Und laut Sören:
Zur Klarstellung: Normal ist, dass eine andere Schrift für Buttons verwendet wird, wenn diese installiert ist. Aber normal ist nicht, dass die Schrift kursiv dargestellt wird. Das kann passieren, wenn die Schrift nur in der kursiven Variante installiert ist, aber in der nicht kursiven Variante für den entsprechenden Schriftschnitt nicht.
Jedenfalls weiß ich nicht, wieso der letzte Screenshot DeJaVu Sans in den Windows-Einstellungen zeigt. Denn die Schrift im Screenshot von Beitrag #59 ist ganz sicher Noto Sans und nicht DeJaVu Sans. Das erkennt man gut an den Buchstaben „a“ und „e“, die in beiden Schriften jeweils ganz anders aussehen.