1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 22:53

    Und ich mich nicht auf die beiden Sticks. Sondern 1TB für 5 Euro oder sowas. Bsp

    [gelöst] - SD Speicherstick vergisst seine Daten
    Hallo Ich habe ein eigenartiges Problem. Ich habe einen PC mit Windows 10 Prof 64 Bit. Diesen PC habe ich mit einem Micro SD Extreme 2 TB Stick aufgerüstet.…
    www.drwindows.de
    [gelöst] - Gefälschte Hardware: Warnungen, Meldungen
    hallo damit solche wichtigen News künftig nicht im Foren Traffic untergehen und die Schnäppchenjäger ihr Geld sinnvoller investieren können, fang ich hier mal…
    www.drwindows.de

    USB-Sticks, SSD, was auch immer mit einer Firmware, die sich pimpen lässt.

    Meinen Kingston 64GB für 6€ habe ich getestet, hat auch gut 2h gedauert. Ist kein Gewinner, reicht aber für die wenigen Zwecke. Ach ja, Ventoy ist irgendwie nett, wie damals YUMI. YUMI macht jetzt auch mit exFAT.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 21:47

    gorhill hat sich was neues ausgedacht

    Thinking of considering _My filters_ pane as untrusted by default · uBlockOrigin uBlock-issues · Discussion #2895
    This would mark as invalid all filters requiring a trusted source. The workaround to make My filters a trusted source would be to enable filterAuthorMode in…
    github.com
    Zitat

    Thinking of considering _My filters_ pane as untrusted by default

    Aus den Sätzen werd ich aber nicht schlau, was das letztlich bedeutet. Und ob das für die aktuelle beta erst gilt, oder schon für die 1.53.0 - die Einträge gibt es schon.

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 21:43

    hä?

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 21:21

    Deswegen "im Prinzip". Der 7500U steht nicht mit drauf, leider.

    Windows processor requirements Windows 11 supported Intel processors
    This specification details the Intel processors that can be used with Windows 11 customer systems that include Windows products, including custom images.
    learn.microsoft.com

    Leistung wäre genug da, aber irgendwas scheint Microsoft zu fehlen bei dem Mobile i7, was aus den unteren Daten/-Blättern nicht hervorgeht für mich.

    Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (4 MB Cache, bis zu 3,50 GHz) Produktspezifikationen
    Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (4 MB Cache, bis zu 3,50 GHz) Kurzübersicht mit Spezifikationen, Funktionen, Preise, Kompatibilität, Design-Infos,…
    ark.intel.com

    vs

    Intel® Core™ i7-8550U Prozessor (8 MB Cache, bis 4,00 GHz) Produktspezifikationen
    Intel® Core™ i7-8550U Prozessor (8 MB Cache, bis 4,00 GHz) Kurzübersicht mit Spezifikationen, Funktionen, Preise, Kompatibilität, Design-Infos, Bestellcodes,…
    ark.intel.com

    (7500U vs 8550U)

    Intel Core i7-7500U vs Intel Core i7-8550U: Was ist der Unterschied?
    Was ist der Unterschied zwischen Intel Core i7-8550U und Intel Core i7-7500U? Finde heraus welches besser ist und dessen gesamt Leistung in der CPU-Bestenliste.
    versus.com

    PDF

    https://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/product-briefs/8th-gen-core-family-desktop-brief.pdf

    https://www.intel.com/content/dam/www/public/us/en/documents/product-briefs/7th-gen-core-family-desktop-brief.pdf

    Noch ein Vergleich

    Differences Between 7th And 8th Generation I7 Processors 2022
    The 7th generation of the Intel i7 processors is now officially out, and it's time to compare them with their 8th generation counterparts. The major Difference…
    xoptimum.com

    So wie sich alles liest, kann es eigentlich nur an der erwarteten Leistung liegen. 8th ist ~25% schneller als 7th, wenn MS meint, dass anfordern zu müssen, dürften deren Blick bis 2029 erst mal gehen, vermutlich. Und das ist ein Kritikpunkt, den man bei MS nicht abweisen kann. Selbst ein Quadcore mit HT schafft Win11 locker, von 2006. Office, Internet, locker, Videos ja, aber wohl keine 2k oder höher. Das hier ist ein i5 8th gen, aber dessen Responsiveness ist schlechter als die Büchse drüben.

    Mit den üblichen Tricks bekommst du es sicher drauf und es wird laufen. Unter den aktuellen Umständen wirst du aber wohl die jährlichen Upgrades (zB 22H2 -> 23H2) nicht bekommen, das ist nur per Inplace-Update machbar derzeit.

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 20:50

    Wenn du nur USB 3.0 hast, kannst du auch nicht mehr erwarten von einem Stick, der schon 3.2 kann. Die sind abwärtskompatibel, aber deine USB-Buchse nicht aufwärtskompatibel. Der Stick ist brauchbar für die nächste Büchse bei dir, die 3.2 kann. Der hier kann bereits 3.2, die anderen auch nur 3.1. Da nützen dir auch keine Tests.

    Wegen deiner Rückfrage, so hatte ich einen guten verlinkt, den gibts sicher auch für 256GB. Wenn solche Sticks für unter 20 Euro angeboten werden sollten, braucht's auch keine KI bei amz, das sind dann Fakes. ;)

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 18:35

    Danke :thumbup:

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:35

    siehe oben ;)

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:10

    Hab ich schon. Hilft aber nichts ;)

    Genauer gehts leider nicht, mein nicht unterstütztes System brauchte dieses KB, bei dem anderen unterstützten müsste ich lügen, das wird teils sogar per Remote verwaltet.

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:08

    Aber sowas von. Ich hab 'ne USB-Verlängerung abgreifen können - bei meiner USB-Kamera hat das Ding voll versagt, nicht mal die Cam erkannt. Die dürfte demnach nur die erste Spezifikation von USB befriedigt haben.

  • kleiner grüner Punkt auf Add-on-Schaltfläche "Duplicate Tab"

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:06

    Meine Meinung: Das sind optische Informationen, die man nicht ausblenden sollte, weil es einen wichtigen Umstand beachtet. Nicht nur aus Sicherheitsgründen. Solche Informationen helfen, Firefox besser zubestehen!

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:04

    Falls jemand aktuell noch auf 22H2 ist, aber 23H2 will. Unbequem über Inplace Update, oder via

    Windows 11 version 23H2 Enablement Package (KB5027397)

    https://catalog.sf.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/caa3ff4a-6420-4341-aeae-33b2d7f463be/public/windows11.0-kb5027397-x64_3a9c368e239bb928c32a790cf1663338d2cad472.msu

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:03

    Die aber USB 3.2 können MUSS. Für'n Euro99 gibts nur Müll.

  • Frage zu Win11 Pro; hier Explorer Fenster immer in gleicher Größe öffnen

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 17:01
    Zitat von Spiderman-21

    ob man einen WindowsManager unbedingt braucht

    Ich bin inzwischen von ActualTools (1) auf Desksoft WindowManager (2) umgestiegen, und nicht bereut.

    Sind beides tolle Tools, allerdings schafft (1) es nicht immer, die Fenster so zu platzieren, wie eingestellt, das ist nervig. Deswegen hatte ich (2) länger ausprobiert und bin dabei geblieben. Und alle Windows damit bestückt.

    Da ich öfters in den Windows-Einstellungen schalte und walte, die durch "mmc" gestartet werden, also so ziemlich alle Verwaltungsmodule - diese werden nämlich default nur als Fenster gestartet, obwohl maximiert echt sinnvoll. Ich könnte durch die 20+ Verknüpfungen gehen bei allen Windows, dann lieber (2) und die Einstellungen verteilen.

    Bei (1) gab es das Feature, die Taskleiste zu schalten, den Übergang zwischen den Monitoren für die Maus aufzuheben, und am Hintergrundbild sowie Screensaver sinnvoll zu optimieren. Bei der Maus hakt Windows selbst für einen Moment. Beim Hintergrund muss ich "Kachel" wählen, um alle Monitore zu beglücken, Windows. Bildschirmschoner muss ich nicht getrennt haben, kann Windows auch selbst für beide. Von daher ist (1) in diesen Teilen nett, aber überflüssig.

    Wie ich gerade sehe, ist "Actuals Windows Manager" / "Actual Multiple Monitors" bereits deinstalliert. (2) hat keine 2mb, (1) hatte deutlich mehr, aber das nur am Rande.

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 16:38

    120mb/s ist ungefähr das, was ich mit 1Gigabit LAN bekomme, IMO hast du 'ne 1Gbit GF Leitung. Mehr geht nicht. SSD auf SSD ist verdammt schneller, vor allem bei PCIe/NVME. (nochmal der Tipp: für Kühlung sorgen dann)

  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 16:25

    Die ollen Dinger zählen aber nicht ;)

    Meine beiden 870 EVO sind auch bei max 35°, die sind aber SATA.

    Ich meine eher sowas (bis zum Ende Seite 2 Lesen bitte)

    Große Temperatur-Unterschied MP600 R2/MP600 Pro
    Hallo Experten, seit etwas mehr als 2 Jahren betreibe ich ein M.2-SSD MP600 Pro (Corsair, 1 TB) ohne Probleme; letzten Freitag habe ich eine zweite M.2-SSD…
    www.drwindows.de
  • USB-Stick Aufnahmegeschwindigkeit

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 16:04
    Zitat von 2002Andreas

    Der Download geht genauso schnell, aber bevor dann der Hinweis: Fertig erscheint, dauert es noch mehrere Sekunden bis die Datei auf dem Stick gespeichert ist.

    Mach dich mal schlau, wie groß der Cache auf der Evo ist

    Samsung SSD 970 Evo Plus im Test
    Die Samsung 970 Evo Plus im M.2-Format verspricht dank V-NAND der 5. Generation deutlich mehr Leistung. Der Test bestätigt das.
    www.computerbase.de

    Die fangen alles im Cache auf und schreiben es erst dann ins Nand, und das dauert.

    M.2 SSD Ratgeber - PCIe, NVMe und Co. erklärt
    M.2 SSD Ratgeber. Erklärung der Unterschiede von SATA, PCIe, NVMe, M.2 Typen, Keys und Größen. Empfehlung und Vergleich aktueller SSD Modelle!
    hardware-helden.de

    Je mehr Bits da zusammenhocken, desto länger dauert es auch.

    Und dann bremst auch ganz sicher USB > NVME

    Zitat von 2002Andreas

    die Lese-Schreibgeschwindigkeit von rund 120MB/s vom USB-Stick reicht eben nicht aus für die Geschwindigkeit.

    Mehr als das wirst du bei PCIe-NVME auch nicht bekommen, steht auch in jenem Artikel.

    Mal als Vergleich, was ein guter Stick leisten kann

    TEST: ADATA UE800 128GB
    Ergebnisse des Performance / Geschwindigkeits / Benchmark Test: ADATA UE800 128GB USB-Stick (AS SSD Benchmark, HD Tune Pro, SSD-Z, CrystalDiskMark)
    ssd-tester.de

    USB 3.2 kann theoretisch 20GB/s, aber nicht mal 'ne aktuelle GF-Verbindung ist in der Lage, das auszureizen.

    PS Finger weg von Crucial SSD, zu langsam und zu heiss.

    Persönlich gesehen, sind solche Konstrukte, die du da zeichnest, nur eine technische Machbarkeitsstudie, wirklich Sinn macht das nicht und schnell ist das auch nicht. Ist das gleiche wie USB auf SD-Karte, jede Schnittstelle bedeutet Verluste.

  • Add-On für Image-Batch-Download

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 15:29

    Ich denke nicht, dass es mit Firefox so automatisch machbar ist. Und ich bin auch nicht fürs harvesting zu haben, 4412 Fonts derzeit, von denen einige nicht kostenlos sind, ich kommen auf 883, die bedingt kostenlos nutzbar sind. Die haben nicht um sonst das Angebot für 10.000 Fonts, wenn man denn alle(s) haben will. Viel Glück.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 15:22

    Ich würde es sehr begrüßen, wenn diese Technik auch bald für AMZ_de verfügbar wäre, und andere Plattformen. Der Aufwand gegen falsche Rezensionen ist enorm, eine KI kann das erheblich schneller als jeglicher Kopf. Und vermutlich muss die KI dahinter noch trainiert werden, kann dauern.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 15:16

    Nicht jeder hat ein Windows 11, oder erstellt es wie beschrieben, dauert aber, steht auch schon dort.

    Ist nur ein Hinweis, mir ist das jetzt egal, ob man jetzt im Notfall praktisch nichts hat.

  • Windows 10 Backup Software

    • .DeJaVu
    • 4. November 2023 um 14:10

    Für die Nutzer von Aomei Backupper:

    [gelöst] - System - Windows10 Sicherheit & System
    Leider ist bei mir als "alter Hase" folgendes Problem aufgetreten: Win10 Version 22H2 (Build 19045.3448), lokales Konto, AOMEI 7.3.2 Disk backup und recovery…
    www.drwindows.de
    Zitat

    AOMEI Backupper wurde auf Version 7.3.3 upgedatet. Aber: Auch mit dieser Version kann man in Windows 10 mit dem erstellten Rettungsstick nicht booten. Es erscheint beim Start der blaue Bildschirm mit dem Hinweis auf den
    ntoskrnl.exe-Fehler.
    Ich habe dann wie im AOMEI-Forum von einem Moderator (u. hier von Ari in Beitrag 8) empfohlen, die WinPe-Erstellungsumgebung aus dem Internet heruntergeladen. Dann funktionierte das Booten mit dem Rettungsmedium. Allerdings dauerte das ganze über eine Stunde.


    Wie schon erwähnt, kann man mit einem in Windows 11 erstellten AOMEI-Rett.stick auch jetzt in Windows 10 booten.

    Dürfte dieses Thema sein:

    Backupper Error When Restoring ntoskrnl.exe
    Hi, I'm receiving ntoskrnl.exe error when backupper attempts to restore. Backupper creates winPE and then reboots and receive error.
    www.aomeitech.com

    Wer also den Stick unter Windows 10 erstellt hat, könnte Pech haben, den nutzen zu können.

    Ich wer mich jetzt um Ventoy und YUMI kümmern, da neuer Stick.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon