1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 10. Juli 2023 um 17:45
    Zitat von Endor

    Habe ich jetzt hoch geladen:

    Danke... :thumbup: .

    Den Namen finde ich gut, da er mit 'Bookmark' beginnt und das wäre bei einer Sortierung und beim Suchen eben das primäre Kriterium.

    Btw: Bei mir ist der Name für das Skript immer noch 'neu 1.js'. Das ist das, was der NP++ bei einer neuen Datei vorgibt: 'neu 1.txt' . Einfach '.txt' durch '.js' ersetzt und gut ist's. Erst wenn ich weiß, ob ich das weiter nutzen möchte, bekommt es einen vernünftigen Namen.

    Zitat von Dharkness

    Bei sieht es jetzt so ↓ aus.

    Nur zur Info: der Link stimmt nicht ganz. Ich würde schon auf die letzte, fehlerbereinigte Version verlinken, nämlich auf den Code in #170:

    Beitrag

    RE: Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    […]

    Ich glaube eine Lösung für das Scrollproblem bei überlangen Menüs gefunden zu haben :/ ... bitte mal testen:

    (Quelltext, 72 Zeilen)

    BrokenHeart
    9. Juli 2023 um 21:38

    Hier noch meine Version ;) :

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 9. Juli 2023 um 21:38
    Zitat von Dharkness

    Im Lesezeichen-Menü bzw. in der Lesezeichensymbolleiste werden über lange Untermenüs leider automatisch ans Ende des Untermenüs gescrollt.

    Ich glaube eine Lösung für das Scrollproblem bei überlangen Menüs gefunden zu haben :/ ... bitte mal testen:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: red;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            if(bmbMenu)
                bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(bookMenu)
                bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(persToolBar)
                persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.hidden = true;
                  itemPopup.collapsed = true;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  itemPopup.hidden = false;
                  itemPopup.collapsed = false;
                  
                  let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut = "  (" + menuCount + "/" + menuitemCount + ")"
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 9. Juli 2023 um 16:57
    Zitat von Boersenfeger

    ..als Verursacher konnte ich dieses zusätzliche Script verantwortlich machen:

    Das war ja das alte Skript, was dann noch parallel dazu lief. Da verwundert es nicht, dass dann die Zahlenangaben auch doppelt im Popup stehen... ;)

    Zitat von Endor

    Darf ich diese Version bei Github hoch laden?

    Hallo Endor,

    natürlich, sehr gerne... :thumbup:


    Zitat von Dharkness

    Im Lesezeichen-Menü bzw. in der Lesezeichensymbolleiste werden über lange Untermenüs leider automatisch ans Ende des Untermenüs gescrollt.

    Da muss ich jetzt auch leider sagen, dass das wirklich ein 'Showstopper' ist :(. Ich habe auch ein paar sehr große Verzeichnisse und dieses Verhalten würde mich auf die Dauer schon nerven. Der Grund ist, dass alle Child-Popups (also die Unterverzeichnisse)

    kurz geöffnet werden um die jeweiligen Eigenschaften (Menu/Menuitem) auszulesen und anzuzeigen.

    Eine Lösung dafür habe ich momentan auch nicht. Aber die gesamte Lesezeichen-Struktur, mit allen Informationen, ist ja bekannt und entweder schon direkt im Speicher oder über ein SQL-Select über die 'places.sql' zu erreichen. Vielleicht gibt es da noch eine bessere Lösung, als alle Popups einmal zu öffnen und damit das Scrollproblem zu verursachen? :/

  • Script für Download-Button ändern

    • BrokenHeart
    • 9. Juli 2023 um 09:17

    Ich habe noch den 'unload' Event aus dem Code entfernt, da er eh nicht aufgerufen wird:

    JavaScript
    //Author @aborix
    
    (function() {
    
      if (window.__SSi != 'window0')
        return;
    
      Downloads.getList(Downloads.ALL)
      .then(list => list.addView(
        { onDownloadAdded: () =>
            Services.wm.getMostRecentBrowserWindow().document.getElementById('downloads-button').click()
        }
      ));
    
    })();
    
    //Author @BrokenHeart
    
    (function() {
    
      const closePanelAfter = 5000; //Zeit in ms bis Downloadpanel sich wieder schließt
    
      if (!window.gBrowser){
            return;
      }
    
      var DownloadStopped = {
        _summary: null,
    
        init: function() {
            if (!this._summary) {
              Downloads.getSummary(Downloads.ALL).then(summary => {
                this._summary = summary;
                return this._summary.addView(this);
              }).then(null, console.error);
            }
        },
        
        onSummaryChanged: function () {
            ChromeUtils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
            if (!this._summary)
                return;
            if (this._summary.allHaveStopped) {
                            
                let downloadspanel  = document.getElementById('downloadsPanel');
                
                setTimeout(function() 
                {
                    downloadspanel.hidePopup();
                }, closePanelAfter );
            }
            
        },
        
      }
    
      DownloadStopped.init();
           
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Script für Download-Button ändern

    • BrokenHeart
    • 8. Juli 2023 um 23:09
    Zitat von 2002Andreas

    Alle Achtung, das funktioniert einwandfrei :thumbup:

    Ja, sieht erst mal so ganz "funktionstüchtig" aus... :)

    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe beide Skripte in eine Datei dazu gepackt:

    :thumbup:

    Zitat von FuchsFan

    Wieviele kann ich davon spenden.

    "Spendier" dir doch einfach selbst so ein kühles 🍺 oder 🍻 - Prost! :)

  • Script für Download-Button ändern

    • BrokenHeart
    • 8. Juli 2023 um 22:27
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. fällt ja BrokenHeart etwas dazu ein, wenn er sich vom gestriegen Stress mit dem anderen Skript, etwas erholt hat ;)

    Zitat von FuchsFan

    Auch ich hoffe, dass er sich erholt davon, aber er hat nicht aufgegeben. Prima! :thumbup:

    Ja, danke der Nachfrage! Eine Hopfenkaltschale hat dann noch für einen erholsamen Schlaf gesorgt... :)

    Zitat von 2002Andreas

    Aber bei einem Download muss der ja erst beendet sein, und sich dann das Popup schließen.

    Richtig und vor allem muss auch solange gewartet werden, bis ALLE Downloads abgeschlossen/beendet sind.

    Die ganze Materie ist wirklich kompliziert (für mich!), da man es hier mit "verketteten Versprechungen bei asynchronen Callbacks" zu tun hat 8o =O . Da das wirklich harter Stoff ist (für mich!), habe ich mir die Teile, welche ich für notwendig erachtet habe, aus anderen Quellen "zusammengesucht". Aber es funktioniert (hoffe ich!)...


    Das Skript wird zusätzlich ausgeführt, ersetzt also nicht das DownloadFenster-Skript. :!:

    Bitte wirklich gut testen, bevor man es dauerhaft einsetzt...

    JavaScript: CloseDownloadPanel.uc.js
    (function() {
    
      const closePanelAfter = 5000; //Zeit in ms bis Downloadpanel sich wieder schließt
    
      if (!window.gBrowser){
            return;
      }
    
      var DownloadStopped = {
        _summary: null,
    
        init: function() {
            if (!this._summary) {
              Downloads.getSummary(Downloads.ALL).then(summary => {
                this._summary = summary;
                return this._summary.addView(this);
              }).then(null, console.error);
            }
           
           window.addEventListener("unload", this, false);
        },
        
        uninit: function() {
            window.removeEventListener("unload", this, false);
            if (this._summary) {
                this._summary.removeView(this);
            }
        },
            
        handleEvent: function(event) {
            switch (event.type) {
              case "unload":
                    this.uninit();
                break;
            }
        },
        
        onSummaryChanged: function () {
            ChromeUtils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
            if (!this._summary)
                return;
            if (this._summary.allHaveStopped) {
                            
                let downloadspanel  = document.getElementById('downloadsPanel');
                
                setTimeout(function() 
                {
                    downloadspanel.hidePopup();
                }, closePanelAfter );
            }
            
        },
        
      }
    
      DownloadStopped.init();
           
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 8. Juli 2023 um 10:25
    Zitat von J87

    ist es eigentlich möglich, wenn man zwar 3 Tabreihen habe, dann aber nur immer zwei Reihen zu scrollen?

    Nein, das ist so nicht möglich. Was du aber über die UserSettings einstellen kannst ist, von seitenweises auf zeilenweises Scrollen umzustellen: var bPageScroll = false;.

    Neue Features werde ich in diese Version nicht mehr einbauen...

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 19:36
    Zitat von omar1979

    Dieser Script im Beitrag: #116 funkt mit diesem Button nur, wenn ich den Button im Menu-Leiste ganz oben oder auf dem Lesezeichen-Symbolleiste habe. Sonst funkts nirgends.

    Keine Ahnung wie du das genau meinst. Aber das Skript mit dem Lesezeichen-Button funktioniert sogar in der Statusleiste vom Firefox... :/

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 19:22
    Zitat von Horstmann

    Vielen Dank für den ganzen Aufwand, and sorry dass ich die Konfusion angeregt habe... :whistling:

    Nein, warum denn? Ganz im Gegenteil: Es wäre ohne diesen Button, der ja Standard ist, einfach nicht komplett gewesen. Daher von mir nochmal "Danke". :thumbup: Und an die Überprüfung auf NULL sollte man sich ja grundsätzlich und immer gewöhnen... ;)

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 18:44

    Ich glaube doch ein Fehler meinerseits. Wenn der Lesezeichen-Button überhaupt nicht vorhanden ist bzw. eingefügt wurde, dann ist das entsprechende Objekt natürlich auch NULL und es wird eine Exception geschmissen.

    Hier der geänderte Code:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: red;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            if(bmbMenu)
                bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(bookMenu)
                bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(persToolBar)
                persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  
                  let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut = "  (" + menuCount + "/" + menuitemCount + ")"
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 18:25
    Zitat von Horstmann

    Funktioniert hier genauso gut wie die Versionen davor bei mir auch funktioniert haben, egal wie kopiert und eingefügt. :/

    Ist hier ebenfalls so...

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 18:09

    Nochmal als Test direkt von der bei mir funktionierenden Version aus NP++ kopiert:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: red;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  
                  let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut = "  (" + menuCount + "/" + menuitemCount + ")"
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 18:00
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich hier die Leerzeichen vor der letzten ) entferne, ist alles ok.

    Das verstehe ich absolut nicht mehr... :/. Das Leerzeichen hat überhaupt keine Funktion/Auswirkungen auf den Code... :?:

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 17:53

    2002Andreas und omar1979:

    Bitte einmal in den Fehlerbehebungsmodus gehen und dann wieder normal starten. Oder den gesamten Script-Cache löschen. Der Rechtsklick auf dem Restart-Button scheint da nicht zu funktionieren...

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 17:34
    Zitat von omar1979

    Das ganze Script geladen und es funkt nicht. :(

    Zitat von 2002Andreas

    Hier auch nicht ;)

    :/

    Keine Ahnung warum es bei euch nicht läuft, hier funktioniert das Skript aus #90 mit den Änderungen einwandfrei. Habe es eben noch mal kopiert und gestartet.

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 16:42
    Zitat von Horstmann

    Ich habe mal spasseshalber in deinem Script von hier noch etwas für den Lesezeichen-Menü Button ausprobiert, das ist der Button den man in die Navbar ziehen kann.

    Sehr gut! Funktioniert einwandfrei... :thumbup:

    Gleich mal hier als neue Skript-Version eingebaut: (Dank an Horstmann )

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: red;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  
                  let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut = "  (" + menuCount + "/" + menuitemCount + ")"
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen
  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 16:23
    Zitat von Dharkness

    Im Lesezeichen-Menü bzw. in der Lesezeichensymbolleiste werden über lange Untermenüs leider automatisch ans Ende des Untermenüs gescrollt.

    Ja. Das Verhalten ist auch in dem alten Original-Skript so. Ich vermute mal, dass es durch das kurzfristige Öffnen/Schließen der Untermenüs beim Durchiterieren passiert. An der Stelle habe ich nichts geändert und ich wüsste momentan auch nicht, wie man das unterbinden könnte?!

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 14:52

    Mit diesem Script sollte es jetzt auch im Lesezeichen-Menu funktionieren:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
    
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: red;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  
                  let label = item.childNodes[1]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut = "  (" + menuCount + "/" + menuitemCount + ")"
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen

    Für Leute, die Probleme mit der Anzeige der Werte haben oder die Anzeige rechtsbündig vor dem Pfeil haben wollen, habe ich momentan nur diese Lösung:

    In obigem Skript in der Zeile 53 ein 3 eintragen, also

    let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text

    Dann werden die Werte eben weiter rechts angezeigt, was mir persönlich sehr viel besser gefällt. Natürlich Geschmackssache.

    Zitat von BarbaraZ-

    Dachte schon, es wurde überlesen.

    Nein, natürlich nicht ;), aber ich habe eine Antwort, die dir wahrscheinlich nicht gefallen wird: -> '42'.

    Nein im Ernst, ich habe keinerlei Ahnung, wie das funktionieren soll. ;(

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 13:15
    Zitat von omar1979

    auf der Lesezeichen-Symbolleiste habe. :)

    Nur das, nämlich die Lesezeichenleiste, ist bis jetzt auch implementiert. Welche Version des Skriptes hast du denn getestet (#BeitragsNummer)?

  • Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

    • BrokenHeart
    • 7. Juli 2023 um 12:33
    Zitat von Mira_Belle

    Funktioniert, schaut genau so aus, wie im Beitrag #52.

    Vielen Dank :thumbup:, dann glaube ich jetzt zu wissen, woran es liegt. Anscheinend ist die Anordnung der Kindknoten des Menü-Items anders bzw. hier gibt es noch einen zusätzlichen Eintrag. Ob das auch was mit Win11 zu tun hat, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Auf jeden Fall gibt es, bei den Leuten, bei denen es bisher nicht funktioniert hat, Unterschiede im Aufbau des Menü-Items. Ich muss den Knoten, hinter dem etwas eingefügt werden soll, anders auswählen...

    Zitat von Mira_Belle

    Berichtigung!

    Habe den Firefox neu gestartet, nun sind die "Einträge" hinten direkt vor den Pfeilen.

    So wie es wohl sein soll.

    Alles klar. Ja, so sollte es aussehen. Ändert nichts an der Ursache, die es zu beheben gilt...


    Zitat von 2002Andreas

    PS:

    Auch wenn ich das Skript für mich nicht brauche.

    Ich werde es ja auch nicht dauerhaft nutzen... ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon