1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 15. Juli 2023 um 13:20

    xpinstall.signatures.required ist in der Final nicht nutzbar.

    extensions.install_origins.enabled steht als Vorgabe bereits auf "false".

    Sowas hat aus meiner Sicht nichts in Scripts verloren. Ist leider ein Ding, was bei TMP als XUL-Extension propagiert wird. Derjenige hat sich eh seit langem disqualifiziert.

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2023 um 18:28

    Wie oben beschrieben, so eine Verknüpfung habe ich, die zeigt aber den gleichen Inhalt an, als wenn ich es als Lesezeichen öffnen würde. Und so verhält sich auch die Wetter-Anzeige hier. Danke.

  • Längere Ladezeiten seit Update auf Version 115

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2023 um 17:40

    Es ist nur so, dass ublock origin 1.50.0 (aktuelle) am 7. Juni herausgegeben wurde, da gab es nicht mal Firefox 114.0.1.

    uBo kann man sicherlich nicht ausschliessen, und auch nicht die Abfrage nach neuen Listen, die mit Vorgabe 7 Stunden beträgt.

    "autoUpdatePeriod"

    Mit weiteren externen Listen kann sich die Ladezeit erhöhen, je nach Server dahinter. Man könnte das Intervall auf 24 setzen = 1 Tag.

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2023 um 17:33
    Zitat von AngelOfDarkness

    und auch im Anschluss mal als App (PWA) auf dem Homescreen von Android installiert.

    Und wo bekommt man die? Im Store gibt es die jedenfalls nicht, würde ich sagen, ich bin nicht fündig geworden.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2023 um 17:30
    Beitrag

    RE: µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    Die aktuell von mir genutzten Filter in ublock:

    (Quelltext, 22 Zeilen)

    Kann jeder Nutzer für sich ausprobieren, welche Kombo ideal sein kann.

    Aber auch die Grundeinstellungen in ublock sind schon richtig gut, momentan kommt da für mich nur noch Adguard ran, Adguard und ublock geben sich als MV3 ein gutes Rennen.
    .DeJaVu
    17. Mai 2023 um 19:48
  • Staged und bookmarkbackups Ordner?

    • .DeJaVu
    • 14. Juli 2023 um 17:29
    Zitat

    Brauche keine externen Sachen wo ich nicht weiß was dahinter steckt

    Ich denke, damit ist vermutlich der Starter von portableapps gemeint. Den muss man ja auch nicht verstehen, um es nutzen zu wollen. Wenn das nämlich so schlecht oder gefährlich wäre, hätte man davon gelesen. Ist genauso 'ne Grütze von dir wie deine Thesen zu Firefox. Eigentlich dürftest dann ja auch kein Firefox bzw Software im allgemeinen nutzen, weil du nicht weisst, was dahinter steckt. Nein, das war jetzt nicht wirklich gut argumentiert von dir ;)

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 21:27

    Alles deinstallieren, bitte.

    Und leider unerlässlich:

    AdwCleaner 2023 - Free Adware Cleaner & Removal Tool | Malwarebytes
    Download Malwarebytes AdwCleaner 2023 for free to remove adware, bloatware, unwanted toolbars, and other potentially unwanted programs (PUPs) from your Windows…
    www.malwarebytes.com

    Anleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 20:51

    Bei IObit wollte ich eigentlich schon aufhören zu lesen, den Rest daher nur überflogen. Keine Ahnung, was du dir von so einer Software versprichst, aber auch IObit ist für erhebliche Störungen im System bekannt und verantwortlich. In Firefox habe ich nichts gesehen, was sowas bewirken könnte, aber eine eingeladene Bibliothek (DLL) kann sowas bewirken. Das ist eher Anwendung von Antivirus-Programmen, daher meine Frage, IObit gehört leider auch zu solchen Störfaktoren. IObit könnte auch für "Lite" verantwortlich sein, und auch für die doppelten Einträge.

    Die meisten Helfer haben in der Vergangenheit hier eigene Erfahrung mit IObit gemacht und sind nicht scharf drauf, das zu wiederholen.

    Zitat von Berliner87

    Also im Fehlerbehebungsmodus zeigt er mir ein Profil "default-Release" an blos das zweite nicht

    Auch dort müssen alle Profile aufgezählt sein. Damit kann ich zB die Dark-Erweiterung ausschliessen, eigentlich Firefox im Ganzen. Daher bleibt nur dein Windows und/oder installierte Software als Ursache über, siehe oben.

    Sieh zu, diesen Blödsinn an Software zu deinstallieren, und dann schauen wir weiter.

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 19:57
    Zitat von Berliner87

    Meint ihr so

    Nö, so (anderes beispiel

    Code
    ==================================================
    Display Name      : 7-Zip 23.01 (x64)
    Registry Name     : 7-Zip
    Display Version   : 23.01
    Registry Time     : 01.07.2023 16:40:58
    Install Date      : 
    Installed For     : All Users (64-Bit)
    Install Location  : C:\Program Files\7-Zip
    Install Folder Created Time: 06.02.2022 13:11:45
    Install Folder Modified Time: 20.04.2022 19:22:37
    Install Folder Owner: VORDEFINIERT\Administratoren
    Publisher         : Igor Pavlov
    Uninstall String  : "C:\Program Files\7-Zip\Uninstall.exe"
    Change Install String: 
    Quiet Uninstall String: "C:\Program Files\7-Zip\Uninstall.exe" /S
    Comments          : 
    About URL         : 
    Update Info URL   : 
    Help Link         : 
    Install Source    : 
    Installer Name    : 
    Release Type      : 
    Display Icon Path : C:\Program Files\7-Zip\7zFM.exe
    MSI Filename      : 
    Estimated Size    : 5.654 KB
    Attributes        : No Modify, No Repair
    Language          : 
    Parent Key Name   : 
    Registry Key      : HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\7-Zip
    ==================================================
    Alles anzeigen

    Deswegen schrieb ich ja auch für Uninstallview

    - alles markieren

    - "File" > "Save Selected Items" --> software.txt

    Erklärt aber nicht, warum about:profiles leer ist. Defender kann sowas nicht.

    Ergo, bitte die komplette Softwareliste, die Uninstallview anzeigt und bitte so (nur so) wie ich es beschrieb.


    PS wenn du einen Firefox deinstallierst, bleibt der andere Eintrag. Erst, wenn du den noch verbleibenden Eintrag auch deinstallieren willst, bemerkt Windows einen Fehler, und fragt dich, ob du diesen Eintrag (nicht Software) löschen möchtest - bitte so durchführen!

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 19:37

    Ja, weil es egal ist, wo das liegt.

    Und, du hast es nicht als Code eingefügt, und - das ist nicht von Uninstallview, wie ich es beschrieben habe, wie man es speichert und einfügt.

    Und du hast Firefox nicht doppelt installiert, es gibt nur die EInträöge zu 115.0.1 und 115.0.2, warum auch immer, zeigen den gleichen Pfad an. Ist eine oft gestellte Frage. Deinstallierst du eines, ist auch das andere weg.

    Erklärt aber nicht warum about:profiles quasi leer ist.

    Was für ein Antivirus nutzt du?

    PS das ist nicht aus about:support ;)

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 19:32

    Würdest du das bitte für mich erklären, PWA <> Web-App, vielleicht habe ich das schon gesehen, aber ich weiss nicht, was du meinst.

    "Web-App" Erklärung von Google

    Web-Apps erstellen - Android Enterprise-Hilfe

    Ich kenne noch Webseiten als Symbol auf dem Bildschirm erstellt, hier zB eine Wetter-Seite als "W" mit Firefox-logo unten rechts. Ist aber aus meiner Sicht nur eine Verknüpfung und das ist für mich identisch mit dem, was ich in Firefox auch als Lesezeichen öffnen kann.

    'Ne richtig App von koeln-wter gibts nicht.

    koeln-wetter.app

    oder

    koeln-wetter.de

    .DE fragt mich, ob ich auf mobil auf .app wechseln möchte, die DE-Seite sieht komplett anders aus.

  • Staged und bookmarkbackups Ordner?

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 19:25

    AM besten noch den von portableapps, weil der eh nur für den Aufruf von Firefox gut ist, alles andere funktioniert nämlich nicht.

  • Farben auf www.windy.com plötzlich falsch

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 18:50

    Statt windy würde ich dir meteoblue(.com) empfehlen.

    windy (früher "windy.ty"), auch die App von denen, ist in den letzten Ausgaben mit der kostenlosen Nutzung ziemlich nervig geworden, auch war die Benutzung über das Menü einfacher. Inzwischen nutze ich seit einem Jahr die App von meteoblue und da bekommst du erheblich mehr als nur die "Wetterkarten".

    zB

    Wetter Berlin - meteoblue
    Professionelle 7-Tage Prognose für Berlin. Niederschlagsradar, HD-Satellitenbilder und aktuelle Wetterwarnungen, stündliche Temperaturen,…
    www.meteoblue.com

    Das Multimodel ist dort auch zu finden wie in windy. Alles andere ist ersichtlicher und daher einfacher zu verstehen. Gute Vorschauen mit Radar sind vom DWD zu bekommen, nutze diese App auch.

  • Was sind denn die Vorteile von dem obigen Skript gegenüber einem CSS Code?

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 18:37

    Nur mal so von mir: oneman und TMP waren letztlich der größte Mist und Übeltäter, den man auf Firefox hätte man loslassen können. Da wurde so tief und böse in Firefox vor v56 eingegriffen, dass Firefox sogar extreme Fehlfunktionen zeigt, der TMP Sessionmanager war schon weit vorher Murks.

    Man war mal auf dem guten Weg, TML als WE neu aufleben zu lassen, wenn auch reduziert. Hat dann aber um 180 Grad gedreht und dreht Nutzern diesen Murks erneut an auf Basis einer nicht minder unseriösen Erweiterung, die noch ganz andere Untiefen birgt.

    Ausserdem, wenn ich das richtig behalten habe, TMP war ein zwei-Mann-Produkt - kann man nicht wirklich mit Mozilla vergleichen. Und von Qualität konnte man da noch nie reden, das war immer nur Nachbesserung.

    BTW, könnte man nicht dieses müssige Thema ab Seite 11 irgendwo abtrennen? Hat ja nun nicht wirklich was mit TMP-Ersatz zu tun, danke.

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 13. Juli 2023 um 18:27

    Zwei Mal Firefox ist nicht zwei Mal Profil.

    Bitte herunterladen:

    Alternative uninstaller for Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista
    View installed applications on Windows 11 / 10 / 8 / 7 / Vista and optionally uninstall them. You can view the uninstall list on local system, remote computer,…
    www.nirsoft.net

    Fast ganz unten -> "Download UninstallView ##-bit" (passende Bits auswählen)

    Sollte der Defender beim Download meckern, bitte dafür kurzfristig deaktivieren, diese Software ist systemnah geschrieben.

    Starten, Moment warten, alles markieren (strg+a) > "File" > "Save Selected Items" -> "software.txt".

    Kannst du mit jedem Text-Editor aufrufen, privates rauslöschen, und dann hier den Inhalt als CODE einfügen.

    Für Profile bitte "about:profiles" in Firefox aufrufen, es müssten mindestens zwei drin stehen: default und default-release.

    Und es steht drin, welches aktuell genutzt wird. Diese beiden genannten auf keinen Fall löschen.

  • mühsames Markieren von Text

    • .DeJaVu
    • 12. Juli 2023 um 18:44

    Bei Edge funktioniert das ebenso, über alle "Spalten" den Text zu markieren. Bei Firefox, auch der aktuellen 102 ESR, kann man nur die ersten zwei Spalten richtig markieren, sobald man mit der Maus in eines der Felder in der dritten Spalte gerät, ist es vorbei, dann wird da willkürlich was markiert. In der dritten Spalte selbst kann man nur genau ein Feld markieren. Alles sehr merkwürdig.

  • Mehrere Tabs werden geöffnet

    • .DeJaVu
    • 12. Juli 2023 um 18:14

    Sei froh, normalerweise verabschieden sich Logitech-Mäuse wesentlich früher, wenn nicht bei den Microschaltern, dann durch defekte Elektronik. 7 Mäuse in 20 Jahren, die einzige, die wirklich gehalten hat, ist die G5. Aktuell eine Trust Vertikal.

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • .DeJaVu
    • 11. Juli 2023 um 21:20

    Ja. Jede Ausgabe hat ihr eigenes Profile, ja, das gibt es auch unter Android, aber nur genau eines. Und dieses wird mit der Deinstallation auch wieder entfernt.

  • Seamonkey wandert auf die Halde

    • .DeJaVu
    • 11. Juli 2023 um 18:56

    Danke für die nützlichen Infos, ich bin gestern schon stutzig geworden, dass auf der Webseite nicht "Mozilla" stand, sondern dieser e.V.

    Zitat von Sören Hentzschel

    und damit auch einige SeaMonkey-Nutzer verlieren

    Vermutlich zu viele, würde ich sagen. Die müssten dann ja eine Kombination aus Firefox und Thunderbird mit einer Gecko-Engine zusammenschrauben. Nur ist Seamonkey aus meiner Sicht nicht die Bequemlichkeit, Browser und Mailer in einem haben zu können, sondern seit Jahren eher ein Statement.

  • Darstellungsfehler aktuell ab 115.0 sowie andere Layoutfehler schon früher

    • .DeJaVu
    • 11. Juli 2023 um 18:23

    Ich nutze uBlock origin. Und die Nightly, weil ich Erweiterungen nutzen kann, die für die Final nicht offiziell verfügbar sind, das wird über mein Addons-Konto bei Mozilla beigesteuert. Die Beta kann das inzwischen auch. Die Beta sollte recht stabil laufen, bei der Nightly kann dann auch mal sowas passieren:

    Thema

    Abstürze aktueller Nightly

    Hat zur Zeit noch jemand ein Problem mit dem aktueller Nightly bezüglich Abstürze direkt beim Aufruf der Nightly?
    AngelOfDarkness
    12. Juni 2023 um 20:23

    Bei mir eine absolute Seltenheit

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon