1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ohne Update auf einmal andere Ansicht Startseite

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2025 um 16:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Huawei darf nicht.

    So rum dann ein Schuh draus :) Da war was, habs verdrängt, weil Huawei hier komplett aussen vor ist.

    Zitat von Elisabetha

    die Unabhängigkeit vom Monopol Playstore

    Der Playstore ist sicher kein Monopol, ich nenne nur F-Droid. Dann wäre ja bei Apple der Store auch ein Monopol - und da geht mWn gar nichts nebenher. Dann sollte man sich eher ein Smartphone zulegen, dass nicht vollgepackt ist mit Apps. Das kostet Zeit, ist Arbeit. Aber den chinesischen Staat füttern ist ok für dich? Das ist nämlich genau das Problem bei Huawei, dass der Staat da mit drin steckt und es ist unbekannt, ob und was für Daten in die Richtung abfliessen.

    Ich habe neulich Sören gefragt, welches Smartphone er sich zulegen will/zugelegt hat - wir sind beide bei OnePlus gelandet. Samsung scheidet bei mir aus - tolle Geräte, gerade das Flip, aber der vorinstallierte Krempel ist wirklich nervig. Mein Xiaomi hingegen hat als einziges Manko eine fest installierte Sicherheitsapp, wo entweder Avira oder Avast drin steckt. Android braucht das eigentlich nicht, ebenso wenig wie Linux ein Antivirus benötigt. Und auch da habe ich unter Mint ClamAV installiert, eher aus Neugier.

    Es gibt viele Aspekte, die ein Smartphone ausmachen - oder nicht. Wenn du Firefox von Huawei hast, dann bitte dort beschweren. Ob Mozilla das selbst beliefert, weiss ich nicht, wäre denkbar, Kudos für Mozilla.

  • Import von Lesezeichen (Bookmarks) aus altem Profil

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2025 um 16:48

    Dafür kann man sich ne Portable ziehen mit entsprechender Versionsnummer, kloppt das Profil da rein und exportiert den Rummel.

    Ich finde es gut, wenn sich jemand Gedanken macht und eine Lösung baut. Es ginge aber auch einfacher und schneller ;)

    Und ich kann zB mit Python gar nichts anfangen.

  • Ohne Update auf einmal andere Ansicht Startseite

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2025 um 20:22
    Zitat von Elisabetha

    Updates muss ich manuell machen

    Huawei? Kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn kein Google-Store genutzt wird, ist das Grund genug, nicht mehr auf Huawei setzen zu wollen. Huawei will den Google-Store nicht haben wollen, das hat Konsequenzen! Ansonsten sollte 140.0.4 aktuell sein, deswegen nicht nachvollziehbar.

  • Ohne Update auf einmal andere Ansicht Startseite

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2025 um 19:45

    Einen Euro für deine Anfragen, ich müsste nicht mehr arbeiten gehen, oder du spendest es für das Forum.

    Zitat

    140.0.4

    Ist jetzt schon länger aktuell. Daher kann dürfte keine Änderung von Firefox dafür verantwortlich sein. Hast du Studien berücksichtigt?

    Was ich dir sagen kann, dass Firefox Nightly (!) für den Startbildschirm was verändert hat, ohne das sonstige Geraffel wie bei dir, sind Sammlungen nach oben "gerutscht".

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2025 um 19:18

    Ich bin bei meiner ersten Antwort ausgegangen, dass Firefox das von selbst anzeigt. Alle Firefox hier sind auf HTTPS (only) eingestellt. Warum ich das ausgerechnet bei einer Erweiterung, die von AMO kommt, machen sollte, ist mir nie in den Sinn gekommen. Vor allem nicht bei "empfohlenen" Erweiterungen, die ja besonders geprüft werden.

  • Zorin 17 OS

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2025 um 18:46
    Zitat von AngelOfDarkness

    dass Mozilla ein eigenes ATP-Repostitory anbietet für alle Debian-artige

    Falls du mich meinen solltest, das weiss ich und darüber haben wir beiden schon gesprochen im Forum ;)

    Wie gesagt, Debian und Ubuntu LTS bieten in deren Paketverwaltung keine Stable oder Nightly an. Da muss(te) ich über DEB bzw TAR gehen.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2025 um 18:43
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du denn mal auf das Schild-Symbol geklickt neben der URL-bar?

    Um dir und Sören zu antworten. Nie unter Android, warum sollte ich?
    Aber danke, wieder was gelernt :thumbup:

  • Autofill füllt eine weniger benutzte Webseite ein

    • .DeJaVu
    • 21. Juli 2025 um 19:35

    Was bitte ist denn adaptive history? Gibt es das auch als offizielle Einstellung?

  • cutcaptcha kaputt ?

    • .DeJaVu
    • 21. Juli 2025 um 19:29

    Bei diesem Sprachgebrauch - Reisende sollte man nicht aufhalten. winke-winke.

  • Zorin 17 OS

    • .DeJaVu
    • 21. Juli 2025 um 19:27

    Da ich oben Debian und Ubuntu erwähnt habe, auch Debian und Ubuntu LTS sind nicht mehr vorhanden, dafür Ubuntu Cinnamon (25.x). Ich kann zB mit Plasma nicht, da kann ich auch bei Windows bleiben. XFCE hatteich vor Jahren mal, nicht wirklich meins. MX Linux und Manjaro liefen hier in Vbox nicht richtig. Suse konnte ich zwar installieren, steckte aber beim Booten irgendwo fest. IdR - wenn ein installiertes Linux, immer noch von ISO booten will, und ohne ISO sich teilweise verweigert, dann war's das hier. Und davon gab es einige.

    Warum Debian und Ubuntu LTS nicht mehr wollten von jetzt auf gleich, keine Ahnung. Habe ich auch nicht mehr installiert, weil ich nicht auf dem Firefox ESR-Channel arbeiten will. Und wenn die aktuelle stable nicht im Repository steht, sorry, das ist eher ärgerlich, fast schon lächerlich. Auch wenn ich bei Debian die stable und Nightly drauf hatte, per Hand. Nur irgendwo hat es die gleich mit erschossen.

    Monochrom Bernstein ist ja noch angenehm, ich hatte noch Grün, oder TV - gruselig. Farbe kam viel später, und war ein Glücksfall für den C128, so selten waren die. Beides gibt es hier auch noch, eingemottet.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • .DeJaVu
    • 21. Juli 2025 um 19:15

    Aus meiner Sicht machst du nichts falsch. ublock unter Android ist für Eingabe bei Regeln etwas eigenwillig. Ich nutze diesen (einzigen) Eintrag

    Beitrag

    RE: Über Google anmelden Popup deaktivieren

    Hallo.

    Das ist abhängig von der jeweiligen Seite, ob und wie das eingebunden wird, ergo kein Schalter in Firefox.

    Für Adguard, ublock, uva.

    ||accounts.google.com/gsi/client$script
    .DeJaVu
    15. April 2025 um 19:04

    Ich verbinde mein Smartphone mit dem PC über USB und debugge es auch so. Die Regel(n) trage ich am PC ein, exportiere die Einstellungen und importiere es auf dem Smartphone. Ist bei ublock als auch Adguard möglich.

    Warum du allerdings bei moz-extension ein "ist nicht sicher" zu sehen bekommst, sehr merkwürdig, weil ich das in keinem meiner Firefox zu sehen bekomme unter Android.

  • Firefox 141 beta Kontextmenu Symbolabstand

    • .DeJaVu
    • 20. Juli 2025 um 19:51

    Warum formatierst du so unterschiedlich? min-heigth 24 bei einem 16x16 Image? warum kein max-height, oder min-/max-width? Warum kein width/height? padding-left auch unterschiedlich, background-position auch unterschiedliche.

    Schau, dass du die Bilder alle auf 24x24 bekommst und einheitlich einfügst - ohne zu Verschieben und Skalieren.

    Zudem hast du Performanceverluste durch base64, Sören hat's doch erklärt.

    Warum eigentlich kein ::before?

  • Firefox 141 beta Kontextmenu Symbolabstand

    • .DeJaVu
    • 20. Juli 2025 um 18:15

    Wenn ich das lösen müsste, würde ich bei deinen Anpassungen zum Bild anfangen, denn die Symbole bei den Erweiterungen stimmen ja, die wurden erst windschief durch das CSS von Andreas. Da ich keine eigenen Bilder nutze, sind die Einträge ohne Bilder auch entsprechend alle linksbündig und gleich ausgerichtet. Beta nutze ich so nicht, aber die Nightly macht es auch "richtig" bei Texteingabefeldern.

  • dav_LinkifiesLocationBar.uc.js = Fehlerhafte Url Anzeige

    • .DeJaVu
    • 20. Juli 2025 um 12:00

    Ohne das Script zu kennen - es sollte doch möglich sein, die URL auf ein / am Ende zu prüfen, zu speichern, und am Ende wieder einfügen zu lassen. Zum Splitten kann man am Ende eines setzen, und je nach Prüfungsergebnis dann auch wieder zu entfernen.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • .DeJaVu
    • 20. Juli 2025 um 00:03

    Dann erstell doch bitte ein Ticket auf https://bugzilla.mozilla.org/home

  • FF-Fussball Thread

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2025 um 23:45

    Ich bin grad sehr begeistert über unsere EM Frauen11. 75min in Unterzahl, dennoch ein Tor geschossen, jetzt 11er-Schiessen. Ich drücke alle 4 Daumen ;)

    7:6 (1:1) nach 11er-Schiessen, unsere Frauen11 ist im Halbfinale :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2025 um 12:42

    Frage nebenher, was denn für ein Modell? Mein S9 ist auch nicht das jüngste, ich tendiere derzeit zum OnePlus Nord 4 16mb/512gb 5G. Das Nord 5 kommt diese Tage erst auf den Markt, da habe ich noch keinen Vergleich bei notebookcheck.

  • Orbit by Mozilla: Firefox-Erweiterung wird eingestellt – kann nativ in Firefox ersetzt werden

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2025 um 12:36

    Mag sein, dass ich mich wiederhole: Ich habe nicht ausreichend Zeit, um mich mit den Features in Firefox zu beschäftigen. Und das wird sich bis Jahresende auch nicht ändern, eher verschärfen. Es gibt auch keine Konten bei den angebotenen KI-Modellen, maximal Google, aber das ist auf dem Desktop aussen vor. Für meine ganz wenigen Belange für ein Summary reicht daher Orbit, und das Ergebnis muss ich dann noch meistens übersetzen. Also nutze ich KI derzeit - einmal die Woche, wenn es hoch kommt.

    Wenn andere das für sich geregelt bekommen, dafür Zeit aufzubringen, weil ganz viel Freizeit, vielleicht auch job-technisch, von mir aus.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2025 um 12:28

    Chrome ist eh näher am System. Es gibt aber auch kein aktuelles Ticket bei bugzilla dazu.

    Ach, seine anderweitige Anfrage (unbeantwortet derzeit)

    Beim Klick auf eine Telefonnummer im Firefox wird der "IntentResolver" aufgerufen und nicht die Telefon App (Xiaomi 14T)
    Es ist jedoch für die Telefonie in den Einstellungen das "Telefon" ausgewählt. Eine Neuinstallation von Firefox hat nichts gebracht. Wie kann ich das Problem…
    www.android-hilfe.de

    Ob und wie HyperOS selbst mitmischt, kann ich nicht sagen. Mein Redmi hat MIUI 14 und basiert auf Android 13. Da ist zB eine Sicherheitssoftware installiert. Aber Nummerweiterrgabe zum Anrufen funktioniert auch hier, ohne den IntentResolver.

    Wenn du auf Android 14 bis, und die Zuweisung von Firefox an den IntentResolver -> Dialer funktioniert, dürfte da eher was an seinem System sein, daher die Hinweise zum Löschen des Caches. Aber auch andere OS haben oder hatten Probleme mit dem Resolve, meistens bei "Share" bzw "Teilen". Soll aber auch behoben worden sein.

    Sören hat ein ziemlich aktuelles Smartphone, evtl kann er den Fehler bestätigen oder verneinen.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • .DeJaVu
    • 19. Juli 2025 um 11:28

    Bist du damit auch auf Android 14? Denn das hatte ich verlinkt, weil es erst ab da losgeht.

    Das Problem ist nicht Firefox, sondern die Zuordnung:

    IntentResolver Keeps Stopping? Here's How to Fix It
    Getting the “IntentResolver keeps stopping” error on your Android device? Follow this easy guide to find out what causes it and how to fix it step by step.
    etechshout.com
    Intent resolver broken
    Hello all. I have a Samsung A54. A couple of weeks ago I updated to One UI 6.1 and it immediately broke the intent resolver. I can no longer use the file…
    xdaforums.com

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon