1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox zeigt im Facebook Newsfeed keine Timestamps an.

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 20:54

    Wie die anderen beiden aufgezeigt haben - und bei mir zeigt sich das ebenso korrekt, ist es mitnichten ein Problem bei Firefox. Warum muss man dann immer noch dagegen argumentieren oder weiter auf Firefox beharren? Muss man nicht verstehen, oder? Und damit scheidet auch Facebook aus. Und wenn ein neues Profil die gleichen Fehler zeigt, solltest du davon ausgehen, dass es an deinem Windows liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass du ein anderes Antivirus als den Defender nutzt respektive einen weiteren (Werbe-)Blocker.

  • CSS Property backdrop-filter funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 15:58
    Zitat von milupo

    Warum

    Bei doppelten Angaben wird der letzte genommen. Aber das passiert vielen hier im Forum, wenn der Code nicht weiter kontrolliert wird. Selbst Stylus bemerkt das als einfachstes Hilfsmittel.

    Sieht irgendwie gleich aus, links Edge, rechts Firefox. Entweder beides richtig oder beides falsch.


    Zitat von DavVader

    speziell für safari

    Unter bzw für Windows? Hoffnungslos veraltet und daher obsolete für eine Gesamtbetrachtung unter Windows - anders bei macos.

    Bilder

    • backdrop1.png
      • 245,22 kB
      • 1.379 × 823
  • CSS Property backdrop-filter funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 11:12

    Man müsste schon das gesamte CSS dazu sehen, ideal mit einer vollständigen Beispielseite.

  • Firefox zeigt im Facebook Newsfeed keine Timestamps an.

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 11:11

    Dass dort was steht, ist im Bild sichtbar: ein Punkt.

    Ihr könnt testweise den Useragent von eurem anderen Browser in Firefox hinterlegen und schauen, was passiert.

    (und später wieder entfernen)

    How to change your user agent for Firefox
    Do you want to change your user agent in Firefox? Here's how. Needing to change your user agent to bypass blocks is less common these days.
    www.whatismybrowser.com

    Es könnte auch sein, dass Facebook was nutzt, was Firefox strikt als falsch sieht, andere Browser weniger restriktiv sind. Dann hilft auch kein anderer UA, das ist dann Sache von FB.

    Vergessen zu erwähnen, man könnte auch diesen Teil "Untersuchen" -> Inspektor, das bietet jeder aktuelle Browser.

  • FF Tab anordnen

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 11:02

    Dann stimmt was mit deinen Einstellungen nicht. Aber vorab - im Testprofil hier bekommt man nur einen farbigen Balken überm Tab, wenn eine Gruppe einem Container zugeordnet ist, ansonsten nicht - die Farbe wird also durch den Container gestellt, nicht durch die Gruppe.

    Zeig doch mal bitte ein Bild von den "Einstellungen" > "Allgemein".

  • Kreditkarten speichern

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2023 um 10:29

    Da ich das Bild von grisu grad sehe, bei mir fehlen Adressen, in about:config steht "detect", ebenso bei CC. Der Wert "on", zeigt es an, probier das doch mal bei "extensions.formautofill.creditCards.supported" mit "on" aus (statt "detect")

  • Addons werden ausgeführt aber nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 20. Mai 2023 um 20:43
    Zitat von Dharkness

    entscheide Dich für einen Werbeblocker, denn einer reicht.

    Konkret

    Zitat

    Adblock Plus <- überflüssig*

    AdBlocker Ultimate <- überflüssig

    Clear Browsing Data

    I don't care about cookies

    iCloud-Lesezeichen

    New Tab Override

    Save Page WE

    uBlock Origin

    Alles anzeigen

    *ABP oder uBlock, aber nicht beides.

  • Updaten ohne Spiel zu zerstören

    • .DeJaVu
    • 20. Mai 2023 um 15:31

    Wenn ich das richtig behalten habe, gehen die Irrungen und Wirrungen jenes Nutzers/jener Nutzerin auf die Zeit zurück, als Flash nicht mehr in Firefox nutzbar war. Das war dann Drama ohne Ende, ewiges Verweilen auf einem veralteten Firefox, über mehre Nutzernamen hinweg, mit etlichen Auswüchsen ähnlich wie dieser Gedankenmüll hier. Kann man nur noch ignorieren und in die Mülltonne schieben und das Mitglied freundlich zur Tür begleiten.

    Beitrag #4 wurde aus einem anderen Thema von 2019 hierhin verschoben, ich hatte es heute Morgen schon gesichtet und statt zu reagieren eine Meldung abgesetzt. Alles so sinnlos.

  • FF sucht unkorrigierbar nach "http://files/Mozilla"

    • .DeJaVu
    • 20. Mai 2023 um 11:32

    Das ist nichts, was von Firefox kommt. Und ist hier im Profil in keiner BIN oder JSON vorhanden.

    Wenn die Einstellungen als auch die Verknüpfung zu Firefox nichts hergeben, dürft es Zeit sein, das Profil zurückzusetzen, weil unwiderruflich defekt.


    Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

  • Mozilla VPN

    • .DeJaVu
    • 19. Mai 2023 um 20:59

    16 ist die Standardlänge bei Kreditkarten (CC). IBAN hat 22 Stellen. Keine Leerstellen, keine Sonderzeichen, nur Zahlen!


    Zitat von grisu2099

    Wie kommst du auf 19?

    Bei einer CC stehen evtl. 4 Blöcke a 4 Ziffern, mit Leerstelle oder Bindestrich dazwischen, vermute ich.

  • Zwei-Fenster Lesezeichenmanager gesucht

    • .DeJaVu
    • 19. Mai 2023 um 19:12

    Dann verstehe ich die Absicht hinter der Frage auch nicht. Ich kann hier zwei Tabs/Fenster mit jenem Link aufmachen, verschiedene Ordner aufrufen, Lesezeichen hin und her verschieben.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 21:00

    Eigentlich gegen Adware, wobei Adware nur eine Unterkategorie von Malware (Schadsoftware) ist.

    Schadprogramm – Wikipedia
    de.wikipedia.org
    Malware
    www.bsi.bund.de

    PS

    Und bitte (allgemein), es heisst "Malware", nicht "Maleware", sonst müsste es ja auch "Femaleware" geben.

    Es ist ein Kunstwort aus "Malicious software" (siehe BSI), "malicious" enthält kein "e" X/

  • Zwei-Fenster Lesezeichenmanager gesucht

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 18:32

    Wichtiger wäre aktuell der aktuelle Firefox, der ESR: 102.11.0

    Also bitte das Update zuerst installieren. Steht auch so im Punkt 5.2 der Forenordnung, der du zugestimmt hast.

    Ob es sowas gibt, als Erweiterung? Keine Ahnung.

    Die Bibliothek ist das hier:

    chrome://browser/content/places/places.xhtml

    Lässt sich mehrfach aufrufen

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 16:13

    Selbst bei Benutzern mit Admin-Rechten gibt es proaktive Möglichkeiten. Wenn man überhaupt auf "brain" eingehen kann, dann mit einem gesunden Klickverhalten, und mit etlichen Vorüberlegungen - Stichwort Sicherheitskonzept, stets angepasst. Der Mensch ist immer das schwächste Glied in dieser Kette. Bei (aktuellem) Firefox habe ich keine Sorgen, geschweige Gedanken dazu. Sicherlich, ein gut arbeitendes Antivirus stärkt das Konzept, aber sich gänzlich, wie hier bekundet wurde, darauf zu verlassen, kann seit 20 Jahren oder länger nur in die besagte Hose gehen. Es gibt eine Menge Software, die ergänzend zum Defender eingesetzt werden kann, ohne dessen Funktionen oder die vom System zum Nachteil zu beeinflussen. Aber pauschal abzutun und mit dem Hammer was anderes zu installieren, weiss der geneigte Leser dieses Forums einfach besser.

  • Firefox plötzlich nicht mehr im Dock zu finden, stattdessen nur noch eine Fragezeichen

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 16:05

    Ergänzend - es dürfte nicht mal optische Gründe für so einen Stillstand geben:

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 91

    Mozilla hat Firefox 91 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    17. August 2021 um 17:37

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 92

    Mozilla hat Firefox 92 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    7. September 2021 um 22:11

  • Merkwürdiges Verhalten bei Downloads

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 15:53

    Die Menge an Video-Downloadern ist fast schon beängstigend. Gibt es für Linux keine sonstigen Programme, die man auf Video-Seiten zulassen kann? Eines für vieles? Dass sich diverse Downloader in die Quere kommen, ist kein Gerücht, da werden jeweils Scripte in die Seite injiziert und Wechselwirkungen sind mehr als möglich.

    Die Download Statusbar ist extrem veraltet Zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren (9. Mai 2018).

    Muss nichts heissen, aber 53 Generationen Firefox dürften auch dort Fehler hervorrufen.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 14:27
    Zitat von Mira_Belle

    Einen Virenscanner hat das BS doch schon an Board!

    Der Defender ist gut, ergänzend empfehle ich immer AdwCleaner

    AdwCleaner 2023 - Free Adware Cleaner & Removal Tool | Malwarebytes
    Download Malwarebytes AdwCleaner 2023 for free to remove adware, bloatware, unwanted toolbars, and other potentially unwanted programs (PUPs) from your Windows…
    www.malwarebytes.com

    Jenes durchsucht auch Quellen, die der Defender wenig bis gar nicht beachtet.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:52

    Wegen ublock nochmal, Filterlisten:

    Beitrag

    RE: µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    Die aktuell von mir genutzten Filter in ublock:

    (Quelltext, 22 Zeilen)

    Kann jeder Nutzer für sich ausprobieren, welche Kombo ideal sein kann.

    Aber auch die Grundeinstellungen in ublock sind schon richtig gut, momentan kommt da für mich nur noch Adguard ran, Adguard und ublock geben sich als MV3 ein gutes Rennen.
    .DeJaVu
    17. Mai 2023 um 19:48
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:48

    Die aktuell von mir genutzten Filter in ublock:

    Code
        "user-filters",
        "ublock-filters",
        "ublock-badware",
        "ublock-privacy",
        "ublock-quick-fixes",
        "ublock-abuse",
        "ublock-unbreak",
    
        "fanboy-annoyance",
        "DEU-0", (DEU: EasyList Germany)
    
        "https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/LegitimateURLShortener.txt",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/2_optimized.txt",
        "https://adguard.com/en/filter-rules.html?id=15",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/1.txt",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/3.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/Kees1958/W3C_annual_most_used_survey_blocklist/master/EU_US%2Bmost_used_ad_and_tracking_networks.txt",
        "https://www.fanboy.co.nz/enhancedstats.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adblock-nocoin-list/master/nocoin.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts",
        "https://raw.githubusercontent.com/IDKwhattoputhere/uBlock-Filters-Plus/master/uBlock-Filters-Plus.txt"
    Alles anzeigen

    Kann jeder Nutzer für sich ausprobieren, welche Kombo ideal sein kann.

    Aber auch die Grundeinstellungen in ublock sind schon richtig gut, momentan kommt da für mich nur noch Adguard ran, Adguard und ublock geben sich als MV3 ein gutes Rennen.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:19
    Zitat von Sauron

    Seit 2004 kein Virus.

    Jahr 2004 oder Windows 10 2004 (20H1)?

    2004 ist zum Schmunzeln, das haben schon etliche hier im Forum mehr auf den Zähler. Natürlich geht mit den Jahren eine gewisse Erfahrung einher, nur das Resultat unbedingt an einem Antivirus festmachen zu wollen, grenzwertig. Wie gesagt, dein(e) brain.exe (wobei mir dieser Spruch seit etlichen Jahren völlig abgeht, weil nur noch abgedroschen), ist deiner CPU einfach unterlegen. Bis du was gerafft hast, ist der worst case schon längst gelaufen.

    In Anlehnung an Andreas Link, von wegen brain.exe und Multicore - du hast nen Multicore im Schädel? Halte ich für ein Gerücht :p

    Delphine schon, weil die abwechselnd mit einer Hirnhälfte schlafen und dennoch alles erledigen können, das kannst du nicht.

    Ach ja, Norton und dann 360? Was ist denn 360? Da gibt es mehrere Produkte mit dieser Nummer, zB auch Qihoo 360, ein chinesischer Hersteller. Ich mein, wer seine Daten diesen Gruppen anvertraut, dem ist eh nicht zu helfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon