1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Update blockiert?

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2025 um 17:53
    Zitat von klra

    Irgendetwas ist hier sowieso sehr seltsam.

    Ja, dem ist wohl so:

    Zitat von klra

    Firefox 3x portable

    Version 30 bis 39? Über sowas diskutiere ich selbst nicht, das ist sträflich. Vermutlich ist dein System kompromittiert, und deswegen solltest du über Fehler nicht mehr nachdenken, sondern:
    - alle wichtigen Daten und Dokumente sichern
    - Firefox mit Sync verbinden
    - Windows neu installieren, und dabei alle daten löschen lassen, diese Option gibt es.

    Mach was draus.

  • Cookies Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2025 um 17:09
    Zitat von muellerm

    Warum kann man zum Blockieren nur eins dieser Kriterien (s. Dateianhang) wählen,

    Weil die sich zum Teil gegenseitig ausschliessen. Das sind abgestufte Einstellungen.

    Was Windows 7 angeht, wurde alles gesagt. Aber Firefox 115 hängt technisch über 2 Jahre zurück. Selbst die von dir gezeigten Features sind einfach nur veraltet.

  • Bookmarks importieren

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2025 um 17:04
    Zitat von ramatra

    und wie mache ich das?

    Gar nicht? Siehe Sören.

    Wie alt ist denn das Profil, aus dem du die Lesezeichen bookmarks.html exportiert hast?
    Hast du in diese HTML-Datei mal reingeschaut, ob es denn vollständig ist?

    Bei mir werden die sichtbar im "Lesezeichen-Menü" eingefügt.

    Alternativ: suche den Ordner \bookmarksbackups\ im Profil. Die JSONLZ4-Dateien lassen sich auch nutzen.

    Gehst du zu:
    Firefox Bookmark Backup Reader/Decompressor — Fx File Utilities

    Ziehst das JSONLZ4 in das Feld, und klickst dann auf den markierten Button.

  • Bootstick mit Linux und Firefox Einstellungen ?

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2025 um 16:50

    So wird es für Ubuntu beschrieben:
    Portable Firefox › Wiki › ubuntuusers.de

  • Schutz Ihrer Privatsphäre mit Web-Authentifizierung

    • .DeJaVu
    • 29. Juli 2025 um 16:47

    Wer ist denn der Hersteller von diesen USB-Key?

  • Bootstick mit Linux und Firefox Einstellungen ?

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2025 um 18:58

    Wird in den entsprechenden Artikeln beschrieben. Einer hat sogar zwei Sticks dafür, eines für Linux, den anderen für Daten.

  • Bootstick mit Linux und Firefox Einstellungen ?

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2025 um 18:27

    Du willst ein "Linux to go" erstellen. Dazu gibt es Anleitungen zu hauf:
    linux to go at DuckDuckGo

  • "Kein Proxy für" zeigt einfach keinen Effekt

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2025 um 18:22
    Zitat von Dryzler

    192.168.56.119, 192.168.56.119/32, 192.168.56.0/24

    /32 ist überflüssig. Und letzter Eintrag erfasst die anderen beiden sowieso (CIDR)

    Classless Inter-Domain Routing - Wikipedia

    Oder via PAC-Datei

    Proxy Auto-Configuration (PAC) file - HTTP | MDN
    A Proxy Auto-Configuration (PAC) file is a JavaScript function that determines whether web browser requests (HTTP, HTTPS, and FTP) go directly to the…
    developer.mozilla.org

    Nachtrag, von hier

    Download Portable Proxy Server
    Download portable Proxy Server for free.
    vovsoft.com

    Die Software zeigt mir an, ob eine IP aus diesem Bereich geroutet wird oder nicht. Mein Router liegt dort. Ohne Ausnahme sehe ich HTML und einen Eintrag im Proxy, mit Ausnahme das Interface und keinen Eintrag. Socks habe ich damit nicht testen können.

  • Hinweis auf XPCOM beim Start auf Desktop?

    • .DeJaVu
    • 27. Juli 2025 um 09:55

    Hat mit XP oder "Windows XP" gar nichts zu tun.

    XPCOM — Firefox Source Docs documentation

    Zitat

    Mozilla’s Cross-Platform Component Object Model (XPCOM)

    cross = X


    Ach ja, welches Antivirus ist denn installiert?

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 22:35

    Wobei 24 Jahre her nicht wirklich einen Vergleich darstellen kann.

  • Wo finde ich das "Menü „Alle Tabs auflisten"?

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 20:15

    Sicher? Weil deine Tabs richtig merkwürdig aussehen, so habe ich das unter Debian (nicht installiert) nicht in Erinnerung. Und die Tabs sind bei dir auch unten, nicht oben. Also doch ein userChrome.css, wahlweise ein Script.

  • Wo finde ich das "Menü „Alle Tabs auflisten"?

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 19:31

    Im Idealfall hier

    Aber das Feature gibt es schon länger, nicht erst seit jetzt.

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 18:59

    https://earth.google.com/web/

    Das mit WebGL stimmt.

    Mint 22 in der VM ist gegenüber Windows richtig lahm, was das Laden (unten links) angeht, und eben ist sogar der Tab abgestürzt. Aber langsam ist es doch schon sehr merklich, die CPU (4 zugewiesene Kerne) spiked auf 100%, RAM ist nicht ausgelastet. Mehr kann ich auf dieser Basis nicht sagen.

    Nachtrag: unter Ubuntu Cinnamon ist es ähnlich grausam lahm. Und dort ist (leider) noch Firefox 140.0.1 installiert.

  • youtube.com Partition Cookies von hunderten Websites, selbst wenn es dort gar keine Youtube-Videos gibt.

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 16:21

    Bei mir wird weder in CAD und forget me not was zu diesem Status angezeigt. Allerdings bräuchte ich dazu ein nachvollziehbares Szenario.

    Oder wurde "Cookie Manager" von RobW gemeint? Das hat diese Spalte wie im anderen Thema beschrieben. Das sehe ich damit, aber sonst nirgends.

  • Erweiterungen funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 12:29

    Benutz du eigenes CSS in Form von userChrome.css?
    Sind denn Erweiterungen überhaupt noch installiert?

    Zitat von RonSan

    downloadhelper. Jetzt kann ich nichts mehr aus dem Internet herunterladen.

    Downloads kann Firefox auch selbst, aber "nichts" dürfte so nicht stimmen, zumal "downloadhelper" für Videos ist.

    Zitat von RonSan

    Beim Aufruf des Erweiterungssymbols werde ich auf eine Seite umgeleitet

    Und das wäre welche Webseite? Nicht zufällig VDH selber, damit du die benötigte Software installierst?

    Bitte ausführlicher bzw umfangreicher antworten.

  • VirtualBox kann jetzt ARM

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 12:08

    Mit dem Update vom 15. July, 7.1.12) hat sich wieder dieser Fehler gezeigt, ich war vorher immer wieder auf 7.1.6 zurück.

    https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?p=534527#p534527

    Ich bin den Krümeln gefolgt und bei vboxsup gelandet (nicht vboxdrv):

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VBoxSup

    Der Eintrag Start muss auf 2 stehen (Windows muss für die Änderung neu gestartet werden), Autostart.
    Bzw sc config vboxsup start=auto in der Eingabeaufforderung.
    Dieser Dienst wird nicht unter Dienste aufgezeigt.

  • Lesezeichenmenü leere Einträge entfernen?

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 11:11
    Zitat von Bedesch

    oberen 6 leeren Einträge

    Die sind nicht leer, nur weil du dort nichts ablegen lässt ;) Das lediglich eine andere Option, wie die "Lesezeichen" im "Menü" anzuzeigen.

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 11:05

    Vor 10-15 Jahren hatte ich auch noch was anderes installiert, das war aber noch Windows7/Windows 8. Mit dem endgültigen Wechsel auf Windows 8 habe ich noch diverse Suiten getestet, die warten aber zu invasiv für meine Abläufe, zu viele Ausnahmen, pillepalle, dann ganz weg. Und das ist 10 Jahre her, inzwischen sind deren Ein-/Angriffe richtig invasiv geworden, wie man auch hier im Forum nachlesen kann. Gerade bei Firefox-Updates spacken viele rum, weil dann so ziemlich alle wichtigen Dateien ersetzt werden, was die noch gar nicht auf dem Schirm haben, ein echtes Trauerspiel. Und auch andere etliche Programme, die auf Firefox zuarbeiten, haben ihre Probleme, von deren Erweiterungen noch gar nicht gesprochen. Avast oder Avira sind dafür bekannt, regelmässig Datenverluste bei Profilen zu sorgen.

    Sollte das geschilderte Problem einmalig sein, dann deswegen. Sollte das Problem bereits mehrfach aufgetreten sein, wäre das (über)bedenkswert, ob da nicht generell was schief läuft. Dann sind Backups auch nur Makulatur.

    Wegen der Kritik an Windows - Windows 10 22h2 läuft im Oktober aus. Entweder kann der Laptop Windows 11, oder die Hardware ist zu alt. Dann sollte man aber auch die Hardware, insbesondere die Festplatte und Speicher, genauer untersuchen. Mit 365 gibt es ein Jahr quasi kostenfrei, das wird über die 365 Gebühr abgerechnet. Ohne ESU ist ein geschäftlicher Gebrauch quasi auch geschäftlicher Suizid.

  • youtube.com Partition Cookies von hunderten Websites, selbst wenn es dort gar keine Youtube-Videos gibt.

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 10:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    die erwähnte Erweiterung zeigt überhaupt keinen Status an

    Danke. Auch meine beiden zeigen sowas nicht an. Was mich zur Frage führt, wie er das gesehen hat?

  • goo.gl hört auf

    • .DeJaVu
    • 26. Juli 2025 um 10:41
    Google URL Shortener links will no longer be available- Google Developers Blog
    developers.googleblog.com
    Zitat

    will no longer return a response after August 25th, 2025. We recommend transitioning these links to another URL shortener provider.

    Zitat

    wird nach dem 25. August 2025 keine Antwort mehr geben. Wir empfehlen, diese Links zu einem anderen URL-Verkürzer-Anbieter umzustellen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon