1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 16. April 2025 um 18:38

    Ersetze Zeile 138 durch let label1 = item.childNodes[1];

    Dann sollten die Werte wieder angezeigt werden. Allerdings hier (bei dem Skript, welches ich nutze) linksbündig, was man durch CSS wieder anpassen müsste.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 8. April 2025 um 11:16
    Zitat von Endor

    Der Autor hat was neues:

    Vielen Dank Endor :thumbup:.

    Ich könnte jetzt diese Änderungen 1:1 übernehmen, aber es hat sich bei den Tabs in letzter Zeit durch Mozilla soviel geändert und vermutlich ist auch der ganze Prozess noch nicht abgeschlossen, dass ich mit meinem Stand mittlerweile hoffnungslos hinterher bin. Die vertikalen Tableisten sind ja mittlerweile auch überflüssig geworden, da sie ja schon standardmäßig integriert sind und haben in den letzten FF-Versionen in meinem Skript auch nicht mehr vollständig funktioniert.

    Einfach den gesamten Drag&Drop-Teil nur kopieren und in mein Skript einbauen, möchte ich nicht. Da sehe ich dann keinen Mehrwert für mich und andere darin, dann kann man auch eine selbst angepasste Version des von dir geposteten Skripts nutzen.

    Ich glaube, jetzt ist ein guter Zeitpunkt gekommen, dieses Dinosaurier-Skript (aus-)sterben zu lassen. Vielleicht mit der Option, alles vollständig neu zu machen und ein paar nützliche Features einzubauen, die wirklich neu wären...:/. Ich persönlich nutze dieses Skript ja auch, allerdings mit der aktuellen ESR. Bis zum Herbst werde ich mich um eine passende alternative Lösung für die Mehrzeiligen-Tabs bemühen müssen. In erster Linie aber nur für mich selbst...

    2002Andreas möchte ich bitten, diesen angehefteten Thread auch wieder zu "entheften".

  • Windows 11

    • BrokenHeart
    • 4. April 2025 um 17:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich würde meinen Computer niemals ohne Festplattenverschlüsselung nutzen

    Dito. Vor allem nicht bei einem Notebook, wo Verlust bzw. Diebstahl durch die Transportfähigkeit in der Regel wahrscheinlicher ist. Auch möchte ich mich beim Entsorgen der SSD/Festplatte nicht um eine wirklich rückstandslose Löschung meiner Daten kümmern müssen, was ja unverschlüsselt sinnvollerweise nur durch Überschreiben und/oder durch mechanisches Zerstören funktioniert. Privat wird hier VeraCrypt eingesetzt. Nur für die Systempartition (Win10) Bitlocker, da diese Partition noch vor einigen Jahren nicht reibungslos mit einer anderen Verschlüsselungssoftware zusammengearbeitet hat.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 31. März 2025 um 10:02

    So, war ein paar Tage "außer Gefecht" gesetzt gewesen 🤧 und hab mich nicht weiter um das Thema kümmern können. Diese Woche werde ich noch mal einen neuen Anlauf nehmen und eine Bestandsaufnahme aller Änderungen in der Nightly durchführen und dann mal systematisch abarbeiten. Ob es was bringt, man wird sehen...:/

    Zitat von 2002Andreas

    Mehrzeilig per CSS-Code:

    Danke! War eigentlich auch klar, da 'drag&drop' in der CSS-Version prinzipbedingt ja noch nie richtig funktioniert hat.;)

    Zitat von Endor

    Sobald sich was tut melde ich mich.

    Vielen Dank, dass wäre sehr hilfreich :thumbup:.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 24. März 2025 um 22:56
    Zitat von milupo

    Da bin ich optimistisch. :)

    Danke für deinen Vertrauensvorschuss, aber da bin ich eher pessimistisch bzw. realistisch... :(

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 24. März 2025 um 22:50
    Zitat von FuchsFan

    Kannst Du bitte auch überprüfen, in Version 138 funktioniert das Verschieben von Tabs nicht mehr.

    Ja, ich weiß. Und ich muss sagen, das sieht alles sehr übel aus. Da hat sich in FF138 so viel in der 'tabs.js' geändert, dass es mir bis jetzt nicht gelungen ist, eine lauffähige Version zu erzeugen. Einige Funktionen wurden in der Nightly privat gemacht, so dass sie von außerhalb der Klasse nicht mehr zugreifbar sind, die habe ich dann in dem MultiRowTabs-Skript dupliziert, aber so einfach ist das nicht, da muss mehr gemacht werden. :(

    Es gibt mMn. drei Möglichkeiten:

    - Auf drag&drop verzichten, was bescheuert ist, da man dann auch gleich die CSS-Variante (funktioniert die noch in der Nightly?) verwenden könnte.

    - Warten, bis jemand anderes ("Alice"?) eine Lösung findet. :/

    - Die dritte wäre, dass ich noch erleuchtet werde und mir eine funktionierende Lösung "zufliegt".

  • Plugins verwalten geht nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 24. März 2025 um 17:21
    Zitat von milupo

    Offensichtlich werden dabei Stiefel in eine Falle gelockt.

    ;)

    Die Etymologie ist eher Boot & Straps. Also Stiefel und in dem Fall Schlaufe -> "Stiefelschlaufe". Es geht wohl von der Bedeutung her, ähnlich wie beim Baron Münchhausen, darauf zurück, sich "selber aus dem Sumpf zu ziehen". In dem Sinne, dass man z.B. ein einfaches Entwicklungswerkzeug benutzt (Texteditor und Assemblercode), um ein besseres Entwicklungswerkzeug zu erzeugen (z.B. einen Compiler für eine höhere Programmiersprache) usw. :

    Bootstrapping (Programmierung) – Wikipedia

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 23. März 2025 um 11:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    browserDragAndDrop.* muss ab Firefox 138 Services.droppedLinkHandler.* heißen.

    Vielen Dank :thumbup:.

    Habe ich in meiner Nightly ausgetauscht. Sind aber wohl noch mindestens 2 Funktionen die sich (vom Namen her) bezüglich 'Drag&Drop' in dieser Version geändert haben. Werde ich mir später noch mal anschauen...

  • Firefox Tab schliessen

    • BrokenHeart
    • 18. März 2025 um 19:41
    Zitat von amelie3209232

    Trotzdem suche ich noch nach einer Lösung

    Aber ich hatte dir doch in #6 eine mögliche Lösung per Sync verlinkt. Hast du das mal ausprobiert?:/

  • Firefox Tab schliessen

    • BrokenHeart
    • 18. März 2025 um 19:02
    Zitat von amelie3209232

    bei 200 pcs?

    Vorweg: Ich bin kein Admin, du anscheinend schon. Wenn du also ein gewisses Maß an Unkenntnis bei meinen Aussagen feststellen solltest dann ... "Bingo"!

    Sören Hentzschel hatte hier beschrieben, wie man beliebige Einstellungen in about:config zu den Einstellungen hinzufügt, welche gesynct werden sollen:

    Beitrag

    RE: Synchronisation: Warum werden nicht alle Einstellungen synchronisiert?

    Es ist nicht für jede Einstellung sinnvoll, diese ungefragt zu synchronisieren. Gerade sowas wie dein Beispiel mit der Anpassung der Symbolleieste ist normalerweise etwas, was man trotz Synchronisation eher individuell halten möchte. Oder die unzähligen Drucker-Optionen. Deswegen hat Mozilla hier einen konservativen Ansatz, der vorsieht, dass jede Einstellung, die synchronisiert werden soll, manuell zur Liste der zu synchronisierenden Einstellungen hinzugefügt werden muss, entweder durch…
    Sören Hentzschel
    6. November 2022 um 15:21


    Warum ist die Lösung mit der 'user.js' in deinem Fall keine praktikable Lösung? Auch als Nicht-Admin kann ich mir nicht vorstellen, dass es sehr aufwendig ist, ein Skript zu schreiben, welches eine einzelne Datei (z.B. vom Server) einmalig auf 200 Rechner im Netzwerk verteilt. Und gerade für so einfache Sachen sollte es doch auch schon fertige Skripte oder Tools geben, die das erledigen. Gesynct werden muss dann nichts mehr, da die Einstellung ja schon dauerhaft auf jedem PC existiert...:/

  • Firefox lädt Webseiten sehr langsam

    • BrokenHeart
    • 18. März 2025 um 13:54
    Zitat von Doraymefayzo

    Ja, Endpoint

    Ok, dann passt das ja so. Habe es anscheinend mit einem anderen Anbieter verwechselt, dessen Produkte in erster Linie für Unternehmen angeboten werden.

  • .mediaDB_xxxx.db Dateierstellung auf USB-Stick deaktivieren

    • BrokenHeart
    • 18. März 2025 um 13:44
    Zitat von 2002Andreas

    Es kommt auch vor, dass es mehrere Dateien sind. Ich kann sie zwar löschen, aber nachdem ich ein Video im TV abgespielt habe, wird sie wieder neu erstellt.

    Ich hoffe, ich habe dich nicht falsch verstanden:

    Wenn die Datei erst nach dem Abspielen an einem TV erzeugt wird, dann muss ja eigentlich die TV-Software (Android, WebOS,... ) diese Datenbank-Datei erzeugt haben. Stimmt denn der Zeitpunkt der Dateierzeugung mit dem Abspielen auf dem TV überein? Über den Inhalt kann man nur spekulieren, vor allem wenn es sich um ein proprietäres Format handelt. Möglich wäre das dort eben Player-Information z.B. Abspieldauer und Abspiellänge (zum Fortsetzen) usw. abgespeichert werden. Vielleicht mal mit einem Text/Hex-Editor anschauen.

    Ist der USB-Stick im gleichen Dateisystem formatiert wie die anderen Sticks und/oder wurde für den Stick noch eine spezielle Software installiert?

    Aber alles in allem vermute ich mal, dass man das nur schwer verhindern kann, wenn das TV-Gerät selber diese Datei erzeugt... :/

  • Firefox lädt Webseiten sehr langsam

    • BrokenHeart
    • 18. März 2025 um 13:02
    Zitat von Doraymefayzo

    Hier ein Screenshot.

    Start im Fehlerbehbungsmodus zeigt das gleiche Verhalten

    Zitat von 2002Andreas

    Die habe ich noch nie gesehen :/

    Der Screenshot zeigt nur den Alternativtext bzw. Fallback-Text alt="....". Dieser Text sollte eigentlich bei jedem <img>-Tag gesetzt sein, falls das Bild selber nicht in einem bestimmte Zeitfenster geladen werden konnte, was ja hier der Fall ist. Der Inhalt des Textes wurde wohl automatisch per AI erstellt.

    Doraymefayzo Hast du wirklich "Sophos Endpoint" installiert gehabt und jetzt deinstalliert? Vermute, dass du eher die Home Version hast?! :/

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 16. März 2025 um 15:26

    Ich glaube, hier haben sich einige Missverständnisse Bahn gebrochen. Mitleser wollte nicht, was ich aufgrund seiner Aussage auch zuerst angenommen hatte, die Deklaration der label-Variable löschen (Zeile 7), sondern nur die Zuweisung des Label-Attributes zum neu erstellten Button ucjs_unified-extensions-button.

    Das label-Attribute ist zwar nicht doppelt vorhanden, da wir hier ja immer von zwei Buttons sprechen, aber wahrscheinlich wirklich redundant. Die Bezeichnung des Buttons wird ja nur gebraucht, wenn ich den Button ohne Icon anzeigen lassen möchte, was hier ja nicht der Fall ist.

    Ich habe das jetzt nicht getestet, da für mich das Thema eigentlich abgeschlossen ist...

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 16. März 2025 um 11:57
    Zitat von Mira_Belle

    Ich gebe zu, hin und wieder bemühe ich aber auch ChatGPT und lasse mir Funktionen für ein besseres Verständnis erklären.
    Bemühe mich aber, so gut es irgendwie geht, ohne KI auszukommen.

    Nicht falsch verstehen. Das war keine Kritik an deiner Vorgehensweise! ;) Ich finde ChatGPT genau für solche Beschreibungen auch bestens geeignet. Habe nur allgemein auf die Gefahren aufmerksam machen wollen, die mMn. drohen, wenn man sich beim Programmieren größtenteils auf eine KI verlässt, weil man eben sehr schnell eine Lösung haben möchte...

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 16. März 2025 um 11:39
    Zitat von Mira_Belle

    [...] eine Erklärung des Skripts, Zeile für Zeile!

    Hast du das genau so in ChatGPT eingegeben?

    Falls 'ja': Ich denke, dass KI mittlerweile eine große Hilfe beim Verstehen von Code sein kann und von daher sehe ich das prinzipiell durchaus positiv. Allerdings wird KI leider auch auch oft dazu benutzt um den Lernprozess (z.B. einer Programmiersprache) abzukürzen bzw. schnell zu Lösungen zu kommen, ohne das Prinzip oder den Algorithmus dahinter zu verstehen. In so einem Fall halte ich KI für schlecht angewandt. Leider befürchte ich, dass letzteres häufiger passieren wird und dann immer mehr Verantwortung an die KI abgegeben wird, weil es erst mal bequemer ist... :/

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 15. März 2025 um 12:50
    Zitat von 2002Andreas

    Der Unterschied ist:

    Ab Fx 137 funktioniert es so auch in einem neuen/privaten Fenster. In der Release 136 wird der Button in einem neuen/privaten Fenster nicht angezeigt.

    Das meinte ich auch. In FF 136 hat der Button in einem neuen Fenster hier keine Funktionalität, wird allerdings angezeigt! Wie man aber an dem unterschiedlichen Verhalten bei dir und mir erkennen kann, ist die Geschichte nicht ganz unproblematisch. Ich hatte auch zwischenzeitlich wieder einen Zustand, wo der Button wie beim TE ganz verschwunden war. :/

    Das alles hat für meinen Geschmack zu viele Seiteneffekte und ich bleibe dabei. Am besten den Button an seinem Standard-Platz in der NavBar lassen. Ich werde das auch bei der Nightly so handhaben...

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 15. März 2025 um 12:08
    Zitat von Mira_Belle

    Wie man an die Funktion zum Öffnen des Popups kommt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
    Sonst könnte ich (man) ja das Problem lösen.

    Wie das Erweiterungs-Panel zu öffnen ist, wenn sich der Button in einer zusätzlichen Toolbar befindet, ist schon geklärt und das funktioniert ja auch. Darum geht es aber gar nicht. Das Problem ist die nicht vorhandenen Funktionalität in einem neuen (privaten) Fenster. In der Konsole wird eine Fehlermeldung in einer internen Funktion ausgegeben, die verhindert, dass das Panel angezeigt wird.

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Ich halte das für einen "Bug" in der Release-Version. "Bug" in Anführungszeichen, da diese Funktionalität (=Erweiterungs-Button außerhalb der NavBar) gar nicht vorgesehen ist.

    In der aktuellen Nightly (In der Release nicht!) funktioniert es hier mit diesem Skript (+ 'FixToolbarButtons.uc.js') :

    JavaScript
    // extensions-button-moveable.uc.js 
    
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;  
      var menuButton = document.getElementById('unified-extensions-button');
     
      if (!CustomizableUI.getPlacementOfWidget('ucjs_unified-extensions-button')) { 
        try {
          CustomizableUI.createWidget({
            id: 'ucjs_unified-extensions-button',
            type: 'custom',
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    		showInPrivateBrowsing: true,
            onBuild: function(aDocument) {
              var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
              toolbaritem.id = 'ucjs_unified-extensions-button';
              toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';          
              toolbaritem.setAttribute('label', 'Erweiterungen');          
              return toolbaritem;            
            }
          });
        } catch(e) {        
    	  console.log("Error: " + e);
          menuButton.style.display = 'none';
          return;      
        };    
      };
      
      setTimeout(function() { 
       document.getElementById('ucjs_unified-extensions-button').appendChild(menuButton);       
       menuButton.setAttribute('consumeanchor', 'ucjs_unified-extensions-button');
       menuButton.setAttribute('label', 'Erweiterungen');
       menuButton.setAttribute('tooltiptext', 'Erweiterungen');        
      }, 0);
    
    }());
    Alles anzeigen

    Video:

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 13. März 2025 um 23:31
    Zitat von Kerian

    Ich schiebe ihn wieder in die Nav-Bar, ich glaube da ist er am sichersten aufgehoben ;)

    :thumbup:

    Zitat von Kerian

    Ich danke Dir für Deine Hilfe und Mühe

    Gerne, hat ja auch mein Problem mit dem Button "gelöst". :)

  • Erweiterungs-Button verschwunden

    • BrokenHeart
    • 13. März 2025 um 22:34
    Zitat von 2002Andreas

    Mit Skript ist er nicht in einem neuen oder privaten Fenster vorhanden.

    Auch mit der von dir geposteten Toolbar ist er hier vorhanden, aber wie gesagt, tut nichts, daher im Ergebnis auch nicht viel besser...

    Zitat von 2002Andreas

    Da das aber nicht (mein) Thread hier ist, möchte ich auch nicht weiter stören mit der Nachfrage dazu.

    Finde schon, dass das thematisch sehr dicht beieinander ist. Vielleicht gibt es sogar einen gewissen Zusammenhang.:/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon