1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Zwei-Fenster Lesezeichenmanager gesucht

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 18:32

    Wichtiger wäre aktuell der aktuelle Firefox, der ESR: 102.11.0

    Also bitte das Update zuerst installieren. Steht auch so im Punkt 5.2 der Forenordnung, der du zugestimmt hast.

    Ob es sowas gibt, als Erweiterung? Keine Ahnung.

    Die Bibliothek ist das hier:

    chrome://browser/content/places/places.xhtml

    Lässt sich mehrfach aufrufen

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 16:13

    Selbst bei Benutzern mit Admin-Rechten gibt es proaktive Möglichkeiten. Wenn man überhaupt auf "brain" eingehen kann, dann mit einem gesunden Klickverhalten, und mit etlichen Vorüberlegungen - Stichwort Sicherheitskonzept, stets angepasst. Der Mensch ist immer das schwächste Glied in dieser Kette. Bei (aktuellem) Firefox habe ich keine Sorgen, geschweige Gedanken dazu. Sicherlich, ein gut arbeitendes Antivirus stärkt das Konzept, aber sich gänzlich, wie hier bekundet wurde, darauf zu verlassen, kann seit 20 Jahren oder länger nur in die besagte Hose gehen. Es gibt eine Menge Software, die ergänzend zum Defender eingesetzt werden kann, ohne dessen Funktionen oder die vom System zum Nachteil zu beeinflussen. Aber pauschal abzutun und mit dem Hammer was anderes zu installieren, weiss der geneigte Leser dieses Forums einfach besser.

  • Firefox plötzlich nicht mehr im Dock zu finden, stattdessen nur noch eine Fragezeichen

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 16:05

    Ergänzend - es dürfte nicht mal optische Gründe für so einen Stillstand geben:

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 91

    Mozilla hat Firefox 91 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    17. August 2021 um 17:37

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 92

    Mozilla hat Firefox 92 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    7. September 2021 um 22:11

  • Merkwürdiges Verhalten bei Downloads

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 15:53

    Die Menge an Video-Downloadern ist fast schon beängstigend. Gibt es für Linux keine sonstigen Programme, die man auf Video-Seiten zulassen kann? Eines für vieles? Dass sich diverse Downloader in die Quere kommen, ist kein Gerücht, da werden jeweils Scripte in die Seite injiziert und Wechselwirkungen sind mehr als möglich.

    Die Download Statusbar ist extrem veraltet Zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren (9. Mai 2018).

    Muss nichts heissen, aber 53 Generationen Firefox dürften auch dort Fehler hervorrufen.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2023 um 14:27
    Zitat von Mira_Belle

    Einen Virenscanner hat das BS doch schon an Board!

    Der Defender ist gut, ergänzend empfehle ich immer AdwCleaner

    AdwCleaner 2023 - Free Adware Cleaner & Removal Tool | Malwarebytes
    Download Malwarebytes AdwCleaner 2023 for free to remove adware, bloatware, unwanted toolbars, and other potentially unwanted programs (PUPs) from your Windows…
    www.malwarebytes.com

    Jenes durchsucht auch Quellen, die der Defender wenig bis gar nicht beachtet.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:52

    Wegen ublock nochmal, Filterlisten:

    Beitrag

    RE: µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    Die aktuell von mir genutzten Filter in ublock:

    (Quelltext, 22 Zeilen)

    Kann jeder Nutzer für sich ausprobieren, welche Kombo ideal sein kann.

    Aber auch die Grundeinstellungen in ublock sind schon richtig gut, momentan kommt da für mich nur noch Adguard ran, Adguard und ublock geben sich als MV3 ein gutes Rennen.
    .DeJaVu
    17. Mai 2023 um 19:48
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:48

    Die aktuell von mir genutzten Filter in ublock:

    Code
        "user-filters",
        "ublock-filters",
        "ublock-badware",
        "ublock-privacy",
        "ublock-quick-fixes",
        "ublock-abuse",
        "ublock-unbreak",
    
        "fanboy-annoyance",
        "DEU-0", (DEU: EasyList Germany)
    
        "https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/LegitimateURLShortener.txt",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/2_optimized.txt",
        "https://adguard.com/en/filter-rules.html?id=15",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/1.txt",
        "https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/3.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/Kees1958/W3C_annual_most_used_survey_blocklist/master/EU_US%2Bmost_used_ad_and_tracking_networks.txt",
        "https://www.fanboy.co.nz/enhancedstats.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adblock-nocoin-list/master/nocoin.txt",
        "https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts",
        "https://raw.githubusercontent.com/IDKwhattoputhere/uBlock-Filters-Plus/master/uBlock-Filters-Plus.txt"
    Alles anzeigen

    Kann jeder Nutzer für sich ausprobieren, welche Kombo ideal sein kann.

    Aber auch die Grundeinstellungen in ublock sind schon richtig gut, momentan kommt da für mich nur noch Adguard ran, Adguard und ublock geben sich als MV3 ein gutes Rennen.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 19:19
    Zitat von Sauron

    Seit 2004 kein Virus.

    Jahr 2004 oder Windows 10 2004 (20H1)?

    2004 ist zum Schmunzeln, das haben schon etliche hier im Forum mehr auf den Zähler. Natürlich geht mit den Jahren eine gewisse Erfahrung einher, nur das Resultat unbedingt an einem Antivirus festmachen zu wollen, grenzwertig. Wie gesagt, dein(e) brain.exe (wobei mir dieser Spruch seit etlichen Jahren völlig abgeht, weil nur noch abgedroschen), ist deiner CPU einfach unterlegen. Bis du was gerafft hast, ist der worst case schon längst gelaufen.

    In Anlehnung an Andreas Link, von wegen brain.exe und Multicore - du hast nen Multicore im Schädel? Halte ich für ein Gerücht :p

    Delphine schon, weil die abwechselnd mit einer Hirnhälfte schlafen und dennoch alles erledigen können, das kannst du nicht.

    Ach ja, Norton und dann 360? Was ist denn 360? Da gibt es mehrere Produkte mit dieser Nummer, zB auch Qihoo 360, ein chinesischer Hersteller. Ich mein, wer seine Daten diesen Gruppen anvertraut, dem ist eh nicht zu helfen.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 12:28

    brain.exe ist weder noch so schnell wie ein 12 oder 16 Kerner auf 4ghz, total fail

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2023 um 09:06

    Zum einen steht da, welche Seite die Pushmeldung erzeugt. Wer sich aber dort rumtreibt mit einem mangelhaften Werbeblocker, hat selbst Schuld. Und Firefox fragt, ob Seiten Pushmeldungen anzeigen dürfen, also doppelt mies gelaufen.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2023 um 19:21
    Zitat von Dharkness

    dann sollte uns der TE mal erzählen, ob das eine Mail-APP, oder ein Browser ist

    Hatte ich bereits gefragt, ist eine App, und die hat er nicht selbst eingerichtet. Daher vollkommen unbekannt, ob es sich um das gleiche oder die gleichen Konten handelt oder nicht. Eine Schlussfolgerung daraus hatte ich auch bereits gezogen.

    Zitat von sandro

    Wütend macht, dass die ihr blockierendes Vorgehen nicht begründen (müssen?)

    Du schlägst schon sinnlos um dich rum, weil die beiden Dienstleister nicht in der gewünschten Zeit antworteten. Wenn du uns jetzt auch noch angehst, dann zähl ich dich an. Wir müssen gar nichts, wir haben auch mit den Dienstleistern nichts zu tun, das hier (im Forum) ist alles freiwillig.

    Frag einfach deinen Kumpel, was der gemacht hat, aber hier geht es für dich nicht weiter unter solchen Umständen.

    Schönen Abend noch, schüss.

  • Passwort nur in Firefox falsch

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:07
    Zitat von Boby Honk

    ich habe deswegen schon 2 x auf Passwort vergessen geklickt

    Und? Schon die Emails dazu bekommen, und auch gelesen und reagiert?

    Vor allem, mal die Passwörter aus Edge und Firefox im Klartext vergleichen, nicht, dass ein falsches oder überflüssiges, oder gar inkompatibles, Zeichen enthalten ist.

  • Darstellung google maps

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:04

    Aktuell ist Firefox 113.0.1, bitte das Update installieren, für veraltete Versionen gibt es keine Unterstützung.

  • Firefox einstellen / Win 10 64 bit

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 16:03

    Wie oft denn noch?

    Thema

    Google Translate ist irgendiwe kaputt?

    hallo

    https://translate.google.com/

    die Seite hat was

    siehe Bild

    wer kann helfen bitte?
    Herman4
    1. April 2023 um 19:47

    Wie oft soll man dir denn noch sagen, dass du dieses Script in deinem Violentmonkey/GreaseMonkey/Tampermonkey (oder oder oder) nicht mehr nutzen sollst? Hart an grenzwertig lernresistent.

  • Firefox speichert Lesezeichen im falschen Ordner seit 113

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2023 um 06:36

    Ich hatte meinen Beitrag gelöscht, weil deine Fehlerbeschreibung nicht zum Problem passt. Jene Erweiterung ist eigentlich dafür da, um eben nicht diesen Ordner als Standard auszuwählen.

    Konkret steht es hier

    Thema

    Seit kurzem arbeitet die Erweiterung Default Bookmark Folder im Nightly nicht mehr wie bisher gewohnt

    Moin, ich nutze schon lange die Erweiterung Default Bookmark Folder.

    Seit kurzem, seit wann genau kann ich nicht sagen, funktioniert das Ablegen von Lesezeichen mit Nightly nicht mehr in den ausgesuchten Unterordnern sondern im Lesezeichen-Menü an letzter Stelle. In den Einstellungen der Erweiterung ist dieser Ordner ausgesucht. Dort wird normalerweise ein zu speicherndes Lesezeichen abgelegt, wenn nicht händisch ein Unterordner ausgesucht wird.

    In den Kommentaren findet sich nichts zum…
    Boersenfeger
    23. März 2023 um 18:24
  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 19:42

    Also dieser Firefox?

    Mozilla Firefox Browser - GMX Download

    Zitat


    Dieser Download basiert auf dem aktuellen Release 102.0 des Mozilla Firefox.

    Das stimmt nur bedingt. Die v113_gmx gibt es nur mit dem Stub-Installer, erste Link, die anderen Links danach beinhalten nur die v98, alelrdinsg als Offline-Setup

    Option, wenn man auf den ersten Link klickt:

    Zitat

    [] Firefox für GMX mit MailCheck und Suche
    [] Firefox ohne MailCheck und Suche

    Aber egal, installiert, auf den Briefumschlag geklickt, Daten eingegeben, Postfach ist geöffnet.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 19:16
    Zitat von sandro

    Login auf einem fremden Rechner war auch leider nicht möglich.

    Danke, überlesen.

    Was das andere angeht, solltest du deinen Bekannten ansprechen, damit er die Daten vergleicht.

    Denn eigentlich kann es nicht sein, dass es auf einem Gerät funktioniert, aber nicht auf dem anderen, wenn die Daten identisch sind, sein sollen.

    Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Daten auf dem Desktop die falschen sind, oder die Mail-App ein anderes Konto bedient.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:59
    Zitat von sandro

    per mail app

    Welche?

    POP3 oder IMAP?

    PS bitte nicht alles aus der Nase ziehen lassen, es darf auch gerne ausführlicher sein.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:58

    Bzgl Datum des Updates: Ist doch völlig unerheblich, weil:

    Zitat


    auch wenn ich von einem anderen Browser meine konten (gmx und web) öffnen möchte.

    Zudem

    Zitat von .DeJaVu

    Eben nach x Versionen wieder bei GMX angemeldet, keine Probleme.

    Bitte noch die letzten Fragen beantworten.

  • Gespeicherte alte Passwörter werden als falsch erkannt

    • .DeJaVu
    • 13. Mai 2023 um 18:48
    Zitat von sandro

    dass mein gmx konto

    Exakt das Konto, bei welchem du dich im Browser nicht anmelden kannst?

    Womit verbindest du dich denn auf deinem Smartphone? Auch per Browser oder doch eher eine Mail-App?

    Rein hypothetisch dürfte es keine zweierlei Ergebnisse geben. Von daher würde ich auch spekulativ in den Raum werfen, dass du deine Daten gar nicht bei GMX oder web_de eingibst, sondern in eine Fake-Anmeldung, denkbar wäre auch die originale Webseite, die über einen MITM-Angriff läuft und du bislang nur Glück hattest.

    Ich würde die Anmeldung auf einem Rechner kontrolliert wiederholen, der nicht deiner ist, und der keine Probleme hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon