich klappt das - bei > 25.000 Mitarbeitern weltweit.

    Wegen Linux. Alles, was auf den Servern vorhanden ist, ist in Teilen auch beim Endnutzer vorhanden. Das ist wie bei Windows. Es gibt aktuell etliche Verweise auf Trend Micro und die Aussagen, dass die Angriffsrate sich um 75% erhöht hat.

    Für Ubuntu grad aktuell

    https://ubuntu.com/security/CVE-2022-41674
    Oder Arch Linux (fixed)

    Vulnerable issues - Arch Linux

    Und das sind nur zwei von vielen. Diese grundgütige Egalität bei Linux ist schlichtweg nicht gegeben.

    Wenn ein Unternehmen eine andere Sicherheitslösung als Defender und ATP etc. im Unternehmensbereich bevorzugt, ja, ok, ist hier auch so. Aber das gesamte Konstrukt hat, so wie ist, Gründe.

    Was ich von hier noch sagen kann, dass wir gezielte Spam- oder Phishing-Mails bekommen, zuletzt: "hey, Jeff Bezos schenkt mir 10% Rabatt". Privat wird das direkt und automatisch in die Rundablage versenkt, solche Testmails (von der IT) sollen unsere Aufmerksamkeit schärfen. Und damit wird auch gleichzeitig das Konzept geprüft. Kommt das überhaupt so an, und wer reagiert darauf und benötigt Nachhilfe (im positiven Sinn)?

    Fazit: Probleme mit administrierten Geräten sind offiziell abzuklären, niemals im Alleingang. Für Windows ist das dein Admin, für privat und Linux können wir helfen -> Lösung wurde vermutlich gefunden, kann passieren, ist kein Beinbruch, dafür gibt es Backups. Aber bitte nicht versuchen, schlauer als eine Gemeinschaft zu sein, das ist nicht möglich. Und bitte gewisse Informationen auch nur als solche zu sehen. Ein Forum ist in vielen Bereichen Hilfe zur Selbsthilfe.

    Hab noch einen angenehmen Sonntag.

  • Ebay - seit Wochen Probleme mit Darstellung und Drucken

    • .DeJaVu
    • 20. November 2022 um 14:08

    Keine Ahnung, was du noch lesen willst, schau in das Bild von Firefox 107 und neuem Profil, 100% Skalierung.

    Zitat von 0815_Max

    dass es auch mit einem neuen Firefox-Profil in den meisten Fällen nicht klappt, den Beschreibungstext zu drucken.

    Dann bleibt nur dein System/Windows übrig.

    Ach ja, einen Vorwurf habe leider, aus dem Startbeitrag von dir.

    Zitat

    Betriebssystem
    Windows

    Ist das geheim, welches Windows es aktuell ist?

    Ich mein, über älter als Windows 8 braucht man nicht zu reden, absolut sinnfrei.

    Bilder

    • firefox_ebay_beschreibung_druck.png
      • 145,66 kB
      • 1.192 × 651

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon