1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Fehlermeldung "Das PlugIn 'clearkey' ist abgestürzt"

    • .DeJaVu
    • 4. Juli 2023 um 19:26

    joyn AT ist der gleiche Verein wie joyn DE, bei euch war das früher ZAPPN

    Aus ZAPPN wird Joyn | Joyn
    Jetzt einfach auf Joyn deine Lieblingssender, Serien und Filme online anschauen – wann du willst und wo du willst.
    www.joyn.at

    Und hier ist oder war das IMO teil der P7SAT1-Gruppe und die sind sowas von erpicht, dass man keinen Werbeblocker nutzt. Man konnte mal kostenlos und ohne Anmeldung sehen, dann nur noch mit Anmeldung, und auch dann gabs immer mehr Werbung/Werbepausen. Seit Anmeldepflicht bin ich weg von denen, war ne Vollkatastrophe, ich würde dene auch nie geld hinterherwerfen, da gibts echt bessere Dienste zu gleichen Preisen.

    clearkey ist teil der Firefox GMP, daher auch die DLL.

    GeckoMediaPlugins - MozillaWiki

    Wiedergabe von verschlüsseltem Video-Content -> DRM

    clearkey ist seit 2021 ein Problem bei denen, auch ein nicht vorhandener Werbeblocker

    Fehlermeldung "AdBlocker deaktivieren" | Joyn Community
    Ich habe auf meinem Laptop keinen Adblocker. Trotzdem werde ich aufgefordert, den Adblocker zu deaktivieren. Neustart, anderer Browser, Löschung Cookies und…
    community.joyn.de

    Die Problematik, die dahinter steckt, kann recht versteckt sein. Entweder musst du in Firefox die Schutzmassnahmen reduzieren (auf den Schild klicken), oder dein PI hat einen Blocker, zB PI Hole, oder sonstige Filter. Kann aber auch generell am PI liegen, oder bei joy, da musst du deren Forum aufsuchen und nachfragen. https://community.joyn.de/

    Bei Abstürzen sollte ein Report unter about:crashes zu finden sein de, übermitteln lassen und den Link hier einbringen, wahlweise die Crash-ID.

  • Neue Version

    • .DeJaVu
    • 4. Juli 2023 um 18:00
    Zitat von Elisabetha

    Desweiteren:" Einige Firefox-Benutzer können im Erweiterungs-Panel auf eine Meldung stoßen, die besagt, dass ihre Add-ons auf der aktuell geöffneten Webseite nicht erlaubt sind."

    Das gibt es schon seit Firefox 113. Siehe auch

    Warum funktionieren Ihre Add-ons auf einigen Webseiten nicht? | Hilfe zu Firefox

    Aktuell und auch seit dem zerreissen sich einige das Maul, weil da u.a. Mozilla-Domains drin stehen, aus gutem Grund stehen die in der Liste. Und ein paar Domains aus "BR"asilien, allerdings ist inzwischen durchgesickert, dass die Mozilla-KI da Mist gebaut hat, eine Seite davon wurde nämlich kürzlich erst kompromittiert, was zu etlichen Missverständnissen führte.

  • Mehrere Tabs werden geöffnet

    • .DeJaVu
    • 3. Juli 2023 um 19:10
    Zitat von WEEL

    dass sich im Fehlerbehebungsmodus nichts ändert.

    Dann kommt es auch nicht von Firefox. Du könntest mal im Bereich Maustreiber/-Einstellungen schauen, oder nach einem Autoklicker. Ubuntu hat so eine eingebaute Funktion, die automatisch klickt, wenn die Maus angehalten wird. Unter Windows 10 gibt es sowas nicht, ich bin auch nicht bei der "Erleichterten Bedienung" fündig gewürden.

    BTW, ist das ein Computer mit Touchpanel? Dann schalte "smart gesture" aus.

    How to turn off mouse hover auto click when over a link on a web page - Windows 10 Help Forums
    I have searched all over the internet and these forums, and it seems many people are searching the same thing. How do I turn off the mouse auto click
    www.tenforums.com

    Bei einem anderen - war zwar Windows 7 - das Fenster unterm Mauszeiger aktivieren

    Umleitung

  • WebGPU

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2023 um 16:57

    Ich würde gerne das Thema WebGPU nochmal aufgreifen. Mein Infostand war, dass ab v114 Beta Webgpu verfügbar sein soll, wenn man den entsprechenden Schalter umlegt. Und bei mir funktionierten auch wenige der WebGPU Tests. Inzwischen klappt es nur noch bei Firefox 116 Nightly, und nur bei genau einem Beispiel, bei Edge v114 kann ich gar keine Tests mehr anzeigen lassen.

    Entweder wurde die Tests verbessert auf Erkennung, oder bei Firefox wurde was verändert hinsichtlich Erkennung - der Code zu WebGPU dürfte ja kaum stagnieren oder rückläufig sein.

    WebGPU demos

    Dort funktioniert hier für die v116 nur der Cube.

  • Hauptpasswort funktioniert nicht in Lesezeichen Symbolleiste

    • .DeJaVu
    • 2. Juli 2023 um 12:26

    Wenn man oder Frau nicht will, dass überhaupt jemand an "seinen" Firefox gelangt, sollte man sich unter Windows mit seinem Benutzer abmelden. Mozilla kann nichts dafür, wenn Benutzer mit ihren Anmeldungen sorglos hausieren gehen.

  • Mehrere Tabs werden geöffnet

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 21:24

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.


    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox


    Autoklick? Von allein öffnet Firefox keine Fenster, Maus (siehe oben), oder eine Erweiterung, oder was Unerwünschtes.

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 18:14

    :thumbup:

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 18:02

    Anmerkung: würdet ihr bitte einen Titel mit angeben?

    Siehe auch #9.676 und andere.

    Bei mir sieht das dank Script so aus:

    http://www.youtube.com/watch?v=IJvI0WNihyM

    Ich möchte keine eingebetteten Videos.

  • YouTube: Härteres Vorgehen gegen Adblocker

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 17:18

    40% ist mal viel, 2 von 5.

    YT ist für mich nur eine Quelle, das gibt es ja bezahlt (s.o.). Nur für mich muss mich andere Wegen finden, zB "GlobalDjMix" und andere Seiten, die Musik nach Vereinbarung kostenfrei abgeben. Soundcloud gehört auch dazu. YT ist echt untergeordnet. Nur wenn ich, offline und immer verfügbar, vernünftige Video-Quali haben will, gehts nur über 'nen Downloader, Erweiterungen schaffen maximal 720p.

    Ist alles keine Entschuldigung, nur stimmt _für mich_ das Preis-Leistungsverhältnis bei YT leider nicht.

  • Drucken: Warum wird die Einstellung für die Seitenränder immer wieder zurückgesetzt?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 14:54

    Weil der hier genutzte Optionen bietet, die Mozilla PDF nicht bietet. Ist auch gleichzeitig eine Druckvorschau für alle anderen (echten) Drucker. Zudem gibt es diesen Drucker schon wesentlich länger als Firefox in PDF drucken kann. Selbiges gilt auch für die PDF-Anzeige, und das Programm dazu war und ist gleichzeitig ein Editor, noch bevor Firefox PDF anzeigen konnte. Historisch gibt es für mich überhaupt keinen Grund, Firefox für PDF heranzuziehen, auch wenn es das kann, und das nicht schlecht, reicht mir aber nicht ;)

    Autsch, da haben sich zwei Beiträge überschnitten und der erste Text war weg.

    Antwort auf #15

    Ich kann dir dann leider nicht helfen, das Problem nachzustellen. Für andere Mitleser - es geht um diese Einstellungen, die Bilder geben die Abfolge wieder, wann was passiert.

    Windows 10

    1) 1 Zoll Rand, A4

    2) wird auch im Druckdialog entsprechend angezegt

    3) Umstellung von print_paper_size_unit auf mm = 1 (ist vom Typ Number, nicht string)

    4) Druckdialog danach, der Dialog für Ränder ist eingeklappt, normalerweise merkt sich Firefox diese Einstellung

    5) Druckdialog "Ränder" ausgeklappt -> mm, aber "12,7" und nicht "25,4"

    6) wird auch entsprechend sofort in den prefs hinterlegt

    Bild 5 und 6 sind mit unit=1 immer auf 12,7 zurückgesetzt (0.5 Zoll), egal, was im Druckdialog einträgt - auch wenn mit den Angaben im Druckdialog gedruckt wird. Mit unit=0 wird der korrekte Wert gespeichert, allerdings in Zoll angezeigt.

    PS die Farben stammen von einem CSS, ohne tritt der Fehler auch genau so auf.

    Bilder

    • firefox_print_1.png
      • 26,4 kB
      • 846 × 529
    • firefox_print_2.png
      • 4,02 kB
      • 223 × 312
    • firefox_print_3.png
      • 26,15 kB
      • 800 × 529
    • firefox_print_4.png
      • 2,71 kB
      • 217 × 236
    • firefox_print_5.png
      • 3,97 kB
      • 218 × 304
    • firefox_print_6.png
      • 26,56 kB
      • 809 × 537
  • Drucken: Warum wird die Einstellung für die Seitenränder immer wieder zurückgesetzt?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 13:52

    Alle Drucker war nicht gefragt, bei meinem genutzten PDF-Drucker speichert Firefox auch alles richtig. Nur beim Mozilla PDF-Drucker nicht. In Zoll ist die Welt in Ordnung, stelle ich mittels print.printer_Mozilla_Save_to_PDF.print_paper_size_unit auf 1 um, werden aus 1 Zoll (25,4mm) plötzlich 12,7mm - und zwar jedes Mal, die Angaben bei Zoll in Zoll werden jedes Mal richtig gespeichert und genutzt. Und das macht Firefox auch in der aktuellen Nightly so.

    In meinem Testprofil wird es für meinen PDF-Drucker noch obskurer, der erste Rand mit 25,4 wird noch mit 1 Zoll gespeichert, für die anderen Felder steht live 0,5 Zoll drin, obwohl 25,4 eingetragen wurde. Demnach gibt es nicht nur Übermittlungsfehler aus den prefs in den Druckdialog, sondern auch zurück in die prefs.

  • Video DownloadHelper Version 7.6.6

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 12:35

    Toller Tip

    Zitat

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nloader-player/
    Sorry to announce but Ant Video downloader is discontinued and will no longer be updated. Support is closed.

    Ausserdem braucht es die Webseite von denen, also zahlen die den Traffic. So doll ist der Ant Downloader (Anwendung) dann doch wohl nicht, als dass man sich diesen Service erlauben könne.

  • Drucken: Warum wird die Einstellung für die Seitenränder immer wieder zurückgesetzt?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 12:11

    Und wenn du den Drucker erneut aufrufst?

  • YouTube: Härteres Vorgehen gegen Adblocker

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 11:56

    So, wie ich das eben gelesen habe, gibt es nur kostenlos und Premium, letzteres kostet in günstigen Fall 120 Euro (119,99) pro Jahr. Für unsere Werkstatt mit Ipad gibt es so eine Anmeldung, die hat jemand gesponsert, weil YT ohne Werbelocker (ist bei Apple sone Sache) echt nervig ist. Für die Hälfte, 60/Jahr, wäre ich nicht abgeneigt, ggf auch mehrere Geräte - was bei YT ja nochmal 50 % Aufschlag bedeutet (18/Monat statt 12).

    Da Zahl ich lieber eine Jahreslizenz an einen Downloader, die ist erheblich günstiger, und wandel das Ergebnis je nach Zweck in MP3 um, und nehme das mit. Für den Browser kommt Enhancer für Youtube zum Einsatz, ansonsten ublock etc.

    Ich hab im Ohr, dass Nutzer mit Werbeblocker eine Minderheit bei Browsern sein soll. Ich könnte sogar auf der Arbeit einen installieren, ich wüsste auch, wie ich den konfigurieren müsste, weil ich das hier auch schon so nutze. Oder ich erstelle mir ein weiteres Arbeitsprofil, eines mit, eines ohne Blocker. Ich weiss aber auch, dass jeglicher Traffix gefiltert wird, diverse Domains sind via WLAN nicht erreichbar.

    Zum Artikel - gegen wen wollen die eigentlich vorgehen, wenn ich nicht mal angemeldet bin? Entweder nur noch mit Anmeldung schauen können, dann lassen sich auch Sanktionen einrichten, oder Pustekuchen.

    Nachtrag, eben gefunden

    YouTube tests restricting ad blocker users to 3 video views
    YouTube is currently running what it describes as a "small experiment globally," warning users to toggle off their ad blockers and avoid being limited to only…
    www.bleepingcomputer.com

    3 Videos, dann nada.

  • Drucken: Warum wird die Einstellung für die Seitenränder immer wieder zurückgesetzt?

    • .DeJaVu
    • 1. Juli 2023 um 11:37
    Zitat von oldman53

    Wenn das ein Bug wäre, müsste der Fehler häufiger hier gemeldet sein.

    Oder dieser Drucker wird so selten genutzt. Bei mir tritt es auch genau so auf, ich nutze aber zu 100% einen anderen PDF-Drucker. Firefox merkt sich bei Mozilla PDF nicht die Einstellungen, aber bei meinem PDF-Drucker schon.

    Für den Mozilla PDF Drucker werden auch alle Angaben in Zoll (bzw Inch) gespeichert, für meinen PDF-Drucker stehen mm drin für die Blattabmessungen drin, die Ränder sind wieder in Zoll.

    Die Ränder werden immer mit 0,5 Zoll geladen, 12,7mm, obwohl man 25mm einstellt, auch per config auf 1 Zoll setzt vorher, stehen 12,7mm drin (also die Vorgabe mm wird schon gespeichert).

    Alles ein bisschen inkonsistent.

    Ach ja, passiert auch so bei einem Testprofil.

  • YouTube: Härteres Vorgehen gegen Adblocker

    • .DeJaVu
    • 30. Juni 2023 um 14:57

    Schon vor Wochen gelesen, dann gibts eben bessere Blocker oder andere Filter.

  • CheckMarks hat nicht funktioniert

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2023 um 21:55

    Dann bitte als Wunsch vermerken, wenn auch nicht für mich. :thumbup:

  • Bräuchte Hilfe beim Erstellen eines Filters für uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2023 um 19:54

    Och man, sei doch mal kreativ :p

    chip.de##body.l-DownloadDetail div[id]

    Also beides jetzt.

  • Drucken: Warum wird die Einstellung für die Seitenränder immer wieder zurückgesetzt?

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2023 um 19:28

    Besser: mal das gesamte Profil sichern ;)

  • CheckMarks hat nicht funktioniert

    • .DeJaVu
    • 29. Juni 2023 um 19:27

    Persönlich würde ich das hier vorziehen:

    Bookmarks Organizer – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Bookmarks Organizer für Firefox herunter. Mit dem Bookmarks Organizer ist es einfach, Ordnung in deine Lesezeichen zu bringen. Der Bookmarks…
    addons.mozilla.org

    Das ist von Sören. Ich weiss nur nicht, ob es die Favicons mit aktualisiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon