Das wäre möglich, weil die v124 das wohl noch nicht hatte, ich bekomme nichts Vergleichbares angezeigt - dort steht nur "Aufrufen", wenn man bereits was eingefügt hat. Sieht allerdings wegen besagtem CSS auch ähnlich bescheiden schlecht aus.
Aber manchmal muss man drüber schlafen, um eine Lösung zu finden: die Browserwerkzeuge vorher öffnen.
Was die Funktion angeht, dass Firefox sich merkt, ob man die Adresse in der Zwischenablage schon mal eingefügt (und evtl aufgerufen) hat, und sich merkt, ob man den Aufruf negiert hat. Sprich: nichts hat machen lassen.
Die (noch) englische Übersetzung lässt auch darauf schliessen, dass es eine jüngere/neue Funktion sein könnte, demnach wäre auch denkbar, dass die noch nicht ausgereift ist.
Im Englischen lautet der Text Fill link from clipboard, da ist die deutsche Übersetzung schon genauer, weil damit impliziert ist, dass der Link auch geöffnet wird, nicht nur "fill"ed wird - müsste eigentlich "Open..." heissen.