Auf dem Desktop gibt es ja die Option, vorhandene Tabs mit eingegebener Adresse anzuwählen, das ist für mich nichts anderes.
Doch, das ist was anderes. Am Desktop hast du bei Adresseingabe in der URL-Bar einen zusätzlichen Vorschlag für einen geöffneten Tab und kannst dahin wechseln, musst das aber nicht. Beim Öffnen über einen festen Link auf der Startseite im Android-FF hast du nicht die Wahl. Du wirst immer zum geöffneten Tab geschickt. Das ist ein großer Unterschied. Deshalb hatte ich ja von der Möglichkeit geschrieben über ein Kontextmenü (längerer Druck auf das Icon) das Verhalten überschreiben zu können (wie in Chrome).