Du hast doch jetzt überhaupt erst (Jahre später) die Diskussion darüber gestartet und machst es damit wieder zu einem Thema
Ja, sorry dafür, dass ich nicht jeden Tag interne Diskussionen bei Mozilla mitverfolge. Ich habe es deswegen angesprochen, weil du Mira_Belle darauf hingewiesen hast, dass es jetzt Hauptpasswort heißt und nicht mehr Masterpasswort. Und du hast den Grund für diese Umbenennung genannt, ohne dass jemand danach gefragt hätte:
Hauptpasswort. Den Begriff Masterpasswort gibt es schon seit Jahren nicht mehr, weil es sich dabei um abwertende Sprache handelt.
Also hast du mit diesem Hinweis den ganzen Sachverhalt erst wieder zum Thema gemacht und nicht ich! Und zu einer Diskussion wird es erst, wenn sich noch jemand zu dem Thema äußert und seine Meinung kundtut.
Mir ist es einerlei ob es Hauptpasswort oder Masterpasswort heißt, finde Hauptpasswort sogar besser. Mir ging es ausschließlich um diese Begründung, die ich in diesem speziellen Fall nicht für stichhaltig halte. Warum sollte ich das in einem OT nicht auch äußern, wenn du das Thema "abwertende Sprache" schon ansprichst?
Pro:
Die sind aber extrem allgemein gehalten...
Der alte Begriff war von Anfang an schlecht gewählt, O-Ton Mozilla: „master password never made any sense“. Der neue Begriff ist aussagekräftiger.
Das hatte ich genau so auch in meinem ersten Beitrag geschrieben.
In dem Zeitraum der damaligen Änderung startete eine große öffentliche Bewegung, auf solche Begriffe in Software zu verzichten. Das war keine Idee von irgendeinem Aktivisten. Daran haben sich viele große Unternehmen und Organisationen beteiligt, einschließlich Microsoft, Apple, Google, Linux, Curl, Rust, Python, Drupal, Google, Oracle uns noch viele mehr.
Dann waren aber nicht alle (die meisten?) Firmen sonderlich gründlich, was den Begriff "Master" angeht. Oder sie haben es eben nur da ausgetauscht/vermieden, wo es im Kontext auch sinnvoll erschien!
Contra:
?
Hatte ich geschrieben. Muss man nicht unterschreiben...