1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • zusätzliche Webseite

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 18:32

    Also bei mir nicht, jedenfalls für die meisten meiner Suchen nicht. Allerdings sind Hinweise wie "Official Download of VLC" (auf videolan()org) sehr ausdrucksstark und für mich eher unmissverständlich. Meckern ist leicht, aber irgendwo hat man ja auch die Aufgabe, den Nutzern weiterzuhelfen, und das nicht nur in Sachen Firefox. Ist auch 'ne Sache von "Aussenwirkung". "wie? da wird man erstmal zugetextet statt geholfen, ne, dann dort lieber nicht" Was nicht heissen soll, dass ich auch kein Paulus unbedingt bin ;)

  • Pdf speichern - Unterschied

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 18:26

    Liest sich nach diesem:

    Beitrag

    RE: Firefox lädt m3u8 Dateien nicht mehr herunter

    […]

    Die Änderung wird mit Firefox 125.0.2 vorerst zurückgezogen. Ich vermute mal, dass das hier geschilderte Problem dann auch nicht mehr bestehen wird. Das verschiebt die ganze Thematik natürlich nur, denn die Änderung wird erfolgen.
    Sören Hentzschel
    18. April 2024 um 20:30

    Wird mit v125.0.2 behoben, die ist bereits in Arbeit. Dennoch kein Grund, noch die v124 zu nutzen aus Sicherheitsgründen.

  • zusätzliche Webseite

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 12:53

    Nur helfen solche Antworten, die quasi einem Vorwurf gleichkommen, aktuell überhaupt nicht weiter.

  • zusätzliche Webseite

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 12:05

    Weil man es nicht besser weiss?

    Was eine Neuinstallation angeht, so ist das bei den meisten mit erheblichen Datenverlusten behaftet, weil man nie über Backups nachgedacht hat. Nur leider kommt man meiner Meinung nach beim Webcompanion nicht drum rum, das Teil ist einfach zu invasiv.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 12:01

    Auf beiden Rechner ist VLC Plus und WebCompanion installiert. Beides Malware (Adware). Bei vlc plus ist der Updater ne miese Sache, bei Webcompanion sag ich immer, dass das System reif für eine Neuinstallation oder Backup ohne dem ist. Diese Software ist extrem invasiv.

    Was den Zusammenhang mit Firefox 125 angeht, könnte es durchaus eine Software sein, die nicht mehr kompatibel ist.

    Das Symbol in der Taskleiste sieht aus wie ein Adler, ähnlich

    Bird Logo Design Logo Business Popular: Stockillustration 1608868729 | Shutterstock
    Finden Sie Bird Logo Design Logo Business Popular Stockbilder in HD und Millionen weitere lizenzfreie Stockfotos, 3D-Objekte, Illustrationen und Vektorgrafiken…
    www.shutterstock.com

    oder dem hier. (die Seite dazu gibt es nicht mehr)

    Wenn Autostart, dann sollte Autoruns es finden!

    Autoruns for Windows - Sysinternals
    See what programs are configured to startup automatically when your system boots and you login.
    learn.microsoft.com
  • Beim Rechtsklick auf das Firefox Icon in der Taskleiste werden keine Rubriken angezeigt

    • .DeJaVu
    • 20. April 2024 um 11:29

    Gern geschehen. Ich wusste es übrigens auch nicht, weil es mich nicht gestört oder ich ein Fehlverhalten festgestellt habe bislang.
    (bei mir wurde "Häufig" bislang immer angezeigt, ich bin nur so selten in der Taskleiste wegen sowas)

  • Einstellungsprobleme mit Download

    • .DeJaVu
    • 19. April 2024 um 18:55

    Und selbst das ist fern ab jeglicher Realität. Acrobat und Acrobat Reader haben exklusiven Zugriff auf PDF, und da ist es vollkommen egal, wo die Dateien liegen - Firefox hat keine Möglichkeit, diese Dateien zu löschen. Firefox müsste für jede Datei dann herausfinden, welche Anwendung das Löschen blockiert. Das wäre möglich, aber komplett unrealistisch. Sumatra macht es anders, ist aber auch nur eine der ganz wenigen Ausnahmen. Der genannte Schalter hat auch genau diese Funktion, dass Dateien von Firefox nicht beim Beenden löscht, sondern weiterhin aufrufbar sind. Und es erfordert menschliches Eingreifen und ist somit gewollt. Müssige und sinnlose Diskussion.

  • Einstellungsprobleme mit Download

    • .DeJaVu
    • 19. April 2024 um 16:53

    Was kann Firefox denn dafür, wenn du die gegebene Reihenfolge nicht beachtest? Was kann Firefox dafür, wo der Temp-Ordner von Windows bzw dessen Benutzer liegt? Ergo Frustposting, Spam, tschüss.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • .DeJaVu
    • 19. April 2024 um 16:50

    Die HOSTS sollte eh nur noch zum Blocken mit 0.0.0.0 server.blocken gefüllt werden und nicht mehr 127.0.0.1

    Das Problem mit 0.0.0.1 tauchte übrigens schon 2023 schon auf:
    Umleitung
    Und da war es Malware.

    Und hier ist was mit SOCKS, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nur ein Beispiel war.

    Dynamische IPs auch bei SOCKS/SSH
    Hallo, im Memberbereich kann man ja einstellen, ob die VPN-Server einem eine zufällige externe IP zuweisen sollen oder nicht. 1. Ist die externe IP wirklich…
    board.perfect-privacy.com

    Der hier von 2015, Router bzw Switch
    https://community.spiceworks.com/t/no-browser-access-to-internet-ping-is-fine/455441/15

    Alles sehr merkwürdig. Muss irgendwas sein, was bei allen Betroffenen gleich sein muss. Hier zeigte keiner der Rechner was Vergleichbares, nicht mal in der Beta-Phase.

  • Firefox lädt m3u8 Dateien nicht mehr herunter

    • .DeJaVu
    • 18. April 2024 um 20:45
    Zitat von Nick Brandt

    Das hat der Kollege wohl vergessen mir mitzuteilen.

    Nur um das für dich festzuhalten - ich bin hier in überhaupt keiner Bringschuld. Und wäre es dir endlich möglich, mal freundlicher zu sein? Du möchtest was von uns, nicht umgekehrt. Wenn dir das Zitieren fremd ist, wird hier niemand deshalb an den Pranger gestellt. Nur weiter unfreundlich sein - das animiert nicht wirklich.

    Das Ticket dazu:

    1892069 - dom.block_download_insecure causes a different file to download from a website
    NEW (nobody) in Core - DOM: Core & HTML. Last updated 2024-04-18.
    bugzilla.mozilla.org

    Hat das was mit Folgendem zu tun?

    dom.block_download_insecure steht hier auf false. Ist ein Überbleibsel aus der Zeit, wo Microsoft aus dem Catalog nur per HTTP angeboten hatte.

  • Forum hängt

    • .DeJaVu
    • 18. April 2024 um 19:40

    Danke.

  • Forum hängt

    • .DeJaVu
    • 18. April 2024 um 19:24

    Das Forum war eben gut 'ne halbe Stunde nicht erreichbar für mich, noch jemand?

  • Firefox lädt m3u8 Dateien nicht mehr herunter

    • .DeJaVu
    • 18. April 2024 um 17:58

    Wenn es HTTP sein sollte, findest du mit Klick auf das Schloss auch eine Lösung. Und nächstes Mal bitte korrekt zitieren.

  • "Aus der Zwischenablage aufrufen" funktioniert nur bedingt.

    • .DeJaVu
    • 18. April 2024 um 17:54

    Genau das hatte ich gestern noch vermutet, danke für die Bestätigung. Dann werde ich dieses Feature wohl abschalten, da ich es bislang auch nicht vermisst geschweige genutzt habe.

  • "Aus der Zwischenablage aufrufen" funktioniert nur bedingt.

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 20:21

    Siehe #3

  • "Aus der Zwischenablage aufrufen" funktioniert nur bedingt.

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 19:52

    So weit war ich auch schon ;) Dennoch Danke für die Bestätigung - Browser-Werkzeuge ist umschifft, s.o.

  • "Aus der Zwischenablage aufrufen" funktioniert nur bedingt.

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 19:25

    Einfach eine Adresse kopieren, in die Adressleiste reinklicken und schauen. Natürlich wäre ein unbelastetes Profil, wo u.a. besagter Schalter nicht gesetzt wurde.

  • Seiten-Ladefehler

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 19:23
    Zitat von schlingo

    bist Du sicher, dass Dein System frei von Malware ist?

    Dem kann ich nichts mehr beifügen. "0.0.0.1" ist eine private IP, irgendwas auf dem System versucht auf diesem Wege, zu kommunizieren.

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 18:41
    Zitat von Sören Hentzschel

    nun auf Grund eines DMCA Takedowns entfernt.

    Gerade wegen DMCA würde ich alle Links respektive dieses Thema in die Versenkung schicken, nicht mal in der Müllhalde sichtbar. Geht derzeit durch einige Foren und alle Themen dazu rasiert.

  • ac_popup_megabar_title_and_url_50percent_width.css // Aris

    • .DeJaVu
    • 17. April 2024 um 18:18

    In Anlehnung an diese Funktion:

    Thema

    "Aus der Zwischenablage aufrufen" funktioniert nur bedingt.

    Ist wohl jedem irgendwann schon mal aufgefallen:



    Wird nicht mehr angezeigt, sobald die Browser-Werkzeuge auf sind/auf waren. Ich muss dafür Firefox neu starten.

    Hat jemand eine Idee, warum?



    Toll, und gleich noch einer - die Übersetzung ist noch nicht komplett (Firefox 125.0.1/127nightly)





    Tja, und eigentlich wollte ich das hier mal genauer anschauen, macht überhaupt keinen Sinn in der Ansicht, ich musste vorhin echt zwei Mal hinschauen, was da so komisch aussah.





    Na toll, die Platzierung ist…
    .DeJaVu
    16. April 2024 um 21:48

    Gibt es auch Anpassungen bei mir, Zeile 33-61:

    CSS
    /* Firefox userChrome.css tweaks ********************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    #urlbar
    {
        --urlbar-height: 26.00px !important;
        --urlbar-toolbar-height: 34.00px !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-no-wrap,
    #urlbar .urlbarView-url {
      min-width: 50% !important;
      width: 50% !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-url {
      margin-inline-start: 10px !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap {
      min-width: 100% !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row[type="switchtab"][has-url] .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action,
    #urlbar .urlbarView-row:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action {
      position: absolute !important;
      /*display: block !important;*/
      left: calc(50% + 10px) !important; /* 50% + 10px url space */
    }
    
    /*geändert*/
    #urlbar .urlbarView-results .urlbarView-row[type="switchtab"][has-url] .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action
    {
      left: calc(50% + 0px) !important;
    }
    /*neu*/
    #urlbar .urlbarView-results .urlbarView-row[has-action]:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action
    {
      left: unset !important;
      right: 28px !important;
      top: 11px !important;
      background-color: #c64922 !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-results .urlbarView-row[has-action]:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap .urlbarView-title
    {
      width: calc(100% - 250px) !important;
    }
    
    .urlbarView-row:is([type="switchtab"], [type="remotetab"], [type="clipboard"]) {
      & > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action {
        :root[uidensity="compact"] & {
          padding: 2px 6px 3px !important;
          margin-block: -3px;
        }
      }
    }
    
    /*ende*/
    
    .urlbarView-row:is([type="switchtab"], [type="remotetab"], [type="clipboard"]) {
      & > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action {
        margin-inline-start: 0px !important;
      }
    }
    
    #urlbar .urlbarView-results > .urlbarView-row[has-url] .urlbarView-url {
      margin-inline-start: unset !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row[has-url][selected]:not([type="autofill_origin"]) .urlbarView-url,
    #urlbar .urlbarView-row[has-url]:not([type="autofill_origin"]):hover .urlbarView-url
    {
      margin-inline-start: 14px !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-title-separator {
      display: none !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row:is([type=search],[type=remotetab],[type=switchtab],[type=dynamic],[sponsored]) .urlbarView-title {
      width: calc(50% - 26px) !important;
    }
    
    /* do not hide actiontype item */
    #urlbar .urlbarView-row:is([type=search]) .urlbarView-action{
      visibility: visible !important;
      display: inherit !important;
    }
    
    /* do not wrap the line */
    #urlbar .urlbarView-results > .urlbarView-row > .urlbarView-row-inner {
      flex-wrap: unset !important;
      padding-block: 2px !important;
    }
    #urlbar .urlbarView-results > .urlbarView-row > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap {
      max-width: unset !important;
      flex-basis: unset !important;
    }
    #urlbar .urlbarView-results > .urlbarView-row[has-url] > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-url {
      margin-top: unset !important;
      padding-inline-start: unset !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-results > .urlbarView-row[type=remotetab] > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-action {
      appearance: none !important;
      background: unset !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row[dynamicType=onboardTabToSearch] > .urlbarView-row-inner {
      min-height: unset !important;
    }
    
    .urlbarView-row[dynamicType=onboardTabToSearch] > .urlbarView-row-inner > .urlbarView-no-wrap > .urlbarView-favicon {
      min-width: unset !important;
      height: unset !important;
    }
    
    .urlbarView-dynamic-onboardTabToSearch-description {
      display: none !important;
    }
    
    .urlbarView-row[label] {
      margin-block-start: 0 !important;
    
      &::before {
        content: unset !important;
        display: none !important;
      }
    }
    
    #urlbar .urlbarView-button-menu {
      z-index: 1 !important;
    }
    
    
    /* use different width values to go from  50/50 to e.g. 40/60 */
    /*
    #urlbar .urlbarView-no-wrap {
      min-width: 40% !important;
      width: 40% !important;
    }
    #urlbar .urlbarView-url {
      min-width: 60% !important;
      width: 60% !important;
    }
    
    #urlbar .urlbarView-row[type="switchtab"][has-url] .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action,
    #urlbar .urlbarView-row:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action {
      position: absolute !important;
      display: block !important;
      left: calc(40% + 10px) !important;
    }
    #urlbar .urlbarView-results .urlbarView-row[type="switchtab"][has-url] .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action,
    #urlbar .urlbarView-results .urlbarView-row:not([has-url]) .urlbarView-no-wrap .urlbarView-action {
      left: calc(40% + 0px) !important;
    }
    */
    Alles anzeigen

    Sieht aus wie folgt für dieses CSS:

    Der Freiraum rechts ist für den erwähnten Button

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon