1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2023 um 20:23

    Das mit den Tests oder A:B-Vergleiche sind schon einkalkuliert. Bei den meisten half es, den Cache von uBlock zu leeren und alle Listen zu aktualisieren. Und es ist fast immer eine bestimmte Gruppe Nutzer betroffen.

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich YT nicht angemeldet nutze, es gibt für mich keinen Grund, Videos sehen zu wollen, die einer Altersbeschränkung unterliegen, warum auch immer. Alles andere ist auch ohne YT-Konto weitestgehend machbar.

    Ein Artikel dazu, der speziell uBlock anspricht, und warum die zweite Meldung auch auftaucht.

    „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt“ – was tun?
    Ihr seht auf YouTube die Meldung „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt“ oder auch „Videoplayer wird nach 3 Videos…
    www.giga.de

    Man sollte gorhill nicht für dumm erachten und meinen, er hätte nichts dagegen (gegen diese Meldungen) unternommen - sonst gäbe es den Tipp mit dem Cache ja nicht. Die Quick-Fixes sowie Unbreak-Liste gibt es ja nicht aus Spass.

    So oft ich YT die letzten Wochen auch genutzt und besucht habe, mit Dutzenden Videos, die später als MP3 bei mir landen, ist mir in den letzten Wochen/Monaten/Jahren keine der Meldungen untergekommen. Ich nutze nur uBlock und den Enhancer for Youtube - letzteres kann auch Werbung abschalten - aber genau das, was giga benennt, wird nicht geblockt.

    Ich würde auch Einstellungen in Firefox nicht mehr ausschliessen. Oder die Blockade von Cookies. Es gibt viele Faktoren, würde ich behaupten, aber keines trifft bei mir zu.

    Als Gegenprobe kann immer ein neues Profil mit nur uBlock herhalten.

    Youtube taucht bei den Issues für dieses Problem gar nicht auf:

    Issues · uBlockOrigin/uBlock-issues
    This is the community-maintained issue tracker for uBlock Origin - Issues · uBlockOrigin/uBlock-issues
    github.com
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 28. Oktober 2023 um 19:59

    Gibt es überhaupt eine Seite, wo die alle stehen? Oder muss ich searchfox nutzen? searchfox ist da für about: nur bedingt hilfreich.

  • Startseite nach Bereinigung wieder reaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 21:24

    Ohne about:crashes alles sinnlos.

  • Video Links mit VLC öffnen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 21:20

    :thumbup:

  • Video Links mit VLC öffnen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:54
    Zitat von Pannemann

    das Addon schein nicht mehr zu funzen.

    Wende dich bitte an den Autor, wo auch er immer hin verlinkt hat.

    Mozilla ist für Drittanbieter von Erweiterungen nicht verantwortlich. Ist so 'ne Art "Marketplace" für Erweiterungen unter strengen Bedingungen.

    'tschüss

  • Add-on Leisten Skript für Fx 119 anpassen - Hinweis

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:48

    Danke. :thumbup:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:41

    Also ich habe den Cache von uBo nur einmal gelöscht vor etlicher Zeit, weit vor dieser Anzeige, aber nicht deswegen. Ich kann nur wiederholt darum bitten, wenn ihr Seitenprobleme verzeichnet mit uBo, dann auch eure Einstellungen mitzuliefern. Es ist absolute Zeitverschwendung, bei Abweichungen der Standardvorgaben, über was zu reden, was die Helfer nicht kennen. Und das ist ganz sicher eine Hauptursache. Oder wechselt auf Adguard oder uBo lite, da gibts das auch nicht mit Standardeinstellungen.

    Ohne Fakten nur allgemeines Blababla, wenn es das ist, was einige wollen... :rolleyes:

  • Firefox auf Windows und Linux - Problem Spracheinstellung

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:32

    Dann gibt es für dich/euch auf dieser Basis keine Lösung, so einfach kann das sein.

    Vermutlich wird sich Sören noch um deine Aussage bzgl Mozilla-Server äussern, weil von mir aus betrachtet kompletter Mumpitz ist. Aber - du kannst dir ja einen eigenen Sync-Server aufsetzen, das ist möglich. Viel Erfolg

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:29

    Danke dir, den Zusammenhang kannte ich nicht. Wenn's mal wieder passiert, schau ich rein :)

  • Add-on Leisten Skript für Fx 119 anpassen - Hinweis

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:29

    Musst ja nicht, Hauptsache, du machst keine Fehler.

  • Firefox auf Windows und Linux - Problem Spracheinstellung

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:19

    Einfach mal lesen.

    Firefox Browser-Synchronisierung
    Greifen Sie von allen Ihren Geräten auf Ihre Firefox Lesezeichen, Passwörter, offenen Tabs und mehr zu.
    www.mozilla.org

    Alles andere Geschriebene kannst du auf die Müllhalde werfen, ist weder noch richtig noch nutzbar.

    Nimm es so hin, funktioniert so nicht, wie du möchtest, Punkt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:17

    Ich bekomme das zu sehen und da gehts mit keinem der Auswahlen weiter.

    Auch nicht im abgesicherten Modus möglich. Entweder eines eurer Scripte oder ein Schalter in den prefs.

    Ist zwar ein Nebenschauplatz, aber solche Links werfen eben Fragen auf.

    Bilder

    • about_httpsonlyerror.png
      • 21,67 kB
      • 910 × 546
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 20:00

    about:httpsonlyerror

    Kennt die aktuelle Nightly immer noch nicht, in keinem Modus.

  • Startseite nach Bereinigung wieder reaktivieren?

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 19:26

    Vorher fragen hätte dir Verdruss erspart. Ich würde dennoch wieder behaupten, dass Norton die Ursache ist.

    Was beim Zurücksezten passiert:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

    Ergo müsstest du ein Backup auf dem Desktop haben, nutze es!

    Dort wirst du dann ganz sicher auch Informationen finden, die zu den Abstürzen passt -> about:crashes

    Ist deine Entscheidung, denn ganz sicher wird sich an den Tababstürzen nicht viel ändern.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 19:01

    Ist nicht von Firefox, würde ich behaupten, steht nicht im about:about und lässt sich hier nicht aufrufen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 18:56

    Sicher? Getestet?

  • Firefox auf Windows und Linux - Problem Spracheinstellung

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 18:54

    Mir ist noch was eingefallen, was die Erweiterungen betrifft. Das Problem haben auch Firefox Portables, wenn der Pfad wechseln, das passiert unweigerlich beim Wechsel des OS. Die Pfade werden unter Windows anders angegeben als unter Linux.

    Wegen der Sprache, Windows als auch Linux sind pauschal englisch programmiert und Windows wird auch erst durch eine Lokalisierung deutsch, sorbisch, was auch immer. Du müsstest schon Firefox auf Englisch unter Windows installieren, wie das auch unter Linux passiert mit der Paketverwaltung. Unter Linux wird Firefox mit einem Sprachpaket eingedeutscht - was nicht passieren würde mit der deutschen Version von Mozilla direkt. Ändert aber nichts am Problem mit den Erweiterungen. So oder so, es hat immer Nachteile. Daher: Sync.

  • Firefox auf Windows und Linux - Problem Spracheinstellung

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 18:44
    Zitat von Luzifer17

    Für einige Programme wurden inzwischen die Arbeitsverzeichnisse verbunden

    Wie du selbst schilderst, war das keine clevere Idee. Windows-Windows, ok. Windows-Linux war von je war problematisch.

    Nutz doch einfach Sync, auch für TB.

  • Thunderbird Papierkorb Speicherplatzanzeige

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 17:58

    Macht Sinn, danke :)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 27. Oktober 2023 um 07:14

    So rein zufällig?

    Ja

    Thema

    Werbeblock hinweis dauerhaft weg ?

    Hallo,

    wie mann man dauerhaft diesen Hinweis ausblenden ohne Premium YT zu Abbonieren ?

    Dato
    19. Oktober 2023 um 16:18

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon