1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Kein Bild bei Microsoft Teams

    • Sören Hentzschel
    • 13. August 2025 um 16:03

    OpenH264 ist bei dir nicht aktiviert. Stelle via about:addons in der Plugin-Kategorie sicher, dass OpenH264 aktiviert ist.

    Zitat von hhmmppff

    Frage: Ich habe für das Meeting ein Privatfenster des FF gestartet und dann ein Privatfenster von Edge

    Was ist die Frage?

  • Kein Bild bei Microsoft Teams

    • Sören Hentzschel
    • 13. August 2025 um 15:43

    Rufe bitte about:support auf. Klicke dort auf „Text in die Zwischenablage kopieren“ und füge den Inhalt in deine nächste Antwort ein. Nutze dafür die Funktion „Code-Block einfügen” des Forums.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 13. August 2025 um 10:10

    Alles Gute!

  • Merkwürdiges Startverhalten von FF

    • Sören Hentzschel
    • 13. August 2025 um 08:15

    Hallo,

    hast du mal beim Entwickler dieses Programms nachgefragt? Denn wenn dieses Programm der Auslöser für den Rahmen ist, weiß der Entwickler vermutlich am besten, woher der Rahmen kommt. Vielleicht weiß es hier auch jemand, aber diese Nachfrage könntest du parallel zu diesem Thema ja schonmal stellen, falls noch nicht getan.

    PS: Das Argument -no-remote kannst du entfernen. Das gibt es nicht mehr und wird auch nicht benötigt.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Sören Hentzschel
    • 12. August 2025 um 21:23

    Hallo,

    dazu wäre es hilfreich, wenn du deine Version des Code teilen würdest.

  • Automatische Übersetzung Webseiten funktioniert nicht und Übersetzungs-Button wird nicht angezeigt

    • Sören Hentzschel
    • 12. August 2025 um 21:07

    Das betrifft so wenige Nutzer, dass das nicht extra im Erklärungs-Artikel zu diesem Feature dokumentiert ist. Ausgehend von Mozillas Telemetrie-Zahlen ist die Anzahl so gering und die Tendenz logischerweise immer weiter sinkend, dass Mozilla vor zwei Jahren schon davon ausging, bald gerundet 0 Prozent (!) davon betroffene Nutzer zu haben.

  • Übersetzung irreführend (Firefox-Einstellungen)

    • Sören Hentzschel
    • 12. August 2025 um 20:00

    Der einzige Fall, in dem das nicht funktioniert, ist, wenn du mehrfach exakt den gleichen Abschnitt zitieren möchtest. Aber dann steht das Zitat ja immer noch im entsprechenden Dialog zur Verfügung, worüber es eingefügt werden kann.

  • Automatische Übersetzung Webseiten funktioniert nicht und Übersetzungs-Button wird nicht angezeigt

    • Sören Hentzschel
    • 12. August 2025 um 19:48

    Hallo,

    Zitat von firejoff

    Unter MENÜ gibt es auch KEINEN Eintrag "Seite übersetzen".

    Wenn du nicht einmal im Menü den entsprechenden Eintrag hast, dann ist deine CPU zu alt und erfüllt nicht die Voraussetzungen zur lokalen Übersetzung, konkret SSE 4.1.

  • Bestimmtes Video-Format nicht lauffähig

    • Sören Hentzschel
    • 12. August 2025 um 13:53
    Zitat von uwe_p

    Tatsächlich hat nun YOUTUBE bei einem Video bzw. Livestream gemeldet:

    Ergänzend: Livestreams sind nicht das einzige, was ohne Media Source Extensions auf YouTube nicht funktioniert. Dir stehen dann auch bei ganz normalen Video diverse Auflösungen nicht zur Verfügung.

  • 2024-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.1

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 20:22

    Wie gesagt gab es in den letzten Tagen keine Änderung hier am Forum. Grundsätzlich scheint mir das aber auch ein sehr fragiler Ansatz zu sein, sich auf ARIA-Labels zu verlassen. Übersetzungen können sich jederzeit und ohne Vorankündigung ändern.

  • 2024-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.1

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 19:23

    Nein. Abgesehen von den in diesem Thema angekündigten Updates gab es keine Änderungen.

  • Übersetzung irreführend (Firefox-Einstellungen)

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 18:15
    Zitat von .DeJaVu

    Tut mir leid für dich, aber ich halte die angezeigte Übersetzung für ausreichend. Wer damit nicht zurechtkommt, hat ganz andere Probleme.

    Nochmal: Wie gezeigt war die Übersetzung falsch und hat das Gegenteil dessen ausgesagt, was die Option tatsächlich meint. Das kann nicht „ausreichend“ sein. Es ist eine Sache, das nicht gleich zu verstehen. Aber dann lass doch bitte wenigstens solche Sprüche wie den letzten Satz.

    Zitat von .DeJaVu

    Alternativen wurden ausgeführt.

    Was für „Alterantiven“? Bei einer fehlerhaften Übersetzung gibt es nur eine einzige Lösung: Eine Korrektur der Übersetzung.

    Zitat von katzi

    Sorry, aber aus einer "einfachen" Frage, bspw., lassen sich bei Betrachtung des Gesamtkontextes tausende weitere Fragen ableiten, die wiederum weitere Fragen zur Folge haben könnten. Ob man dem dann immer nachgeht, bzw., nachgehen sollte, ist was anders.

    Gegen Fragen spricht auch nichts. Darum ging es in seiner Aussage nicht. Es ging um eine komplett unnötige Nebendiskussion, die nichts zum Thema beigetragen und im schlimmsten Fall einen neuen Nutzer direkt wieder aus dem Forum vertrieben hat. Das ist doch wirklich nicht der erste Eindruck, den wir hinterlassen wollen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 141.0.3

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 16:45

    Fürs Protokoll, damit wir nicht zur Verbreitung von Fake News beitragen: Mozilla hat sich das Problem angesehen und mit den smarten Tab-Gruppen hat das Ganze - anders als von Neowin basierend auf irgendwelchen Reddit-Aussagen behauptet -, überhaupt nichts zu tun. So viel zur Seriosität des verlinkten Artikels. 🤦

    Die Ursache liegt bei der semantischen Suche für die Adressleiste, die experimentell nur für Nutzer eines englischsprachigen Firefox in Großbritannien und Kanada auf Systemen mit 64-Bit-CPU und mindestens 8 GB RAM aktiviert ist. Es existiert auch schon ein Patch, der dem entgegenwirkt.

  • Bestimmtes Video-Format nicht lauffähig

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 14:12

    Also direkt auf X funktioniert das bei mir definitiv auch mit aktivierten Media Source Extensions. In der Einbettung hier im Forum spielt es bei mir weder mit noch ohne ab, da möchte ich eine Ursache in meinem Profil nicht ausschließen.

  • Bestimmtes Video-Format nicht lauffähig

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 14:06

    Hast du nur die Einbettung hier im Forum getestet oder auch das Video direkt auf X? Ein entsprechender Link ist in der Einbettung vorhanden.

    Die Deaktivierung der Media Source Extensions würde ich bestenfalls als Workaround betrachten, wenn es hilft, und nicht als Lösung. Denn das bringt ja wieder ganz eigene Nachteile, unter anderem auf YouTube.

  • Bestimmtes Video-Format nicht lauffähig

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas

    Ich musste ihn auf false setzten.

    Das sollte normalerweise nicht notwendig sein. Es wäre auch schlecht, wenn die Videos einer so großen Social Media Plattform in der Standardkonfiguration des Browsers nicht funktionieren.

  • Bestimmtes Video-Format nicht lauffähig

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 13:30

    Hallo,

    da du Linux nutzt, würde mein erster Verdacht in Richtung eines nicht installierten, aber notwendigen Codecs gehen, da Firefox aus Lizenzgründen vollständig von den Codecs des Betriebssystems abhängig ist. Auf macOS spielt das Video ohne Probleme ab.

    In diesem Thema wurde ein Problem mit der Wiedergabe von H.264-Videos unter Linux dadurch verursacht, dass media.rdd-ffmpeg.enabled in about:config auf false stand. Wie sieht das bei dir aus?

    Zitat von milupo

    Um welches Video-Format handelt es sich denn?

    Das ist ein H.264-Video.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 141.0.3

    • Sören Hentzschel
    • 11. August 2025 um 11:22
    Zitat von .DeJaVu

    Ach komm, bitte nicht dieses Phrasenwort "clickbait". Nur, weil dir diese Einzelfälle nicht gefallen, sollte man solche Probleme nicht grundsätzlich ausschliessen.

    Weder habe ich Probleme „grundsätzlich ausgeschlossen“, noch geht es darum, ob mir das „gefällt“ oder nicht. Solche Unterstellungen kannst du dir sparen. Formulierungen wie „Mozilla under fire“ und „AI bloat“ sind reinstes Clickbait, da gibt es überhaupt nichts dran schönzureden. Das ist von einer sachlichen und wahrheitsgetreuen Darstellung ganz weit entfernt und erfüllt einzig und alleine den Zweck, Klicks durch eine populistische Überschrift zu generieren.

    Wenn Mozilla Features nicht implementiert, die sich von Nutzern gewünscht werden, ignoriert Mozilla angeblich seine Nutzer. Und wenn Mozilla Features implementiert, die sich von Nutzern gewünscht werden, ist es „Bloat“, nur weil der Redakteur eines Artikels das Feature nicht braucht und so egoistisch ist, dass er anderen die Erfüllung derer Wünsche nicht gönnt. Es kann ja nicht sein, dass andere Nutzer andere Features nutzen als man selbst, nicht wahr? Die ersten zwei Buchstaben stimmen schon, um das zu beschreiben: Blödsinn ist das. Genauso wie die Behauptung, Mozilla sei „unter Beschuss“ seiner Nutzer, weil der Redakteur vereinzelt entsprechendes Feedback zu einer erhöhten CPU-Auslastung auf der Mecker-Plattform Reddit gefunden hat.

    Zitat von .DeJaVu

    Es sind englisch-sprachige Nutzer.

    Bei uns im Forum oder im erweiterten Sinn in der DACH-Region? Wohl eher weniger. Ich schrieb: Es betrifft uns nicht.

  • Firefox und Firefox Klar: Unterstützung für Android 5 bis Android 7 wird eingestellt

    • Sören Hentzschel
    • 10. August 2025 um 21:14

    Nachdem jetzt die Unterstützung von drei Android-Versionen mit einem Streich eingestellt wurde, würde ich nicht davon ausgehen, dass die Unterstützung von Android 8 so bald gestrichen wird. Die letzte Streichung war die der Unterstützung von Android 4 und das ist schon fünf Jahre her. Das eine oder andere Jahr wirst du also ganz bestimmt noch durchkommen. Aber natürlich, Android 8 ist die nächste Version zum Streichen. Und Android 8 ist ja Stand heute schon acht Jahre alt. Je nachdem, ob du dein Smartphone nicht sogar ursprünglich mit einer älteren Android-Version erhalten hattest, wäre es noch älter. Bis Firefox auf Android 8 nicht mehr läuft, sprechen wir wir wohl von einem mindestens zehn Jahre alten Smartphone, vielleicht sind es bis dahin sogar 15 Jahre. Ich denke, irgendwann ist für jedes Smartphone der Zeitpunkt für den wohl verdienten Ruhestand gekommen. ;)

  • Firefox und Firefox Klar: Unterstützung für Android 5 bis Android 7 wird eingestellt

    • Sören Hentzschel
    • 10. August 2025 um 20:42

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla wird für seine Browser Firefox und Firefox Klar die Unterstützung von Android 5 bis Android 7 einstellen. Damit wird in Zukunft Android 8 oder höher vorausgesetzt, um weiterhin Firefox-Updates zu erhalten.

    Artikel lesen: „Firefox und Firefox Klar: Unterstützung für Android 5 bis Android 7 wird eingestellt“

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon