1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Tab Manager Erweiterung - Stempeln der lokalen Zeit anstelle der Greenwich-Zeit

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 18:11

    Da gab es eine lange Diskussion auf bugzilla zu, in dem Zusammenhang wurden sogar Bugs gefunden, weil die Lücke damals schon aktiv ausgenutzt wurde. Was ich jedoch nicht verstanden habe:

    Zitat
    Code
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1292444
    Autoconfig is officially being Sandboxed in Firefox 62 so this will go away.
  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 17:56
    Zitat von schlingo

    aber ich nutze auch nicht den integrierten Reader,

    Dann sei so nett, und hol das bitte nach.

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 17:49

    Leistungsbeschreibungen werden auch meistens von Anwälten aufgesetzt ;)

    Und Firefox zeigt dir den Kontoauszug einwandfrei an?

    Ansonsten könnte ich für Windows das hier empfehlen:
    https://code-industry.net/masterpdfeditor/

    Lässt sich jedoch nicht in Sandboxie installieren, daher musste ich das MSI entpacken und so starten, klappt dann wieder in Sandboxie, ausser dass es eine Testversion ist - reicht für einen Einblick. In der Eingabeaufforderung:

    msiexec.exe" /a "datei.msi" /qb /Lime "c:\temp\datei\logfile.txt" TARGETDIR="c:\temp\datei\"

    Der Editor brauch dann zur EXE noch msvcp120.dll und msvcr120.dll

    (ich lasse solche Programme nicht ungehindert auf mein System ;))


    PS die Auszüge von der Santander sind auch mit Compart Docponent API (201809-STABLE) erstellt worden (ist von August 2023, die sind nicht auf aktuellem Stand). Allerdings sehen die aus wie vor 20 Jahren wie für das Kontoheft. Firefox 121 hat damit keine Probleme.

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 17:32

    Nur das es gar nicht um dieses Dokument geht, sondern um jenes, wo in #12 die Eigenschaften stehen -> PDF v1.4

    compart PDF sind laut Suchmaschine nicht immer astrein erstellt, da hatten schon andere Probleme mit (zB mit Foxit). Da Windows 10 genutzt wird, dürfte Edge installiert sein. Edge nutzt derzeit auch noch PDFJS - was zeigt denn Edge an?
    (Microsoft will irgendwann ja mal mit Adobe anzeigen)

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 16:58

    Hast du keinen PDF-Editor zur Hand? Also einen richtigen Editor. PDF X-Change ist zwar gut, aber für echte und direkte Bearbeitung von Objekten, kann es nicht oder sehr begrenzt. Ich hege die Vermutung, dass da ein Objekt eingebettet ist, das entweder aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird, das Objekt selbst in PDFJS nie programmiert wurde, ein Overlay "drüberliegt", oder schlichtweg falsch formatiert wurde. Ich habe Zweifel, dass du das nicht sehen könntest. PDF ist eigentlich nur eine Textdatei.

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 16:08

    Ihr beide seid aber in der Lage, das PDF genauer zu untersuchen und Mozilla die richtigen Hinweise zu geben ;)

  • Tab Manager Erweiterung - Stempeln der lokalen Zeit anstelle der Greenwich-Zeit

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 14:44

    Ich verstehe die Aufregung nicht mal aus historischer Sicht im Forum, die Funktion "date" ist doch hervorragend beschrieben:
    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…al_Objects/Date
    Neu signieren, fertig.

    Ansonsten wie üblich: den Autor anschreiben und um Änderung bitten. Ob der nun 5 Jahre nichts gemacht hat, spielt keine Rolle - wer nicht versucht, hat schon verloren.

  • Animationen werden nicht dargestellt

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 14:22

    Bist du nicht
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1857608

    Diese Videos sind sehr wahrscheinlich alle vom Format VP9 YUV444 und das kann Firefox derzeit nicht darstellen. Wann Mozilla das behebt, ist für mich nicht ersichtlich.

  • Firefox spinnt -keine einzige Seite wird angezeigt

    • .DeJaVu
    • 6. Januar 2024 um 13:59
    Zitat von .DeJaVu

    Dann klickst du links auf last good und kopierst den Text von rechts, dann first bad und kopierst ebenfalls den Text. Und fügst beides hier natürlich ein.

    Vergessen? Denn nur diese Infos sind hier wichtig, nicht bei dir, denn du kannst damit offensichtlich nicht viel mit anfangen.

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 5. Januar 2024 um 21:18

    Falls doch persönliche Daten, dann bitte nur  Sören Hentzschel oder 2002Andreas als persönliche Nachricht/Kommunikation:!:

  • Google und FloC - Federated Learning of Cohorts

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 19:53

    Es fängt an. Google schaltet für Millionen von Nutzer die Cookies von Drittanbietern ab. Im Herbst 2024 soll dann damit endgültig vorbei sein.

    https://gizmodo.com/google-just-di…user-1851137998 (englisch)
    https://www.golem.de/news/google-en…310-178445.html
    https://www.ndr.de/nachrichten/in…dio1527906.html Radio/Podcast, 8min
    https://www.techbook.de/news/google-cookies-ende

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 19:09

    Das Dateiformat PDF entwickelt sich eben weiter. Ich achte da nicht drauf, aber ich hatte schon v1.6 hier, während ich selbst überwiegen v1.5 erstelle. Laut github wird v1.7 schon seit 2014 unterstützt (welches es schon seit 2012 gibt):
    https://github.com/mozilla/pdf.js/issues/5404
    v2.0 seit 2017 aktuell
    https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Document_Format

    Entweder ist das PDF fehlerhaft konstruiert, oder PDFJS hat da einen Fehler. Da können wir hier im Forum aber nichts dran ändern.

    Sören, könnte man Fehler evtl. in der Konsole sehen?

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 14:25

    Als Info, was demnächst unter Windows deaktiviert (optional dann) oder entfernt wird, weil nicht mehr gepflegt oder veraltet:
    https://learn.microsoft.com/en-us/windows/…ecated-features

  • integrierter PDF-Reader

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 14:11

    Für die Schnelle Ansicht ist hier Sumatra in Firefox hinterlegt und hat mich bislang nicht enttäuscht.
    https://www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer

    Wenn es mehr sein muss
    https://www.pdf-xchange.com/product/pdf-xchange-editor
    Der Editor (ohne Plus) hat die meisten Features frei, für die Anzeige reicht es dicke.


    Zitat von azon

    deshalb meine Frage nach den verschiedenen Versionen.

    Firefox hat nur einen PDF-Betrachter integriert, es gibt keine Auswahl. Und ohne Beispiel, wie das bei dir aussieht, geht da leider gar nichts. Persönliche Infos schwärzen.

    PS und wie sieht es "richtig" aus?
    Oder ist das ein PDF im PDF? Manch Bank macht so Scherze.

  • How To - Firefox Fenster und Tabs mitnehmen auf neuen Rechner

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 00:16
    Zitat von Horstmann

    und der scheinbar schwierigen Aufgabe die Firefox Profilordner zu finden;

    Rate mal, ich muss das noch für Ubuntu üben, da krieg' ich eh regelmäßig die Krise wegen sudo. Da ist Windows hingegen ein Kinderspiel.

  • Firefox spinnt -keine einzige Seite wird angezeigt

    • .DeJaVu
    • 4. Januar 2024 um 00:14
    Zitat von klickman

    Er will ja die Passwörter aus Safari in Firefox importieren.

    Danke für den Hinweis, ich hab's echt andersrum verstanden.

    Passwörter sind schon seit langem key4.db + logins.json
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    Zitat von klickman

    Damit kannst du erkennen, ob das Problem in deinem gegenwärtigen Nutzeraccount liegt.

    Ach, sowas gibt's auch unter macos? Defekte Benutzerprofile?

    Wegen mozregression, nicht dafür. Das muss man einfach ausprobiert haben - wenn man im falschen Dialog landet, fängt man eben neu an, man verliert doch nichts.

  • Firefox spinnt -keine einzige Seite wird angezeigt

    • .DeJaVu
    • 3. Januar 2024 um 20:14

    Wenn Safari nichts bietet, war's das sowieso. Safari hat einen ganz anderen Unterbau und ist mit nix zu Firefox kompatibel.

    Selbst ich hab's hinbekommen, mozregression zu nutzen, und ich hab mich lange gescheut.

    Das DMG laden und nutzen, auf die "Schere" (Bisection Wizard), NEXT, Profil überspringen -> NEXT.
    Dann "Select the range...", von "date" auf "release" umschalten und jeweils v109 und v121 auswählen.
    Dann "Finish" und der Zauber geht los. Wenns klappt (Anzeige von Seiten) -> GOOD, falls nicht -> BAD.

    Und irgendwann ist Ende, dann kann nicht weiter eingegrenzt werden. Dann klickst du links auf last good und kopierst den Text von rechts, dann first bad und kopierst ebenfalls den Text. Und fügst beides hier natürlich ein.

    Und dann kann man schauen, ob es bei Bugzilla einen Bericht dazu gibt oder ob es schon bei den Änderungen Auffälligkeiten gibt.

    Sollte dir das dennoch zu schwer sein, und keine sonstigen Hürden geben, dann ist hier auch schon Ende für dich.

  • bestimmte Adresse(Webseite/URL) wird nicht vorgeschlagen

    • .DeJaVu
    • 3. Januar 2024 um 17:35

    Chronik aktiviert? Siehe Bild.
    https://support.mozilla.org/de/kb/suchvors…er-deaktivieren

    Privater Modus aktiv? Du lässt eine Chronik erstellen?

  • How To - Firefox Fenster und Tabs mitnehmen auf neuen Rechner

    • .DeJaVu
    • 3. Januar 2024 um 14:11

    Ohne es gelesen zu haben, wusste ich vorhin beim Frühstück, was gemeint war - externes LW, es hätte sein müssen <Laufwerk>:\users\...

    hui, 2 Wochen kein Kaffee, da werden einige Sinneszellen regelrecht zurückgesetzt.

    äh, ja, eine fertige Ein-Klick-Lösung gibt's wohl nicht, ausser man schreibt es sich selbst.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2024 um 23:53

    ZDFneo, "Der Blob". Klassiker, trashig, aber toll ^^

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon