Beiträge von .DeJaVu
-
-
Ich meinte damit Paketverwaltungen im traditionellen Sinn.
Kann man eigentlich nicht missverstehen. Denn Firefox aus diesen Paketverwaltungen sind pauschal alle englisch und brauchen ein deutsches Langpack - und es ist so oft vorgekommen, dass die nicht zeitnah mit erstellt wurden. Plus die Änderungen, die vom jeweiligen Compiler-Typen erstellt wurden. Snap wird von Mozilla direkt beliefert und das ist allen Sprachen, die man will, ohne Langpack. Das sind zwar 0815, aber die funktionieren. Hier im Forum sind etliche Probleme damit verzeichnet worden.
-
-
Einmal reicht schon
Was war an diesem Satz für dich unverständlich?
oder ein neues anfangen.
Und solange du im neuen Profil wie beschrieben Hand anlegst, ohne die Konsequenzen zu kennen, wird das wieder in die Hose gehen.
Muss man das mit 'nem Hammer rüberbringen oder klappt das auch so?
Ach ja, wegen besuchte Seiten und so, vergleiche deine Einstellung mit meiner!
-
Und die Nachteile von Snap wären deiner Ansicht nach?
Fakt ist nun mal das, was Sören geschrieben hat, wieder und wieder und wieder.
-
Zitat
Ich nutze den Cleaner nur alle paar Wochen.
Einmal reicht schon, deinstallier den Murks einfach.
Irgendwas läuft gewaltig schief im aktuellen Profil, entweder zurücksetzen oder ein neues anfangen.
Diese Nadel zu suchen, das musst du selbst machen, lesen, lesen, lesen - machen. Diese Arbeit wird dir niemand abnehmen.
-
in die Paketverwaltung
Hoffentlich Snap, die anderen sind mir bei Firefox/TB ein Greuel geworden, da treten Fehler auf, die nie passieren sollte und man sucht sich nen Kipparsch. Hat Sören auch mal empfohlen. Deswegen ist Firefox unter Ubuntu und Mint via Snap installiert und der anderen Krempel abgewählt.
-
Hier werden dauernd Beiträge zusammengefasst, die gar nicht zusammengehören.
Das passiert automatisch, wenn du direkt nach deiner Antwort noch eine erstellst innerhalb einer bestimmten Zeitspanne, siehe meinen letzten Beitrag,. Die trennlinie zeigt das auf, vorheriger Beitrag wird dadurch nicht verändert. Aber
5 Mal editiert, zuletzt von wafranyofl (Vor 6 Minuten)
vs.
Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (Vor 5 Minuten) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von .DeJaVu mit diesem Beitrag zusammengefügt. — Es gibt ältere Versionen dieses Beitrags
-
Dann bist du aber derzeit der einzige, der dieses Problem hat. Teste mit einem neuen Profil!
Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenZitatSie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...
-
Einfach nur
Wenn du sowas kopieren willst, dann in dieser Box oben rechts diese doppelten Seiten anklicken = Kopieren.
Und die Datei muss userChrome.css heissen, genau so mit dem großen C
about:profiles aufrufen, den Profilordner darüber öffnen, Unterordner chrome erstellen, darin die userChrome.css. Firefox neu starten.
PS userChrome.css, nicht userChrome.css.txt, lass dir im Zweifelsfall in den Optionen vom Explorer -> Ordner die Dateierweiterungen anzeigen!
PS
ob ANSI oder UTF-8 - letzteres nutzt auch Firefox, ist egal.
Ich nutze Notepad++ https://notepad-plus-plus.org/downloads/ als Portable 7z, kannst auch installieren, dort ist UTF-8 Vorgabe bei neuen Dateien.
-
Ein Tutorial
ThemaVideoanleitung für userChrome.css, userContent.css, Vorbereitung Skripte
Nur zur Info, wer es braucht kann es gerne verlinken.
Ich habe 3 ausführliche Videos erstellt
1. wie man eine userChrome.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…e-erstellen.mp4
2. wie man eine userContent.css erstellt und einen Beispiel Code einfügt
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…t-erstellen.mp4
3. Vorbereitung von Skripten ausgehend von https://github.com/Endor8/userChrome.js/
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/…ung-skripte.mp4
Vielleicht hilft…
Zitronella5. Juni 2021 um 14:43 -
-
-
Ich hatte hier auf einem alten Laptop ja mal Linux installiert, aber damit komme ich nicht wirklick klar.
Ich hab hier Ubuntu und Mint in Vbox, wobei sich Mint verträglicher zeigt als Ubuntu. Beiden gemein ist aber das Rumgehampel mit Passwörtern beim Update. Fängt man falsch an, ist man beim Start nicht mal Admin, sondern nur Nutzer und muss erstmal elevaten und so einen erstellen. Ich hab Ubuntu damit mehr als 3 Mal neu installieren dürfen, in Vbox wohlgemerkt, weil Vbox da Vorgaben hat, die man nicht nutzen sollte!
So kann man sich rantasten.
-
ah, ja, danke. Also doppelt fehlgeschlagen. Im rechten Bild fehlt dieser Hinweis jedoch, das Fenster wurde normal geöffnet, mein ich.
-
Im Smalltalk gibts ein Thema dazu, welche Hardware Win11 tauglich ist, check mal deine CPU auf der Liste.
Ansonsten sollte es machbar sein mit Tricks. Vorher ein Image anlegen, damit man zurück kann nach Testen.
Zum Speed gibt es unterschiedliche Angaben:
USB 3.0 / 3.1 / 3.2 / SuperSpeed-USBwww.elektronik-kompendium.de
USB Standards und ihre Geschwindigkeiten | USB-C PROFIUSB-Standards und ihre Transferraten Die Transferrate von USB hängt von der jeweiligen USB-Version ab. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die…www.usb-c-profi.netWegen USB C, sorry, das ist wie USB 3.2 nur kleiner. USB C hat den Vorteil, dass man den an's Smartphone ohne Adapter anstecken kann.
Wegen Empfehlung, hier die Liste von denen, einfach nach "Schreiben" sortieren.
Bester USB-Stick Test 2023 - Performance & Benchmark
Die SSK stehen auch drauf

-
Ich würde das eher ein lila Theme nennen.
Aber wenn besuchte Seiten und Download-Chronik nicht markiert ist, dann hat er keine Chronik.
-
-
hmm...
Code
Alles anzeigenhttps://searchfox.org/mozilla-central/source/browser/app/profile/firefox.js#802 // handle external links (i.e. links opened from a different application) // default: use browser.link.open_newwindow // 1-3: see browser.link.open_newwindow for interpretation pref("browser.link.open_newwindow.override.external", -1); // handle links targeting new windows // 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window pref("browser.link.open_newwindow", 3); // 0: no restrictions - divert everything // 1: don't divert window.open at all // 2: don't divert window.open with features pref("browser.link.open_newwindow.restriction", 2); -
Wegen "shopping" aus searchfox
Code
Alles anzeigenhttps://searchfox.org/mozilla-central/source/browser/app/profile/firefox.js#718 // Enable new experimental shopping features. This is solely intended as a // rollout/"emergency stop" button - it will go away once the feature has // rolled out. There will be separate controls for user opt-in/opt-out. pref("browser.shopping.experience2023.enabled", false); // Ternary int-valued pref indicating if the user has opted into the new // experimental shopping feature. // 0 means the user has not opted in or out. // 1 means the user has opted in. // 2 means the user has opted out. pref("browser.shopping.experience2023.optedIn", 0); // Activates the new experimental shopping sidebar. // True by default. This is handled by ShoppingUtils.handleAutoActivateOnProduct // to auto-activate the sidebar for non-opted-in users up to 2 times. pref("browser.shopping.experience2023.active", true); // Enables ad exposure telemetry for users opted in to the shopping experience: // when this pref is true, each time a product is analyzed, we record if an ad // was available for that product. This value will be toggled via a nimbus // experiment, so that we can pause collection if the ads server struggles // under load. pref("browser.shopping.experience2023.ads.exposure", false); // Enables the ad / recommended product feature for the shopping sidebar. // If enabled, users can disable the ad card using the separate pref // `browser.shopping.experience2023.ads.userEnabled` and visible toggle // (this is just the feature flag). pref("browser.shopping.experience2023.ads.enabled", false); // Activates the ad card in the shopping sidebar. // Unlike `browser.shopping.experience2023.ads.enabled`, this pref is controlled by users // using the visible toggle. pref("browser.shopping.experience2023.ads.userEnabled", false); // Saves if shopping survey is enabled. pref("browser.shopping.experience2023.survey.enabled", true); // Saves if shopping survey is seen. pref("browser.shopping.experience2023.survey.hasSeen", false); // Number of PDP visits used to display shopping survey pref("browser.shopping.experience2023.survey.pdpVisits", 0);