1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Suchleiste verschwindet sehr oft - gefühlt alle 3 Wochen

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 19:59

    Geht doch :):thumbup:

    Anmerkung - Windows holt sich die Uhrzeit von einem Server, das kann aber auch mal nach dem Start von Firefox passieren. Damit stimmt der Zeitstempel vom System nicht, sondern hinkt entsprechend hinterher und ist somit über 120 Tage. Ihr müsst beobachten, wann die Kiste am Netzteil hängt - und ob der Fehler genau dann auftritt, wenn nicht - ich vermute letzteres.

    Wenn der Akku platt ist, kann sowas sogar kurz nach Abstecken passieren und der Laptop erneut aufgeklappt wird.

  • Suchleiste verschwindet sehr oft - gefühlt alle 3 Wochen

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 19:56
    Zitat von EMA

    Diese ganzen Diskussionen sind doch überflüssig

    Wenn du meinst, du müsstest unsere Denkarbeit so kritisieren - dann sieh selbst zu, wie du es geregelt bekommst. Du bekommst hier kostenlose Denkarbeit in unserer Freizeit, um eine Ursache zu finden, weil diese Problematik so extremst selten ist. Entweder bekundest du eine Mitarbeit und beantwortest unsere Hinweise, oder nada und tschüss.

  • Darstellungsprobleme vom Bonprix Onlineshop

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 19:54

    Webmark. Ich habe es unter Android verifiziert - ich habe mir die Arbeit gemacht, aber auch am Windows-PC selbst sowie in der Emulation zur Bildschirmgröße habe ich mit Firefox keine Probleme. Daher erlaube ich mir die berechtigte Kritik an deinem Satz, der selbst mit deiner Ergänzung immer noch nicht hilfreicher wird. Daher immer noch :thumbdown:

    Nachtrag, das Ticket bei webcompat wird hier aufgelistet mit Details, sobald abgearbeitet, derzeit stehen da einige im to-do

    Issues · webcompat/web-bugs
    A place to report bugs on websites. Contribute to webcompat/web-bugs development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Darstellungsprobleme vom Bonprix Onlineshop

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 19:29

    Passiert auch bei meinem Firefox stable unter Android, ohne jegliche Erweiterung (Testumgebung). Aber auch meine Nightly zeigt dieselben Probleme. Und mal wieder bonprix, auch wenn es etwas her ist

    www.bonprix.de - site is not usable · Issue #91005 · webcompat/web-bugs
    URL: https://www.bonprix.de/# Browser / Version: Firefox Mobile 94.0 Operating System: Android 11 Tested Another Browser: Yes Chrome Problem type: Site is not…
    github.com
    www.bonprix.at - design is broken · Issue #64388 · webcompat/web-bugs
    URL:…
    github.com

    In chrome funktioniert es, der Rest der Seite wird dynamisch aufgebaut und springt nicht zum Footer.

    Ich habe eine Meldung bei webcompat abgesetzt, mal schauen, was draus wird.


    Zitat von Webmark

    Gerade getestet, funktioniert bei mir über PC einwandfrei.

    Sorry, aber was sollen solche unnützen Aussagen? Es geht hier um Android, nicht PC oder Kaugummiautomat und auch nicht um eine Emulation. :thumbdown:

  • Suchleiste verschwindet sehr oft - gefühlt alle 3 Wochen

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 19:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das wirft die Frage nach der möglichen Nutzung von Reinigugnstools wie CCleaner und Ähnlichem auf, wenn die Suchleiste auch ganz sicher nicht selbst entfernt worden ist.

    Ein Test eben sagte mir, dass diese Einstellungen wohl nur in den prefs "browser.uiCustomization.state" hinterlegt wird, kann das?

    Falls ja, würde ich Kräfte vermuten, die vermutlich ausserhalb Firefox zu suchen wären. Ich würde diverse Sicherheitssoftware als auch Cleaner nicht ausschliessen wollen, aber auch eine leere CMOS-Batterie nicht, schon gar nicht bei einem Laptop, wo der Akku sich verabschiedet (hat). Dass die genannten 120 Tage evtl auch damit zusammenhängen könnten.

    Ohne den betreffenden Rechner selbst gesehen zu haben, bleiben nur Vermutungen, bei solchen Abweichungen zum Normalbetrieb würde ich bei Firefox immer zuletzt suchen.

  • Unterschiedliche Suchmaschinen in Adressleiste und Suchleiste

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 15:23
    Zitat von TPD-Andy

    für den Hinweis auf die Erweiterung Selection Search.

    In den "Advanced Settings" kann man sogar eigenes CSS zur Formatierung einbringen. zB

    Code
    .popup {
      width: auto;
      min-width: 200px;
      white-space:nowrap;
      padding: 0px;
      padding-top: 2px;
      margin: 0px;
    }
    
    .popup.mainmenu > li:first-child
    {
      overflow: visible;
      background-color: #fff;
      display: block;
    }
    .popup input
    {
      width: 100%;
    }
    
    .popup .engine-name
    {
      display: none;
    }
    .popup li
    {
      display: inline-block; padding: 0px;
    }
    .popup a
    {
      display: inline-block; margin:1px;
    }
    .popup img{
      margin: 0; padding: 0;
    }
    .popup .engine-separator{
     width: 1px; height: 20px; margin: 0 3px 3px 3px; padding: 0; vertical-align: middle;
    }
    /*CONFIG_START{"submenu_position":"topright","submenu_corner":"bottomleft"}CONFIG_END*/
    Alles anzeigen
  • Unterschiedliche Suchmaschinen in Adressleiste und Suchleiste

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 15:05

    Und weil das nicht möglich ist, kann man sich aus den Antworten was rauspicken, was einem am Nächsten kommt. Die einmalige Suche wurde ja schon vorher genannt. Mit der Erweiterung gebe ich einmal den Suchbegriff ein, und kann dann die Suchseiten anklicken in der Reihenfolge, wie ich es benötige.

    Zitat von Sören Hentzschel

    für die Adressleiste und die Suchleiste unterschiedliche Suchmaschinen einzustellen.

    Hab ich schon mal gelesen, nur vergessen, wo. Für mich wären zwei zu wenig, und am meistens suche ich über DDG, was auch die Standardsuche bei mir ist. Darüber hinaus mit genannter Erweiterung mit entsprechender Flexibilität. Einfach ausprobieren. Denn da die Suchleiste für mich irgendwann wegen der Adressleiste überflüssig wurde, das war circa der Zeitpunkt zu v55/56, wo ich zwischenzeitlich Chromium nutzte, da gibt es schon sehr lange keine Suchleiste, falls überhaupt. Deswegen wundert's mich, dass jemand von Edge kommt, und bei Firefox diesen Luxus vorfindet...

  • Unterschiedliche Suchmaschinen in Adressleiste und Suchleiste

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 14:40

    Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Es lassen sich doch Suchmaschinen zu Firefox hinzufügen nach Belieben.

    Suchmaschinen in Firefox hinzufügen oder entfernen | Hilfe zu Firefox

    Und wie man "einmalig" auswählen, kann, wird auch beschrieben.

    Die Firefox-Adressleiste zur Suche verwenden | Hilfe zu Firefox

    Zudem

    Zitat von Sören Hentzschel

    In Zusammenhang mit dieser Änderung wurde vom hauptverantwortlichen Entwickler für die Firefox-Suche Folgendes geschrieben:

    Zitat von Mozilla

    We're intending on making the search bar more similar to the address bar over time

    Das ist also tatsächlich eine relativ aktuelle Aussage, deren Inhalt ist, dass Mozilla nicht vorhat, die Suchleiste zu entfernen, sondern deren Verhalten weiter an das Verhalten der Adressleiste anzugleichen.türlich für alles mehr als eine Handvoll Menschen, die etwas auf eine bestimmte Weise nutzen. ;)

    Und seit Version 82 lassen sich auch manuell Suchmaschinen hinzufügen

    Artikel

    Firefox 82 ermöglicht Hinzufügen beliebiger Suchmaschinen

    Firefox ermöglicht bereits das Hinzufügen von Suchmaschinen entweder über den OpenSearch-Standard, falls von der jeweiligen Website implementiert, via WebExtension oder Unternehmensrichtlinie. Ab Firefox 82 können Nutzer ganz einfach selbst beliebige Suchmaschinen zu Firefox hinzufügen.
    Sören Hentzschel
    7. September 2020 um 23:07

    Somit wäre die Anzahl als auch eine Auswahl möglich, sogar mit eigenen Vorgaben.

    Persönlich nutze ich unabhängig davon eine eigene Suchleiste:

    Selection Search – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Selection Search für Firefox herunter. Search for the selected text in search engines
    addons.mozilla.org
  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • .DeJaVu
    • 30. August 2024 um 22:56

    Ich drücke es anders aus: je weniger man seinen genutzten Browser verbastelt, umso eher kann man auch Browser nutzen, die nicht unter der eigenen Kontrolle stehen, und auch nicht Firefox sind. Und wer des "Verbasteln" nicht mächtig ist, hat noch ganz andere Probleme und Hürden zu erklimmen.

    Ich lese das sehr oft, dass manch Nutzer diesen oder jenen Browser nutzt, aber extreme Problem mit einem anderen hat. Bei Firefox ist das besonders deutlich, weil es so viele Anpassungen zulässt. Man wird praktisch blind bei anderen, zB chromium basierten, und ist meistens richtig aufgeschmissen.

    Die Suchleiste ist geringfügig anders, aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass das Verhalten dieser sich nicht anders als das der Adressleiste zeigt - Sören hat nicht umsonst auf diesen Beitrag vom, Blog verlinkt. Besser jetzt, als später mit Verdruss. Und vor allem Verdruss, wenn die Scripte nicht mehr funktionieren, und hoffen muss, dass es jemand behoben hat.

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • .DeJaVu
    • 30. August 2024 um 16:06

    Zeile 18, sicher?

    Bilder

    • bf_script.png
      • 7,96 kB
      • 210 × 542
  • Mit uBlock Origin Suchergebnisse von nervigen Websites ausblenden

    • .DeJaVu
    • 30. August 2024 um 15:37

    Bei startpage wäre es "Gesponsert -> startpage.com###gcsa-top, startpage.com###gcsa-bottom oder auch
    startpage.com##iframe#master-1:nth-ancestor(2) bzw
    startpage.com##iframe#master-1:upward(2)

    Da bei startpage das div 2 Ebenen höher kein Tag hat, kannst du es nicht mit .result beziffern

    Was dein Beispiel angeht, das funktioniert hier, anderes Beispiel
    startpage.com##a[href*="camp-firefox"]:upward(.result) oder
    startpage.com##a[href*="camp-firefox.de"]:upward(.result)

    Wenn du auf dem ublock-Button allerdings das Auge ausge-x-t siehst, dann sind solche kosmetischen Filter nicht wirksam.

    Nachtrag - auch der Filter bei DDG funktioniert bei mir, allerdings solltest du nicht dieses Tag nehmen, sondern jenes:

    duckduckgo.com##a[href*="camp-firefox.de"]:upward(li[data-layout="organic"])
    duckduckgo.com##a[href*="file.net"]:upward(li[data-layout="organic"])

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • .DeJaVu
    • 29. August 2024 um 21:30

    Dein Ernst? :D BILD ist BLÖD, sorry, die sind auf Verkaufszahlen getrimmt, aber nicht um die Wahrheit. Dann besser FAZ, Zeit, SZ.

  • Vorschau auf die neuen Firefox-Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 29. August 2024 um 19:04

    Dein Ernst? :D

    Ja, die Firefox-Einstellungen könnten etwas mehr Unterteilung gebrauchen, die werden sonst zu lang und dahin scrollt man ungern. Darf aber nicht zu viel Menü links werden, sonst fühlt Nutzer sich erschlagen. Das ist ein Problem, womit zB. Antivirushersteller sich rumschlagen. Ähnlich erlebe ich es grad unter Android mit der Nightly, mein Display ist zu kurz geworden ;)

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • .DeJaVu
    • 29. August 2024 um 18:51

    Die Liste für ublock funktionierte nur bedingt bis gar nicht. Ich hatte das mal getestet, nix. Die Erweiterung kann das. Es wird Text aus anderen Quellen eingeblendet, falls die spezifische Seite nicht dazu animiert werden kann. So mein Verständnis. .ru kenne ich schon seit Wochen, weil ja nicht nur hier darüber gesprochen wird, sollte man nur nicht verlinken aus verständlichen Gründen. Dass die DMCA einen langen Arm sollte inzwischen bekannt sein. Ist nur interessant, dass die Prüfer bei AMO es noch nicht gefunden haben, es ist definitiv ein privat signiertes Add-On. Ich denke, da wird ganz schön getrickst, um den Zweck zu verschleiern, sonst hätten die das schon auf dem Monitor. Immerhin hatte ich vom Team schon eine Anfrage zu meinen Mods und das muss man wirklich gut begründen können.

  • Vorschau auf die neuen Firefox-Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 28. August 2024 um 19:30

    Danke für die Aufrischung, das habe ich irgendwann mal in GPO abgeschaltet.

  • Bypass Paywall Firefox Clean (magnolia1234)

    • .DeJaVu
    • 28. August 2024 um 18:45

    Hat mit ublock nichts zu tun, arbeitet vollkommen anders.

  • Vorschau auf die neuen Firefox-Einstellungen

    • .DeJaVu
    • 28. August 2024 um 18:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast dann wohl entweder browser.preferences.moreFromMozilla auf false gesetzt oder du nutzt die UserMessaging-Richtlinie.

    Ist hier default auf false, was ist "usermessaging"?

  • Video wird nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 28. August 2024 um 18:40

    Also kein reines Firefox-Problem, wenn Opera es auch nicht anzeigt. Welche Sicherheitssoftware wird genutzt?

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 28. August 2024 um 18:37
    Zitat von Mira_Belle

    Äh, warum bist Du noch mal auf diesem Board?

    Äh, warum bist du auch nochmal hier? ;)

    Danke für eure Anteilnahme, ich hatte den Beitrag direkt danach schon wieder verdrängt und weggespült. Wenn Rechner ein Eigenleben entwickeln, hat das Ursachen, die man suchen sollte, und nicht mit einer anderen Software beheben müsste, die wiederum ganz eigene Probleme schafft.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 27. August 2024 um 21:46

    Ich krieg das kalte K*tzen, wenn ich die Aussagen mancher Webseiten (inkl Foren) lese, oder die Meinungen dazu.

    Ist das eigentlich so schwer zu verstehen, dass Sicherheitsprogramme bei Benutzern mit Admin-Rechnten komplett pille-palle nutzlos und angreifbar sind? Egal ob das nur eines oder mehrere sind, die sich sogar noch gegenseitig blockieren? Es ist ziemlich naiv, anzunehmen, man könnte mehr als eines dieser Programme richtig einstellen oder mit Standardeinstellungen nutzen zu können. Nicht mal Hersteller kennen ihre gesamten Einstellungen oder kennen alle Querverbindungen/Interferenzen.

    Dieses Forum wäre auf Jahrzehnte finanziert für jedes Problem, welches von sonstigen Sicherheitsprogrammen hervorgerufen wäre. Solche Programme schaffen auch nur mehr Fragen und Probleme, als einem bewusst ist - und die hier kostenlos beantwortet werden, obwohl man für jenes Produkt noch bezahlt hat und Anspruch auf Support hat.

    Denkt mal drüber nach, ob ihr diesen Lizenzbetrag nicht besser hier spenden könntet statt in solchen Murks.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon