1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • .DeJaVu
    • 18. August 2025 um 12:14

    Erst schlau machen bitte. Das ist das Konto, wo PP das Geld abbucht, das du via PP überweist. Mozilla sieht nur PP, nicht die DKB

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:58

    Übersehen, weil nicht wie erwartet, eingefügt, sondern als Text angehängt. sorry.

  • YouTube Video bricht nach Sekunden ab

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:44
    Zitat von TNP

    FF im Fehlerbehebungsmodus gestartet und bin auf YouTube gegangen und habe ein Video angeschaut und selbst dort schon bei der 1. Werbung bleibt es nach 1-2 Sekunden Stehen.

    Das passiert, wenn ein Werbeblocker aktiv ist, oder der Cookie Consent falsch bedient wird. Themen eines Profils und manuellen Schaltern im about:config, oder einer sonstigen Software im System.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:42

    Wenn du auf PP kein Guthaben hast, bleibt nur die Einzugsermächtigung von einem hinterlegtem Konto, sei es Giro, Creditcard oder andere mögliche. Der Empfänger sieht davon nichts, der sieht nur PP. Alles andere hat was "komisches". Entweder vertraust du PP dahingehend, oder man lässt es. Ich nutze inzwischen die Möglichkeit, mit PP als Mastercard zu bezahlen.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was soll an der Win32k-Zeile ungewöhnlich sein? Das sollte dort normalerweise bei jedem mit Windows 10 1709 und neuer stehen.

    Win32k war nicht gemeint, sondern Festplatten-Cache bei Initialisierung erkannt: false Verstehe ich nicht. Kannst du mich/uns erleuchten?


    Zitat von jopi56

    Diese Abfragen bekomme ich ja auch, jedoch es kann nicht ermittelt werden.

    Welchen internet-provider nutzt du?

    Deine Antwort zu Adwcleaner steht noch aus!

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:30

    Komoot hat hier durch den Werbeblocker hindurch kein Problem. Irgendwas läuft hier also richtiger. Und die Position stimmt auch.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 16:10

    Google und Bing könnte ich mir noch beim Provider vorstellen, da komoot OSM nutzt, und OSM nicht blockiert ist, ist mir das zu speziell blockiert.

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:52
    Zitat von schlingo

    mit aller Macht

    *irgendwas* versucht. Alles andere habe ich bereits geschrieben.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:50

    Langname: Adware Cleaner. Anscheinend hast du nicht mal die Webseite besucht, schade, vertan.

    AdwCleaner 2025 - Kostenloses Tool zum Reinigen und Entfernen von Adware | Malwarebytes
    Malwarebytes AdwCleaner 2025 kostenlos herunterladen , um Adware, Bloatware, unerwünschte Toolbars und andere potenziell unerwünschte Programme (PUPs) von…
    www.malwarebytes.com
    Zitat

    Läuft Ihr Computer langsam? Es werden seltsame Meldungen angezeigt? Die Browser-Homepage wurde ohne Ihre Zustimmung geändert? Dies könnte das Werk von Adware (und ihren Freunden) sein, einer heimtückischen Variante von Malware, die schwer zu finden und noch schwerer zu entfernen ist. Malwarebytes AdwCleaner nutzt eine innovative Technologie, die speziell für die Erkennung und Entfernung dieser unerwünschten Anhalter entwickelt wurde.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:26

    Stimmt, hatte ich vorhin verdrängt. Dann weiss ich leider nicht weiter, ausser, dass irgendwas an deinem System sein muss, weil meine Windows 10 (Mehrzahl) keine Probleme aufzeigen. Hattest du, wie empfohlen, Adwcleaner ausgeführt?

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:25

    Mag dein Empfinden so sein, Tatsache ist aber, dass deine Daten ungenügend bis falsch sind, deine Schlüsse mehr als falsch sind, und du Firefox nicht so verändern kannst, wie du es gerne hättest. Unumstößlich, also finde dich bitte damit ab.

    Fazit, auch weil du deine SSD schon benannt hast: Nutze Firefox, wie gegeben, alles andere wird keinen Erfolg haben - oder hat andere Nebenwirkungen, von denen du bislang keine Ahnung hast.

    Und in ganz kurz: lass es einfach bleiben!

  • YouTube Video bricht nach Sekunden ab

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:20

    Teste ein neues Profil und den Fehlerbehebungsmodus geht kein Weg dran vorbei. Dein Profil ist recht alt, und die Erweiterungen sehr zahlreich mit sehr wahrscheinlichen Wechselwirkungen. Und ich denke, dass v142 nichts dahingehend was ändern wird, dafür sehe ich bei mir keine Probleme - Nightly als auch Beta.

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:11

    Dein Anliegen ist sehr persönlicher Natur. Firefox ist so geschrieben, dass es auf vielen Systemen gut arbeitet. Wenn du partout keine Festplatten-Aktivitäten dahingehend möchtest, bist du selbst gefragt, nicht wir.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 15:08
    Zitat von jopi56

    Ich schicke nochmal die Informationen zur Fehlerbehebung aus dem neuen Profil.

    Geben für mich fast nichts her.

    Was mir aufgefallen ist:
    Status der Win32k-Sperre für den Inhaltsprozess: Win32k Lockdown enabled -- default value is true

    und

    Festplatten-Cache bei Initialisierung erkannt: false

    Einmal true, einmal false bei dir, ungewöhnlich. Der andere Eintrag ebenso.

    Was steht bei dir unter about:policies ?


    Zitat von jopi56

    Habt ihr beim Start von Firefox und dann auf Google Maps keine Probleme

    Nein, weder dort noch anderweitig, ich werden ordentlich gefragt.

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:53

    Flathub ist Mozilla. Das hier ist ein Forum von Freiwilligen für Freiwilligen. Nicht mozilla-related. Und ich nicht verpflichtet für igendwas, jeder hier ist freiwillig hier, und hilft freiwillig.

  • Mozilla warnt: Deutschland könnte Werbeblocker verbieten

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:51

    Mozilla bietet selbst Optionen, wie man solche Urteile umgehen kann. Vielleicht nicht in der Stable, aber in der ESR oder Nightly oder Developer-Version. Hersteller von Werbeblocker mögen vielleicht nicht mehr auf AMO veröffentlichen, oder nur noch länderbedingt. Aber es gänzlich verhindern zu wollen, ist schlichtweg nicht möglich. Und ich schreibe das jetzt nicht, weil ich das nur vermute. Und auch für chromium-basierte hat es Auswege.

    Das Recht mag vielleicht Springer recht geben, aber das ist nur eine Seite der Medaille, ein Pyrrhus-Sieg.

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:43

    Ja und nein. Mint (Cinnamon) bietet Firefox als Systempaket, und als Flathub. Letzteres ist von Mozilla selbst, ersteres von einem der freiwilligen Mint-Nutzer, die das nach anderen kompilieren (könnten). Dementsprechend ist mal das eine oder das andere Paket aktueller.

    Als Systempaket ist Mozilla nicht mehr verantwortlich. Aber - die Abweichungen dürfte eher marginal ein. Ich sehe dein Problem eher in der unvollständigen Beobachtung und fehlendem Wissen zu Firefox-Einstellungen. Kein Vorwurf, aber eine Websuche leitet einen manchmal auf falsche Wege statt hier hin.

    Ram-Disk und Linux, da solltest du ein Mint-Forum aufsuchen.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:37

    Dann liegt es an deinem System. Hinweise auf ein Antivirus hatte ich schon genannt. Malware wäre auch denkbar. Es gibt viele Faktoren, an denen sich Firefox orientiert.

    https://www.malwarebytes.com/adwcleanerAnleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • Mozilla warnt: Deutschland könnte Werbeblocker verbieten

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:28

    Ich hatte bislang nicht viel Zeit, mich damit auseinanderzusetzen. Und ist eigentlich nur eine Zusammenfassung aus anderen Gedanken und meinen. Ich denke nicht, dass AS Erfolg haben wird mit dieser Argumentation. Aber hey, wenn ich meinen Werbeblocker nicht mehr von Mozilla bekommen kann, dann ganz sicher vom Hersteller, signiert oder nicht, spielt da keine Rolle mehr. Allein deswegen wird das Ganze im Nichts verlaufen, weil AS nicht die ganze Welt verklagen kann, weil jene Nutzer einen Werbeblocker nutzen, obwohl der offiziell nur bedingt zu erhalten wäre. AS macht das so, weil sie einfach das Geld verbrennen können, aber weniger als es Werbeeinnahmen kostet, "Portokasse".

    Um das festzuhalten, ich besuche auch Seiten, die Werbung schalten, aber in einem akzeptablen Verhältnis. Es wird geladen, aber mittels CSS nicht angezeigt. Die meisten Werbeblocker verhindern meistens das Laden solcher Werbung, CSS verhindert die Anzeige. Ist grundsätzlich was anderes, das optische Ergebnis ist das gleiche.

    Um den Aspekt des Blockens zu erweitern, dann müsste man auch die Macher von Ghostery, Privacy Badger (EFF), etc, auch verklagen, insofern AS Erfolg hat. Da hängt ein Rattenschwanz dran, vermutlich haben das die Anwälte von AS auch im Blick, die sind ja nicht blöd. Und Richter sind auch nicht blöd.


    Anmerkung: ich besuche maximal Focus, um dieses Beispiel zu wählen. Sicher steckt AS in noch mehr "Dingen" drin als die Webseiten es mir anzeigen. Es ist für mich eine ganz einfache Entscheidung letztlich - Medien ja, aber ganz sicher keine mehr, wo AS drin steckt. Und selbst wenn ich eine Anzeige wegen Werbeblocker erhalten, ab auf die Sperrliste, wenn ich es nicht umgehen kann. Insgesamt sehe ich dem entspannt entgegen, wie du meinen Worten entnehmen kannst.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • .DeJaVu
    • 17. August 2025 um 14:16
    Zitat von katzi

    Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Tja, wozu das Mozilla MDN eine ganz andere Meinung hat. Und das hat milupo so erklärt, daran gibt es nichts zu rütteln.

    top - CSS | MDN
    The top CSS property sets the vertical position of a positioned element. This inset property has no effect on non-positioned elements.
    developer.mozilla.org
    Zitat von Sören Hentzschel

    Deine Weigerung, deinen Code zu teilen, ist schon sehr eigenartig.

    "war", und zwar für alle wichtigen Informationen. Ich hatte dahingehend schon öfters drauf hingewiesen. Es gab, und gibt, "Wurschtler", die vor sich hinbasteln. Die meisten davon in diesem Forum sind aber erheblich mitteilungsfreudiger als er hier, der meinem Erachten nach nur Aufmerksamkeit erhaschen möchte. jeder kann lesen, wer sich, als Beispiel, hier eingebracht hat, und eher enttäuscht wurde.

    Irgendwann schon.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon