1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox location permisson abschalten?

    • .DeJaVu
    • 7. September 2024 um 14:56

    Für mich: Geo wird unter Windows nicht genutzt, aber unter Android, weil es dort für mich wichtig ist.

    Zitat von Shelly

    Ich bin auf den FF Dev gewechselt

    Und warum, wenn man fragen darf? Weil die Dev ja ganz spezielle Features anbietet, die kein normaler Benutzer je benötigen wird. Wenn man Lust und Zeit verspürt, sich mit der nächsten Firefox-Version vertraut machen zu wollen, ist entweder die reguläre Beta oder die Nightly empfohlen. Und die Beta wird hier ganz ganz selten genutzt, von der Dev bin ich schon vor Jahren weg.

  • Chronik-Löschen Fenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 21:26

    :thumbup:

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 21:25

    Mag ja sein, dass es Derivat gelistet wird, wird aber seit 7 Jahren nicht mehr von Ubuntu unterstützt.

    Zitat

    https://ubuntuunity.org/

    Ubuntu Unity is a flavor of Ubuntu featuring the Unity7 desktop environment (the default desktop environment used by Ubuntu from 2010-2017).

    It is actively developed and maintained, with releases of Unity7 every year. Learn more about Unity7 at unityd.org .

    Deswegen dürfte es auch nur in 2. Reihe stehen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    weil du dich selbst innerhalb der Linux-Nische nochmal in einer Nische bewegst.

    Hatte ich neulich mit "Bohdi" festgestellt (anderes Thema hier), wo es nochmal 6 "flavours" gibt, nur ist auch dort alles Ubuntu im Unterbau, sieht nur anders aus. Da bin ich mit Windows glücklicher, weil ich dazu nicht x Derivate von Windows laden muss, nur mich für eine optisch ansprechende Variante zu finden, sondern das innerhalb Windows regeln kann.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 20:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    ist aber für keine standardmäßig aktiviert.

    Genau deswegen der Platz. Mit Titelleiste ist es immer noch eine Sache des Stylings per userChrome, wie viel Platz davon verwendet wird. Auch der von Andreas gezeigte Leerbalken kann zum Ziehen genutzt werden. Solche Leerräume lassen sich auch schmaler gestalten, der Platz zB rechts von der Adresseingabe (keine Suchfeld) zum Button einer Erweiterung ist recht klein, den nutze ich zB, weil ich kein pre oder post habe (userChrome).

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 19:27

    Der Ziehbereich rechts und und links (pre und post -tabs) ist reserviert, damit man ein Fenster sicher ziehen kann und nicht einen freien Bereich per Pixel-Lupe suchen muss, weil man sich sinnlos die Tableiste und andere Leisten zugeklatscht hat.

  • Chronik-Löschen Fenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 18:27
    Zitat von milupo

    den alten Dialog

    Ich hab im Kopf, weil ich den Schalter dazu nannte, dass Sören auf möglichen Datenverlust durch Migration des neuen Dialogs hingewiesen hat.

  • Firefox Zeichenanzahl (Maximum) ausblenden

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 18:18

    Eigentlich müsste die entsprechende IT wissen, warum hier ein Zähler im Textfeld angezeigt wird. Entweder per Erweiterung, oder aus der Webseite -> Formular selbst (per Javascript gezählt, kenne sowas von Ebay)

  • Mehr als 2 URLs im gleichen Fenster öffnen über Terminal

    • .DeJaVu
    • 6. September 2024 um 18:16

    argument wäre in dieser Frage für mich die URL, und die Option -new-tab.

    Ich müsste ausprobieren, es ob es -new-tab URL1 URL2 URL3 oder -new-tab URL1 -new-tab URL2 -new-tab URL3 sein muss.

    Ist das eigentlich egal ob -new-tab URL oder --new-tab URL ?

  • Tele5 - Mediathek, Filme abspielen geht nicht mehr.

    • .DeJaVu
    • 5. September 2024 um 12:21

    Ich auch, aber nur, weil ich die t5 mt nicht nutze. Wie gezeigt, sind diese Einstellungen für Windows, Mint hier, Android alle gleich. Und bei allen hat es genau so vor 8 Tagen funktioniert. Was sein kann, dass die zwischendurch Probleme hatten, nur zu dem Zeitpunkt nicht hier, wobei hier dann auch mit meinem Provider keine Probleme gab.

  • Chronik-Löschen Fenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 21:13

    Du meinst "sanitize_v2"? Ist das der Neue? Ich hab diese Tage keinen Desktop zur Hand. Aber ein Bild, wie es aussehen sollte und ist, halte ich für nicht verkehrt.

  • Mehr als 2 URLs im gleichen Fenster öffnen über Terminal

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 21:10

    Im wiki steht -option argument -option argument usw. Ich würde es deshalb nicht ausschliessen dass er nach spätestens 2. url die Option neu nennen muss.

  • Tele5 - Mediathek, Filme abspielen geht nicht mehr.

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 21:09

    Tja. Dann liegt es beim Themenstarter, diese Vorraussetzungen konkret zu nennen. Da steht nur, dass es ohne uBo zu funktioneieren scheint. Muss ich mir jetzt ernsthaft Bohdi installieren? Ich hab drei der bekannteren Linux in der VM, bei so ausgefallenen Derivaten brauchts doch erheblich mehr Eigenanteil an Arbeit. Da das nicht passiert ist bis jetzt, wie du auch selbst lesen durftest. MrCutti hat für sich auch nicht erwähnt, welches OS er nutzt, warum soll ich da nachfragen wollen? Gib mir einen guten Grund bitte. Ein "me too" ohne "Futter" ist irgenwie merkwürdig.

    Kommt da jetzt noch was, oder ist das Thema durch?

  • Beenden über "Drei-Punkte-Menü"

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 21:01

    Diskussionen zu Fennec oder f-droid sind einfach nur langweilig und ätzend, weil die wenigsten sich mit den Grundregeln zu f-droid vertraut gemacht haben. Aluhut-Träger gehören auch dazu. Und wenn ich dann noch einige Antworten hier dazu lese, herrje. Wer was mit f-droid Software hart, darf gefälligst bei denen vorsprechen, die haben den Müll produziert, sollen dann auch damit klarkommen.

  • Mehr als 2 URLs im gleichen Fenster öffnen über Terminal

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 20:54

    Laut wiki must die Option jedesmal davor schreiben.

    Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki

  • Chronik-Löschen Fenster anpassen

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 20:51

    Wenn du den entspechenden Dialog dazu meinst, der hat sich schon einigen Versionen geändert, sieht anders aus. Lies bitte die News von Sören, da stehts drin, mit Bild von mir. Dazu müsstest du noch ein Bild zeigen, wie es vorher war, ich nix altes mehr zum Testen.

  • Dokument wird nicht aufgerufen

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 20:48

    Ich denke, dass dies dieselbe Ursache wie hier ist:

    Thema

    Unterschiedliche Suchmaschinen in Adressleiste und Suchleiste

    Hallo zusammen,

    außer eine langen Diskussion, ob das Suchfeld noch benutzt wird oder nicht, habe ich leider nichts gefunden. Ich habe das Suchfeld in der Vergangenheit immer genutzt und zwar deshalb, weil ich in der Adressleiste eine andere Suchmaschine benutzt habe als in der Adressleiste. Ich hatte Firefox längere Zeit nicht genutzt, weil auf meinem neuen Rechner Edge installiert war und ich dem Programm eine Chance geben wollte (und weil ich die Zeit und die Mühe, die es mir bereitet,…
    Paulah
    1. September 2024 um 09:19

    Und da gabs auch schon Probleme mit ssl, und da gab es neulich wieder eine Änderung zum Strikten und Downloads. Mein ich. Ich denke, das die Ursache mal wieder beim Uni-Server zu suchen ist.

  • Tele5 - Mediathek, Filme abspielen geht nicht mehr.

    • .DeJaVu
    • 4. September 2024 um 20:42

    Und wie erklärst du, dass ich vor einer Woche keine Probleme hatte, ohne uBo sowieso, mit uBo und Einstellungen Videos schauen konnte? Da bin ich mal echt gespannt.

  • gespeicherte Logindaten werden nicht richtig geladen

    • .DeJaVu
    • 2. September 2024 um 20:36
    Zitat von KlaRa54

    und ich mußte uBlock Origin für diese Adresse deaktivieren.

    Ich müsste lügen, wenn ich diese Problematik nicht kennen würde. Mrt stehen weitere Optionen zur Prüfung zur Verfügung, daher bin ich nicht ohne Erfahrung.

    Jene Webseite ist jetzt nicht mein Favorit der Strom-Lieferanten, es taucht nur bei diversen Vergleichsseiten auf, lies bitte die Kommentare dort und anderweitig.

    Ansonsten sollte es kein Problem darstellen, uBo für diese Seite zu deaktivieren.

    Solltest Du Edge ebenfalls mit uBlock nutzen, hättest du ganz sicher die gleichen Probleme. Kann ich dir so sagen, weil ich uBo dort nutze als Vergleich, obgleich Adguard Testversion als Manifest v3 dort Priorität hat. Und, ich habe selbst diverse Stromverkäufer durch, und jeder brauchte seine eigenen Regeln in uBo, meistens "deaktiviert" auf jener Seite.

    Allgemein gesprochen, uBlock ergibt Sinn (Adguard auch), aber auf manchen Seiten, ist es ratsam - ohne Nachteil - jenes zu deaktivieren.

    Viel Erfolg.

    PS es gibt günstigere Anbieter als simplygreen -> die eh nur durch verivox und check24 gepusht werden. Manchmal hilft es, mit den Nachbarn zu sprechen oder auch ausgiebig andere Anbieter - vor allem lokale - abzufragen. Geld sparen bedeutet Arbeit - verifox und check24 sind nur ein Anfang, sich konkret mit den Angeboten und Rezensionen/Kommentaren auseinanderzusetzen, spart Geld, und vor allem Nerven. Kann ich dir sagen aus Erfahrung.

  • Darstellungsprobleme vom Bonprix Onlineshop

    • .DeJaVu
    • 2. September 2024 um 20:08

    webompat issue dazu

    www.bonprix.de - design is broken · Issue #141126 · webcompat/web-bugs
    URL: https://www.bonprix.de/ Browser / Version: Firefox 129.0.2 Operating System: Android 10 Tested Another Browser: Yes Chrome Problem type: Design is broken…
    github.com

    Mal schauen, was draus wird, ich denke: ich war da noch nie.

  • Suchleiste verschwindet sehr oft - gefühlt alle 3 Wochen

    • .DeJaVu
    • 1. September 2024 um 20:36
    Zitat von EMA

    der laptop

    Anmerkung - manche moderne Laptops haben keine cmos-batterie, das wird über die Restladung vom Akku übernommen. Also wird das System schon vorher heruntergefahren, um genau das zu gewährleisten. Insofern im UEFI wahlweise BIOS nichts verstellt wurde, was sich direkt bemerkbar macht, merkt man kaum, ob sich das Datum so gravierend verändert hat. Rein theoretisch müsste Firefox bei massiver Abweichung sogar Fehlermeldungen zur Verbindung auswerfen (HTTPS/SSL), weil die hinterlegten Zertifikate zeitlich nicht mehr passen zum Stand vom Server. Ob es generell ein Problem mit dem Laptop-Modell und Akku gibt, dürftest du wohl am ehesten über eine Websuch genau dazu erfahren, die meisten Hersteller sind in diversen Foren besprochen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon