1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox drosselt systemweit Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 11:10

    Ich hatte ja schon auf Nebenwirkungen hingewiesen. Nur hat das bei Tethering wirklich keine Auswirkung, weil du Windows was anweist, was dein Phone nicht kennt, geschweige kann, dein Phone handelt die Anzahl der Verbindungen aus, nicht Windows. Windows haut die Pakete nur so raus, und das Phone tritt auf die Bremse. Tethering musste ich leider auch mal nutzen, ich wollte jedoch keine Rekorde mit 5G brechen ;)

    Bugzilla und SUMO haben zu den Begriffen keine Ergebnisse.

    Weil es bei Andreas funktioniert, vergleicht doch mal eure Hardware, insbesondere Router und Netzwerkkarten/-Chips. Und, ob ihr einen Medienconverter habt oder nicht.

  • Suche einstellbare Sprungmarke auf Websites

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 10:58

    Die Funktion erschliesst sich mir nicht, auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Kein Dialog, kein Popup. Muss da was händisch hinzufügen?

  • ebay: Seite "Angebote verwalten" hängt

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 10:35

    Genau das meine ich, und das passiert mehr als einmal. Ich habe es allerdings auch zwischendurch schon mal gesehen, nur nicht kontrolliert, ob es ein und dassselbe ist. Für mich war nur mehr als einmal auffällig, dass die Webseite ca eine Sekunde später dunkel wurde und sich auch genau dann CSS von google nachgeladen wurde. Es ist lediglich eine Vermutung von mir, wie das Wechselspiel zwischen Firefox hell/dunkel und Webseiten funktioniert, weist du wohl besser als ich.

    Das ist aber nur Optik, das Problem dass jene Seite hier lange lädt, gibt es nicht.

  • Firefox 123.0.1 (64-Bit) Windows 10 bei Videos kein Ton außer auf der YouTube Seite

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 10:31

    Als CODE einfügen

  • clippings Ausführung fehlerhaft?

    • .DeJaVu
    • 2. April 2024 um 10:29

    Es gibt bei mir noch eine Seite, die mit clippings nicht mehr funktioniert, das ist mir alelrdings schon vor Wochen aufgefallen, ich melde mich nur selten dort an.

    Microsoft Live-Login. Firefox schlägt mir mein gespeichertes Login an, aber ich nutze ein anderes, welches aus bestimmten Gründen nicht gespeichert ist. clippings trägt es wohl ein, aber die Eingabemaske löscht es nahezu sofort. Ebenso funktioniert copy&paste nicht, sprich, die Funktion, die ich in meinem clippings nachträglich eingefügt habe.

    Ich würde es allerdings nicht unbedingt an clippings festmachen, sondern eher an der Login-Seite. Es hat nämlich auch früher/letztes Jahr auch funktioniert.

  • Suche einstellbare Sprungmarke auf Websites

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 22:20

    Sorry, du hast recht, macht auch Sinn bei #. Leider auch sowas ist im Ziel nicht zu sehen.

  • Firefox drosselt systemweit Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 21:57
    Zitat von ^L^

    Ich selber gehe per Smartphone (USB-Tethering) ins Netz, da ist jede Bremse weniger, hilfreich.

    Nur das ausgerechnet bei Tethering die Windows-Einstellung NULL Auswirkung hat.

  • Suche einstellbare Sprungmarke auf Websites

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 21:55

    Naja, die bekannte(re) Sprungmarke ist halt der Anker, das Anchor-Tag <a name="#hierhin">, das würde man vermutlich dann auch in der Adresszeile sehen, auf der Seite nicht. Ich würde tippen, dass man deshalb auch kein Lesezeichen dorthin setzen kann, mit einem Anchor-Tag ginge das.

  • ebay: Seite "Angebote verwalten" hängt

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 21:53

    Weil ich in der Netzwerkanalyse gesehen habe, dass in dem Moment was von Google nachgeladen wird.

    Ach ja, das andere steht hier auf "Automatisch".

  • Firefox drosselt systemweit Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 19:24

    Um das nochmal festzuhalten - es geht um Nicht-Multimedia Anwendungen. Dieser Schalter bewirkt, dass Multimedia-oder Filesharing-Anwendungen nicht durch normale Anwendungen ausgebremst werden. Und das gilt für alle Programme, auch Browser, keine Ausnahme. Warum das bei Firefox anders wirkt, kann ich dir nicht sagen. Leider muss man auch immer wieder sagen, dass diese speedtest-Seiten alles andere als optimal messen. Und die von dir genannte App funktioniert wieder anders. Und ist auch nix offizielles.

    Machen Sie jetzt Ihre Breitbandmessung!
    Testen Sie schnell und einfach die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs.
    breitbandmessung.de

    Und - es ist nicht allgemeingültig, dass Gigabit-Netzwerk, also Glasfaser/GF/FTTH, pauschal lahm ist ohne Eingriffe, das hat Andreas 2022 schon mal festgehalten (steht hier im Thema).

    "TCP Optimizer", ist von speeguide()net, die schreiben folgendes dazu:

    LAN Tweaks for Windows 7, 8, 10
    The information in this article focuses on improving local area network performance and file sharing under Windows 7, 8, 10, as well as 2008/2012 Server.
    www.speedguide.net
    Zitat

    By default, Windows implements a network throttling mechanism to restrict the processing of non-multimedia network traffic to 10 packets per millisecond (a bit over 100 Mbits/second). The idea behind such throttling is that processing of network packets can be a resource-intensive task, and it may need to be throttled to give prioritized CPU access to multimedia programs.

    Wenn man das hochrechnen würde, wäre 100 für Gigabit notwendig, 70 ist Maximum. Nur wie gesagt, wären das 70.000 pro Sekunde. Und auf jeder dieser Seiten steht als Hinweis, dass es Nebenwirkungen haben kann. So und ähnlich gilt das auch für "SizReqBuf".

  • Firefox 123.0.1 (64-Bit) Windows 10 bei Videos kein Ton außer auf der YouTube Seite

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 18:31

    Steht aber da - hat Roboform gemacht. Bzw hervorgerufen.

  • Updates vom FF für Android automatisch?

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 17:35

    Danke für diese Info.

  • Updates vom FF für Android automatisch?

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 17:28

    In deinem Artikel steht "wieder [...] aktiviert". Es war ja mal aktiviert, das weiss ich, wir haben uns ja neulich erst darüber unterhalten. Ich hatte es auf einem meiner Phones manuell aktiviert. Aber ja, ich kann bejahen, dass es hier auf manchen Webseiten nicht optimal lief, aber ansonsten kein wirklicher Anlass zur Klage bestand.

  • Firefox drosselt systemweit Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 17:24

    Weil das bzgl. dumme Seiten sind. Und da der Mensch sich halt ungern begrenzen lassen will, ob es Sinn macht oder nicht. Technisch gibt es überhaupt keinen Anlass, mehr als 70 einzutragen.

  • Suche einstellbare Sprungmarke auf Websites

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 17:22

    Wenn man oben, wie grisu schreibt, anklickt, springt es nach unten, aber nicht mittels Anchor-Tags, es gibt keine.

    Bild nachgereicht.

    Was das gesteuert Scrollen angeht, wenn das mach bar ist, warum nicht? Und wenn das Ziel immer am gleichen Ort bleibt ;)

    Bilder

    • finanzfluss_menu.png
      • 40,83 kB
      • 837 × 459
  • Updates vom FF für Android automatisch?

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 16:35

    Aurora Store ist auch von f-droid. Und 124.1 ist die aktuelle Final für Android, also hast du bereits den letzten Stand.

    Was du noch suchst, ist eigentlich über Firefox/Android selbst machbar, du bekommst einen lila Punkt im Menü, der aktuell hierhin führt

    "Was ist neu" ->

    Firefox for Android 124.0, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
  • Firefox als Standardbrowser...

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 16:27
    Zitat von Runa

    Firefox automatisch öfnen, wenn Rechner gestartet

    Hat mit deiner Eingangsfrage nichts zu tun.

    Zitat von Runa

    Immer überprüfen, ob Firefox der Standardbrowser wenn Rechner gestarttet

    Macht Firefox von selbst, muss manuell bestätigt werden. Passiert aber nur, wenn per Hand was anderes (Standardbrowser) eingestellt wurde. Und damit wären wird auch bei deiner ersten Frage mit IME - entweder hast du Heinzelmännchen im System, oder jemand am Rechner betreibt Unsinn. Nochmal: von allein verstellt sich nichts.

    Und wieder mal keine Fragen von dir beantwortet oder ob du die Hinweise von Andreas abgearbeitet hast, ich lese nur Quengelei.


    So sollte es aussehen auf einem ordentlichen System. Falls nicht, finde die Ursache.

    Bilder

    • firefox_standardbrowser.png
      • 43,66 kB
      • 797 × 856
  • Firefox drosselt systemweit Bandbreite

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 16:22

    Man sollte dazusagen, dass FFFFFFFF kompletter Dummfug ist. Es macht schon Sinn, zwischen 1 und 70 einzustellen. Diese Werte gelten pro Millisekunde, ergo wären das 70.000 pro Sekunde, das schafft kein Browser.

  • Firefox als Standardbrowser...

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 15:54

    Wenn Firefox ordnungsgemäß installiert wurde, steht es auch zur Auswahl. Ist bei der Portable nicht möglich.

  • Updates vom FF für Android automatisch?

    • .DeJaVu
    • 1. April 2024 um 15:51

    Firefox von f-droid kommt nicht von Mozilla. Und vermutlich wird es auch nicht über den Google-Store aktualisiert, sondern brauch ne eigene App. Firefox aus dem Google-Store wird auch über diesen aktualisiert.

    "pull to refresh" ist das neu laden einer Seite, ist eigentlich nicht neu. Man zieht einfach mit dem Finger in Firefox die Seite nach unten, bis sich der Ladekringel zeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon