1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 18:45
    Zitat von 2002Andreas

    aber es überschreibt bei Linksklick auch meinen aktuellen Tab.

    Bitte mal testen:

    Das mit dem "timeout" gefällt mir nicht, aber mit "Load()" geht es hier nicht und "DOMContentLoaded" funktioniert meines Wissens auch nicht richtig! :/

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        let newWindow = null;
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
            if (event.button == 0) 
            {
                
                let strTabOpen;
                
                if( event.view == newWindow ) {
                    strTabOpen = "current";
                }
                else {
                    strTabOpen = "tab";
                }
                
                newWindow = null;
                
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',strTabOpen);        
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
            } 
            else if (event.button == 2) 
            {
                newWindow = OpenBrowserWindow();
                
                setTimeout(function() {
                newWindow.document.getElementById('link-button').click();
            }, 500);
            
                
            } 
        }    
        
    }) ();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 17:24
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mal eine andere Maus an meinen Laptop angeschlossen.

    Und was soll ich sagen...kein 2tes Fenster mehr aufgegangen :/

    :thumbup: ;)

    Zitat von 2002Andreas

    Naja, die kleine Maus ist auch schon rund 7 Jahre alt, wird wohl langsam Zeit sie zu ersetzen.

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Hab meine letzte Maus mit Minecraft kaputt geklickt. Dann hat MS die IntelliMouse Pro wieder aufgelegt, die ich ganz früher mal hatte und ewig gehalten hat und ich habe gleich mit 2 Mäusen wieder zugeschlagen. Für mich die beste Maus wo geben tut.

    (Oops, Ist ja immer noch BlackFriday??? :/ )

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 17:09
    Zitat von 2002Andreas

    Kann das evtl. ein Problem vom Rechtsklick sein?


    Oder lässt sich aus deinem Skript das maximierte Fenster in das Skript von aborix einfügen?

    Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Vielleicht ein Timing-Problem? :/

    Edit:Wegen des maximierten Fensters: Im Skript wird ja nur im neu geöffneten Fenster der linke Mausklick simuliert, ob das neue Fenster maximiert dargestellt wird oder nicht, entscheidet sich dort nicht. Natürlich könnte man im Skript noch die Größe des Fensters verändern...

    Zitat von harff182

    Ich hab auch mal 15x hintereianander per Rechtsclick geöffnet.

    Sowohl "normale" größe, als auch "maximized".

    Kein zusätzliches/verkleinertes Fenster aufgetaucht...

    Danke für die Info.

    Zitat von harff182

    Ich hab den ersten Code von BrokenHeart (#50) mal benutzt und 'tabshifted' gegen current ausgetauscht.

    Taucht problemlos im neuen Fenster ohne führenden Leertab auf.

    :thumbup:

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 16:41
    Zitat von 2002Andreas

    Na klar ;)

    Auch wieder 2 Fenster offen :/

    Ok, vielen Dank. Schade, aber läuft dann wohl nicht immer glatt... :/

    Dann mal abwarten. Denke aborix wird schon noch eine Lösung in petto haben... ;)

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 16:26
    Zitat von 2002Andreas

    Ist komischerweise auch nicht jedesmal. :/

    Könntest du das hier nochmal testen bei dir (hab den Load-Event von aborix da noch reingepfuscht):

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
            if (event.button == 0) 
            {
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',"tabshifted");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
               
            } 
            else if (event.button == 2) 
            {
                let newWindow = OpenBrowserWindow();
                
                /*
                setTimeout(function() {
                    newWindow.document.getElementById('link-button').click();
                }, 500);
                */
                
                newWindow.addEventListener('load', () => {
                    newWindow.document.getElementById('link-button').click();
                }, {once: true});
            } 
        }    
        
    }) ();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 16:21
    Zitat von 2002Andreas

    Es öffnet sich bei Rechtsklick nicht nur ein neues Fenster, sondern gleich 2.

    Hab es jetzt mit einem neuen Profil mehrmals probiert und bei mir passiert das nicht.

    Aber vielleicht ist mein Ansatz auch nicht wirklich zielführend, weil zu einfach gedacht... :/

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 16:06

    Also ich hatte mir eine viel simplere "Lösung" ausgedacht. Die verwendet allerdings noch nicht den 'neuen Tab' für einen Link.

    Aber, ob die immer richtig funktioniert: :/

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
            if (event.button == 0) 
            {
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',"tabshifted");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
               
            } 
            else if (event.button == 2) 
            {
                let newWindow = OpenBrowserWindow();
                
                setTimeout(function() {
                newWindow.document.getElementById('link-button').click();
                }, 500);
            } 
        }    
        
    }) ();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 27. November 2022 um 15:17

    Erstmal danke an aborix :) .

    2002Andreas Die Größenänderung habe ich auch, aber ich vermute, dass Firefox die letzte Breite/Höhe für das neue Fenster wählt, die für ein nicht-maximiertes Fenster eingestellt war. Maximiert, wie bei mir das "Ursprungsfenster", stellt er es auf jeden Fall nicht dar.

    Ich habe aber ein ganz anderes Problem (auch getestet ohne userChrome.css und andere Skripte): Es wird bei mir im neuen Fenster eine 2. Titelleiste eingeblendet, die aber absolut funktionslos ist. Scheint nur wie ein vergrößerter Fensterrahmen zu reagieren. :/


    Zusatz: Gerade festgestellt. Das neue Fenster lässt sich auch an den Rändern nicht mehr in der Größe verändern. Verhält sich so, als wenn es maximiert wäre... :/

  • Windows 10 und Virenschutzprogramm

    • BrokenHeart
    • 26. November 2022 um 11:25
    Zitat von StandingBill

    bin ich auch zum Supporter geworden und habe mich mit einem Laden selbstständig gemacht

    Ich mag deinen Humor... :) ;)

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 20:33
    Zitat von BrokenHeart

    Das ganze richtig abzufragen, wäre sicherlich ein sehr hoher Aufwand.

    Zitat von harff182

    Kann ich nicht beurteilen, aber ich kann suchen und finden :D :

    Das, was du zitiert hast, hatte ich als Antwort auf den Vorschlag von 2002Andreas Andreas geschrieben. Du hast ja ein ganz anderes Vorgehen angeregt, nämlich das wahlweise Öffnen aller Tabs in einem neuen Fenster. Da fallen dann natürlich alle Abfragen weg, um zu entscheiden in welchem Fenster ich bin und welcher Tab zu löschen ist.

    Das Skript von aborix macht genau das, was notwendig ist, um mehrere Tabs zu öffnen und dabei einen leeren Tab mitzuverwenden, indem es die dafür zuständige Systemfunktion patched:

    Zitat aborix:

    Zitat

    "Das Skript verändert die Funktion PlacesUIUtils.openTabset, die für das gleichzeitige Öffnen mehrerer Tabs zuständig ist."

    Ich kannte dieses Skript nicht und habe es auch (noch) nicht getestet, aber mir schwebte ehrlich gesagt eine speziellere und viel simplere Lösung vor, mal schauen.

    Aber vielleicht ist es auch besser, wenn sich aborix der Sache annimmt, er ist schließlich der unangefochtene "Skript-Magier". ;) (Zitat Boersenfeger aus dem gleichen Thread: "Aborix zaubert solche Dinge öfter mal aus dem Hut... :D...") .

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 15:16
    Zitat von harff182

    Neueste Idee:

    Linker Mausebutton öffnet die TABs um aktuellen Fenster.

    Rechter Mausbutton öffnet ein neues Fenster und die Buttons darin.

    Das halte ich für eine ziemlich gute Idee! :thumbup:

    Zitat von Mira_Belle

    Vielleicht so?

    Ändert leider nichts. Der neue Tab bleibt erhalten. Oder wie war das gemeint? :/

    Zitat von 2002Andreas

    Dann ist ja der erste Tab der, den man dafür eingestellt hat.


    Klicke ich dann auf den neuen Button, dann wird der erste Tab mit dem ersten Link im Skript überschrieben.

    Hoffe, dass ich es jetzt verstanden habe, wie du das gemeint hast: Es soll immer der erste Tab in einem neuen Fenster überschrieben (oder gelöscht) werden. Das Problem ist nur, dass das Skript ja nicht weiß, was das neue Fenster ist. Es hat ja nicht das Öffnen des Fensters angestoßen, sondern öffnet nur die Tabs. Wenn man nun zum 1. Fenster wechselt, würde er das Überschreiben dort auch durchführen. Das ganze richtig abzufragen, wäre sicherlich ein sehr hoher Aufwand.

    Edit: sehe gerade dein Zusatzposting, wo du den gleichen Sachverhalt auch ansprichst! ;)

    Ich finde die Idee von harff182 eigentlich am besten... :)

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 14:54
    Zitat von harff182

    In einem neuen Fenster gibts ja ein leeres Tab. Das könnte man verschwinden lassen/mitbenutzen.

    Das in dieses Skript einzubauen, halte ich für nicht sonderlich praktikabel. Das Skript öffnet ja erst auf Aufforderung mehrere Seiten/Tabs. Das muss ja nicht sofort nach dem Öffnen eines weiteren Fensters passieren. Es kann also durchaus sein, dass ein "Neuer Tab"-Tab irgendwann willentlich geöffnet wurde. z.B. weil man was auf der Startseite auswählen wollte. Das Skript könnte dann nur irgendeinen/oder alle "Neuer Tab"-Tab(s) schließen, was ich aber irgendwie als "anmaßend" empfinden würde.

    Vielleicht fehlt mir auch nur die Phantasie, wie man so was lösen könnte... ;)

  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 13:41
    Zitat von Mira_Belle

    Aber wenn es eine korrigierte Version dieses Scriptes geben sollte, ....

    Es wäre universeller.

    Bitte testen:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.hr3.de/',"tab");
        }    
    }) ();
    Alles anzeigen
  • Skript für Bottom-Toolbar funktioniert im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 10:36

    Ich beziehe mich mal auf das Skript, welches 2002Andreas Andreas gepostet hat und welches hier auch einwandfrei funktioniert.

    Der Fehler in der Konsole lässt sich vermeiden, in dem man als ReferenceNode bei 'InsertBefore' einfach 'null' einträgt, denn das ist nämlich genau das, was auch bei nicht mehr vorhandener 'browser-bottombox' (=null) eh passiert. Und dann wird eben ganz am Ende eingefügt.

    also vielleicht noch editieren:

    JavaScript
       document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.parentNode.insertBefore( vbox, null);
  • Quicklink-Button

    • BrokenHeart
    • 25. November 2022 um 09:47

    Bitte testen:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: true,
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
                openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.hr3.de/',"tab");
        }    
    }) ();
    Alles anzeigen
  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • BrokenHeart
    • 24. November 2022 um 00:41
    Zitat von Mira_Belle

    Noch eine Frage, wie bekomme ich ein schwarzes Icon hell, invertiert?

    Mit einem Bildbearbeitungsprogramm? Wenn das Icon allerdings als *.ico vorliegt, dann schränkt das wohl die Auswahl an Programmen ein. Findet sich sicher hier jemand hier im Forum, der sich mit sowas auskennt...

    Hier noch das Skript mit etwas 'allgemeinerem Setting' (eingebautes Icon/Startwert für Leiste usw.), wenn das irgendwer sonst noch (außer Mira_Belle) nutzen möchte :

    JavaScript
    // JavaScript Document
    //Button_PersonalToolbar.uc.js
    (function ptbut() {
        
                
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul' && location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
           return;
    
        const startVisibility = 'collapse'; //'visible' oder 'collapse'
        
        let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden
            
        let intervalID = 0;
    
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                        var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                        var buttonicon = "toolbar.png"
                        var props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image:  url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAMAAAAoLQ9TAAAAZlBMVEUAAADq9v/q9v/e5/Pk7vnl8Pr+//+4vLycoqL+///e5vPc5PG4vLycoqK4vLwAAABaoLD////q9v+4vLycoqI/VVlbeYDc5PDm8vvc5PHk7fnh6/be5/N0z+Py8u7AxMSxtrajqKj3fI9qAAAAEHRSTlMAzH/Mf8zMzMx/f39/f3wiqd97RQAAAHFJREFUGNOFzNkOhCAMheHOMIu7lCIi4Pb+LymLRu78kt78OSk86yj3b2DF3K+EVUTDwIPXG7YrzF4KRGmBGBe7QBRC30FqIq1DUIrz7wekQTTGxKcpWCJr7RmYD25ZnHMqYRXI0ZvCeSOroZe5ooVHBzl9Dd2iUw4kAAAAAElFTkSuQmCC)',
                        };
                        
                    
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;
                        
                        
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        if( startVisibility === 'visible' || startVisibility === 'collapse' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.visibility = startVisibility;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.visibility = 'visible';
        }
            
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
                    
    
        document.addEventListener('keydown', (event) => {
            // Mac : Funktion wird ausgeführt, wenn Shift + Cmd + b gedrückt wird
            //if (event.shiftKey /*&& event.metaKey */&& event.key == 'b') {
            if( event.key == "b" && event.ctrlKey && event.shiftKey) {
              onClick(event);        
            }
        }, false);
        
        function onClick(aEvent) {
    
            let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
                
            if (persToolbar.style.visibility == "") {
                persToolbar.style.visibility = "collapse";    }
            else if (persToolbar.style.visibility == "visible") {
            persToolbar.style.visibility = "collapse"; }
            else if(persToolbar.style.visibility == "collapse") {
                persToolbar.style.visibility = "visible";
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
                if( persToolbar.style.visibility == "visible") {
                    persToolbar.style.visibility = "collapse";
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen

    Falls ich dich falsch verstanden haben sollte und du meintest 'programmatisch verändern', dann kannst du das mit einem CSS-Filter machen filter: invert(100%); (CSS-Filter).

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • BrokenHeart
    • 24. November 2022 um 00:19
    Zitat von Mira_Belle

    Sorry, verstehe ich nicht. Kannst Du mir die Zeilen benennen, wo ich noch nacharbeiten muss?

    Hast du doch schon:/. Du hast eine andere (deine) Version genommen und dort die Pfade für dich angepasst und den Startwert gesetzt ("collapse"). Mein Kommentar war nur als "verständnisvolles Nicken" gemeint, warum das, was du getan hast, notwendig war. ;)

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • BrokenHeart
    • 23. November 2022 um 23:36
    Zitat von Mira_Belle

    Vielen, vielen lieben Dank.

    Habe noch etwas daran herumgebastelt.

    Gerne! Skript basierte ja noch auf dem, was ich mal für Horstmann angepasst hatte. Da stimmen natürlich die Pfade und ein paar andere Sachen (Startwert) nicht bei dir. Da ist natürlich noch eigene "Bastelarbeit" von Nöten ;).

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • BrokenHeart
    • 23. November 2022 um 22:21
    Zitat von 2002Andreas

    funktioniert hier einwandfrei

    Danke fürs Testen... :thumbup:

  • Skript für Add-ons Update

    • BrokenHeart
    • 23. November 2022 um 22:03
    Zitat von FuchsFan

    ansonsten grundsätzlich manuell.

    Da sollte es dann natürlich mit der Anzeige der "Verfügbaren Updates" funktionieren. Bei mir tut er das auch (eben noch mal getestet) .

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon