1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Vorhandene Lesezeichen bei Lesezeichen Import nicht überschreiben

    • .DeJaVu
    • 21. April 2023 um 17:36
    Zitat von RomanL

    Kann man selektiv importieren?

    Ja, per Erweiterung

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bookmarks-export-tool/

    Selektiv exportieren...

  • Fehlermeldung PR_CONNECT_RESET_ERROR

    • .DeJaVu
    • 21. April 2023 um 17:34

    Aus Erfahrung: Cache löschen. Falls das nicht klappen sollte, cert9.db löschen (Zertifikatsspeicher von Firefox), oder im installierten Antivirus das Zertifikat neu einfügen lassen. Im schlechtesten Fall hilft auch "security.enterprise_roots.enabled" <-- false, ist aber nicht empfohlen. Einfach gesagt: Firefox kennt (hier) nicht das Zertifikat von Kaspersky, das die SSL/TLS-Verbindung aufbricht (MITM), um den Inhalt von SSL/TLS-Verbindungen zu prüfen. Letztlich ist das auch komplett überflüssig, weil Firefox eigene Optionen dafür hat, die zeitnaher und besser sind.

    Diese und ähnliche Meldungen sind leider ein Problem bei Antivirus, die nicht "Windows Defender" heissen :!:

  • Android Foto-App mit Dateinamenanzeige

    • .DeJaVu
    • 21. April 2023 um 17:28

    Info: die angebotene Pro-Version ist eine spezielle (kostenlose) Version von fdroid, die Pro aus dem Store ist kostenpflichtig. Für Installationen und Updates empfiehlt fdroid seine eigene App, ansonsten muss man selbst nachschauen.

  • Seit kurzem arbeitet die Erweiterung Default Bookmark Folder im Nightly nicht mehr wie bisher gewohnt

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 17:45

    Ich denke schon, nur ohne Eingabe wird sich da nichts ändern. Ob nun du das erledigst oder ob per Rezension oder "Issue" auf github passiert. Viel Erfolg.

    PS evtl bin ich erst Ostern wieder hier - oder noch später, was spezielle Gründe hat. Du kannst mich auch jederzeit so kontaktieren.

  • "Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen" Haken deaktivieren per policies.json

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 17:19

    Die Frage lautete:

    Zitat


    Die Firma hätte jedoch gerne, dass der Haken ebenfalls entfernt ist, auch wenn die Funktion eh nicht möglich ist.

    Auf Basis von

    Zitat


    aber Firefox hat hier noch nie was entfernt, was per GPO oder policies.json festgelegt wurde.

    So ist es bei Firefox (denke ich), aber auch bei Edge (definitiv).

    Ob und wie so ein CSS verteilt werden kann, ist eine andere Frage, die ich nicht beantworten kann.

    Manchmal ist es doch sinnvoll, einen Startbeitrag in Salamitaktik zu beantworten.

  • Google Autofill auf Firefox?

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 17:15

    Google bietet ein "Autofill" für Apps unter Android an. Firefox scheint sowas seit kurzer Zeit auch zu beinhalten, jedenfalls würde es einen speziellen Dialog hier erklären.

    Nein, Google Autofill von Android auf dem Desktop ist nicht nutzbar. Das mag für diverse Android-Geräte übergreifend nützlich sein, ansonsten nicht.

    Was ich dir empfehlen kann, wäre sowas wie Keepass2android (nutze ich), damit sind auch Cloudspeicher nutzbar und somit systemübergreifend. Oder Bitwarden für Android und Desktop, kann kostenpflichtig sein.

  • Seit kurzem arbeitet die Erweiterung Default Bookmark Folder im Nightly nicht mehr wie bisher gewohnt

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 16:52

    Guten Abend, geschätztes Mitglied.

    Vermutlich nicht, aber die Zahl der Nutzer, die auch dieses Forum frequentieren, dürfte sehr überschaubar sein. Ich hatte es mal installiert, nur zu wenig genutzt, als dass es einem Kahlschlag zum Opfer gefallen ist. Ich müsste es in die Nightly einladen und testen - please hold the line...

    Test beendet. Ja, es wird nicht mehr der ausgewählte Ort angezeigt, sondern die Lesezeichensymbolleiste.

    Aber, ja, der Stern in der Adresszeile - falls genutzt - funktioniert und speichert im gewünschten Ort.

    Ich denke, dass dieser Fehler eine Meldung an den Autor wert ist, sei es github oder als Rezension

    GitHub - teddy-gustiaux/default-bookmark-folder: WebExtension allowing you to choose the default bookmark location folder and quickly bookmark pages via a dedicated icon.
    WebExtension allowing you to choose the default bookmark location folder and quickly bookmark pages via a dedicated icon. - GitHub -…
    github.com

    Wobei es möglicherweise schone ein "Issue" dazu gibt:

    Links and tabs drag and dropping into bookmark folders are moved to default bookmark folder · Issue #541 · teddy-gustiaux/default-bookmark-folder
    This makes managing bookmarks outside of the new default bookmark folder difficult. Instead only bookmarks added via the instant bookmark button or the context…
    github.com
  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 16:43

    Nur das #36 keine Quelle beinhaltet ;)

    Selbst wenn Links durch Beschränkungen nicht erreichbar sind, kann man meistens sehen, ob sie überhaupt existieren.

    Ich hab das mit der Quellenangabe nicht erfunden.

    Wundert mich überhaupt, dass es in den letzten 5 Tagen niemand gelesen haben will, weil es inzwischen auf den üblichen Blogs verlinkt wurde.

    Sei's drum, nimm es bitte einfach als Bestätigung zu deiner Antwort in #36.

  • display: moz-box erneuern Hier im Sidebar-Hover-Code

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 16:28
    Zitat von Horstmann

    Woher hast du dann deine Infos zu Umstellung?

    Um da noch mal drauf einzugehen - von Sören in diesem Thema und aus dem Thema zur Nightly, und dem MDN. Das Thema von Emilio sagt mehr als jeder reddit- Beitrag. reddit hat sich eh mal vorgenommen, die größte Web-Communitiy zu werden, das beinhaltet leider auch ein Konglomerat aus ganz viel nichts wissen. Es gibt eben zu Firefox nur ganz wenige gute Quellen, und der Rest ist entweder Wissen oder trial&error. Die Umstellung hier hat eine 5 Minuten gedauert nebst Fehlerbeseitigung, die mir zuletzt nicht aufgefallen ist. Ich beschäftige mich nicht ausgiebig mit Scripten und kompletten Umgestaltungen, da gibt es eher andere Spielereien bei und für Firefox.

    Und um Mary-J. auch zu antworten, danke, geht gut, eher blendend, bin immer noch im Form, wie man unschwer hier erkennen kann :p Es gibt auch noch andere schöne Dinge als Zeitvertreib neben Firefox und Internet. Heisst nur nicht, dass man nicht auf dem Laufenden sein kann.

  • Neuer Eintrag von uBlock origin im Kontextmenü

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 10:45

    Weil man es kann? Ausserdem schrieb ich ja "dran bleiben". Muss jeder für sich entscheiden, was er haben will. Den Eintrag, mit/ohne css, oder entsprechende Ansicht in ublock.

  • Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten

    • .DeJaVu
    • 2. April 2023 um 10:10

    Letzte Tage gelesen:

    1594270 - (win7-eol) [meta] Remove support for Windows 7
    NEW (nobody) in Core - General. Last updated 2023-03-28.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat

    Mike Kaply [:mkaply]

    We will not be ending support for Windows 7/Windows 8 before the release of the Firefox 115 ESR, so the Firefox 115 ESR will support Windows 7/Windows 8 at least until 3Q 2024.

    I can't speak to when we will remove support for Windows 7/Windows 8.

  • Fotoupload: Farbveränderungen

    • .DeJaVu
    • 1. April 2023 um 22:29

    Firefox kann defacto nichts verändern, es gibt keinerlei Code dahingehend. Daher bitte einen Link zu jenem Bild zur Verfügung zu stellen, ob der Server da nicht was ändert. Und natürlich das Originalbild hier im Forum anhängen oder falls zu groß, irgendwie verfügbar machen.

    Was mir ad hok einfällt, dass der Server aus dem Bild irgendwas mit WEBM erstellt und das bewirkt die Anzeige von verschiedenen Qualitäten in Abhängigkeit von xyz.

    Teste Firefox im Fehlerbehebungsmodus oder erstelle ein neues Profil zum Testen.

  • "Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen" Haken deaktivieren per policies.json

    • .DeJaVu
    • 1. April 2023 um 22:25

    Bin mir nicht sicher, aber Firefox hat hier noch nie was entfernt, was per GPO oder policies.json festgelegt wurde. Wenn du was ausblenden willst, musst du dich mit userChrome/userContent und den Browser-Werkzeugen beschäftigen.

  • display: moz-box erneuern Hier im Sidebar-Hover-Code

    • .DeJaVu
    • 1. April 2023 um 22:22

    Da ich auch ein paar wenige CSS mit -moz-box nutze - die Änderungen haben nur wenige Minuten gedauert und aktuell ist nur die Nightly betroffen. v112 und v111 nicht. Daher hybriden Code, Firefox ignoriert das unpassende CSS, find ich gut.

    Wegen reddit, naja. Letztlich sind die Beiträge von Emilio zielführend in Kombination mit der MDN, die man eh lesen sollte für sowas, weil aktuell. Und es hilft natürlich, sich mit Strg+Alt+Umschalt+i auszukennen!

  • FF 111.01: Websites öffen gar nicht oder nur teilweise oder brauchen sehr lange

    • .DeJaVu
    • 1. April 2023 um 22:16

    Avast hat früher geflissentlich die GDPR/DSGVO missachtet, das kommt jetzt teuer:

    Avast hit with multimillion-euro fine for GDPR failure
    Punishment relates to Avast data processing before 2020
    www.techradar.com

    Man sollte sich fragen, was andere sammeln mit Setzen des Häkchens in der Lizenzvereinbarung, denkt mal drüber nach. Aber der Defender und Windows sind ja die ganz bösen und haben Sammelwut - selten so einen geschwurbelten Mist gelesen.

    Und ja, ich bin für ein extra Thema.

  • Neuer Eintrag von uBlock origin im Kontextmenü

    • .DeJaVu
    • 1. April 2023 um 22:13
    Zitat

    filterAuthorMode

    Steht in ublock-Thema, was diese Einstellungen in der Matrix bewirkt. Wer das nicht möchte, muss sich ublock intern anpassen, signieren und dran bleiben. Die Code-Ansicht ist allerdings gegenüber dem Firefox-Inspektor sehr einfach gehalten, lohnt nicht für Firefox.

  • http statt https

    • .DeJaVu
    • 14. März 2023 um 21:53

    Das Thema sollte man von oben an durchlesen bis zum Ende. Ganz einfach. Und beim Lesen kann er für sich abarbeiten, was schon erledigt wurde oder was zutreffend oder nicht zutreffend ist.

    Gegenfrage auf deine komische Antwort: Läuft bei dir ein Server basierend auf AMPP (XAMPP, WAMP, LEAN, etc) schon je einen zum Laufen gebracht?

  • http statt https

    • .DeJaVu
    • 14. März 2023 um 20:27
    Zitat von Wolfram2

    und es wird nicht meine Seite aufgerufen sondern das Dashboard von XAMPP.

    Das dürfte ein Einstellungsfehler sein, wenn du im Dashboard (Übersicht der Einstellungen von Xampp, Admin-Panel ) statt auf der Startseite (Standard meistens index.html, index.php oder index.htm) landest.

    Wurde hier auch schon mal gestellt:

    Xampp localhost/dashboard
    I downloaded the recent version of xampp and I installed it and everything but when i type "localhost" in the browser it redirects me to localhost/dashboard is…
    stackoverflow.com

    (bis nach unten lesen)

  • Firefox mit Startpage Abstürze und kurzeitig schwarzer Bildschirm

    • .DeJaVu
    • 14. März 2023 um 20:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    und besitzt eine Aussagekraft

    Ich schrieb lediglich, dass ich "das" fand. Wenn du es weiter kommentieren willst, dein Ding, Rückschlüsse hatte ich nicht gezogen, aus gutem Grund. Und da hier mehrere mitlesen und schreiben, hätte ja einer dabei sein können, der das kennt. Kein Grund, mich gleich so anzufahren.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich beneide dich manchmal wirklich um deine Glaskugel,

    Kannst du gerne machen. OOM small oder large treten bei sehr ähnlichen Adressen auf.

    Zitat

    Crash Address 0x00007fffd7d9ab7f

    Crash Address 0x00007ff818c82b2e

    Crash Address 0x00007ff818c42b2e

    Crash Address 0x00007ff818c42b2e

    Aus den vorherigen

    Zitat

    Crash Address 0x00007ffb33e99b7f

    Crash Address 0x00007ffd821a2cce

    Crash Address 0x00007ffd821a2cce

    Crash Address 0x00007ffb83c62cce

    Crash Address 0x00007ffb83c62cce

    Crash Address 0x00007ffd50379b7f

    Crash Address 0x00007ffb83c62cce

    Crash Address 0x00007ffd74652cce

    Crash Address 0x00007ffd52144c9e

    Crash Address 0x00007ffd50379b7f

    Crash Address 0x00007ffd52144c72

    Alles anzeigen

    Als Binär

    Code
    0000 7fff d7d9 ab7f 0000000000000000 0111111111111111 1101011111011001 1010101101111111
    0000 7ff8 18c8 2b2e 0000000000000000 0111111111111000 0001100011001000 0010101100101110
    
    
    0000 7ffb 33e9 9b7f 0000000000000000 0111111111111011 0011001111101001 1001101101111111
    0000 7ffd 821a 2cce 0000000000000000 0111111111111101 1000001000011010 0010110011001110
    0000 7ffb 83c6 2cce 0000000000000000 0111111111111011 1000001111000110 0010110011001110
    0000 7ffd 5037 9b7f 0000000000000000 0111111111111101 0101000000110111 1001101101111111
    0000 7ffd 7465 2cce 0000000000000000 0111111111111101 0111010001100101 0010110011001110
    0000 7ffd 5214 4c9e 0000000000000000 0111111111111101 0101001000010100 0100110010011110
    0000 7ffd 5214 4c72 0000000000000000 0111111111111101 0101001000010100 0100110001110010
    --------------------------------------------------^^^
    8GB: 0 bis                                       0001 1111111111111111 1111111111111111
    Alles anzeigen

    Das ist mir zu auffällig für einen Fehler, der beim Rendern entstehen soll.

    Deswegen fragte ich ja auch nach Zustand des RAM. Oder ein Treiber-Problem.

    Sollte das ausserhalb RAM sein, dann bleibt nur die Festplatte > Auslagerungsdatei, das würde sich meiner Erfahrung nach aber anders abzeichnen. Und dann wäre es nicht nur Firefox. Und falls, wie schlingo meint, die begrenzt wurde, stürzt Firefox auch ab, und andere mit entsprechendem Speicherhunger ebenfalls.

    Ich kann nur auf weitere Antworten, u.a. auf deine Frage(n) warten.

    PS

    mozilla:ipc ist nicht mehr aufgetreten, dennoch die gleiche Crash-Adresse wie bei anderen.

  • Firefox mit Startpage Abstürze und kurzeitig schwarzer Bildschirm

    • .DeJaVu
    • 13. März 2023 um 22:05

    RUST wird sich seitdem dahingehend wohl kaum verändert haben. Die Speicheranforderung von 100.000 Bytes (100KB) (siehe crash-report) führte zum Absturz mit dieser Meldung. Bei 83% Speichernutzung und dann nur 100kB Anforderung ein Absturz?

    Ich denke nicht, dass Firefox die Ursache ist, sondern nur ein Auslöser. Defektes RAM ist nur eine mögliche Ursache, Übertakten, falsche/veraltete Treiber eine weitere - ich kenne das System nicht. Deswegen ja ein neues Profil ohne alles, um genau das vorab auszuschleissen. Allerdings habe ich dahingehend wenig Hoffnung, aber ich lasse mich auch gerne überraschen.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie sieht's mit einem RAM-Upgrade aus?

    PS er hat bereits 8GB Speicher. Wenn RAM voll läuft, sollte Windows zeitnah auslagern, macht es schon weit vor Ende. Da müsste man dann die Seiten wissen, die in dem Moment offen waren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon