1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 12:28

    brain.exe ist weder noch so schnell wie ein 12 oder 16 Kerner auf 4ghz, total fail

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 09:06

    Zum einen steht da, welche Seite die Pushmeldung erzeugt. Wer sich aber dort rumtreibt mit einem mangelhaften Werbeblocker, hat selbst Schuld. Und Firefox fragt, ob Seiten Pushmeldungen anzeigen dürfen, also doppelt mies gelaufen.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2023 um 19:21
    Zitat von Dharkness

    dann sollte uns der TE mal erzählen, ob das eine Mail-APP, oder ein Browser ist

    Hatte ich bereits gefragt, ist eine App, und die hat er nicht selbst eingerichtet. Daher vollkommen unbekannt, ob es sich um das gleiche oder die gleichen Konten handelt oder nicht. Eine Schlussfolgerung daraus hatte ich auch bereits gezogen.

    Zitat von sandro

    Wütend macht, dass die ihr blockierendes Vorgehen nicht begründen (müssen?)

    Du schlägst schon sinnlos um dich rum, weil die beiden Dienstleister nicht in der gewünschten Zeit antworteten. Wenn du uns jetzt auch noch angehst, dann zähl ich dich an. Wir müssen gar nichts, wir haben auch mit den Dienstleistern nichts zu tun, das hier (im Forum) ist alles freiwillig.

    Frag einfach deinen Kumpel, was der gemacht hat, aber hier geht es für dich nicht weiter unter solchen Umständen.

    Schönen Abend noch, schüss.

  • Passwort nur in Firefox falsch

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:07
    Zitat von Boby Honk

    ich habe deswegen schon 2 x auf Passwort vergessen geklickt

    Und? Schon die Emails dazu bekommen, und auch gelesen und reagiert?

    Vor allem, mal die Passwörter aus Edge und Firefox im Klartext vergleichen, nicht, dass ein falsches oder überflüssiges, oder gar inkompatibles, Zeichen enthalten ist.

  • Darstellung google maps

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:04

    Aktuell ist Firefox 113.0.1, bitte das Update installieren, für veraltete Versionen gibt es keine Unterstützung.

  • Firefox einstellen / Win 10 64 bit

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:03

    Wie oft denn noch?

    Thema

    Google Translate ist irgendiwe kaputt?

    hallo

    https://translate.google.com/

    die Seite hat was

    siehe Bild

    wer kann helfen bitte?
    Herman4
    1. April 2023 um 19:47

    Wie oft soll man dir denn noch sagen, dass du dieses Script in deinem Violentmonkey/GreaseMonkey/Tampermonkey (oder oder oder) nicht mehr nutzen sollst? Hart an grenzwertig lernresistent.

  • Firefox speichert Lesezeichen im falschen Ordner seit 113

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 06:36

    Ich hatte meinen Beitrag gelöscht, weil deine Fehlerbeschreibung nicht zum Problem passt. Jene Erweiterung ist eigentlich dafür da, um eben nicht diesen Ordner als Standard auszuwählen.

    Konkret steht es hier

    Thema

    Seit kurzem arbeitet die Erweiterung Default Bookmark Folder im Nightly nicht mehr wie bisher gewohnt

    Moin, ich nutze schon lange die Erweiterung Default Bookmark Folder.

    Seit kurzem, seit wann genau kann ich nicht sagen, funktioniert das Ablegen von Lesezeichen mit Nightly nicht mehr in den ausgesuchten Unterordnern sondern im Lesezeichen-Menü an letzter Stelle. In den Einstellungen der Erweiterung ist dieser Ordner ausgesucht. Dort wird normalerweise ein zu speicherndes Lesezeichen abgelegt, wenn nicht händisch ein Unterordner ausgesucht wird.

    In den Kommentaren findet sich nichts zum…
    Boersenfeger
    23. März 2023 um 18:24
  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 19:42

    Also dieser Firefox?

    Mozilla Firefox Browser - GMX Download

    Zitat


    Dieser Download basiert auf dem aktuellen Release 102.0 des Mozilla Firefox.

    Das stimmt nur bedingt. Die v113_gmx gibt es nur mit dem Stub-Installer, erste Link, die anderen Links danach beinhalten nur die v98, alelrdinsg als Offline-Setup

    Option, wenn man auf den ersten Link klickt:

    Zitat

    [] Firefox für GMX mit MailCheck und Suche
    [] Firefox ohne MailCheck und Suche

    Aber egal, installiert, auf den Briefumschlag geklickt, Daten eingegeben, Postfach ist geöffnet.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 19:16
    Zitat von sandro

    Login auf einem fremden Rechner war auch leider nicht möglich.

    Danke, überlesen.

    Was das andere angeht, solltest du deinen Bekannten ansprechen, damit er die Daten vergleicht.

    Denn eigentlich kann es nicht sein, dass es auf einem Gerät funktioniert, aber nicht auf dem anderen, wenn die Daten identisch sind, sein sollen.

    Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Daten auf dem Desktop die falschen sind, oder die Mail-App ein anderes Konto bedient.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:59
    Zitat von sandro

    per mail app

    Welche?

    POP3 oder IMAP?

    PS bitte nicht alles aus der Nase ziehen lassen, es darf auch gerne ausführlicher sein.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:58

    Bzgl Datum des Updates: Ist doch völlig unerheblich, weil:

    Zitat


    auch wenn ich von einem anderen Browser meine konten (gmx und web) öffnen möchte.

    Zudem

    Zitat von .DeJaVu

    Eben nach x Versionen wieder bei GMX angemeldet, keine Probleme.

    Bitte noch die letzten Fragen beantworten.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:48
    Zitat von sandro

    dass mein gmx konto

    Exakt das Konto, bei welchem du dich im Browser nicht anmelden kannst?

    Womit verbindest du dich denn auf deinem Smartphone? Auch per Browser oder doch eher eine Mail-App?

    Rein hypothetisch dürfte es keine zweierlei Ergebnisse geben. Von daher würde ich auch spekulativ in den Raum werfen, dass du deine Daten gar nicht bei GMX oder web_de eingibst, sondern in eine Fake-Anmeldung, denkbar wäre auch die originale Webseite, die über einen MITM-Angriff läuft und du bislang nur Glück hattest.

    Ich würde die Anmeldung auf einem Rechner kontrolliert wiederholen, der nicht deiner ist, und der keine Probleme hat.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:02

    Dann dürften deine Konten (mindestens bei GMX) nicht mehr unter deiner Kontrolle sein. Eben nach x Versionen wieder bei GMX angemeldet, keine Probleme.

  • Kein E-Banking mit Firefox, aber mit Edge ist ok

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 12:26
    Zitat von Mira_Belle

    Andreas ist hier Admin

    Admin ist hier nur einer, Andreas ist Moderator, kann das aber auch einsehen. ;)

  • Tab Throbber

    • .DeJaVu
    • 11. Mai 2023 um 19:51

    Titel: Tab Thropper

    CSS TAB THROBBER NEUES ICON

    Das Muster von Aris CSS-Sammlung sagt: list-style-image:

    Was du hast, wohl nur so

    CSS
    .tab-throbber[busy]::before {
          background-image: url("./../../image/tabthrobber_connecting-alt.png") !important;
        }

    Sollte man sich mal als Referenz zur Seite legen.

  • Firefox 113 Probleme mit TABs und Kontext Menü

    • .DeJaVu
    • 11. Mai 2023 um 19:29

    Wegen Notepad PlusPlus und Farb(um)gebung

    Thema

    Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    Hallo,

    ich möchte in meinem Still die Farbe für Texte, HTML, CSS, PHP, XML usw die Auskommatiert wurden generell eine andere Farbe verpassen.

    Weil man diese schlecht erkennen kann.

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde das richtige nicht.

    könnte mir da jemand behilflich sein ?

    Notepad++ v8.4.9

    https://notepad-plus-plus.org/downloads/

    mein Themen

    nord.xml

    https://github.com/arcticicestudi…develop/src/xml

    Meine Ansicht

    Son Goku
    15. Februar 2023 um 00:16

    NPP und (zB) Visual Studio Code in diesem Thema

    Thema

    Notepad++ Farbkästchen

    Kennt sich jemand gut aus mit Notepad++ und kann mir sagen, ob man wie bei Visual Studio Code einstellen kann, dass vor den Farben ein Farbkästchen gibt?

    Siehe Beispiel:



    und wenn man auf dem Kästchen geht mit der Maus, dann sieht man ein Fenster, wo man bei Wunsch die Farbe ändern kann.

    und wenn man zum Beispiel: !im schreibt dann als Vervollständigung !important angezeigt wird. Ob man das auch einstellen kann?

    Besten Dank.
    omar1979
    5. November 2021 um 14:45

    Und ja natürlich, alle 4 Wochen wieder passt irgendein CSS oder Script nicht mehr. Und wenn das wie hier an gesundheitliche Grenzen führt, sollte der Hilfesuchende doch ehrlich zu sich sein, ob die Gesundheit oder ein angepasster Firefox wichtiger ist. Daher sind die gegebenen Empfehlungen ernsthaft in Betracht zu ziehen. Und auch, wenn das für mich ein leichtes wäre, ist mir meine Zeit zu schade, um Firefox ausschweifend zu verändern. Die letzten Änderungen seit vielen Monaten sind moz-image-region und order, wobei diese Anpassungen schon zur v112 Beta stattfanden, es wurde also ausreichend früh (von Sören) kommuniziert.

    Was den Hilfesuchenden angeht, er ist speziell, andere auch. Vielleicht hilft es schon, wenn sich nur wenige konkret dazu äussern und nciht viele im Schwall schreiben. Dass jener Nutzer dann vielleicht auch mal länger auf eine Antwort warten könnte, ist auch der Gesundheit förderlich.

    Weitermachen... ;)

  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • .DeJaVu
    • 9. Mai 2023 um 19:09
    Zitat von FuchsFan

    viel zu kompliziert angelegt

    Da ich eh eine andere Basis präferiere...

    Aber weil dort erwähnt wurde, warum man keinen Laufbalken bei 7zip sieht - die Kommandozeilenversion zeigt den (vermutlich) auch nicht, die läuft im Hintergrund ab. Einen Dialog bekommt man nur mit der "7zG.exe" & "7z.dll" (müssen beide sein), möchte man dann noch deutsch, muss zur EXE diese Struktur angelegt sein \Lang\de.txt. Und dann gibt es da noch die 64-Bit als auch 32-Bit Ausgabe - 64-Bit sind unter x64 auch performanter als 32-Bit unter x64. 7zg ist auch erheblich schneller als 7z. (7za ist 7zextra, ist aber unnötig)

    Da in #71 ZIP genutzt wird mittels Systemroutinen, ist diese Info eh obsolet. Das Script aus #71 wäre auch ein guter Kandidat für Subroutinen. Mit denen könnte man Scripte auch funktional unterteilen und auch besser anpassen/erweitern.

    Momentan lese ich an der Einbindung von webview2 (edgewebview) in die von mir genutzte Scriptsprache. Da der IE (als Engine) bis 2029 in Windows Support unterhält ist das wohl auch nutzbar, aber nicht mehr zeitgemäss.

  • Firefox 113 Änderungen

    • .DeJaVu
    • 9. Mai 2023 um 18:42

    Die Ursache ist die EXE, ladet auch NikPEViewer runter und schaut nach "security table", diese Daten weichen von der hinterlegten Information (im Hex-Editor, zB Winhex) ab. Zum Vergleich könnte ihr firefox.exe selbst testen, da stimmt es nämlich.

    Der Fehler dürfte auch nicht von der Zusammenstellung kommen, sondern von der anschließenden Signierung.

    Die Meldung zum checksum error geht bis 7zip v9 zurück, ergo kein Fehler in 7zip.

    Zur Lösung - lad dir doch den letzten RC als ZIP.

  • moz-extension blockiert CSP scripts

    • .DeJaVu
    • 9. Mai 2023 um 17:19

    Mit about:debugging#/runtime/this-firefox kann man herausfinden, zu welcher Erweiterung die genannte UUID bfc185de-35dd-4c8e-b3de-75c30ece28a8 gehört.

    Ich fand bislang zwei Hinweise auf einen Werbeblocker (Adblocker Ultimate), der solche CSP-Fehler hervorruft. Da alle Browser betroffen sind, könnte sogar ein systemweiter Werbefilter die Ursache sein - und in diese Katgeorie fallen einige, auch Antivirusprogramme. Möglich wäre auch Adguard Werbeblocker.

    Zitat

    https://dspace.vutbr.cz/bitstream/hand…e=3&isAllowed=y

    An example can be “AdBlocker Ultimate”. This extension removes advertisement ban-

    ners from the visited web page. If the CSP header denies an injection of the extension’s con-

    tent scripts, Firefox triggers two CSP errors right after the browser gets the response from

    the server. “AdBlocker Ultimate” of version 2.411 triggers errors in the file preload.js on

    line 169. From the annotation of the function, which does this execution: “Execute scripts

    in a page context and cleanup itself when execution completes,” it becomes clear that the

    extension tries to execute content script into the DOM by creating <script> HTML node.

    In this case, Firefox triggers a false-positive error, which sends a CSP report.

    Alles anzeigen
  • Profilordner öffnen meldet "der Pfad ist nicht verfügbar"

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2023 um 18:06

    Firefox via MSIX ist ein richtiges Programm, es läuft nur als App innerhalb einer gesicherten Umgebung wie alle Apps aus dem Store. Demzufolge befinden sich auch die Anwendungsdaten in einer anderen Umgebung.

    MSIX: Microsofts einheitliches Package-Format für alle Windows-Anwendungen | WindowsPro

    Was MSIX bald noch haben wird, wird im folgenden Video vorgestellt (umfasst mehrere Themenblöcke, die allesamt interessant sind)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon