1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 15:49

    Entschuldigung, ich bin nach der ersten Hälfte deines Satzes ausgestiegen. :o

    Diese Meldung ist mir sehr sehr lange nicht mehr untergekommen, und daher in Vergessenheit geraten.

    Heisst für mich aber dann auch nichts anderes, als dass es eine profiles.ini gibt, aber kein Profil mehr dazu. Und das widerspricht immer noch dieser Aussage:

    Zitat

    Dazu hatte ich mein FF-Profil auf das Notebook unter User...Roaming... kopiert und dann erst FF neu von der Mozilla-Seite heruntergeladen. Gleich der erste Start funktioniert nicht, weil ein Profil nicht gefunden wird. Dadurch kann ich aber auch kein neues anlegen.

    Wenn er nur das Profil bzw den Profilpfad kopiert hat, würde das eine nicht vorhanden INI bedeuten. Hat er die INI zusätzlich kopiert, dürfte es nicht passieren. Ausser es wurde nachträglich die falsch INI bearbeitet, oder der Profilordner umbenannt. Nur das steht dort nicht.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 12:47
    Zitat von schlingo

    sondern wofür es sogar einen eigenen KB-Artikel gibt

    Link bitte.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 12:42

    Warum sollte ich das machen, wenn nicht mal klar ist, was er gemacht hat?

  • Passwörter und Formulardaten funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 09:49

    Ganz sicher, dass Firefox geschlossen war, keine Instanz im Hintergrund? Taskmanager?

    Ansonsten bitte in about:profiles nochmal verifizieren, ob du auch wirklich den richtigen Ordner getroffen hast.

    Ein Cleaner ist nicht aktiv? Die machen sowas auch ganz gerne unbemerkt.

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 08:16
    Zitat von Drachen

    Es fliegt einem nicht zu, indem man sich eine Broschüre unters Kissen legt

    Ach, nicht? Mir hat man immer gesagt, leg dir das Buch nochmal unters Kopfkissen. Gut, geholfen hat das auch nicht, allenfalls zu wenig Schlaf, weil der Kopf rotiert. :sleeping:

  • Passwörter und Formulardaten funktionieren nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 08:14

    Könnte es sein, dass du die Daten in den falschen Ordner kopiert hast?

    Firefox legt ein [...].default und [...].default-release an - muss alles in das letztere.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2023 um 08:10

    Merkwürdig. Wenn hier in der profiles.ini keine Profile zugewiesen werden, also keine Dedizierung besteht, dann fragt Firefox mich im Profilmanager, welches er nutzen soll. Ohne die beiden ini erstellt sich Firefox einfach ein neues. Deswegen wundert mich ja auch die Aussage oben, dass gleich beim ersten Start kein Profil gefunden wird. Entweder ist die Verknüpfung nicht einwandfrei, oder es stimmt was bei den ini nicht.

    Und zuletzt bliebe noch die Nutzung eines vorhandenen Profiles:

    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

  • Firefox 115.0.3 für Nutzer veralteter Betriebssysteme veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 28. Juli 2023 um 18:00

    Laut Webseite gibt es die 115.1 noch nicht

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org

    (und steht auch nicht bei den Releases, nur bei den candidates)

  • Skript zum Öffnen des startupCache-Ordners

    • .DeJaVu
    • 28. Juli 2023 um 17:56

    Vermutlich, um mit Firefox diesen Ordner vorm Neustart öffnen zu lassen, weil Änderungen in Scripten. Ist halt ein Teufelskreis.

  • FF startet unter WIN 11 nicht

    • .DeJaVu
    • 28. Juli 2023 um 17:54
    Zitat von ArGee

    Gleich der erste Start funktioniert nicht, weil ein Profil nicht gefunden wird. Dadurch kann ich aber auch kein neues anlegen. Auch nachdem ich das Profil gelöscht habe, das gleiche Ergebnis.

    Vielleicht sollte man mehr auf diesen Aspekt eingehen. Denn eigentlich öffnet Firefox den Profilmanager, ohne wenn und aber im Fehlerfall. Ich habe daher eher die Vermutung, dass in der Verknüpfung zu Firefox was steht, was da nicht hingehört.

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • .DeJaVu
    • 28. Juli 2023 um 17:52

    Ich kann wenigstens posen, dich hab ich nicht mal Feuer speien sehen :p

    "Und ich werde Feuerwehrmann" :D

    Ordner freigeben:

    Windows 10 Dateien und Ordner freigeben - DasHeimnetzwerk.de

    oder hier mit "Ausführen"

    "C:\Windows\System32\de-DE\fsmgmt.msc"

    Dort wirst du vermutlich auch die versteckten Freigaben sehen, die mit $ am Ende.

    Administrative Freigaben deaktivieren in Windows
    Standardmäßig sind administrative Freigaben in Windows immer aktiviert. Diese Freigaben erleichtern die Administration von Windows Clients und Windows Servern
    www.tech-faq.net


    Mein Smartphone ist zB so ein Konto, welches kein eigentliches Konto ist mit Benutzerordner, nur so geführt wird. Aber ich kann damit Freigaben und auch Sperren einrichten. Für sensible Daten gibt es auch keine Zurordnung für "Jeder" mehr.

    Netzwerkzugriff einrichten ist nicht schwer, es richtig verwalten um so mehr.

  • 115.0.3esr-candidates schon früher als non-esr?

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2023 um 19:54

    Was ein Kindergarten.

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2023 um 19:44
    Zitat von Sauron

    Installiert mal ein Normales Windows 11 im VM und probiert dort.

    Du hast kein normales Windows 11, du nutzt die Insider.

    Zitat

    Betriebssystem
    Win 11 Dev

    oder

    Zitat

    Windows 11 dev Enterprise

    Enterprise kann kein normaler Nutzer erwerben, und dann noch Insider, das ist alles so albern.

    Und nochmal, es ist einzig und allein dein Problem, das hat keiner von uns.

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2023 um 19:42
    Zitat von Mira_Belle

    Danke .DeJaVu für diesen Link!

    Kein Ding. -p orientiert sich an der Profiles.ini

    Zitat

    [Profile0]

    Name=Name

    IsRelative=1

    Path=\profiles\cuth4711.bert0815

    oder

    Zitat

    [Profile0]

    Name=Name

    IsRelative=0

    Path=X:\Firefox\profiles\cuth4711.bert0815

    So hat Schrotty ja auch seine "portable" eingebunden.

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2023 um 14:41

    Jain. Derjenige, der Zugriff haben soll, sollte auch auf dem Ziel vorhanden sein. Das Ms Konto ist ein Option, aber nicht die, die man im eigentlichen Sinne meint.

    Und es braucht auch kein vollständiges Konto.

    Add new user account from command line (CMD)

    net user add fügt den nur in der Registry hinzu, erst bei lokaler Anmeldung wird der vollständige Benutzerordner angelegt. Und solche Nutzer lassen sich auch für Freigaben eintragen. Sich selbst hinzufügen hat Vorteile, aber auch Nachteile bei der Sicherheit.

    Nachtrag.

    Wenn man auf allen Systemen für ein Benutzerkonto den gleichen Namen angibt, ggf noch das gleiche Passwort, werden nur noch Freigaben benötigt.

    net user von hier

    net user Name Passwort /add /active:yes /comment:"Gastzugriff" /expires:never /passwordchg:no /passwordreq:yes

    "Name" steht in ein paar Freigaben mit speziellen Rechten, die über "Jeder" hinausgehen.

    Die normalen Ordner, die man ohne weitere Freigaben zu nutzen sind, sind die vom angemeldeten Nutzer selbst oder öffentliche (public). Halte ich für sinnfrei. Wenn Freigaben, dann andere Ordner, oder gleich Partitionen - hier sind Datentypen über mehrere Partitionen verteilt.

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 23:38

    Mein Fehler, "Favoriten". Der Auszug wird live angewendet. Ja dann, dann braucht er doch nur mit nem sqlite-Editor die places beackern, auf eigenes Risiko. Kann ja jetzt nicht so schwer sein, ich hab schon anderweitig zig tausende Lesezeichen per Hand in Firefox bearbeitet, weil auf SSL umgestellt wurde. Ansonsten per Erweiterung, die den Header ändert.

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 23:26

    -p "Name". Nicht -p "Ordner", für Ordner wäre es eh -profile

    Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki

    Namen und Ordner stehen in der profiles.ini.

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 23:16

    Mein ja nur, sonst bist du doch auch fix dabei ;)

    thisLink.href = thisLink.href.replace('action\=firstNew','action=lastPost');

    ist jetzt kein Ding.

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 23:07

    Und wo bleibt dein Script?

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2023 um 22:41

    Kennst du Izmir? izmir egal.

    Tatsache bleibt aber, dass man bei "=lastpost" nicht weiss, was man alles verpasst hat. Daher macht es schon Sinn, bei firstnew zu bleiben. Es ist nicht alles dumm gewählt, auch wenn man es nicht verstehen mag.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon