Also ich bekomme von Final bis Nightly die Liste als Dropdown angezeigt. Und so ist es auch erwünscht und wohl gedacht. Wenn bei dir die Seite aufgeht im genutzten Profil liegt das an deinem Firefox. Ob das von einem Überhangmenü abhängt, unbekannt, ich schraub an sowas nicht rum. Und da du grad der einzige hier bis, bei dem das anders ist ...
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Nö, nicht mit Windows 7, da kennen die keine Gnade. Einfach mal in die AGB schauen.
Das war nur eine Beispiel-Bank für Sören. Ich hätte auch Santander.de nehmen können. Was eine Retail-Bank ist, weiß ich auch nicht.
Ach ja, seufz, warum nur?
Wenn Firefox den Namen speichert, dann ist dieser Teil des Logins ein Formular, wurde schon öfters hervorgehoben. Warum, unbekannt. Tatsache ist aber auch, dass das Password nur erhältlich ist, wenn es auch gespeichert wurde als Password. Firefox würde dich auch explizit danach fragen (was es auch tut ohne weitere Festlegung)
Firefox macht also alles richtig, frag die Santander!
-
Klasse:
Zitat
deliberately not using MAX_PATH. This is because on platforms < XP -
Nö. Da trifft Realität auf Wunschdenken.
-
Wenn Prozesse aktiv sind, gibt es mWn auch immer einen Mutterprozess. Der Windows Taskmanager ist für Details einfach Murks.
-
Denke nicht. OLB (OnLineBanking) in DE wie verlinkt. Daher auch meine Frage zu "Retail".
Was ich wohl weiss, dass Santander gewissenhaft mit Logins umgeht. Ich komme zB nicht ohne Bestätigung per App rein und die muss explizit per verifizierter TAN freigeschaltet werden. TAN nur per Post, also persönlich, ist der TAN-Block ungültig, warum auch immer, neuer Block. Man kann daher auch nichts ohne App machen. 2FA. Und die App nutzt Password. Im Prinzip eine dreifache Hürde.
-
-
So einen Button kenne ich bereits von Chromium (Chrome), dort war es finale nicht optional, sondern das Popup wurde komplett entfernt. Ich finde den Button in Firefox nicht schlecht, aber so wie es aktuell ist, sollte es wirklich bleiben.
-
Wer ein seriöses Forum aktiv betreibt, schreibt immer die genutzte Forensoftware nebst Versionsnummer rein. Das hat, wie gesagt, was mit Verantwortung zu tun. Sowas auf Firefox abwälzen zu wollen ist echt unterirdisch.
-
Info: Bei mozillazine ist so ziemlich alles veraltet. Es gibt nicht mal einen aktiven Admin, weshalb das einer vom Hoster macht, der das Forum häppchenweise umstellt (der erste Versuch war eine Vollkatastrophe). Die KB ist allerdings ganz frisch umgezogen und sehr aktuell, muss sich nur noch einer drum kümmern.
-
Blöde Frage - warum santander . com und nicht https://meine.santander.de/olb ?
Was ist denn "Retail Online Banking"?
-
Lass dir im Taskmanager die PID anzeigen, alle notieren.
Starte Firefox.
Öffne about:processes und vergleiche die PID!
Welches Antivirus wird genutzt?
AdwCleaner
AdwCleaner Download (mittig, nicht oben rechts!)
Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen) -
Wie Andreas schon richtig anmerkt, weiss Firefox um aktive Downloads und fragt. Daher bitte nochmal #3 lesen und entsprechende Einträge prüfen! Falls du ignorierst, selbst schuld.
-
Aus dem Artikel:
places.sqlite
und
favicons.sqlite
-
Der Lautstärkeregler im Windows Soundmixer steht bei Firefox auf maximum.
Ist vielleicht untergegangen...
Audiofiles ohne Weboberfläche.
Bitte ein Beispiel.
Es ist möglich, falls du Kodec-Paket installiert hast, dass solche Pakete schlichtweg kontraproduktiv sind. Es gibt genau einen Kodec, den ich empfehlen würde, aber niemals ein Paket.
-
Ja, das ist dann so richtig, aktuell. (siehe anderes Thema)
-
Das meiste von deiner Beschreibung ist unwichtig. Entweder arbeitest du im privaten Modus, oder lässt keine Chronik anlegen, oder beendest viele Fenster mit [X] statt "Datei" > "Beenden". Oder du hast einen dummen Cleaner im Hintergrund laufen (Avast, Avira und andere haben so einen Schrott leider dabei).
Such dir was aus, eines trifft sicherlich zu. (ohne deine bisherigen Themen gelesen zu haben, du (der was will) bist in der Bringschuld an Informationen)
-
Und ohne Downloads öffnet hier die Leertaste die Bibliothek mit "Downloads". Mal ausprobieren, ja, im Popup/Dialog pausiert die Leertaste.
Testseite https://speed.hetzner.de/
Ist vermutlich gewollt, oder es hat noch niemand bemerkt. Dazu muss man aber diesen Dialog explizit öffnen oder öffnen lassen, sonst nicht. Hier blendet es sich nicht ein, nur auf Klick.
Es wäre vorteilhaft, die "Fehler"Beschreibung wäre etwas genauer dahingehend.
-
Freut mich, wenn man sich einigt.
Ich hatte einige Hoffnung in CookieBro, aber das kann den Storage nicht löschen, CAD im Test steht noch aus, auch wenn es in der Nightly installiert ist, nutze ich selten - es hat ja diese Option und meldet sich stets beim Start (Desktop, unten rechts).
Dass es zwischendurch auch Cookies löschen kann für Seiten, ist dennoch ein tolles unbestreitbares Feature. Vor allem - es funktioniert iG zu anderen Erweiterungen.
Wollte dir nicht widersprechen, wollte ich sagen
-
Das ist für mich kein Fenster, eher Popup oder Dialog. Was du zeigst, macht sich nämlich automatisch wieder zu im Normalfall, sobald es den Fokus verliert.