1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 18:35

    Ich meinte es so, wie ich im Beispiel hinterließ. Sonst hätte ich das nicht so schreiben und testen können.

    Bilder

    • pass_words_css.png
      • 6,8 kB
      • 591 × 255
  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 18:15
    Zitat von 2002Andreas

    Wer kauft sich extra eine Partitionssoftware, nur um dieses Update zu installieren

    Ich nicht, aber ich kaufe seit über 20 Jahren Software, wenn sie mir dienlich ist und keine Alternative hat. Für Partitionen früher Paragon, und noch davor Powerquest, das war dann Norton PartitionMagic. Zwischenzeitlich Macrorit, dann Easus und Minitool, die liegen auch heute recht aktuell vor.

    Nicht für diesen Zweck, aber Partitionen nachträglich verändern geht nur sinnvoll über Boot-Medium, Windows kann das nicht, ausser Löschen und neu anlegen = Datenverlust. Ausserdem kann man mit den aktuellen Ausgaben auch Partitionen vernünftig klonen und von HDD > SSD und diversen Kleinkram, den die kostenlosen Ausgaben nicht können.

    Liesse sich beliebig fortführen für andere Kategorien. Geiz ist nicht geil, vor allem nicht, wenn man "mal eben" aushelfen kann, wo Test- oder kostenlose Versionen versagen.

  • Einrichtung Firefox unter Linux

    • .DeJaVu
    • 16. Januar 2024 um 18:00

    Bei SNAP würde ich dann auch bei SNAP bleiben, weil das von Mozilla beliefert wird. Ubuntu basiert zwar auf Debian, ist dennoch etwas anders.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 22:51

    gparted gibt es auch als ISO
    https://gparted.org/download.php
    Allerdings kenne ich es nur dem Namen nach, selbst nie genutzt.
    Dennoch lade ich mir die 512mb und schieb es nachher auf den Ventoy-Stick, wie alle anderen ISO, sei es Windows, Linux, und andere Tools. Kann ich nur empfehlen, so eine Tool-Chest zusammenzustellen.

    BTW
    Ruhm vergeht - Geschichten bleiben

    ;)


    PS Die Systemwiederherstellung habe ich noch nie genutzt, die ist ja nicht umsonst abgeschaltet worden bei neueren Installationen.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 22:26

    Es gibt von Microsoft Powershell-Scripte, die die Vorbereitung für dieses Update ausführen und sich nebenher auch um Bitlocker kümmern. Laut bleeping scheint das aber nur bedingt zu funktionieren.
    https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft…0070643-errors/

    Allerdings, wenn man in der Lage und dann noch dazu fähig ist, mit einem gescheiten Partitionsmanager von einem Boot-Medium :!: die Recovery-Partition zu vergrößern um 250mb oder auf 1gb, funktioniert dieser Weg auch. Ich erwähne explizit das Boot-Medium, weil es anscheinend bislang wohl nicht jeder verstanden hat, dass man Manipulationen am System niemals auf bzw. mit dem entsprechenden System durchführen sollte. Allerdings ist die Niubi Free-Edition nicht in der Lage, so ein Boot-Medium zu erstellen, die meisten anderen kostenlosen auch nicht. (was im übrigen auch für die meisten kostenlosen Backup-Programme zutrifft). Für vernünftiges Arbeiten muss man eben Geld in die Hand nehmen und nicht pfuschen, funktioniert seltenst gut.

    MS verteilt das Update übrigens immer noch, wer es also zeitnah korrekt installieren will, sollte handeln, allerdings nicht trial&error und schon gar nicht ohne Backup. Deswegen sind so reingeschossene Anleitungen mit Vorsicht zu geniessen. Soviel zu dem "MS regelt das schon".

  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 20:09

    In der Beta 122 ist diese Änderung schon drin, also ist die Halbwertzeit 4 Tage, am 23.1, erscheint die 122 schon. ;)

  • Text kopieren erst nach Tabwechsel möglich

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 19:15

    Ist das vergleichbar mit folgenden Problemen?

    Thema

    Merkwürdiges Verhalten beim Kopieren wenn man es in die Google-Suche eingibt

    Seit einigen Wochen habe ich das Problem das wenn ich auf einer Webseite einen Text bestehend aus mehreren Worten kopiere, der auch einen Link enthält, dann per Rechtsklick "Google-Suche nach ..." aufrufe, im neuen Tab auf der neuen Webseite den entsprechenden gesuchten Link anklicke und dort versuche den Filmnamen zu kopieren, das die Kopierfunktion oftmals ausgegraut ist und nicht funktioniert, weder mit der Maus noch mit Strg+C. Beispiel:

    …
    John22
    29. Dezember 2023 um 15:43
    Thema

    Merkwürdiges verhalten bei Copy and Paste mit der Maus

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei Firefox seit einiger Zeit ein merkwürdiges Verhalten festgestellt. (seit etlichen Wochen, kann den Zeitpunkt nicht genau bestimmen)

    Ich habe Google als Startseite einrichte, auch für neue Tabs. Gebe ich da jetzt nichts zur Suche ein und gehe gleich über Lesezeichen auf eine andere Seite, kann ich dort keinen Text kopieren (also mit der rechten Maustaste und Kontextmenü). "Kopieren" ist da ausgegraut. Egal welche Seite ich öffne. Das gleiche umgekehrt, wenn ich von…
    klorix666
    29. September 2023 um 18:58
  • Gespeicherte Zugangsdaten Button einfärben ?

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 19:04

    Funktioniert aktuell wohl nur für die stable, in der Nightly heisst der Button edit-button

    html.login-selected .action-buttons edit-button ff. (siehe unten)

    Und muss wohl in die userContent.css ;)

    CSS
    @-moz-document url-prefix(about:logins) {
    
    .action-buttons .edit-button,
    .action-buttons  edit-button
    {
        background-color: #20e048 !important;
    }
    .action-buttons .edit-button:hover,
    .action-buttons  edit-button:hover
    {
        background-color: #03a224 !important;
    }
    
    .action-buttons .delete-button,
    .action-buttons  delete-button
    {
        background-color: #ff6800 !important;
    }
    .action-buttons .delete-button:hover,
    .action-buttons  delete-button:hover
    {
        background-color: #e02020 !important;
    }
    
    .detail-grid .copy-button,
    .detail-grid copy-username-button,
    .detail-grid copy-password-button
    {
        background-color: #2074e0 !important;
    }
    .detail-grid .copy-button:hover,
    .detail-grid copy-username-button:hover,
    .detail-grid copy-password-button:hover
    {
        background-color: #004aaa !important;
    }
    
    }
    Alles anzeigen
  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 15. Januar 2024 um 18:40
    Zitat von Mira_Belle

    Du glaubst, es zu wissen!

    Kommt dir bekannt vor?
    Vor zwei Stunden in etwa habe ich mein System zerschossen, habe irgendetwas ausprobieren wollen, um das Ganze zu vereinfachen

    Aber das ist dein persönlicher Spass. Nur Reden und Machen scheint zweierlei bei dir. Auf der einen Seite sprichst du dich für Windows 7 aus, aber hier nimmst du alle möglichen Klimmzüge in Kauf, um dieses Update installieren, dass laut deiner Worte eh nur ausnutzbar ist, wenn man selbst am Rechner säße.
    RE: Windows 10

    Auch von dir (im Thema zu Windows 7):

    Zitat

    Wer sich nicht mit der Technik eines PC's auseinandersetzen will, möchte oder kann,
    der soll die Finger von so etwas lassen!

    Stichwort: BIOS-Update

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 22:15

    Wissen wir bereits, und dass du mehr als einen Versuch gebraucht hast.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 14:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich konnte auch keine Schaltfläche entdecken

    Es gibt einen Button dafür, der ist nur nicht so gekennzeichnet. Aber dabei möchte ich es auch belassen. Zu SNFE musste ich mich auch erst belesen, weil das im wiki wohl schlecht dokumentiert ist. Aber andere Werbeblocker haben das auch, wie ich (via Suchmaschine) lesen konnte. Und genau da macht das mit dem Cache auch Sinn. Die kleine Uhr neben den Listen gibt es ja schon länger.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 13:31

    ublock core -> SNFE (StaticNetFilteringEngine) dient zur Fehlersuche, meistens für Listen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 12:21

    Meldung zu Youtube und Werbeblockern

    Zitat

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    There is a lot of chatter in the last days about how Youtube is slow with content blockers. Those performance issues affect only the latest version of both Adblock Plus (3.22) & AdBlock (5.17), and afflict more than just Youtube. uBO is *not* affected.

    Es gibt eine Menge Geschwätz in den letzten Tagen darüber, wie Youtube mit Content-Blockern langsam ist. Diese Leistungsprobleme betreffen nur die neueste Version von Adblock Plus (3,22) und AdBlock (5,17) und befallen mehr als nur Youtube. uBO ist *nicht* betroffen.

    Ach ja, der Entwickler sollte es am besten wissen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 12:10

    Um noch Mal auf die kleine Uhr hinzuweisen - hinter der jeweiligen List aktualisiert es nur die Liste. Die Uhr hinter der Kategorie aktualisiert alle Listen in dieser Kategorie. Man muss nicht alle einzeln anklicken, die Kategorien reichen, ausser bei den eigenen Listen am Ende oder einzelnen Listen.

  • Videos lassen sich z.T. nicht abspielen, Login nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 11:33
    Zitat von ClSch

    Laut about:profiles gibt es 3 Profile:
    default
    default-release
    Standard-Benutzer

    Also fehlt eines in der profiles.ini. Nur da verschwindet auch nichts von allein.

    default und default-release sind eigentlich "die" Profile, wobei default-release alle Daten beinhaltet. "Standard-Benutzer" ist entweder steinalt, oder wurde von dir so angelegt.

  • Trojaner-Meldung HTMLpish!pz

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 11:29

    Das Thema ist klasse, Glary mal wieder, selbst verarscht, aber vom Feinsten. Wer so eine Software nutzt, wird immer bestraft, nun auch mal so. Und die üblichen dummen Tips:
    Just add the FireFox cache folder to the exclusions list for Defender.

    Und das folgende ist einfach nur dumm:
    I emptied the folder and made it not writeable by desktop user.

    Wobei man die Defender-Signaturen auch nicht vernachlässigen sollte, mir hat es den aktuellen Winrar angemeckert vor ein paar Tagen, heute ist wieder alles tutti.

  • Videos lassen sich z.T. nicht abspielen, Login nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 11:20

    Von allein verschwindet nichts, hast du in Firefox das Profil zurückgesetzt? Dann findest du auf dem Desktop ein Backup vom Profil.

  • Trojaner-Meldung HTMLpish!pz

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 11:19

    Dann lösch doch einfach den Cache von Firefox -> Strg+Umschalt+Entf -> "Alles". Ggf auch in Firefox das Profil wechseln -> about:profiles

    Und wenn es wieder kommt, ist was mit deinem Profil. Eine ähnliche Meldung gab es auch zu Thunderbird bei Microsoft Answers.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 11:14

    Ach Kinners, lasst den Mist doch sein, es wurde doch deutlich kommuniziert, dass ihr euch selbst damit ärgert. Es hat einen Grund, warum der nur noch in der Dev-Konsole vorhanden ist mit den anderen Buttons dort.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 14. Januar 2024 um 10:38

    Das kannte ich bis eben überhaupt nicht. Danke. Nur sollte man es eben nicht mehr nutzen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon