1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2024 um 17:42

    Weil es gar nicht mehr um den roten Knopf geht?

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2024 um 16:59
    Zitat von Webmark

    Unter Windows muss man im Gegensatz zu Linux (Ubuntu), die gewünschte Software aus diversen Quellen installieren

    Falls das ein Vergleich zur Linux-Paketverwaltung sein sollte, dann wäre es sachlich komplett falsch.

  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 22. Juni 2024 um 16:50

    Sollte es so einfach sein?

    CSS
    .ardplayer.ardplayer-show-controls .ardplayer-footer,
    .ardplayer.ardplayer-show-controls .ardplayer-footer *,
    .ardplayer.ardplayer-show-controls .ardplayer-header,
    .ardplayer.ardplayer-show-controls .ardplayer-header *
    {
        opacity: 1 !important;
    }

    bzw

    CSS
    .ardplayer.ardplayer-show-controls
    {
        .ardplayer-footer,
        .ardplayer-footer *,
        .ardplayer-header,
        .ardplayer-header *
        {
            opacity: 1 !important;
        }
    }
  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 21:32

    Irgendwie wird es grad interessant und lustig zugleich.

  • FF-Fussball Thread

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 20:13
    Zitat von Dharkness

    gegen die haben wir schon deutlich schlechter ausgesehen.

    Nach dem "Wunder von Bern", nun das "Wunder von Stuttgart" 8)

    War halt viel Rumgekicke, aber so kenne ich unsere Mannschaft seit '74? Und dann kommen eben die Chancen für die Gegner, Ungarn hatte ganz sicher mehr als zwei Tor-Möglichkeiten.

  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 17:52

    Bei drwindows gibt es einen kritischen Kommentar zu Eugene K., den - falls so bewahrheitet - ich doch für relevant halte in diesem Zusammenhang. E.K. soll sich mal pro-russisch geäussert haben, Kaspersky auch angeblich an der KI zu den neuesten russischen Drohnen beteiligt sein. Ich weiss es nicht. Was man auch nicht weiss, wie viel belastendes Material die USA-Geheimdienste inzwischen gesammelt haben, immerhin führen diverse Spuren zur russischen Hacker-Elite, auch wegen der letzten Hackerangriffe, und die sollen im Namen Russlands ausgeführt worden sein. Man erfährt nur nichts, ausser solchen Meldungen, die doch Anlass zu reichlich Spekulation bieten.

    Zitat von schlingo

    Der Typ nutzt aber auch TB 68

    Die haben keine Regel 5.2 ;) Einfach nicht antworten, dann merken die irgendwann, dass sie so nicht ankommen können. In solchen Fällen wär mir auch sowas von egal, warum TB es nicht schafft, ob nun mit oder ohne das Kasperle. Lasst doch solchen Tr... äh Nutzern ihren feuchten Sicherheitstraum.

  • Autostart von Firefox ohne entsprechende Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 17:48
    Zitat von HSK

    Kann ich das löschen?

    Könntest du, bringt aber nichts, weil Firefox es neu erstellt, sind eh nur zwei Dateien drin (sollten).

    Wie gesagt, ProcMon könnte es dir genau aufzeigen.

  • Autostart von Firefox ohne entsprechende Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 14:57
    Zitat von HSK

    Für so etwas kenne ich mich nicht gut genug mit der IT aus.

    Programm laden, das PMC importieren (setting) und beobachten.

    Dateien

    Procmon_HSK.zip 1,3 kB – 151 Downloads
  • BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 14:48

    Nicht das BSI, aber die USA greifen durch:

    Zitat

    USA verbieten Antiviren-Software Kaspersky

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tec…persky-100.html

    Die US-Regierung verbietet die russische Virenschutzsoftware Kaspersky. Eine ausführliche Untersuchung habe ergeben, dass dies der einzige Weg sei, Bedenken in Bezug auf die nationale Sicherheit auszuräumen, teilte eine Unterbehörde des US-Handelsministeriums mit.

    Der Verkauf von Kaspersky-Software an Unternehmen und Verbraucher in den USA wird vom 20. Juli an untersagt. Ab dem 29. September darf Kaspersky auch keine Updates mehr einspielen - damit würde die Software weitgehend nutzlos gegen neu dazukommende Bedrohungen. Ab dann ist auch der Weiterverkauf verboten. Die Übergangsfrist solle Kunden die Zeit geben, zu anderen Anbietern zu wechseln, erläuterte das Büro für Industrie und Sicherheit.

  • Autostart von Firefox ohne entsprechende Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 14:36

    Danke

    Zitat von HSK

    und irgendwann ploppt das Programm noch einmal auf.

    Und mit welchem Inhalt? Von allein passiert da eigentlich nichts. Entweder kommt das von irgendwas in Firefox, also einer Erweiterung, oder Firefox hat eine Einstellung von einer Webseite gespeichert, die das hervorruft.

    Ansonsten werfe ich Sysinternals ProcessMonitor in den Ring und dann fröhliches Loggen und Suchen.

    Ach ja, "System Informer" sollte auch anzeigen können, was die Instanz von Firefox gestartet hat -> "parent process" oder "command line", der Taskmanager von Windows kann das nicht.

  • Autostart von Firefox ohne entsprechende Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 21. Juni 2024 um 14:26

    Spyshelter ist nicht so spezialisiert wie Adwcleaner, also bitte nachholen.

    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2024 um 19:52
    Zitat

    einen der ganz großen

    jep, wobei ich die Pute von Panem jetzt nicht so prickelnd fand, wo er mitgespielt hat. Er hatte definitiv bessere Filme. RIP

  • Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlauben

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2024 um 18:56

    Tröste dich, es gibt leider zu viele Nutzer von Firefox, die lieber uninformiert handeln oder sich an sonstige Seiten halten, statt konkret hier oder ähnlichen Fachforum nachzufragen, was jenes dieses welches bedeutet oder macht. Hinterher fragen ist definitiv die falsche Reihenfolge, mein Standpunkt. Das mit dem "Denken", schau dir mal dein Bild zu den Studien an, da steht ganz konkret bei, um was bzw. welches Feature es sich handelt, und "Abgeschlossen" oder "Rollout". Das sind Features, an denen du vermutlich unbewusst teilgenommen hast, wenn du es nicht aktiv genutzt haben solltest. Nur um das klarzustellen, ich habe nie auf diese about-Seite geschaut, weil es mich nicht interessiert, dennoch war ich in der Lage, dein Bild zu lesen. Da ich zudem noch die Beta und Nightly gelegentlich nutze, ist mir daher sehr wohl bewusst, dass die Nightly zwangsweise an solchen Events teilnimmt, nicht optional. Ich sehe die entsprechenden Ordner im Profil.

    Wegen Klugscheissen und so, hier laufen halt die coolen Nutzer rum, dazu muss man nicht mal Nerd sein. ^^

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2024 um 18:43

    Paul Spencer alias "Dario G"

    Zitat

    https://www.welt.de/vermischtes/ar…-gestorben.html

    Er schuf die großen Dance-Hymnen der 1990er. Sein Lied „Carnaval de Paris“ wurde gar zur inoffiziellen Hymne der Fußball-WM 1998. Nun ist der als Dario G bekannte Musiker Paul Spencer gestorben. Seine Familie spricht von einem „Kampf, den er nicht länger führen konnte“.

    Das Video zur WM:
    WM 1998

  • Homepage von Wolters-Reisen zeigt Fehlermeldung

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2024 um 18:21

    Diese Seite: https://www.wolters-rundreisen.de/
    Dieses Script: https://www.wolters-rundreisen.de/_nuxt/entry.8c08a289.js

    Welchen Werbeblocker nutzt du?

    Es wird blockiert: https://b.delivery.consentmanager.net/delivery/cmp.php?...

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • .DeJaVu
    • 20. Juni 2024 um 17:53
    Zitat von EddieSorg

    Habe das System nach dem Aufpoppen des Avira-Fensters mit Virenmeldung mit Klick checken lassen und folgende Rückmeldung erhalten:

    Code
    insgesamt  erkannte Sicherheitsrisiken:18 
    1. Viren   Win32/Hoax.Renos.HX  	Risikostufe: HOCH
    2. Viren   Trojaner IRC/Backdoor.sd	Risikostufe: HOCH
    3. Adware  Win32/Look2me.ab			Risikostufe: Mittel
    4. Viren   Trojanischer Keylogger	Risikostufe: HOCH
    5. Malcode Datencrawler.exe			Risikostufe: Mittel
    6. Adware  Tr/Dropper.Gen			Risikostufe: Mittel
    7. Viren   Win32/Apathy.exe			Risikostufe: HOCH
    8. Viren   Datencrawler.exe			Risikostufe: HOCH
    9. Adware  Hack Tool/AutoKM			Risikostufe: Mittel
    10. Viren  Win32/Sqlunill.dll		Risikostufe: HOCH
    11. Keylogger Datencrawler.exe		Risikostufe: Mittel
    12. Adware Trojan.Inject.5077		Risikostufe: Mittel
    13. Trojan Datencrawler.exe			Risikostufe: Mittel
    14. Viren  Win32/Packed.exe			Risikostufe: HOCH
    15. Viren  Win32/Dorkbot.A			Risikostufe: Mittel
    16. Adware Trojaner/Spy.Shiz.NCF	Risikostufe: Mittel
    17. Scareware Win32/Hack.AvgQuN_f5	Risikostufe: Mittel
    18. Malware Trojan/DFH.Host.exe		Risikostufe: Mittel
    Alles anzeigen

    Erhielt dieses Ergebnis ? Vollkommen unverständlich auf einem Linux-System. Da habe ich keine *.exe Dateien.

    Um darauf einzugehen - das sind wie das Popup falsche Meldungen, Fake-Meldungen. Du fragst dich, wie man per Browser, der unter Linux nicht mal Root-Rechte hat, EXE-Dateien, die unter Linux nicht ohne Weiteres lauffähig sind, finden kann? Gar nicht. Diese Frage hattest du nochmal gestellt diese Tage. Bist du irgendwann mal von Windows auf Linux umgestiegen? Dann kann man so einige Bedenken über Board werfen - was aber nicht heissen kann, dass Linux kein Zielsystem für Malware ist.

    Ansonsten kann ich nur Lektüre für Linux-Einsteiger empfehlen.

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2024 um 21:46

    Kann es auch nicht. Du hast nur irgendwann mal so eine Abfrage abgenickt und peng, siehe verlinkte Webseite (nur lesen). Ist eigentlich nicht schwer zu verstehen.

  • Aufpoppen von Fenstern mit Virenwarnungen

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2024 um 20:59

    Bis auf avira(.)de sind das alles Seiten, die irgendein sch** Poup zeigen und um die Bestätigung für Push-Benachrichtigungen betteln, evtl noch einen Service-Worker einricten. Ganz ehrlich, hier ist mir bislang keine davon untergekommen, allerdings nutze ich auch einen Werbeblocker gegen so einen Müll. Push-Benachrichtigungen müssen manuell bestätigt werden.

    Beispiel zu check..., wie die sich Nutzerverhalten ergaunert:

    Check-tl-ver-106-2.com Virus: What Is It And How To Stop Pop-ups
    Recently, many users have reported receiving intrusive pop-up notifications on their computers and mobile devices, prompting them to "allow" notifications or
    malwaretips.com
  • Im ARD Livestream pulsiert ein roter Kreis in der Mitte

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2024 um 19:23

    Momentan schaue ich täglich, wenn möglich, EM auf ARD, ZDF und RTL. Deswegen gestern der Schnellschuss - und nicht weiter verfolgt. Wenn "L" drücke, dann gibts hier von links einen "einfliegenden" hellen Schatten, ansonsten öffnet sich die Textsuche von Firefox. Muss ich diese Tage nochmal genauer schauen.

  • Nach Update auf 127.0 werden Videos auf Filmmakers.de nicht mehr abgespielt

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2024 um 18:47

    Mit Firefox 127 wurde wohl das Anti-Tracking verbessert. Klick doch mal auf den Schild in der Adresseingabe und schalte das Antitracking für diese Seite ab. Hilft das?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon