1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • addonbar.us.js funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 26. Januar 2025 um 16:41
    Zitat von milupo

    Welcher Update-Code?

    Hier

    JavaScript
    /* fix for downloads button on add-on bar - thanks to dimdamin */
    /* https://github.com/Aris-t2/CustomJSforFx/issues/125#issuecomment-2506613776 */
    (async url => !location.href.startsWith(url) || await delayedStartupPromise ||
    	(async (scrNT, nTjs) => {
    		if (scrNT.length >= 1) {
    			nTjs.uri = "data:application/x-javascript;charset=UTF-8,";
    			nTjs.res = await fetch(scrNT[0].src);
    			nTjs.src = (await nTjs.res.text())
    				.replace(/navigator-toolbox/, "addonbar_v")
    				.replace(/widget-overflow/, "addonbar");
    			(await ChromeUtils.compileScript(nTjs.uri + encodeURIComponent(nTjs.src))).executeInGlobal(this);
    		};
    	})(document.getElementById("navigator-toolbox").querySelectorAll(":scope > script"), {})
    )("chrome://browser/content/browser.x");
    Alles anzeigen
  • addonbar.us.js funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 26. Januar 2025 um 16:35
    Zitat von milupo

    Danke. Und siehst du eine Lösung?

    Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das konkret angehen soll. Nur wie weiter oben schon erwähnt, vielleicht EventListener für diese speziellen Buttons hinzufügen und das Ereignis dann an die navigator-toolbox weiterleiten. Aber ob das so überhaupt funktionieren kann, keine Ahnung. :/

    Den zusätzlichen Update-Code, der das Problem angeblich beheben soll, durchschaue ich überhaupt nicht...:(

  • addonbar.us.js funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 26. Januar 2025 um 16:08

    milupo

    Wie deine beiden Beispiele zeigen, funktionieren die Buttons nur in Toolbars, die Kinderknoten von #navigator-toolbox sind.

    In der oberen Leiste:

    JavaScript
    var parentE = document.getElementById('nav-bar').parentNode;

    Hier ist 'parentE' eben genau wieder die #navigator-toolbox . D.h. die neue Toolbar wird als Kind der #navigator-toolbox erzeugt und deswegen funktionieren hier auch alle Popups.

    In der unteren Leiste:

    JavaScript
    document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore( vbox, null);

    Der Elternknoten von #navigator-toolbox ist #main-window und 'insertBefore' bedeutet, dass du eine Leiste 'vbox' hinter #main-window (als Kindknoten) erzeugst, da als Referenzknoten 'null' angegeben wurde. Und an diese wird dann die eigentliche Toolbar gehängt. Also das Standardvorgehen bei Erzeugung einer Statusleiste. Und da funktioniert es dann eben nicht mehr, da für bestimmte Buttons keine Event-Listener in der Leiste hinzugefügt wurden.

    Könnte vielleicht auch schon mit den inlineEvent Änderungen zusammenhängen...?!

  • addonbar.us.js funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 26. Januar 2025 um 12:33
    Zitat von Speravir

    Hmmm, bei mir funktioniert der Download-Button mit dem jüngsten Update, soll heißen, er zeigt das Popup.

    Wie bei bege wird auch hier nach dem neusten Update kein Popup angezeigt! Und zwar bei folgenden Buttons nicht:

    Der 'onMouseDown-Event' wird nur in der 'navigator-toolbox,js' dahingehend ausgewertet, dass dort die entsprechenden Behandlungsroutinen (z.B. Anzeigen eines Panels) für diese Buttons aufgerufen werden. Der Button selbst bekommt diesen Event nicht, bzw. es fehlt dort die Antwort auf den Tastendruck.

    Ich hatte mir schon überlegt, dass man vielleicht für diese speziellen Buttons einen Mousedown-EventListener hinzufügt und dann diesen Event an die navigator-toolbox.js weiterleitet. Vielleicht ist das aber auch viel zu kurz gedacht...

  • addonbar.us.js funktioniert nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 26. Januar 2025 um 00:02

    In FF134 funktionieren der Standard Download-Button, der Standard Bibliotheks-Button und vielleicht auch noch andere in den gescripteten Extra-Toolbars nicht mehr. Weder in horizontalen, noch vertikalen Toolbars. Das betrifft nicht nur die Toolbar von Aris. Diese Buttons öffnen beim Klicken kein Panel und zwar dann nicht, wenn sie sich außerhalb der id=navigator-toolbox befinden, also alles außerhalb der Standard-Toolbarleisten.

    Man müsste also die Unterschiede zwischen den einzelnen Buttons (welche ein zusätzliches Panel öffnen) ermitteln, um vielleicht zu einer Lösung zu kommen. Auch möglich, dass die zusätzlichen XUL-Toolbars jetzt eine Änderung erfahren haben...

    Hier mal 3 Buttons (Panic, Download, Bibliothek). Der Panic-Button funktioniert, die anderen beiden nicht:

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 25. Januar 2025 um 16:09

    Muss jetzt auch noch schnell meinen OT-Senf dazugeben. Danach ist aber Schluss mit dem rumgeheule! ;( ;)

    Ich weiß jetzt nicht, wo genau das Problem sein soll. Endor pflegt doch dankenswerterweise:thumbup: schon seit etlichen Jahren seine GitHub-Seite mit den jeweils aktuellsten Skripten. Und viel übersichtlicher als bei GitHub würde es hier im Forum mit hundert einzelnen Threads auch nicht werden.

    Und jeder, der ein "exotisches" Skript oder ein speziell angepasstes Skript nutzt (viele User dürften das eh nicht sein), hat entweder genug Ahnung das Problem selber zu lösen oder fragt halt hier in diesem Thread nach. Bis jetzt wurde doch allen, die gefragt haben, geholfen, oder irre mich? Also funktioniert es doch so wie es ist.... :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 22:23
    Zitat von edvoldi

    Wie kann ich das überprüfen?

    Indem du das Verzeichnis "StartupCache" überprüfst. Wenn nach dem Neustart keine Veränderungen sichtbar sind (Datum), dann wurde der ScriptCache auch nicht gelöscht. Wenn du das Verzeichnis parallel im Explorer geöffnet hast, kannst du sehen wie beim Beenden des Firefox alle Dateien gelöscht werden. Dann legt Firefox die "Basis"-Dateien wieder neu an. Bei meiner portablen Version befindet sich das Verzeichnis direkt im Profilordner. Bei installierten Version bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich glaube unter "C:\Users\[Username]\AppData\Local\Mozilla\Firefox".

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 22:01

    FuchsFan & 2002Andreas .

    Vielen Dank für das Posten eurer Version.:thumbup:

    Ich muss leider feststellen, dass ihr beide funktionierende Skripte nutzt und nur ich mich aus Faulheit nie mit meinem genutzten Skript beschäftigt habe. :cursing:

    Na ja, jetzt funktioniert es auch bei mir. Besser spät als nie. :(


    Zitat von grisu2099

    Da greif ich doch gleich mal zu...

    Kannst du gerne machen :), aber die Skripte von FuchsFan und 2002Andreas bieten noch mehr Möglichkeiten (Menü).

  • Skript für vertikale Toolbar funktioniert im heutigen Nightly nicht mehr richtig

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 21:38
    Zitat von Endor

    Die muss jetzt so aussehen:

    Danke für die Korrektur!:thumbup:

    Aber auch mit der Änderung mag es hier nicht funktionieren. Ist dann aber wohl wirklich ein Problem mit meinen sonstigen Anpassungen. Da ich die vertikale Toolbar nicht nutze(n werde), will ich das jetzt nicht weiter verfolgen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 21:29

    Was zum Thema "Restart Button":

    Ich vermute, dass das RestartButton-Skript, welches einen Button erzeugt um Firefox neu zu starten und optional den ScriptCache zu löschen, von sehr vielen Skript-Anwendern genutzt wird. Anscheinend gibt es da sehr viele Versionen. Wegen einer anderen Sache habe ich mir dann mal mein Neustarten-Skript genauer angeschaut und festgestellt, dass ich wahrscheinlich schon seit Jahren ein Skript nutze, was nicht genau das macht, was es verspricht. Das Skript welches ich genutzt habe behauptet (z.B. auch in den Tooltips), dass über die "Rechte Maustaste" ein Neustart + Löschen des ScriptCache erfolgt, was aber überhaupt nicht der Fall ist. Ich hatte mich dummerweise darauf verlassen X/. Nur mit der mittleren Maustaste wird der ScriptCache wirklich gelöscht, aber damit erfolgt kein Neustart.

    Entweder ist meine Version wirklich uralt und nur ich bin betroffen. Oder sehr viele, vielleicht sogar alle Nutzer haben dieses unerkannte Problem. Wäre vielleicht ganz gut, wenn ein paar Nutzer des Skripts mal ihre Version hier posten würden..

    Lange Rede... Ich habe mein Skript jetzt mal angepasst und den Mittelklick rausgeschmissen (hat ja nichts mit 'Restart' zu tun), den Text der Tooltips neu verfasst und die Funktion der rechten Maustaste geändert, so dass jetzt wirklich überprüfbar das ScriptCache-Verzeichnis gelöscht wird. Ich habe sonst keine "Code-Verschönerungen" vorgenommen und ein irrsinnig großes Icon verwendet. Wer will kann das natürlich alles ändern. ;)

    JavaScript
    // Restart button script for Firefox 60+ by Aris
    //
    // left-click on restart button: normal restart
    // right-click on restart button: restart + clear caches
    // Edit by 2002Andreas
    // based on 'Quit' button code by 2002Andreas
    // 24.01.2025 BrokenHeart - Änderung an der ScriptCache Funktionalität. Fehlermeldung beseitigt.
    
    (function() {
    
     if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
    try {
        var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
    
        var button_label = "Linke Maustaste:\tNeustart\nRechte Maustaste:\tNeustart + SkriptCache Löschen";
    
        CustomizableUI.createWidget({
        id: "restart-button-ucjs", // button id
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        removable: true,
        label: button_label, // button title
        tooltiptext: button_label, // tooltip title
        onClick: function(event) {
          
          var cancelQuit   = Components.classes["@mozilla.org/supports-PRBool;1"].createInstance(Components.interfaces.nsISupportsPRBool);
          var observerSvc  = Components.classes["@mozilla.org/observer-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIObserverService);
                
          
          if(event.button=='0' || event.button=='2') { // left-click - restart/right-click - clear caches
    
    		if(event.button == '2') {       
    			event.preventDefault();	
    			Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Components.interfaces.nsIXULRuntime).invalidateCachesOnRestart();
    		}
    		
    		observerSvc.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", "restart");
    					
            if(cancelQuit.data) return false;
                    
            Services.startup.quit(Services.startup.eRestart | Services.startup.eAttemptQuit);
          }
        },
        onCreated: function(button) {
          return button;
        }
            
      });
      
      // style button icon
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
        \
          #restart-button-ucjs .toolbarbutton-icon {\
            list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAEAAAABACAYAAACqaXHeAAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAJcEhZcwAADsMAAA7DAcdvqGQAABfESURBVHhe7VoLfFTVnb73zkwyM8lMEpKQEF7yZnlYeYgGRRRaXoLaBeyqWCuKUhXautt167a6rda3FEXFF1iVWqjWAvJwKfJSEcHwRnkLCSTkMUlmJpN5z93vO/ee4SYgFUXd32/3/8uX/znnPuZ83/9/zj33zCj/b//HTTX9N2KlNz+ttu/xT57OXYq6dCzO6dwmN7PIbbc5U/jcmK4nG8PJ4Im60LGKivrD1UcrK999+JqYeem3ZudcgIkPLM++tLT35SVZydE5bvulWU5bT8Ct2RQlieMJQlUND8TQhaa4rvubk7XBaHJrXHGv3burasWhzds/Xf/MT6DVN2vnRIAhNzykjZ044aI+JZm3FnkdVxd4HPkp3JnhFABh+rj0ZpkCsJxEmeJIROJKqqEhtjMWsr166IN9ry/95Qgfmr8R+1oCDJ54rzZ56pRxvYsc/9GxwFlqt6taBO0kTB+Fj5petrMuhSCYDRRBZoSOOkXQdUVh+CON8UYloL1Qu2HfrGV3D69B0zmxy+94RVv33M2M09lbSc9B6i0PvHDhgG7ex7oUui/TbYoaQcfDONbCW8pSkLRAICiEgE8gDiIT4JOoUwCSR1H8E74xXu88HnkwuPz9Z9fPmkLtvrLNWrn3Mo87Y+S04V3vP2sBJtzzWs5VYwc+2LeTd3pGhmYnyWa0C2+W6VkPme1EBOTCYEIfJVDm+KcAcfg4PAVgFlCEFK6BE5lAz45qUMVZFdpSuOP4LetuHbwLTWdtv3pnz2WTLuu2tK4m+NroHoUzv7QAhe27qnfOXnjpoF7584vbZHZnVEkwBE/C9EQT2mS9Gd0OofdhRVOa4SO6IQSjTxFiqIsMgHe6spUUCBIkzRQQnrAYbqs4A7Hmgp1Hf66/9frLZW8+0OqML7apb+28bOjInu90zc30lu+veWbG4O4zMTf/Yxswdpr9V0/N/deBPXP/mO3NKPSjF42EpikNQD3gQ90HUj5VU+pAuE434LN4H9rrU5qScHohRCainqnoyUxFTWUoSYyNFKBjktBNb0wggJwwALbHFZsjlJ833tWue0G33O6rK8pWcMSc0ca/sW249/Je76TynN4QRKytDm7+8OU5K/9hBoya/lj2pOvGPN+nS5sbYjZEGESJoIkAzgmCdBBRJJosCAHMgjB8hjNbSSK/dZHjALsMr9O3how8kM4CwmrouYa2ws8r/5qzdsWNH86dxunmtDb05S3Dm0f2XeIpcOW0QcgLAfWzymcXDut95gyYdO9LbSf/6PtLenTJG9+kGVFvAOoBGfF6xWZEGZGtx2zog5dIODxKLJaJ3M9QUkFw4PhgNxlN8Sw8Cb1VvQXkI6JVmWI2Z3n6KHkl/XoW9FxSUbaMR1pY6VObhlcO6Le0wenO8eNoI9r8EC5W7d9S8dqzK79QgH+5b37Ha3447N0O7b1DAiDLdCeY7iLlmc4gLNLbJC9ESIK43aMkY0hrENbFDAlw+odnnULoFITt7DKjTk8wO6Q3y7psa9Uuj4Vd2b0hQt9eBd2WVmxdziPCLn70g+GVfb63NOx0eyl6CsMnhn4EeUZ14ycNC5979xQBPB6POvGeZzteM3HYyrZF2f3leGfUReQZdRLFrNZYG4oFqxqaQsd9gWRdMJj0NUds/lRKbVLtqbhDTUWRpxzPJG+Bzgzg2KYgFIOzKdrEeGSqQxBBmjDrLfxp2iJuT289r33fHgWdlx7b9m7i4gc3DK/sNWBpc0aWV4iFjFHNDOLnO6sbtgQWz205B5D8iFt/W3ztlHGr2hZ7+onIA35EvBbr1aoD5b7qPZ+VV3606Vjtrk8qm+uON6Ti0YiuiwROgQHWMZqakZXnzO56QZHt/OHn6b1Le8dK+nSOOLK1NCkrMZr0NCc66oa3G9W08Xxpsmz1gArknTi+OK98z0tVfS/5c7ML5MmQ0ACGm/eFL6w4PPfYnRfMaCHA8OvuzvvJz6auaN8x72JG3oeOHthzuH736jX7di3+y95gTXk1ZiUx75lg7BhXQwDD+BEZAKgoLny6K7u4e1HWyNuHxs+/srTJU5LNzhqTGwvwRuwNMzusOlVFzUZZCiHOM+10ZXqAItgTCT1usxsLCWnyI8ycL6w4OPfYLweeXAf0GXql667f/25h957FV1WFYqlPPthyZPW8l3Ye2/Xx5+go1+JchtYCdYAf4JQmH1IyIXk/au0AKEAWkAPkAbnIjIK8K+8ZHR4w+Yqwuw1mx9MYhE8bhXBDCA8KvKs0KzFZpreCJr3VeHsEtqB8//PH/3OwkQGF7TrZ//3FPz3WrWf7mRs3bPr0rdlP7vCV76/CoRPAMRMkT+Kc1hhxJrIk3tp4X3aZ8SNRxrIN0JbwdOzfzfnPD00JnFfaK4VHqDDRE/HPMEtRweNX9WjG0GhtrcnSt+6RrMt7ovf5n+99vvK+ITNUj9er3XD/ize275j704WzHltfvmcLCTYAR4CjACPPdGe0k8Fg0Dpi/6FxXoFj4nFYeACKUKLZHO0KJvz6mlDp1PGxzCwjMWUHreRFRoABvJoJeCFY6/mBdjri0thuvSdyNv/QpxDg4pm23IISl98X7Lb8hYc3+GuOc3wfBLYDe4FKgG0xEE/GYly4np3hGiKVmZnJuZgPPjF/6HoqGtq77qg3WFWjdrnw/ESG29FSAPyjt0BN4ePxEoF5FnkFMHksx0X9TKDMBELorqspC66bt9KmKcnMhsoDjDrHMqN+AGD6N4F0nKRJ4uuaKYRuEYITaDR8fHedu2p3uaPH0AFxpxfrYjBpQQZRhxeJwDpNvDmpisaJEoTEcSssbbxG1GWbKYCrrrqsae38d23oEG/N9OZEx3FO4gl2FuVzbqYQzAiqSuGjkbojQdexbUcyeg4bFHfnOEladDxNAnV2nGXhUccTRDx8OSw45cpj8jwOE15PzzbpAZUC1JzY2rT2lZU8lR1hmvtBPHK2Y/yrGocUHLPgOHCg8eDHm5QF0x/PajgaULHIF8RFh03yggTKBAmTEJ55Oror3i/Y1hqcdazeWubzEqahIzpJ04uWb9FMsTkc+LQ52Hhw80f6q9MfddcfDVgjZpRJnmUpAoEnA725umS0mQ0qSJ4CPIsEUBYiqGIzSOj8nZopPBdT1cAh/6Etm/R5tz3q9h2BCCSLVpOwahJWMwiUOXoxD4gHLaQUQ0ISJNhOtG6jtxmJ/p0LQDNF4DzER+4h/+GyTfqLEKHu84AgLghTBBylJyQ5QOXymcsuNIvhAIKnRF7CbFe0/yUZYK4TrJlgiHAIIjw37dGsWoggU94kLgmniUtw4c0hw+CSJM49xUvYjREvPvx7fftxYtRSSc5L597wsqSkxM7HSbPxiwIcKj9+jHNQev4xBSEdLpi6txt9y40Nd826SYcIgpyEOUmmJ0t6XkkPiNmfRFmnCaam4dmTs/qjeVU/G32Xyg98/vU3ft23f//bIlgyceOSsxL38ARQZht9M4iEwaMZEOfBRwBucBpeV6LwYqMTnjtASY5L8dwmwJiLGRyzhSN63tIX79u/4tXXzMkwbaYIrpIxU68K3XDPvGhRO7d1UvxCISSkELyGkyKcVQDuSeSs2jiv6s4xWAp7PPY/LV85Z9SwS6Zz+HwGbAMOA2LtC5ADn5UE27ipScJp4CQhAG4Qx8lJnCje+Xkh2tLbYKbXwlHFu+SF+TV/vO++VCpVAwF4ZtooQLebfjvCN+b6tyNti7yCKGd4iwiiLgWQpK2QbTxPPPZM0BBh78oP5lXdPm4GT8tojMYzuPjnPvMHQBnApSBXRRyQLQCiNSBRTYBQNbpei5HrxwI3glelBCBemM2NDrHZQc86oNVHFfcrD62qfuU3y0CeqS67Jcwgf/8VgnwRyLPzSGVOYHIci8mM7RTkTOQJBEuAbYAQTQipizNEsz+ZtHPh/z5AEbhY52zEtOc7r1gl4SYNIM09gjoQ9yHCfhCL4KDY7yNJMU7goXC6bBFBa4wqrtd/t6Fu8ezFmBeoJ7fomBfCBPkbfw3yU/4WKTbIy5k7PbOTgCQnTdYJK3lZRtBo6eU0Yc5JLCrNqpZi6u8BSNhKnmL4cS7J16OrDSAeBJk4SUuynDRM36LMm5h1LRhVshY9uM63fM5CHKHOfOfg6lP0hOS7Trn3irpxPz5JnsQZaZYZtdbEaLKtNcxz0nMDP8VspxB4GRNn8hAyUxMv/JI8+yzII+p+EG8kkOpNOBDnAZ6AE9N7fajLstjTZ5mThTkXaM0xJevtR9bUrXj6DbTuAPYB9SAvou/1etWu198zwjf2x3+LFhV70+OWxAn2kia6bBSFmYTS7V8CvG0HlvkNDEzcOqRo3KQVfSY3Zix5BnAOBUDwlBhTmQdRFl9e8GRZ5oRnaZMzJldmtnBMyV7y2Oq65bMWoIWR3w80SPKM/HnX3g3yN70dLS5pQV6M1VYE0qBZPSHFML31ycAMssNfg+rVAIaAuJqHkQHGFxzkJ1Of5AMgH0Zjio0muXR0rWUz0nLWFzM/rrVFQX7Zk6tqlz3+Olo4wrjX0Ggl32PczZc3jrz+7XhugdeWiCk2PDc1IgFE44oahm82EQKaLAiYaEwoWgOAMar5AExSWm1CUWtw/QmgEh07Bl+eUMoqEsoynKfycQVd+Bh0T3jr3TnhHwydegKa8NkfAvkwupgkSRIjUTOigiQgyiApyiZp+ZgT4w3IfWf2e9Vv3T8fZzDludfAMS/I0/DZjuKufYbEbJmliWi4s55KehALLPLxqqbyDlifia1N8eaCMtdrJ9twi5Qq2sQx3VKW5+E6egMo475qUrVnRFJNjTsaDu/5RAgw4s1Vc0I/uHhqDQXApRBbkJdkBUmmhxllK+F0WRKnR/c4yeZu+/tO/0u33BENNXKODVjJ0/DZfLh1AHoCXPkx8XG1gEHGwNnWT9cm6+wh2XFzt5YCuC56c/Uc/8ght9RDAAzZU8gLoiQPEVpEm+28nSXq8mMoAOOQd7BsjWPxf038dNMyPvJaGD6bQ9ALcOeYc7403oWgyXLrOu3LlqWXkCJEuCPkaDP5pnGNndsPDIFQmrwZbUFSCsHLzDZBknV5S5KnsSw9EMkt6eJs129gJ6V5yYnDO3jXtJlbZPxETjsUyAruQEtwipLgfC3B66wwVxwCnLmsYA4THNBEHBmpMwOc3RetnVMzbNCtCRKTxAHrmE9Hm+ewjrKok7gVphjpb31R5+ZL/tFdq9xr50zatvIldlwYPltlJ8zqd2JMQazlNSUhNDkJkfKmGBSiReqjy/xSR0Y5DRq8OGaWpfN17Deq+YoZbw288g5ujUsTj6Lv0sRjUI+jH60ItxDCSl5GVhrZWZAWRp7DsnCq4mvfb1Ro+E/fHHTVTI57uSX2nZrIACWl6S0IW4WQaU+YKS9Iyq4zhibpdNoTZpuA2SZEKOk7Ojhs+puDJ/4yF63fuRkC6IYALSJP3yryJNhi1ic5msgjwCSaJm5to6EuRCjuNarhkttWXPSTx9uZR751u3TSv2WXXnWX8S7AJYIY419EHoTTE97pyLGMt7T0mr31MZq4Bv8EsBbO71JaPei6Dy78+RuDjRO+Hfve92/KGDDt5Zs1b7tfHC5bofExaPNOuG1sOL9wsCAqydNL4qLzQGsBrKBBAPHKyWsImjhunsQ/UwC2RTOy88J5Had0HTQu1NahltUc3s5P+Eas72XX2juOmjmhsXDQgkRKGXJizdO/CTVUiXWA5h1/+7hwm4LB6ZneFKEF+dawikGDF3MA6/KdPamjjQdQFlthZlleBJewZTiactqPcXQ6/4qefYbuTFXvOxFs5FbBubELRk/LKBk1Y1Kg+KL51baiu22JsD22/vH7m2oOcyUY4DrA0eH5T+bU9eh5u4iaHAIsnyniFsgAC0iT9Ti/wsLNSF5Yay9NVzITkWSO//hf8k/sfjKwfcW2Xe+99pUyotfFV6mF/X/QrcHT6YYm1T01kMzolEqmlKxkMKyuf/zpQPl2bnztBKoMAeZufbqua/fpIupyCPCjTQFsyaTeZvfGJU0d+5SGc/KL2NaCNCG7yrLV01hOJPGEMVVl3boCSJeNizKS0VRWyLfZE6pd5KnZvyJWdeDwx395kL06rfUdfp2a27l/ltKm0/l+d9HIkOYcH1ZdgyIp1aZwdZdMKM5YMG5//w+L/Ac3rsUlmwFue4YpgL3Dc9vm1HXuNj09EVqiT/IF2957sWL2j+bmXzS5a+L6h+c2eyGCJGyeZ/bd8PKYNBKUJOMJiIwP4oaEnDR5UB5vJQayQs+MNlXaEtE99mT8sC0e9Wl6MoK8sicVW05S1UoSiq0HEVEd2RjfGLogIEDySSUzGkhkbJj9TuNna97DLT8GuCfBL4FTQoCOz+54uqZDl5+KyBOmALZUUincuf658j9MelJPJrhmzyi8ZEr/+OQHXmz2GJnQgrCsp9PDYlIE8fU3gHvrjA4yQ5wriPMYvVE0DMfEregl8IFiToEHQbxG4z4UlYR5LGWIgDYXyNvXPLGscc9qGXluf/LNVPTafILDsR8SOMTIF+758JmKP0x+FOS5aVxP1H64YLvjzd/c5g74qgVx83wx4eHDDZAcv7Wlt0BExQREUJ2ZiprtUlS3Ey/CdjMj0B2+PKSBJrYLoGL14gtT3Ed8fY4GG2ZfbvugrAJZqaao7e8Pvw3yjDzJc18C3E+uQMVTIGfcneNC7pwLZfRtCZDft3lOxRM/fCSVjPHlhW9X6UVxc8VOv7fJt8XRZciImCMrm50m8XRUCEZKerGCogdEOLkcggmCRufVTDsEcRjebkOzOMM4R3jU2WSFuBdMlkW7qCiepqpA6u17FwUObpI7/Ux7Rp4hS5sUYGzIZQhgi6f0tofKZh974upHUvEIifMVMoEL+UsR/rCBN0iGIIKnoXxj5nmDSyOOrLwW5NMiSOCY9KYANNFV2WmToMqIOiGIG0JkQRD+csaJ7MiEKIiuACPPqPMa4fGnsd2maDiee2x7RfOCny0IVe3fgrvzex5uxTHyLcjTTAFmjA1lei8k+aIjO2ZVPDb+oWQszHdoviPyh1FGj2HmO7whQuXeoOPQR2tyug7uGXHmdTK+9jLJtxBA4iR5g7jB4SQRAn8izU2QbKaqaC4Q9EAEL4TJcyhaXoai5WcqWoFT0QrdilaUpbhyHCnvxr9uqps/Y2E81MDdZ+JzQEx48KcYBVBzrpw5NmLPurD46O4nyh8e8/tkrJnEo1SMP2lpbRYRElH/iUj440Vrizr0jie9xRckEAOSF+OdInBocEUF8ulfLoJT2oO0GMNm2aibxyyeh9J1CS64zCW4t/xIvTLr54tq33lqFSbF3ThCcLc//EXkaUKAtqPvGJPtq1xX8dCYBxLRJrEndLp0sZpFhLiejCcCWxfvahNt/MjVtmv3qD2rnS6ygMRNIWQWQAT23SCBfyCfFoCedVE2YZZP10bvDjTFspe98X79729cEDq6g+nO3WdOdlxOMojp7D2dUQClx3kDDuyfO21pLFQvlkFnUsxqVhGARFP5jvrI5oX/XdymoMKeXdg1bnPkCiFEBhjkDZAQek8i8KLMVDfrhigsAxbS6TbAFQonvBvf29r8yK2v17/36vpUIspJjpuv3H3m1jt/4YbimY3rAPOWAl/pt0LmPfg1Br/s5I6PF/NibvGYX4yMdr7o2mZXQb+Iglkq/ajCOOZjD94Axraoy+Oc7HAXEjbTnGU73trd9XUBx9b1ZcG/PrUheHRHBY4w0kx1fp/LvUT+pvFLBZDGjp8zgxDsMnd3XQB/HutRNVt224ETetj7jx0Ra3NeaSw7v1vE7spIORzGs58CwPPRRyEMUAAjCzL1hJ4ZqGuwle/dp3+8Yptvw58/jTf7uS4hSJ6/LSJxjnVm41nZORWAZmaDVQj+wpdiuFVVc2WX9MrP6Teyt96ud7dkbnH7lDunUHG63IrdoSH1VQXTrhptCmj+Gp96fF9leNe6I/7DZTV4JHNi5mOZu8RclFEA7hKf8qQ6GzvnAkizCMFk5hcg5q94BFhmm/z+15Lo6T4xjbnw4kDmWoTk5VY462z/2j/v+8YEsJo5NAiSlF99Wr78PoU8U5nkObmSqIR4Vfu6pE+aovwPDuTXoDLXi0YAAAAASUVORK5CYII=");  \
    		  }\
        \
      '), null, null);
      
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
      
    } catch (e) {
        Components.utils.reportError(e);
    };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox zeigt bei jedem Start Datei mit Viren an

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 20:57

    Habe jetzt auch den Artikel etwas genauer gelesen. Es bleiben für mich zwar ein paar Fragen offen, aber ich werde die Option einfach mal aktiviert lassen, zumal ich damit noch nie in Berührung gekommen bin, was daran liegen könnte, dass ich mir relativ selten 'PDF'-Dateien downloade, die eine '.exe' als Endung haben... ;)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox gibt dem Nutzer die Möglichkeit, den Download trotzdem zu starten oder die heruntergeladene Datei trotzdem zu öffnen. SUMO zeigt ja auch entsprechende Screenshots.

    Das ist gut bzw. auch notwendig, dass der Firefox diese Option anbietet!

  • Skript für vertikale Toolbar funktioniert im heutigen Nightly nicht mehr richtig

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 20:46

    Bei mir funktioniert die vertikale Toolbar mit dem Skript von grisu2099 weder in der aktuellen Release, noch in der Nightly. Die Buttons sind da, allerdings erscheint keine Toolbar. In der ESR (FF128) wird sie angezeigt und funktioniert auch.

    Dass nichts angezeigt wird, dürfte an Zeile 75 liegen, mal auskommentieren oder löschen. Aber wie gesagt, auch dann erscheint bei mir keine Toolbar (Release) bzw. blitzt nur kurz auf und wird sofort wieder gelöscht (Nightly). Liegt vielleicht aber auch an meinen Anpassungen !? :/

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 16:21
    Zitat von 2002Andreas

    K.A. welches Skript das bessere ist :/

    Ich denke, dass die beiden Skripte funktional absolut identisch sind. Einmal wurde die Event-Funktion für den Button innerhalb der 'createWidget'-Funktion und das andere Mal außerhalb über die ID document.getElementById('Tooltip-button') hinzugefügt. Das macht keinen Unterschied.

    Außerdem ist bei deiner Version noch die Zeile event.target.ownerGlobal.BrowserCommands.reload();  enthalten. Eigentlich ist ein Reload hier nicht nötig, kann auch kein abweichendes Verhalten feststellen :/. Habe aber jetzt auch nicht intensiv getestet...

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 15:37
    Zitat von Boersenfeger

    .. und doppelt gemoppelt macht bekanntlich Ärger. Kurzum, das obige Script gelöscht und jetzt klappt es.

    Beitrag

    RE: Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    […]

    Was mich wundert ist, dass du beim Original-Einstellungsbutton das gleiche Icon wie beim Skript hast. Original sollte es so ausschauen (ohne den Buttonhintergrund).



    Hast du vielleicht irgendein Skript doppelt in deinem chrome-Verzeichnis?
    BrokenHeart
    22. Januar 2025 um 18:39
    Zitat von BrokenHeart

    Hast du vielleicht irgendein Skript doppelt in deinem chrome-Verzeichnis?

    :)


    Zitat von grisu2099

    Kann mir bitte jemand die nötige Änderung für dieses Script verraten? Ich komme einfach nicht auf die richtige Variante... ;(

    Sehe, dass 2002Andreas schon eine Lösung angeboten hat. Aber ich poste es jetzt trotzdem mal...

    Hatte die CSS-Sachen auskommentiert, da es hier so nicht lief. Also wieder rückgängig machen bei dir...

    JavaScript
    (function() {
    
    	if(location.href != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	try {
    		CustomizableUI.createWidget({
    			id: 'Tooltip-button',
    			type: 'custom',
    			defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    			onBuild: function(aDocument) {
    				var button = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
    				var attributes = {
    					id: 'Tooltip-button',
    					class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    					removable: 'true',
    					label: 'Tooltip aktivieren/deaktivieren',
    					tooltiptext: Services.prefs.getBoolPref('browser.chrome.toolbar_tips') ?
    					'Tooltips anzeigen' : 'Tooltips ausgeblendet'
    				};
    				for (var a in attributes) {
    					button.setAttribute(a, attributes[a]);
    				};
    				
    				button.addEventListener('click', event => {
    					var isEnabled = !Services.prefs.getBoolPref('browser.chrome.toolbar_tips');
    					Services.prefs.setBoolPref('browser.chrome.toolbar_tips', isEnabled);
    					var windows = Services.wm.getEnumerator('navigator:browser');
    					while (windows.hasMoreElements()) {
    						let b = windows.getNext().document.getElementById('Tooltip-button');
    						if (isEnabled)
    						b.setAttribute('tooltiptext', 'Tooltips anzeigen')
    					else
    						b.setAttribute('tooltiptext', 'Tooltips ausgeblendet');
    					};
    				});
    				
    				return button;
    			}
    		});
    	} catch(e) { };
    
    /*
    	var css =
    		'#Tooltip-button[tooltiptext="Tooltips ausgeblendet"] {list-style-image: url("file:///F:/ICONS/FF/T-rot.png")}' +
    		'#Tooltip-button[tooltiptext="Tooltips anzeigen"] {list-style-image: url("file:///F:/ICONS/FF/T-grün.png")}';
    	var stylesheet = document.createProcessingInstruction('xml-stylesheet', 'type="text/css" href="data:text/css;utf-8,' + encodeURIComponent(css) + '"');
    	document.insertBefore(stylesheet, document.documentElement);
    */
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox zeigt bei jedem Start Datei mit Viren an

    • BrokenHeart
    • 24. Januar 2025 um 14:58

    Sören Hentzschel

    Im Prinzip ist das ungefähr vergleichbar mit dem manuellen Übersenden einer Datei an 'VirusTotal'. Vielleicht wird ja auch genau diese Infrastruktur genutzt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    In jedem Fall ein Hash der Datei.

    Wenn aber ein Hash übermittelt wird, dann muss folglich auch die gesamte Datei übertragen worden sein. Wenn sie auch nicht angezeigt wird, dann ist sie aber zumindest irgendwo unter Kontrolle des Firefox im Dateisystem (der Arbeitsspeicher könnte ja viel zu klein sein) abgelegt. Damit würde erstens schon ein möglicher, installierter Virenscanner zuschlagen und die Datei sperren/löschen/verschieben und zweitens wäre ja dann doch zu einem bestimmten Zeitpunkt die vollständige Datei auf dem System, was ja nicht gewünscht ist. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man Google den Downloadlink übermittelt und Google dann seinerseits die Datei herunterlädt und analysiert und nur das Ergebnis zurückliefert. Was aber u.U. sehr viel Zeit in Anspruch nehmen könnte.

    Dann kommt noch der Punkt hinzu, dass es sich auch um ein "False Positive"-Ergebnis handeln könnte. Selber überprüfen kann ich die Datei nicht mehr, da sie ja gelöscht wurde. Beim Defender wird (je nach Konfiguration) die Datei nur in Quarantäne geschickt und ich kann sie von dort auch wiederherstellen lassen. Also muss ich für diesen Download die Einstellungen im Firefox ändern, die Datei nochmal herunterladen und entweder eine zusätzliche Überprüfung durchführen oder sie einfach trotz Warnhinweis verwenden, wenn ich mir ganz sicher bin.

    Insgesamt verstehe ich das Konzept hinter dieser Lösung noch nicht ganz...:/

  • Firefox zeigt bei jedem Start Datei mit Viren an

    • BrokenHeart
    • 23. Januar 2025 um 20:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Doch, Firefox hat eine Malware-Erkennung für Downloads, wie du ja auch im Screenshot des Themenstarters siehst.

    [...]

    Ein Add-on wäre auch technisch überhaupt nicht dazu in der Lage, an dieser Stelle einen Text anzuzeigen. Hier noch ein Screenshot der entsprechenden Firefox-Einstellung:

    Oh :huh:, diese Einstellung ist vollkommen unbemerkt an mir vorübergegangen. Sehe ich jetzt wirklich "bewusst" zum ersten Mal. Ich war immer der Meinung, dass sich Firefox nur auf das Warnen/Blockieren vor "bösartigen" Webseiten beschränkt. Dass die Meldung von einem Add-on kommt, hatte ich nicht geschrieben. (Die Add-ons hatte ich nur erwähnt, weil es ja von vielen Anti-Virus-Programmen zusätzliche Add-ons gibt, die mehr oder weniger sinnvolle Dinge bzgl. Virenabwehr ausführen). Mir war schon klar, dass das vom Firefox stammen muss. Allerdings bin ich von der irrigen Annahme ausgegangen, dass Firefox irgendeine (ominöse) Information vom System(Ereignisanzeige?)/Virenscanner ausliest, um den Grund für das Löschen an den User weiterzugeben.

    Ein paar Fragen dazu:

    Zumindest unter Windows: Warum baut Mozilla noch eine zusätzliche Virenscan-"Instanz" auf ? Man installiert sich normalerweise auch keine zwei Virenscanner. Wo ist der Vorteil, die Datei schon beim Download zu blockieren? Die Anwendung wird sich ja nicht von alleine starten und vorher greift sowieso schon der auf dem System installierte Virenscanner. Welche Meta-Daten (Hash der Datei?) werden für die Abfrage an Google übermittelt?

    Zum eigentlichen Thema:

    Ich bleibe dabei: der TE sollte dringend sein System scannen, wenn auch nach dem Löschen der Download-Chronik beim nächsten Firefox-Start wieder dieser Eintrag vorhanden ist.

  • Mercury 109 Prozent schneller als Firefox

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 21:25
    Zitat von Drachen

    Wenn man diese Scores auch berücksichtigt, wird immerhin erkennbar, dass hier ziemlich offensichtlich 209 Prozent gemeint sein dürften und die 109 ein Tippfehler sein dürfte. Durchaus peinlich an so einer Stelle, aber wer von uns hat sich noch nie vertippt - und es auch nicht zeitnah bemerkt?

    Stimmt schon was .DeJaVu geschrieben hat. Gerade wenn man sich die Ergebnisse anschaut, dann sieht man, dass es sich ca. um eine Verdopplung (+109%) handelt. Wo siehst du da einen Tippfehler?

    Mich interessieren diese Benchmarks aber herzlich wenig. Nicht weil der Firefox hier bei einem Test schlechter abgeschnitten hat. Damit kann ich leben. Sondern weil sich für mich die Gesamtproduktivität eines Browsers (also wirklich "Real World") eben nicht ausschließlich nach den aufsummierten Ergebnissen einzelner Funktionen bemisst. Und wenn ich schon diese Art von Test durchführe, dann ist es wohl absolut Standard, dass ich mehrere unterschiedliche Benchmarks heranziehe. Sonst besteht eben die Gefahr, dass die Konzentration auf bestimmte Aspekte (JS/GPU/CPU/RAM) die Unterschiede überproportional verstärken. Hat dann nichts mehr mit "Real World" zu tun.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 18:39
    Zitat von Boersenfeger

    Button 1 ist vom Script generiert und macht nichts, Button 2 ist der Button aus dem Anpassen-Bereich und funktioniert.

    Was mich wundert ist, dass du beim Original-Einstellungsbutton das gleiche Icon wie beim Skript hast. Original sollte es so ausschauen (ohne den Buttonhintergrund).

    Hast du vielleicht irgendein Skript doppelt in deinem chrome-Verzeichnis?

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 18:32
    Zitat von milupo

    In Zeile 339 (oder am Ende von Zeile 338?) des Sammelskriptes ist m. E. ein Akutzeichen (´) zu viel.

    Welches Skript meinst du? Das Skript, was Endor gepostet hat? Das sieht für mich so in Ordnung aus.


    Zitat von Boersenfeger

    Hatte ich gemacht...

    Ok, dann habe ich auch keine Idee mehr. Höchstens noch, alle anderen Skripte zu verschieben oder umzubenennen und ausschließlich mit besagtem Skript testen. :/

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 18:30
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Ich starte immer mit der rechten Maustaste neu via Restart-Button-Script und da wird meines Wissens der ScriptCache gelöscht.

    Kommt darauf an welches Skript du nutzt. Wenn du das aus dem obigen Skripts nutzt, dann wird der Cache nur "invalidiert", wenn du die mittlere Maustaste drückst!

    JavaScript
     if (event.button == 1) { 
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); 
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                                  };

    Also, versuche es mal über about:support.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon