1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 22:27

    Stimmt. In Firefox 143 wurde die Breite des Containers für angeheftete Tabs auf maximal 60 Prozent der Fensterbreite gesetzt:

    mozilla-central @ 8c5dc7e8dd64
    Bug 1978887 - Set pinned tabs container max width and allow overflow scroll r=tabbrowser-reviewers,desktop-theme-reviewers,dao
    hg-edge.mozilla.org
  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 21:10

    Firefox muss nicht neu gestartet werden, das Problem wird sofort sichtbar, wenn die Situation eintritt. Das Problem kann auch schon viel länger bestehen, das weiß ich nicht. Ich habe keine ältere Version als Firefox 128 zum Testen installiert. Die Version war in jedem Fall auch schon betroffen. Besonders „schräg“ finde ich das nicht, dass das Problem schon länger besteht, weil es einfach ungewöhnlich ist, mehr angepinnte Tabs zu haben als das Fenster breit ist. In eine solche Situation werden bei natürlicher Browser-Nutzung nur ganz wenige Menschen jemals kommen. Ich habe aktuell 719 offene Tabs, darunter acht angeheftete Tabs, was ich schon viel finde. Und ich teste auch Firefox sehr viel. Selbst ich wäre trotz dieser Voraussetzungen vor diesem Thema nie auf die Idee gekommen, das zu testen.

  • Anzahl Verknüpfungen erhöhen

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 20:38

    Hallo,

    nein, das ist nicht möglich.

  • Firefox 143 Beta/144 Nightly desktop-launcher.exe

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 20:29
    Zitat von .DeJaVu

    warum Windows 10 auf Windows 11? Warum nicht Windows 11 auf Windows 11?

    Weil der Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 das Szenario ist, welches nicht wenige Nutzer dazu veranlasst, einen neuen Computer zu kaufen, keine Neuinstallation auf einem bestehenden System mit Windows 11.

    Zitat von .DeJaVu

    Allerdings wäre auch nicht abgeneigt, eine gewisse Kritik dazu anzubringen, auch wenn ich Mozillas Absichten dahinter verstehen würde.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich diesen Satz wirklich so verstehe, wie du ihn meinst: Du hast etwas nicht verstanden und bist nicht abgeneigt, es selbst dann zu kritisieren, wenn du es verstanden hättest?

    Zitat von .DeJaVu

    on Windows 10 > 11 als Upgrade via Updates, oder als Inplace Update, sollte keinen Datenverlust erzeugen

    Wie soll das bitte auf einen neuen Computer möglich sein?

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 20:20
    Zitat von .DeJaVu

    Ich bin auch etwas irritiert über den grünen Punkt unter manchen Symbolen, das kenne ich nur von Erweiterungen - können Tabs das auch?

    Ja, angeheftete Tabs, sobald es eine Änderung des Seitentitels gibt.

    Zitat von .DeJaVu

    Ebenso ist mir das "Play"-Symbil bei manchen Tabs unbekannt, kommt das auch vom Theme

    Themes können keine Symbole hinzufügen. Auch das kommt ganz normal von Firefox.

    Zitat von .DeJaVu

    Angeheftet? Nein, warum auch?

    Weil genau das die Voraussetzung ist, um die es in diesem Thema geht …

    Zitat von .DeJaVu

    46 angeheftete Tabs schaut kein Nutzer durch, ergäbe für mich auch keinen Sinn.

    Es ist ungewöhnlich, aber „kein Nutzer“ stimmt offensichtlich nicht, denn der Themenstarter nutzt Firefox so.

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn der Fehlerbehebungsmodus kein Ergebnis bringt, dann dürfte es ein Profildefekt sein, evtl springt ein Cleaner sinnfrei dazwischen, CCleaner hat zB eine solche dämliche Funktion.

    Nein, wie ich jetzt schon mehrfach schrieb: Das Verhalten ist ohne Anpassungen reproduzierbar. Es liegt deswegen weder ein Profildefekt vor noch ist eine externe Software dafür verantwortlich.

  • Firefox 143 Beta/144 Nightly desktop-launcher.exe

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 20:14

    Die Datei ist bereits auf dem System mit Windows 10 vorhanden, wird gesichert und auf dem neuen System mit Windows 11 wiederhergestellt. OneDrive muss nicht genutzt werden, Nutzer können ihre Daten auch über einen anderen Dienst sichern.

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 19:52
    Zitat von .DeJaVu

    Da Bild zeigt jedenfalls recht deutlich, dass mindestens eine userChrome.css aktiv sein muss.

    Wo das? Ich kann lediglich ein Theme erkennen. Alles andere sieht von der Darstellung her nach Standard für mich aus.

    Das Problem ist außerdem wie gesagt reproduzierbar, auch ohne jede Anpassung, siehe Beitrag direkt über deinem.

  • Firefox 143 Beta/144 Nightly desktop-launcher.exe

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 19:46

    Das ist durch das Lebensende von Windows 10 motiviert, weil viele Nutzer einen neuen Computer für Windows 11 benötigen werden. Und ein neues Gerät bringt immer die Gefahr, dass anschließend ein neuer Browser genutzt wird, wenn auf dem neuen Gerät keine Spur von Firefox zu finden ist. Die Anwendungen werden nicht unbedingt vom alten Gerät gesichert und übertragen. Die Dateien auf dem Desktop werden allerdings in vielen Fällen im OneDrive oder einem anderen Cloud-Produkt gesichert und auf dem neuen Gerät wiederhergestellt. Dort platziert Firefox einen neuen Launcher, der den bisherigen Shortcut ersetzt. Wird eine Firefox-Installation gefunden, wird diese darüber gestartet. Wird keine Firefox-Installation gefunden, wird Firefox darüber heruntergeladen.

  • Neue Informationen zu Thunderbird Pro und Thundermail

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 19:18

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Thunderbird steht nicht mehr nur für einen E-Mail-Client. Nun wurden neue Informationen zu Thunderbird Pro und Thundermail bekannt gegeben.

    Artikel lesen: „Neue Informationen zu Thunderbird Pro und Thundermail“

  • Aktualisierung von Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 18:40

    Hallo,

    wenn du das nicht selbst warst, gibt es vor allem zwei realistische Möglichkeiten, wie Unternehmensrichtlinien aktiv werden: Eine „Sicherheits“-Software oder Schadsoftware im klassischen Sinn.

    Wie sieht denn der vollständige Inhalt des „Aktiv“-Reiters aus, wenn du about:policies in Firefox aufrufst?

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 18:18

    Dass es mehr angeheftete Tabs als Platz auf dem Bildschirm gibt, wäre eine wichtige Information gewesen, die gerne früher hätte erwähnt werden dürfen. Das ist schließlich fern jeder „normalen“ Browser-Nutzung. Dass so ein Szenario in regulären Tests nicht mit abgedeckt wird, ist leicht vorstellbar. Und tatsächlich kann ich das in Firefox 142 bestätigen - allerdings auch schon in Firefox 128.

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 14:09

    Für die Datei userChrome.css muss man sich nicht lange mit suchen aufhalten. Rufe about:support auf, klicke auf den Button neben „Profilordner“, schaue nach einem Ordner „chrome“. Das ist der einzige Ort, an dem es eine Datei userChrome.css geben kann, die Auswirkungen hat.

    Und Scripts sollten wie gesagt auch alle deaktiviert sein. Das weiter eingrenzen kann man später noch. Indem einfach mal alle Anpassungen deaktiviert werden, sieht man auf dem schnellsten Weg, ob da die Ursache liegt.

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 13:21

    Benenne die Datei um oder verschiebe sie. Da für die Scripts der Name vermutlich egal ist, wirst du die an einen anderen Ort verschieben müssen. Starte Firefox anschließend neu.

  • Firefox öffnet nur die angehefteten Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 13:08

    Hallo,

    tritt das Problem auch ohne deine individuellen Anpassungen in Form von Scripts und userChrome.css auf? Frühere Beiträge von dir deuten darauf hin, dass du Anpassungen im Bereich der Tabs nutzt, und wenn du selbst neu geöffnete Tabs nicht in der Tableiste siehst, kann das nur mit einer individuellen Anpassung zusammenhängen.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • Sören Hentzschel
    • 20. August 2025 um 10:57

    Mal abgesehen davon, dass laut dem Artikel nicht einmal bestätigt ist, ob das überhaupt stimmt oder ein Fake-Diebstahl ist, ist PayPal doch gar nicht die einzige Möglichkeit. Der Themenstarter hat mehrere Möglichkeiten. Eine davon hast du selbst noch in deinem vorherigen Beitrag genannt.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • Sören Hentzschel
    • 19. August 2025 um 22:06

    Wenn man hier im Forum ein Thema eröffnen kann, kann man auch ein Kontaktformular nutzen. Die Kontaktaufnahme ist also kein Argument. Und selbst, wenn man das nicht möchte, gibt es immer noch andere Optionen. Das Problem hier ist viel mehr, dass der Themenstarter die vorhandenen Optionen nicht nutzen will. Und da kann man dann halt nichts machen, so schade das auch ist.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142

    • Sören Hentzschel
    • 19. August 2025 um 21:35

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 142 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 142“

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • Sören Hentzschel
    • 19. August 2025 um 15:03
    Zitat von koffeino7

    Die frage bleibt : Warum bei M F ?

    Eine Antwort darauf wurde gegeben. Mehr als das wirst du in diesem Forum dazu nicht erfahren können, da niemand hier interne Einblicke hat.

    Zitat von koffeino7

    Sorry aber ohne nachvollziehbare antwort keine spende . . .

    Mozilla bietet mehr als genug Möglichkeiten zur Spende. Wenn dir das aus welchen Gründen auch immer nicht gut genug ist (das tatsächliche Problem ist mir nach wie vor unklar), dann wirst du es eben lassen müssen. Mozilla zwingt dich nicht und davon, dass hier jemand versucht, dich zu einer Spende zu überreden, würde ich auch nicht ausgehen. Das ist alleine deine Entscheidung.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • Sören Hentzschel
    • 19. August 2025 um 09:35

    Inwiefern nicht zufriedenstellend? Das impliziert doch, es würde eine Alternative geben, die besser wäre, während Mozilla aber dennoch das gleiche Ziel erreicht. Um das zu beurteilen, müsste man wohl Interna über deren Systeme und Betrugsabsichten in der realen Welt kennen, die wir nicht kennen. Manchmal muss man sich mit so einer Erklärung dann auch einfach zufrieden geben. Wem das zu kompliziert ist, muss ja nicht spenden. Das ist natürlich schade, aber so ist das dann eben. Mozilla wäre es mit Sicherheit auch am liebsten, wenn es für alle so einfach wäre, dass niemand, der Geld geben möchte, davon abgehalten wird. Wenn Mozilla das dennoch so handhabt, gibt es dafür Gründe.

  • BackupProfile.uc.js - div. Fragen dazu

    • Sören Hentzschel
    • 19. August 2025 um 08:28

    Wie bereits hier festgestellt, muss diese Datei nicht importiert werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon