1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 17:48
    Zitat von oliverk87

    Geht nicht, Fehler "Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei"...

    Falsches Dateiformat, vermutlich hast du als ANSI gespeichert. Aber man hätte den Eintrag auch direkt im Registry-Edior erstellen können. Siehe Anhang. Danach entweder wie beschrieben net ausführen oder Windows neu starten.


    Zitat von schlingo

    dann wirst Du das Gerät demnächst außer Betrieb nehmen müssen.

    Krass, oder? Wäre verschrotten nicht einfacher? ^^

    Das Update auf 22H2 wäre natürlich viel einfacher, aber einfach wäre ja zu einfach, oder?

    Falls 22H2 (mindestens 22H1) nicht angeboten wird, sollte man nachforschen, warum es nicht angeboten wird.

    Ist auf jeden Fall nicht clever, es zu verweigern.

    Dateien

    SizReqBuf.zip 559 Byte – 171 Downloads
  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 15:15

    Eine Ursache wurde doch schon genannt (und hier zitiert): die Verwendung von Zeichensätzen, die nicht sauber erstellt worden sind.

    Könnte vermutlich auch unter Windows passieren, und auch unter Windows kann man Zeichensätze doppelt installieren (systemweit oder nur für den Nutzer), oder wie hier genannt, interne falsche Namen. Da schaut nur niemand vorher rein.

  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 14:29

    Das sind Fehler, die mal super gerne sucht, weil einer zu kurz gedacht hat. :thumbdown:

  • Firefox "blockiert" Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 13. Februar 2023 um 14:28

    Bitte ausprobieren

    Slow Network Browsing
    I found alot of people complaining about the slow network browsing with Windows 2000 and XP, but fast with 95/98 working on the same server with too...
    tweaks.com

    Anschliessend in der Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten ausführen

    net stop server

    warten, dann

    net start server

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 21:30

    Betrifft es direkt about-Seiten vom Inhalt her? Nein. Das hatte ich schon drüben versucht, dir zu erklären.

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 20:15

    Was Heinrich da eingebracht hat, hat nichts mit den about-Seiten zu tun, sondern ist eine Unterscheidung in der Adresseingabe anhand diverser Identifier. Ich hatte in meiner letzten Antwort dort noch drei Beispiele eingefügt.

  • unerklärliches Phänomen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 20:11

    Das MMC läuft normalerweise gar nicht mit. clr20r3 erscheint nur, wenn versucht wurde, ein defektes Snap-In zu laden. Warum das Snapin defekt ist, da gibt es wieder etliche Möglichkeiten. Da hat Firefox gar nichts mit zu tun. Die Ursache bei beiden könnte allerdings gleich sein. Erklärt aber nicht, warum bei Firefox Fenster nach Fenster verschwindet, das ist alles ein Mutterprozess, wenn der stirbt, sind alle Fenster gleichzeitig weg. Da habe ich nur eine Idee - irgendwas sendet ALT+F4 (Fenster schliessen) an Firefox, so lang, bis alle Instanzen geschlossen wurde.

    Parallel auch mal den "Zuverlässigkeitsverlauf" ablichten und Bild hier einfügen.

    Und wenn da wirklich jemand von ausserhalb fummelt, dürfte es eh zu spät sein. Internet abklemmen am Rechner und am besten gar nichts mehr dran machen. Nur noch Daten retten, neu anfangen mit entsprechendem Rattenschwanz.


    Zitat von 63iger

    sondern das vermutlich von außen über einen Dos Angriff dIe Browser Fenster bendet wurden.

    Ich hatte oben schon mal angedeutet, dass Spekulationen hier nichts bringen.

  • unerklärliches Phänomen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 19:02

    Damit schon mal gar nicht. Und es hätte jeder Browser auf dem System sein können. Alles andere ist rein spekulativ zum aktuellen Zeitpunkt - niemand hier kennt die Konfiguration deines Windows, also auch die installierte Software, und vieles mehr.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 18:49
    Zitat von grisu2099

    Der fügt auf der Seite "about:about" einen zusätzlichen Text ein.

    Guckst du Thementitel:

    Zitat

    About Seiten mit CSS Codes anpassen

    Die URL-Eingabe ist ne ganz andere Baustelle, und vor allem ne andere Datei. Was Dingens da zeigt hat mit anderen Symbolen, farbig etc, nichts zu tun.

    Bsp zur URL

    #identity-icon-label[value="Firefox"] {display:none!important;} (userChrome.css)

    Die eigentliche Arbeit dahinter ist die, den richtigen Identifier zu finden.

    Oder für about:robots -> #identity-box.localResource

    about:addons -> #identity-box.chromeUI

    heise.de-> #identity-box.verifiedDomain

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 18:39

    Spielt das eine Rolle, ob ich unter #identity-box in chrome://browser/content/browser.xhtml wurschtele oder dort? "Browserwerkzeuge" ist gleich.

    ::before ::after base64 wurde schon alles genannt.

    Allerdings hat das nichts mit den about-Seiten zu tun.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 17:51

    zB

    CSS
    @-moz-document url-prefix(about:about)
    {
    a[href="about:config"]::before
    {
    content: "Erweiterte Einstellungen:";
    padding-right: 4px !important;
    color: red !important;
    }
    
    } /*end of xhtml*/

    userContent.css

    #kleine Korrektur

  • PHP Upload Bilderscript erweitern

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 16:23

    Was eine Geburt...

    EasyPHP - Code with Devserver & host with Webserver
    A complete and ready-to-use PHP development environment on Windows including the web server Apache, the SQL Server MySQL and others development tools.
    www.easyphp.org

    Mit dem DevServer konnte ich nichts anfangen, aber WebServer bekam ich ans Laufen (ews-launcher.exe)

    Datei ausgewählt, neuer Name -> uploads/files/test.png mit obigem echo

    Lade ich den Code als "fileupload.php", kommt direkt beim Laden schon eine Meldung

    Ungültige Dateiendung. Nur png, jpg, jpeg und gif-Dateien sind erlaubt

    Das php muss wohl als ANSI-Datei vorliegen

    Warum pauschal diese Meldung beim Aufruf kommt, unbekannt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 13:39

    about:license (ohne 's' am Ende)

    Hat ja niemand behauptet, es wäre nicht möglich, nur wenn ich das richtig behalten habe, nicht mehr mit Pfaden, sondern nur noch als base64.

  • Firefox PDF

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:32

    Das sagtest du bereits.


    Zitat von Jolli1

    sondern immer mit automatischen zoom

    Das ist richtig.

    about:config

    pdfjs.defaultZoomValue -> 100

    Hintergrund dürfte sein, dass es auch sehr kleine PDF gibt, die bei 100% überhaupt nicht lesbar sind.

  • PHP Upload Bilderscript erweitern

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:24

    Wegen echo nochmal, das sollte so aussehen:

    Code
    //Pfad zum Upload
    echo $upload_folder.$filename_new.'.'.$extension;

    Analog zu

    PHP Rename image while image uploading

  • Firefox PDF

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:21

    Bitte einen Beispiel-Link zu so einem PDF.

  • Firefox "synchronisiert" - kein Zugang mehr zu about:preferences

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:12

    Schon wieder kaputt-gespielt?

    Thema

    Zugriff zu Ordnern - wie?

    Guten Tag!

    Ich habe beim "Verbessern" der Organisation meines Notebooks bei Firefox einiges durcheinander gebracht. Genauer gesagt, ich brauche jetzt zu "Rettungsarbeiten" Zugriff zu den "Ordnern" (s. Bild) - weiß aber nicht, wo/wie diese abgelegt sind. Kann mir bitte jemand von Euch auf die Sprünge helfen?

    Danke!
    petersch41
    4. Dezember 2022 um 11:49
    Thema

    Einstellungsänderungen vornehmen

    Ich möchte eine Standard-Einstellungen des Firefox ändern, und bitte um Eure Hilfe. Möglicherweise geht das via about:config - doch ich schrecke vor der riesigen Anzahl von Möglichkeiten dort zurück... (Gibt es eigentlich irgendwo eine Aufstellung à la "Die am öftesten/meisten nachgefragten Einstellungsmöglichkeiten bei about:config"?)

    Also: Wenn ich z.B. auf dem Firefox auf der gerade aktiven Seite auf einen Link klicke, soll der gefundene dortige Inhalt nicht die aktuelle Seite überschreiben,…
    petersch41
    24. Januar 2023 um 14:24

    Du solltest dir angewöhnen, Backups zu erstellen

  • Schriftzeichen werden falsch angezeigt / Schrift zerschossen?

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:08

    Wenn sich manche Nutzer mal an ein Feedback gewöhnen könnten. Sorry, hier weiss niemand deswegen, warum das so ist und warum ausgerechnet nur macOS

    Thema

    Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    Liebe Communitiy,

    seit einiger Zeit habe ich immer mal wieder einen sehr merkwürdigen Effekt, für den ich auch bei Google & Co. keine Lösung gefunden habe. Die Darstellung einige Webseiten ist plötzlich völlig merkwürdig, wie wenn ein anderer Zeichensatz benutzt würde. Das Verhalten tritt scheinbar nur unter macOS auf, ließ sich bisher durch komplettes Zurücksetzen des FF beheben (also Profile entfernen, etc). Nun scheint es aber permanent zu sein.

    Das sieht dann z.B. so aus:



    Die meisten…
    Scotty123
    5. Februar 2023 um 23:21
  • PHP Upload Bilderscript erweitern

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 12:06

    Ganz oben sollte es drin bleiben, weiter unten kann, aber ich meine, es rausgenommen zu haben.

    Ich hab grad das Problem, dass bei zwei lokalen Miniservern immer die "fileupload.php" gesucht wird.

    Ausserdem sieht die Webseite immer so aus in Firefox, ob nun Typ PHP oder HTML.

    Das ist einfach zu lange her bei mir, 10 Jahre oder so.

    Bilder

    • php_fehler1.png
      • 7,14 kB
      • 330 × 203
  • PHP Upload Bilderscript erweitern

    • .DeJaVu
    • 12. Februar 2023 um 11:25

    Das ist mir auch aufgefallen, diese Änderung stand schon drin, es gibt aber noch eine weitere Änderung seit eben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon